Kunst im öffentlichen Raum
Das Stahlband zieht sich durch Böhlerwerk

- Kunstinstallation "Das Band durch Böhlerwerk" entstand im Rahmen des Viertelfestivals NÖ im Jahr 2016.
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
Die Serie "Kunst im öffentlichen Raum" geht weiter und widmet sich diesmal dem Stahlband, welches sich durch Böhlerwerk zieht.
BÖHLERWERK. "Böhlerwerk ist weit mehr als nur eine Durchzugsstraße. Mit dem Band wollen wir das Verbindende in den Vordergrund stellen", sagte der damalige Obmann des Ortsentwicklungsvereins Thomas Resch bei der Eröffnung der Kunstinstallation "Das Band durch Böhlerwerk" im Rahmen des Viertelfestivals NÖ im Mostviertel 2016.
Das zehn Meter breite Werk entstand nach einer Idee von Landschaftsarchitekt Alois Graf und wurde von Architektin Leticia Teti Lopez entworfen. Die Grundkonstruktion aus Stahlformrohr trägt das Band aus Edelstahl an der Hausfassade beim Eingangsbereich des Böhlerzentrums an der B 121. Das künstlerisch gestaltete Objekt im öffentlichen Raum weist nicht zuletzt auf die Geschichte und Entwicklung des Industriestandorts Böhlerwerk hin, hat doch die Stahlbandproduktion bis heute seine wirtschaftliche Bedeutung nicht verloren.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.