Böhmerwaldschule Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Böhmerwaldschule Ulrichsberg

Auch beim Spatenstich zum Generationengarten war die Böhmerwaldschule mitdabei.   | Foto: Helmut Eder
9

Böhmerwaldschule in Ulrichsberg
Neuer Besucherrekord und 25-jähriges Jubiläum

8.130 Teilnehmer nahmen 2024 bei 480 Führungen das Programmangebot der Böhmerwaldschule in Anspruch. Heuer feiert man 25 Jahre Böhmerwaldschule. ULRICHSBERG, BEZIRK ROHRBACH. „Das heurige Jahr gestaltet sich sehr erfreulich und arbeitsreich, mit zwei spannenden Projekten. In Bezug auf unsere Auslastung können wir letztes Jahr auf das erfolgreichste Jahr in der 25-jährigen Geschichte zurückblicken“, freut sich der Geschäftsführer der Böhmerwaldschule Rupert Fartacek. Feier zum Saisonauftakt „Wir...

Das Projektteam Iris Niederdöckl, Elisabeth Frank, Rita Gaidies und Rupert Fartaček präsentieren das Forschertagebuch und die Informationstafeln beim  Jugendwaldheim. | Foto: Stefan Heigl/Nationalpark Bayerischer Wald

Böhmerwaldschule
Erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation in der Umweltbildung

Das erfolgreich abgeschlossene Interreg-Projekt „Grenzüberschreitende Umweltbildung im oberösterreichisch-bayerischen Böhmerwald“ setzt Impulse für weitere Kooperationen in der Umweltbildung zwischen Oberösterreich und Bayern. ULRICHSBERG, BAYERN (hed). Elisabeth Frank vom Jugendwaldheim Wessely Haus im Bayerischen Wald und Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule freuen sich über das kürzlich erschienene „Forschertagebuch – Biodiversität im Böhmerwald“. Die neuen Programme richten sich vor...

Die Böhmerwaldschule soll künftig als Natura 2000 Infopunkt fungieren. | Foto: Foto: privat

Grenzüberschreitende Naturschutzmaßnahmen zur Bewusstseinsbildung geplant

BEZIRK (anh). Naturschutz beginnt im Kopf, Verständnis und Bewusstsein dafür müssen vorhanden sein. Natur muss daher erlebbar und begreifbar gemacht werden. Zu diesem Zweck wurde nun gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung Bayrischer Wald ein Vorhaben ausgearbeitet, welches die Einrichtung einer Informationsstelle für das Schutzgebiet Böhmerwald und Mühltäler, Bildungsarbeit, eine Vernetzung mit den Nachbarn aus Bayern und mit dem Naturpark Sumava, sowie die Schaffung eines neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.