Böhlerwerk

Beiträge zum Thema Böhlerwerk

v.l.: gGR Harald Halbmayr, Bürgermeister Thomas Raidl, Maria Laßnig, Paul Sandner, Wolfgang Laßnig und gGR Harald Matzinger.
 | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilar
Herzliche Gratulation an Paul Sandner zum 90. Geburtstag

Am 24. September feierte Herr Paul Sandner aus Böhlerwerk seinen 90. Geburtstag. BÖHLERWERK. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Harald Halbmayr und Harald Matzinger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Jubelpaar Brigitte und Herbert Groissenberger feiern 'Goldene' Ein Prosit an Johanna Ruspeckhofer zu ihrem 80. Geburtstag

v.l.: gGR Harald Matzinger, GR Bernadette Friesenegger, Ferdinand Aigner, Hannelore Aigner und Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP). | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilar
Böhlerwerker Ferdinand Aigner feiert seinen 85. Geburtstag

Am 14. September feierte Herr Ferdinand Aigner aus Böhlerwerk seinen 85. Geburtstag. BÖHLERWERK. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Bernadette Friesenegger und Harald Matzinger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Gratulation zur 'Eisernen' an Agnes und Josef Wasinger Ein Prosit an Johanna Ruspeckhofer zu ihrem 80. Geburtstag

v.l.: GR Lisa Matzinger, Ilse Steineder, GR Mathias Polsterer und Bürgermeister Thomas Raidl. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Ilse Steineder aus Böhlerwerk feierte ihren 80. Geburtstag

Am 4. September feierte Frau Ilse Steineder aus Böhlerwerk ihren 80.Geburtstag. BÖHLERWERK. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Lisa Matzinger und Mathias Polsterer die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren "Kirta raffa" am Kollmitzberger Kirtag St. Peter/Au - Dort, wo de Musi spüt

Nachdem die Einsatzstelle und das Fahrzeug gesichert waren, konnte das Unfallfahrzeug mithilfe der Seilwinde geborgen und auf einem gesichertem Platz abgestellt werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen in der Klaus
3

Bezirk Amstetten
Nächtliche Fahrzeugbergung auf der B121 in Böhlerwerk

Die Kameraden der FF St. Georgen/Klaus wurden zu einer Fahrzeugbergung nach Böhlerwerk auf die B121 im Bereich Spar alarmiert. Laut Alarmierungstext war ein PKW auf die Böschung gefahren, jedoch keine Personen verletzt worden. BÖHLERWERK/BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf die Böschung rutschte. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt und konnte...

v.l.: Bürgermeister Thomas Raidl, GR Bernadette Friesenegger, Sandra Heigl, Katharina Affengruber, Gerhard Affengruber und gGR Harald Matzinger. | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Gratulation an Katharina Affengruber zum 80. Geburtstag

Am 7. Juli feierte Frau Katharina Affengruber aus Böhlerwerk ihren 80. Geburtstag. AMSTETTEN. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) sowie die Gemeinderäte Bernadette Friesenegger und Harald Matzinger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Herzliche Gratulation an Maria Gerstmayr zum 85. Geburtstag Herzliche Gratulation an Maria Wagner zum 90. Geburtstag

v.l.: gGR Harald Halbmayr, Körner Erich, Gerlinde Sturm, Anna Maria Mitter, Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP). | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Jubilarin
Anna Maria Mitter aus Böhlerwerk feiert ihren 85. Geburtstag

Am 17. Mai feierte Frau Anna Maria Mitter aus Böhlerwerk Ihren 85. Geburtstag. BÖHLERWERK. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl (ÖVP) und die Gemeinderäte Karin Bachner und Harald Halbmayr die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich auch interessieren Musikverein Wolfsbach feiert 100jähriges Bestehen Moonwalk, Walburga und Lachen für den Frieden

Die Antragstellerin betreibt das Bäcker- und Konditorgewerbe an mehreren Standorten. (symbolbild) | Foto: pixabay
3

Bezirk Amstetten
Böhlerwerker Bäcker insolvent - 55 Mitarbeiter betroffen

"Über das Vermögen der Moshammer Norbert Gesellschaft m.b.H. wurde aufgrund eines Eigenantrages ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten eröffnet", berichtet Venka Stojnic vom Österreichischen Verband Creditreform. BÖHLERWERK/BEZIRK AMSTETTEN. Das Unternehmen wurde 1964 von den Eltern des nunmehrigen Geschäftsführers gegründet und 1995 in die nunmehrige Gesellschaft eingebracht. Der Betrieb ist ein Bäcker- und Konditorgewerbe an den vier Standorten Böhlerwerk...

XII. Station: Jesus stirbt am Kreuz (Breite 46 Höhe 54 cm) | Foto: Hans-Peter Kriener
15

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Böhlerwerk hat um eine Station mehr

Der in Peutenburg bei Scheibbs geborene Bildhauer und Metallplastiker Josef Schagerl gestaltete den Kreuzweg in der Pfarrkirche Böhlerwerk mit 15 Stationen. Seine Witwe Gertrude Schagerl erinnert sich. BÖHLERWERK. "Er wollte immer mit Chrom-Nickel-Stahl arbeiten, aber das ist sehr kostbar und teuer, weil die Werkzeuge müssen auch aus Chrom-Nickel-Stahl sein, sonst wird es rostig", erinnert sich Gertrude Schagerl, Witwe des akademischen Bildhauers Josef Schagerl (1923–2022). Ein...

Kunstinstallation "Das Band durch Böhlerwerk" entstand im Rahmen des Viertelfestivals NÖ im Jahr 2016. | Foto: Hans-Peter Kriener
6

Kunst im öffentlichen Raum
Das Stahlband zieht sich durch Böhlerwerk

Die Serie "Kunst im öffentlichen Raum" geht weiter und widmet sich diesmal dem Stahlband, welches sich durch Böhlerwerk zieht. BÖHLERWERK. "Böhlerwerk ist weit mehr als nur eine Durchzugsstraße. Mit dem Band wollen wir das Verbindende in den Vordergrund stellen", sagte der damalige Obmann des Ortsentwicklungsvereins Thomas Resch bei der Eröffnung der Kunstinstallation "Das Band durch Böhlerwerk" im Rahmen des Viertelfestivals NÖ im Mostviertel 2016. Das zehn Meter breite Werk entstand nach...

GR Lisa Matzinger, Bgm. Thomas Raidl, Tokarieva Liudmyla, Tokarieva Scholz Olha, Scholz Helmut,

 | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Bezirk Amstetten
Böhlerwerkerin feierte den 85. Geburtstag

Am 18. Februar feierte Liudmyla Tokarieva aus Böhlerwerk Ihren 85. Geburtstag. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bgm. Thomas Raidl sowie die Gemeinderäte Lisa Matzinger und Leopold Schörghofer die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte dich interessieren: Seitenstettnerin feiert den 80. Geburtstag Seitenstettner Anton Gaßner feiert den 85. Geburtstag

Abstrakte Darstellung der Figurengruppe "Heilige Familie" des Bildhauers Josef Schagerl in der Pfarrkirche Böhlerwerk, Marktgemeinde Sonntagberg | Foto: Hans-Peter Kriener
2

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Heilige Familie hat Herberge in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Maria und Josef mit dem Jesuskind in moderner Darstellung – sie haben vor vierzig Jahren eine fixe Herberge neben der Orgel in der Pfarrkirche Böhlerwerk, die unter der Patronanz der Heiligen Familie steht, bekommen. Die Arbeit aus Chromnickelstahl (Höhe 235 cm) schuf der Bildhauer Josef Schagerl (1923–2022), der in Peutenburg bei Scheibbs das Licht der Welt erblickte. Auf einem kubischen, felsenartigen Unterbau, der die Erde andeutet, sind die Figuren stark abstrahiert, mit...

Bgm. Thomas Raidl, BM DI Mario Reisinger, BM Leopold Reisinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Anton Kasser in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Axel Müller, Mag. Erich BrandeckerundMag. Andreas Geierlehner mit den Lehrlingen der TKM Austria | Foto: FALKEmedia GmbH
9

Amstetten/Waidhofen
Spatenstich für neue Lehrwerkstätte bei TKM Böhlerwerk

Die TKM Austria GmbH, eine der führenden Hersteller von Maschinenmessern und Sägen,  feierte den Spatenstich für eine neue Lehrwerkstätte. SONNTAGBERG/BÖHLERWERK. Auf einer Fläche von über 650 m² wird die neue Lehrwerkstätte errichtet, die mit einer Investitionssumme von knapp 1,6 Millionen Euro ein deutliches Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Böhlerwerk setzt. Die Fertigstellung ist für Ende Juni 2025geplant, mit einer offiziellen Einweihung und Eröffnung im September 2025, wenn...

Sonntagberg
Gratulation an Josef Polsterer zum 80. Geburtstag

Am 7. Juni feierte Herr Josef Polsterer aus Böhlerwerk seinen 80. Geburtstag. BÖHLERWERK. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl und die Gemeinderäte Ulrike Neubauer und Pius Greifensteiner die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Der Jubilar engagierte sich auch 15 Jahre für die Bevölkerung im Sonntagberger Gemeinderat. Das könnte Dich auch interessieren Pfleger soll schwer Behinderte misshandelt haben Fußwallfahrt der Pfarre St. Georgen am...

Bernadette Friesenegger (letzte Reihe 2 v.l.) überreichte als Dankeschön Schokohasen an die Kindergartengruppe von Christa Kreismayr (letzte Reihe 4 v.l.)
 | Foto: Ortsentwicklungsverein Böhlerwerk
3

Amstetten/Waidhofen
Bunte Holzeier für den Osterhasenwald in Böhlerwerk

In Böhlerwerk gibt es einen Platz, der sich gerade jetzt zur Osterzeit besonderer Aufmerksamkeit erfreut. BÖHLERWERK. Das zauberhafte Waldstück "Osterhasenwald" wird von der Familie Schallauer schon seit Jahrzehnten der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt und besonders zur Osterzeit nutzt der Kindergarten Böhlerwerk den Platz gerne, um für die Kinder Ostereier zu verstecken und das Frühlingserwachen der Natur zu beobachten. Das idyllische Bild des Waldes wird von einem Holzbaum mit bemalten...

Fünf Meter hohe Metallplastik "Die Messerer" von Miguel Horn - im Hintergrund die Basilika Sonntagberg | Foto: Hans-Peter Kriener
5

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Die Messerer" zeigen in Böhlerwerk Profil

BÖHLERWERK. Drei Stahlplatten mit fünf mal zwei Metern und einer Stärke von 30 Millimetern, in gleichseitiger Dreiecksform am Boden fest verankert und mit großen Scharnieren verbunden: Das ist die Ausgangsbasis für die monumentale Metallplastik "Die Messerer" von Miguel Horn mit ihren ausgeschnittenen Silhouetten von abstrakten Kopfprofilen, geformt zu einer überdimensionalen Figurengruppe unter freiem Himmel. Symbol für harte Arbeit Das über sieben Tonnen schwere Kunstobjekt wurde im Dezember...

Regina Wührer, Johanna Mairhofer, Ilona Stixenberger und Anna Hochpöchler (v.l.) freuen sich auf viele Besucher beim Adventwunder | Foto: Ortserneuerung Böhlerwerk
2

Musik und Lichter
Adventspaziergänge: Adventwunder in Böhlerwerk

Das 4. Adventwunder in Böhlerwerk läutet die Vorweihnachtszeit auf zauberhafte Weise ein. BÖHLERWERK. Vom 1. bis zum 24. Dezember werden jeden Abend Adventsfenster in unterschiedlichen Häusern geöffnet, die mit liebevollen Dekorationen und stimmungsvollen Lichtern die Straßen von Böhlerwerk erhellen. Auch heuer organisiert die Route durch den Advent Ilona Stixenberger, in Zusammenarbeit mit dem Ortsentwicklungsvereines Böhlerwerk. Musikalische Klänge Liebhaber von adventlicher Dekoration...

6

Bezirk Amstetten
Wildunfälle: Die blutige Bilanz im Bezirk

Der Wildwechsel und seine blutige Bilanz im Bezirk: So reagieren Sie bei einem Wildunfall richtig. BEZIRK. Im Herbst geht für die Jägerschaft wieder die Schonzeit für Hasen und einige andere Wildtiere zu Ende. Keine Schonzeit gibt es hingegen auf den Straßen des Bezirks. "Gerade die Landesstraße Böhlerwerk/Wieser Höhe ist eine Straße, auf der es immer wieder zu Wildunfällen kommt", weiß Martin Schnabler, stellvertretender Bezirksjägermeister aus Waidhofen. Die blutige Bilanz 2.644 Stück Wild...

Foto: Mairhofer
3

Reinigungsaktion in Böhlerwerk
Schüler, Lehrer und Eltern machen sich stark für den Umweltschutz

In Böhlerwerk haben sich die Volksschüler der örtlichen Volksschule gemeinsam mit einigen Lehrkräften und engagierten Eltern an einer Reinigungsaktion beteiligt. BÖHLERWERK. Die Reinigungsaktion 2023 wurde vom Verein "Ortsentwicklung Böhlerwerk" organisiert. Die Kinder haben sich dafür eingesetzt, den Ort von weggeworfenem Müll zu befreien. Die Ergebnisse waren beeindruckend: In nur einer Stunde sammelten sie neun Frischhaltebeutel voller Zigarettenstummel und befüllten mehrere Müllsäcke mit...

Geburtstag
Walter Übelacker aus Böhlerwerk feierte seinen 85. Geburtstag

BÖHLERWERK. Seinen 85. Geburtstag feierte Walter Übelacker aus Böhlerwerk. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl sowie die Gemeinderäte Nikolaus Stöckl und Harald Matzinger die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Die Söhne Walter und Klaus, die 4 Enkel- und 2 Urenkelkinder sowie die gesamte Familie freuen sich mit dem Jubilar.

Musikantenstockschützen Turnier in Böhlerwerk ging in die nächste Runde

Am Samstag, den 30.Juli fand zum bereits 5. Mal das mittlerweile längst zur Tradition gewordene Musikantenstockschützen-Turnier der Werksmusikkapelle Böhlerwerk statt. BÖHLERWERK. Wieder durften die Musikant:innen sich zu Gast am Stockplatz des KSV Böhlerwerk sportlich erproben. Wenngleich ganz andere Bewegungen als beim Musizieren, schnell war der Dreh heraus und auch der kurze, heftige Regenschauer gegen 15:00 Uhr konnte die Teilnehmer:innen nicht aus dem Konzept bringen. Nachdem die Kleidung...

Foto: Stockfoto/Gettyimages
2

Speed auf Eis
Böhlerstrip-Bimetall - Böhlerwerker Firma fährt bei Olympia mit

Nicht nur bei der Winterolympiade sind die besten Eisschnellläuferinnen und -läufer der Welt schnell unterwegs. Zumeist auf messerscharfen Kufen aus Bimetall der voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk. BÖHLERWERK. Die Hersteller von Eislaufschuhen setzen mehrheitlich auf Bimetall Marke Bohlerstrip, wenn es um die Profi-Modelle für den Eiskunstlauf sowie die Speed-Disziplin auf Eis geht. Die Kufen sind hier extremen Belastungen ausgesetzt: Die Spitzengeschwindigkeiten im Schnelllauf liegen...

Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
4

Waidhofen/Ybbs
Einsatz: Auffahrunfall in Böhlerwerk

Mit mehreren Faltsignalen, Feuerwehr und mehreren Verkehrsleitkegeln wurde die Unfallstelle abgesichert um einen weiteren Unfall zu verhindern. WAIDHOFEN. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Wienerstraße alarmiert. Es kam zu einem Auffahrunfall in Fahrtrichtung Böhlerwerk. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges war die Rettung bereits vor Ort und betreute die verletzten Personen. Auf die ausgelaufenen Betriebsmittel wurde Ölbindemittel...

Diese Kurve in Böhlerwerk ist Grund für die Online-Petition von Tatjana Kirchweger und Rainer Kronsteiner. | Foto: Kirchweger
2

Sicherheit im Verkehr
Böhlerwerker sammeln Unterschriften für "Schritttempo"

Die Kurve der Landesstraße beim Gasthaus Kohlhofer in Böhlerwerk ist gefährlich, finden Anrainer und starteten eine Petition. BÖHLERWERK. "Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens durch neue Siedlungen in Gerstlöd, Au, Biberbach und Oismühle, große Kraftfahrzeuge und Pendler, die von/nach Biberbach kommen, ist die unübersichtliche Kurve beim Gasthaus Kohlhofer eine potenzielle Gefahr", sagen Tatjana Kirchweger und Rainer Kronsteiner. Gefahr für Fußgänger Und so starteten die beiden eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2025 um 19:30
  • Böhlerwerk
  • Böhlerwerk

Gemeinsam stark: Crowdfunding-Aufruf für das Musiktheater „Not alone – gefangen in meiner Welt?“

Am Samstag, dem 22. November 2025 um 19:30 Uhr findet im Böhlerzentrum Böhlerwerk die erste Aufführung des Musiktheaters „Not alone – gefangen in meiner Welt?“ statt. AMSTETTEN. Das Stück wurde von rund 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen entwickelt und thematisiert psychische Gesundheit und das Gefühl der Isolation. In berührenden Szenen wird gezeigt, dass Veränderung möglich ist und niemand allein bleiben muss. Das Projekt steht für Offenheit, Gemeinschaft und kreative Ausdruckskraft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.