Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Foto: LPD NÖ/D. Höller

Über 600 Raser im Raum Böheimkirchen geblitzt

BÖHEIMKIRCHEN (red). Binnen neun Stunden registrierte die Polizei im Großraum Böheimkirchen im Rahmen eines Serien-Radar-Einsatzes über 600 Geschwindigkeitsübertretungen, die zu Anzeigen führen werden. In einem Umkreis von rund zehn Kilometern kamen am 10. September sechs Radargeräte gleichzeitig zum Einsatz. Der Schwerpunkt lag auf den Landstraßen 110 und 129. Einigen Fahrzeuglenkern "gelang es sogar binnen weniger Minuten", wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, "zwei Mal geblitzt zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: ASFINAG

Sanierung der A1 von Böheimkirchen bis St. Pölten geht weiter

ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (red). Am 31. August startete der zweite Durchgang der Fahrbahn-Sanierung zwischen Böheimkirchen und St. Pölten auf der A 1 Westautobahn. Der Verkehr wird bis Ende November im Bereich Knoten St. Pölten bis St. Pölten Süd im Gegenverkehr geführt, wie die Asfinag in einer Aussendung mitteilt. Komfort und Sicherheit „Dadurch haben wir die Richtung Linz frei um die Arbeiten rasch durchführen zu können“, sagt Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner. „Mit dieser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... 09.00-12.00 + 13.00-18.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine Blutkonserve zu benötigen -...

  • St. Pölten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Ferdinand Schmatz (Verein „Für Böheimkirchen“), Harald Schrittwieser (Fa. Ing. Franz Kickinger), Günter Eigenbauer, Jürgen Erber (Fa. Hydro Ing.), Karl Fakler (Landesgeschäftsführer AMS), Friedrich Schmiedl (Austrian Business Agency). | Foto: privat

Böheimkirchen: Wirtschaftsstandort mit Potenzial

Die Marktgemeinde Böheimkirchen lud zum ersten Wirtschaftsempfang BÖHEIMKIRCHEN (red). „Gemeinsam mehr erreichen“ – Unter diesem Motto lud die Gemeinde Böheimkirchen alle Gewerbetreibenden zum ersten Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde. Der Veranstaltungssaal war gut gefüllt. Rund 120 Besucher lauschten der Podiumsdiskussion zwischen Bürgermeister Günter Eigenbauer, Karl Fakler, Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich, Friedrich Schmidl von der Austrian Business Agency und Ferdinand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

BMX Böheimkirchen

Ab Kommende Woche ist am Mittwoch 14.05.2014 das erste Freie BMX Training auf der Neuen BMX Bahn Böheimkirchen . Unter Aufsicht von Sektionsleiter Jürgen Kühnel werden die Ersten Trainingsrunden absolviert , Trainingszeit ist von 17.00 - 19.00 Uhr . Mitzubringen ist ein Helm , Handschuhe und Lange Bekleidung . Der BMX Club Arbö Böheimkirchen freut sich auf ein Zahlreiches erscheinen . Weitere Auskünfte unter Tel : 0650/6403193 Email : juergen.kuehnel@kstp.at http://stpoeltenbmx.jimdo.com/ mfg :...

  • St. Pölten
  • Jürgen Kühnel
Foto: privat

A1 von Böheimkirchen bis St. Pölten wird saniert

BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). „Mit dieser Instandsetzung sichern wir für die künftigen Jahre den Komfort und die Verkehrssicherheit", sagt Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner über die Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten. Die Arbeiten werden in drei großen Phasen durchgeführt und dauern bis März 2015. Mit 18. März 2014 startet die Baustelle des ersten Abschnitts zwischen dem Knoten St. Pölten und St. Pölten Süd. Da hier bis Mai im Mittelstreifen gearbeitet wird, ist die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

"Weinen & was mir mein Baby damit sagen will"

Vortrag: „Weinen & was mir mein Baby damit sagen will!“ Alle Babys weinen hin und wieder. Manche mehr, manche weniger. Es gehört zur grundlegenden Ausdruckssprache von Babys. Fakt ist, dass das Weinen für alle Eltern alarmierend klingt und auf Dauer (untröstliches Weinen) nur schwer auszuhalten ist. In meinem Vortrag erhalten Sie umfangreiche Hintergrundinformationen: - Warum Babys weinen…& Bonding - Die verschiedenen Arten des Weinens: needs crying, memory crying, self activated crying,… - Die...

  • Melk
  • Manuela Simoner - Schindler
Anzeige
Der Pavillon auf dem Erdkeller im Park von Schloss Neutenstein, Untergrafendorf bei Böheimkirchen, Mostviertel, Niederösterreich
3

Schloss Neutenstein in Untergrafendorf mit dem Wappen der Familie Ségur-Cabanac und einem Pavillon im Schlosspark, der auf einem Erdkeller steht

Erdkeller Anhand von archäologischen Untersuchungen ist bekannt, dass Menschen schon vor Urzeiten Nahrungsmittel in Höhlen lagerten. Die ältesten gefundenen Erdkeller stammen aus dem Mittelalter. Artikel Schloss Neutenstein Untergrafendorf 10, 3071 Böheimkirchen, Mostviertel, Niederösterreich Das Schloss gehört heute dem Architekten Dipl. Ing. Johannes Baar von Baarenfels. Das Gebäude wurde ab 1971 vorbildlich restauriert. Infoseite aus 'Wehrbauten in Österreich' Infoseite aus 'Burgen Austria'...

  • St. Pölten
  • Christine Nagy
Anzeige
Erdkeller in Mechters bei Böheimkirchen, Niederösterreich

Radiolegende Gotthard Rieger geht ganz sicher nicht in den Erdkeller lachen, denn sein Revier ist der Modellflugplatz Mechters bei Böheimkirchen

Erdkeller Ein Erdkeller ist im Grunde ein frei stehender Lagerraum, dessen Hauptteil unterhalb des Bodenniveaus liegt, beziehungsweise von Erde bedeckt ist, und der - anders als der übliche Keller - keine Verbindung zu beheizten Gebäuden hat. Artikel MSC Alpenvorland Gotthard Rieger ist Gründungsmitglied des Modellsportclub Alpenvorland in Mechters bei Böheimkirchen, Niederösterreich. Website Gotthard Rieger Gotthard Rieger (* 15. Jänner 1947 in Salzburg) ist ein österreichischer Radio- und...

  • St. Pölten
  • Christine Nagy
Anzeige
Sgraffito-Bauernhaus in Weisching bei Böheimkirchen, Mostviertel, Niederösterreich

Sgraffito-Bauernhaus in Weisching bei Böheimkirchen und mit dem Ort verbunden Ausnahmekünstler Christian Schwetz

Christian Schwetz Am 07.01.2014 war der 5. Todestag dieses genialen Malers, Schriftstellers und Musikers. Er hat viele bäuerliche Motive aus Weisching gemalt. Lebenswerk Nachruf Christian Schwetz (+ 7.1.09) Böheimkirchen ist um einen Menschen ärmer. Christian Schwetz war ein beliebter Lehrer und ein begnadeter Künstler. Er war Familienmensch und Querdenker, Vorbereiter und Nachgrübler, alter Musiker und junger Jazzer. Am 7. Jänner ist er überraschend gestorben. Ingrid Posch Artikel Wo:...

  • St. Pölten
  • Christine Nagy
16

Böheimkirchen im neuen „Nahversorgerhimmel“

BÖHEIMKIRCHEN (ame). Den Slogan „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ kann sich die Böheimkirchner Bevölkerung nun wirklich zu Herzen nehmen. Denn am vergangenen Donnerstag eröffnete das im Vorfeld heiß diskutierte Fachmarktzentrum. Zahlreiche Böheimkirchner erschienen um sich selbst ein Bild zu machen und kamen dabei in den Genuss der verschiedenen Eröffnungsangebote. Die neue Einkaufsmeile direkt an der Hainfelderstraße gelegen, bietet neben den Filialen der Ketten Bipa, Hager, Hofer und NKD auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Christoph Heinz erfolgreich im Jahr 2013 - Der 23-jährige Motocross-Pilot aus Kasten fährt auch im nächsten Jahr auf Suzuki!

Christoph Heinz beendet die Staatsmeisterschaftssaison auf Platz 4!

In der Gesamtwertung der MX 2 ÖM belegte Christoph Heinz den beachtlichen 4.ten Endrang, im Herbst fuhr er sogar auf das Podium! Nach einer tollen Saison geht Christoph Heinz nun in die Winterpause. Der 23-jährige Motocross-Pilot aus Kasten bei Böheimkirchen hat die Pechsträhne nun endgültig überwunden, noch im Jahr 2012 musste er vorzeitig verletzungsbedingt aussteigen. Heuer startete er auf der Suzuki RMZ 250 für das Team Damianik so richtig durch. Mit Gesamtrang 4 in der österreichischen MX...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Thomas Katzensteiner
Festankündigung
6

Countryfest der WESCO-LINERS in Böheimkirchen

Seit 5 Jahren gibt es nun bereits die Linedancegruppe "WESCO LINERS" aus Böheimkirchen und das muß natürlich gebührend gefeiert werden. Am 10. August 2013 beim 1. Country- & Western-Fest im Park (3071 Böheimkirchen/NÖ) mit Livemusik von der Gruppe "New West". Die symphatische und tanzfreudige Gruppe ist fast jede freie Minute in Sachen Linedance unterwegs und hat bereits Kontakte über die Grenzen Österreichs hinaus. Deshalb bin ich mir sicher, daß auch ihre eigene Veranstaltung dieses...

  • St. Pölten
  • Elisabeth Hollerer

Dirndl vs. Lederhosn

Das diesjährige Fest der Landjugend Böheimkirchen steht unter dem Motto "Dirndl vs. Lederhosn"! Jede/r Besucher/in mit Trachtenoutfit erhält einen Getränkegutschein beim Eingang. Außerdem sorgt das LIMITED DJ TEAM den ganzen Abend für tolle Stimmung ! Die Landjugend Böheimkirchen freut sich auf viele Dirndl und Lederhosn! Wann: 09.08.2013 20:00:00 Wo: Gemersdorf, Gemersdorfer Str., 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Dettelbacher
20

Jakobikirtag: Jahrmarktzauber versus hochsommerliches Wetter

BÖHEIMKIRCHEN (ame). Wenn die Marktgemeinde und die heimische Wirtschaft zum Jakobikirtag laden, dann herrscht in Böheimkirchen Ausnahmezustand, natürlich im positiven Sinn. Trotz des heißen Wetters ließen es sich sehr viele Besucher nicht nehmen, am Sonntag dabei zu sein, als Böheimkirchen sich verwandelte und wieder zu dem traditionsreichen, riesigen Jahrmarkt wurde. 250 Jahrmarktsbuden und Kirtagsstandeln sowie eine Auto- und Traktorenschau sorgten für die Unterhaltung der Besucher. In den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Blutspendeaktion Böheimkirchen

Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur wenigen Menschen bewusst und so spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicher regelmäßig. Hinzu kommt, Blutkonserven sind nur maximal 42 Tage lang haltbar. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, diese zu verhindern: Blutspenderinnen und Blutspender helfen mit, die Patienten in den Krankenhäusern...

  • St. Pölten
  • Maria Jahl
54

Viele gute Gründe für ein richtig gutes Theaterstück: "Das Gespenst von Canterville"

KASTEN (MiW). Selten hat Theater so viel Spaß gemacht: Regisseur Michael Fusko und die Obfrau der „Laienspiele Kasten“, Franziska Denk begeisterten mit ihrer Inszenierung von Oscar Wildes unsterblichen Klassikers „Das Gespenst von Canterville“. Erich Gattermayer spukt als Geist und Elke Walter radelt mit einem Tandem durch den Kastener Pfarrhof. Katharina Kopf liebt ihre Rolle als strenge „Miss Umney“, denn „wo sonst kann man wen so ungestraft herumkommadieren?“, stellt die Darstellerin fest....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Die 'WesCo Liners' aus Böheimkirchen lassen es zwischen ihren Reihen wiehern

Samstag, 10.08.2013, 19:30 Uhr, Countryfest der 'WesCo Liners' Sonntag, 11.08.2013, 10:00 Uhr, Tag des Pferdes Park 3071 Böheimkirchen Highlight: Linedance mit 'WesCo Liners' und 'Franka am Pferd' Links Flyer Countryfest der 'WesCo Liners' Programm 'Tag des Pferdes in Böheimkirchen' Website 'WesCo Liners' Wann: 11.08.2013 19:30:00 Wo: Park, Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Christine Nagy
3

Düringer pfiff auf Stronachs Geld

Starkabarettist geht lieber mit seinem Ochsen im Grünen spazieren. Roland Düringer plaudert über sein Lebensexperiment, Stress und Stronachs Anfrage. ST. PÖLTEN (wp). „Ich bin kein Aussteiger oder Wutbürger, sondern ein Systemdeserteur“, erklärt der bekannte Kabarettist Roland Düringer im Bezirksblätter-Interview. Das heißt: weder Handy, noch Fernsehen, noch Tageszeitungen. Dafür stehen Spaziergänge mit seinem kastrierten Stier in Kasten bei Böheimkirchen auf der Tagesordnung. Er lasse sich vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige
4

Online bestellen und bequem liefern lassen

Bestellen Sie schnell, frisch & einfach - wir liefern direkt vor Ihre Haustüre! Fleisch und Wurstwaren im Online-Shop unter www.wursttaxi.at! Sie wählen zwischen Zustellung in Wien oder Abholung im NEMETZ-MARKT! Schauen Sie gleich rein: www.nemetz-shop.at

  • St. Pölten
  • Nemetz-Bistro Böheimkirchen

Bücherflohmarkt

[Wann] 20. April um 09:00 bis 21. April um 12:00 [Wo] Pfarrhof Böheimkirchen Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst, es ist wieder soweit am 20. April und 21. April 2013 findet der Bücherflohmarkt, der Pfarrjugend im Pfarrzentrum statt. Öffnungszeiten: Samstag, 20. April: 9.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 21. April: 9.00 – 12.00 Uhr Wer mehr Bücher als Regale hat, kann seine überzähligen Bücher uns zum Verkauf zur Verfügung stellen. Abgabezeiten: Montag, 15. April: 18.30 - 19.30 Uhr Dienstag,16. April:...

  • St. Pölten
  • cornelia gabriel
Anzeige

Natürliches Katzenfutter - für große & für kleine Tiger

Hallo, mein Name ist Mia. Und ich bin froh, jetzt auch eine eigene Homepage zu haben. Es hat ja schon ganz schön lange gedauert, bis ich diese Zweibeiner davon überzeugen konnte, auch für mich eine eigene Seite zu machen. Mein Freund, der schwanzwedelnde Chicco, hat ja schon sehr lange seine eigene Seite. Der hat sogar einen eigenenFacebook-Auftritt und er hat eine eigene e-Mail Adresse... Alles Dinge die Katze von Welt nicht braucht. Ich hab ja schließlich euch. Und mit euch zusammen, werde...

  • St. Pölten
  • Nemetz-Bistro Böheimkirchen
Fotodesign Winter
9

Roland Düringer in Böheimkirchen

Roland Düringer - WIR ein Umstand Im 1. Teil „ICH Einleben“ (startete im Herbst 2010) setzte sich der Vortragende mit dem Leben im Allgemeinen auseinander. Das wird der Vortragende im 2. Teil seiner Vortragsserie zu beweisen versuchen, in dem er sich diesmal mit für das Leben (nicht die Lebensgeschichte) unbedeutenden Dingen beschäftigt. All jenen Dingen, die nur deshalb eine Bedeutung genießen, weil WIR sie ihnen geben, ohne sie zu hinterfragen: Würden Sie die Arbeit, die Sie nahezu täglich...

  • St. Pölten
  • Michael Winter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.