Böhmisch-Mährische Blasmusik

Beiträge zum Thema Böhmisch-Mährische Blasmusik

Herbstkonzert "Die Böhmische Freud"

Herbstkonzert der böhmischen Kapelle "Die Böhmische Freud", ein Ensemble der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Saggen. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 12.11.2016 19:30:00 Wo: ISD Wohnheim Saggen, Ingenieur-Etzel-Straße 59, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Kirchner
Die frischgebackenen Europameister unmittelbar nach der Siegerehrung
3

Blaskapelle KARWENKA: Frühschoppenkonzert der Europameister

Sonntag 04. Sep. 2016, 11:00 Uhr Vomp - Musikpavillon / GH Pelikan Eintritt: Freiwillige Spenden Einen großen Erfolg konnten die Mitglieder der Blaskapelle KARWENKA bei der 17. offiziellen Europameisterschaft des inter-nationalen Blasmusikverbandes in Brand-Nagelberg (Niederösterreich) zu Pfingsten 2016 feiern: Die 13 Tiroler Vollblutmusikanten konnten in der Oberstufe unter starker internationaler Konkurrenz den 1. Platz erringen und dürfen sich somit als erste Tiroler Formation überhaupt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Dag

Blech K'hopt meets Die Hålbwilden

Am Freitag den 22. Juli um 20:00 Uhr findet im Kulturhaus Rothenthurn ein gemütlicher Konzertabend mit denn Blech K'hopt-Musikanten und Die Hålbwilden statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Trachtenkapelle Molzbichl. Wann: 02.07.2016 20:00:00 Wo: Kulturhaus, 9701 Rothenthurn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natascha Lengauer
Musikkapelle Steinbrünning
2

DORFFEST - HACKENBUCH

1. Dorffest in Hackenbuch Die Musikkapelle Hackenbuch veranstaltet ihr 1. Dorffest am wunderschönen Dorfplatz in Hackenbuch. Zum Frühschoppen spielt die befreundete "Musikkapelle Steinbrünning" aus Bayern auf. Die Jungmusiker aus Eggelsberg-Geretsberg-Moosdorf und Hackenbuch runden mit einer musikalischen Einlage das Programm ab und stellen ihr Können unter Beweis. Für das leibliche Wohl ist mit frischen Grillhendl, Grillfleisch u.v.m. bestens gesorgt. Die Musikkapelle Hackenbuch freut sich auf...

  • Braunau
  • Roland Andraschko
Die Europameister bei der Preisverleihung!
3

Blaskapelle KARWENKA ist Europameister 2016

Einen großen Erfolg konnten die Mitglieder der Blaskapelle KARWENKA bei der 17. offiziellen Europameisterschaft des internationalen Blasmusikverbandes in Brand-Nagelberg (Niederösterreich) feiern: Die 13 Tiroler Vollblutmusikanten konnten in der Oberstufe unter starker internationaler Konkurrenz den 1. Platz erringen und dürfen sich somit Europameister 2016 nennen. Mit ihrem Programm, zusammengestellt und einstudiert von Kapellmeister und Obmann Walter Steinlechner aus Vomp, konnten die Musiker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Dag
Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik in Brand. www.em-2016.at
2

Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik

Von 13. bis 15. Mai 2016 lädt die Gemeinde Brand-Nagelberg zur 17. Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik ein. Es treffen sich insgesamt 24 Spitzenkapellen aus ganz Europa im örtlichen Kulturhaus, um bei der 17. EM der böhmisch-mährischen Blasmusik ihr Können zu präsentieren. In drei Kategorien haben die teilnehmenden Kapellen die Chance, sich den Europameister-Titel zu holen. Die Bewertung der musikalischen Leistungen übernimmt dabei eine internationale Jury des internationalen...

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Die Mitglieder der Blaskapelle KARWENKA präsentieren Blasmusik auf höchsten Niveau!

Blaskapelle KARWENKA - 23. Frühjahrskonzert in Ampass

Die Vize-Europameister laden zum Frühjahrskonzert Gemeindesaal Ampass Sonntag, 13. März 2016, 11:00 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) Eintritt: Freiwillige Spenden Beim 23. Frühjahrskonzert präsentiert die Blaskapelle KARWENKA Blasmusik vom Feinsten aus verschiedenen Stilrichtungen. Das bewährte Team der Musikkapelle Ampass verwöhnt die Besucher wieder kulinarisch. Platzreservierungen: via E-Mail (bis 10. März): karwenka@gmx.at Tel.: (0043) / (0) 681 / 10329142 Homepage Karwenka Wann: 13.03.2016 11:00:00...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Dag
1 2

2. Böhmische Nacht mit Bieranstich in Spannberg

Am Samstag, den 28.November, um 18 Uhr veranstaltet eine kleine dorfMusik zusammen mit der Blasmusik Bohemia eine Böhmische Nacht mit Bieranstich im Pfarrstadl. Kartenvorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Karten und Infos unter: 0664/3363391, 0664/2513058.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Simon Rainer
3

"Böhmisch meets Swing" im Bürgersaal Mutters

Die Musikkapelle Mutters und die Dixie Brass Tyrol laden am Samstag, dem 21. November gemeinsam zu einem musikalischen Unterhaltungsabend unter dem Motto „Böhmisch meets Swing“ in den Bürgersaal Mutters. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit der Blaskapelle „Dejvicanka“, die eine Stunde lang böhmische Leckerbissen serviert. Ab 20.30 Uhr gibt es dann Swing- und Dixielandmusik sowie Oldies mit der Dixie Brass Tyrol, die an diesem Abend auch ihre neue CD „HAVE A SWING“ vorstellt. Bereits eine Woche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Lasbergs "Gstanz'l Singa Böhmische" - schneller als erlaubt

Beim 3. Lasberger Gstanz'l Singa am 17. Oktober 2015 in der bis zum letzten Platz ausverkauften Kernlandhalle spielte die "Gstanz'l Singa Böhmische" des Musikvereins Lasberg zünftig auf. So manches böhmisch-mährische Gusto-Stück wurde so schnell und fein dargeboten, dass ein Musik-Ordnungshüter sicher einen Strafzettel wegen zu schnellen Spielens ausgeteilt hätte... Die "Gstanz'l Singa Böhmische" war eine tolle Ergänzung zu den weiteren Musikkruppen "Die Steirische Streich", "Friesacher...

  • Freistadt
  • Judith Satzinger

Böhmische Nacht mit den "AlpenDudlern"

Die Blaskapelle „AlpenDudler“ hat sich dieses Jahr dazu entschlossen, es mit einer Abendveranstaltung zu versuchen. Die Musikanten halten nichts von "Süßes oder Saures" und auch nicht vom Halloween-Kult, sondern lädt am Samstag, dem 31. Oktober zu einer böhmischen Nacht in den Gemeindesaal Gries im Sellrain ein. Neu formiert und top motiviert werden alle Freunde dieser Musikrichtung bestens unterhalten. Beginn eines Abends mit feinster böhmisch-mährischern Musik beginnt um 20 Uhr! Eintritt:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

MUSIKFEST - 30 Jahre Musikverein Ebreichsdorf

Anlässlich des 30jährigen Bestehens feiert der Musikverein Ebreichsdorf am 22. und 23. August sein MUSIKFEST. Lesen sie nachstehend mehr über den geplanten Festablauf: Samstag, 22.August 2015: ab 15Uhr Musikertreffen mit befreundeten Gastkapellen am Hauptplatz Unterwaltersdorf Gästekonzerte ab 19Uhr Böhmische Dorfmusi ab 21Uhr Vlado Kumpan und seine Musikanten (official) (Eintritt Vlado Kumpan: €15,-) Sonntag, 23.August 2015: 9.30Uhr Festmesse anschließend Festakt mit Ehrungen danach...

  • Steinfeld
  • Gabriele Kammerhofer
3

Blaskapelle pro Stany bei der 18. Mid Europe

Neben Spitzenorchestern aus Kanada, Japan, Korea, Italien, der Ukraine, Taiwan, Frankreich und natürlich Österreich durften wir uns auf der 18. Mid Europe in Schladming gleich mit mehreren Auftritten dem Publikum präsentieren. Am Programm stand für uns am Donnerstag ein Konzert bei der Langen Nacht der Musik. Leider spielte das Wetter nicht mit und so konnte die Veranstaltung nicht wie geplant über die Bühne gehen. Aber weil zur Ausbildung guter Musiker auch Improvisation gehört, entschlossen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Foto: Raninger

böhmisch-mährischer Musikabend in St. Roman

ST. ROMAN. Am Samstag, 25. Juli findet um 20 Uhr im Gastgarten des Scherrerwirts in St. Roman ein böhmisch-mährischer Musikabend statt. Die Blaskapelle Stagaranka präsentiert original böhmisch-mährische Blasmusik der Spitzenklasse. Vorverkauf: 12 Euro, Abendkasse: 14 Euro Info und Vorverkauf bei Paul Raninger unter Tel. 0676/64 40 090 oder paulraninger@yahoo.at Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Saal verlegt. Wann: 25.07.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Widegger, 4793 Sankt Roman bei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Blechberg-Musikanten präsentieren ihren ersten Tonträger und lassen es so richtig krachen! | Foto: Goran Milosavljevic

Blechberg-Musikanten treiben es auf die Spitze

Blechberg-Party mit CD-Präsentation und jeder Menge starker Musik! "Wir treiben's auf die Spitze!" So lautet nicht nur das Motto der zwölf Musikanten aus dem Gebiet, sondern auch der Titel der ersten CD. Ergo treiben es die Blechberg-Musikanten am Freitag, dem 12. Juni ab 19 Uhr im Haus der Gemeinde in Kematen auch auf die Spitze, wenn alle Titel, die am pressfrischen Tonträger zu finden sind, live präsentiert werden. Böhmisch-mährisch gestaltet sich der erste Teil – dann gibt es aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Samstag 28.3. Saison Opening der Stallberg Musikanten!

Der Saisonstart der Stallberg Musikanten steht wieder vor der Tür. Am Samstag, 28. März ist es wieder soweit und wie in den vergangenen Jahren gibt es das beliebte Fest der böhmisch/mährischen Blasmusik, Eigenkompositionen und Hits aus der Disco bei bester Stimmung. Los gehts um 20 Uhr im Kultursaal Obersdorf. Bekannt sind die Stallberg Musikanten unter der Leitung von Robert Brenner durch Radio- und Fernsehauftritte und vor allem durch die vielfältigen Auftritte in der Region südliches...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Feuerwerk der böhmisch-mährischen Blasmusik

Am 9. Mai 2015 lädt die Blaskapelle pro Stany wieder zu einem wahren Feuerwerk der böhmisch-mährischen Blasmusik ins Veranstaltungszentrum "Mürzer Oberland" in Kapellen/Mürz. In bereits bewährter Weise werden neben dem Veranstalter selbst zwei Gastkapellen das Programm des Abends gestalten – heuer sind das die Stallberg Musikanten und die Blaskapelle "Wenaranka". Die aus Niederösterreich stammenden Stallberg Musikanten begeistern mit einem vielfältigen Repertiore von traditionellen Märschen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Blaskapelle KARWENKA im Jahr 2014
2

Blaskapelle KARWENKA: 22. Frühjahrskonzert der Vize-Europameister

22. Frühjahrskonzert der Blaskapelle KARWENKA Sonntag, 22. März 2015 Gemeindesaal Ampass Beginn: 11:00 Uhr Saaleinlass: 10:30 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden Die 13 Mitglieder der Tiroler Blaskapelle KARWENKA, die im Jahr 2014 den Vize-Europameister-Titel in der böhmischen/mährischen Blasmusik erringen konnten, laden bereits zum 22. Mal zum Frühjahrskonzert. Die Vollblutmuskanten rund um Obmann und Kapellmeister Walter Steinlechner, unter Ihnen finden sich zahlreiche ehemalige und noch aktive...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Dag

Vindemia Ohrenschmaus zur Jausnzeit

Böhmisch-mährische Blasmusik Vindemia ist eine derzeit elfköpfige Blaskapelle aus dem Weinviertel, die sich in den zwanzig Jahren ihres Bestehens geradezu einen Kultstatus erspielt hat. Musikalisches Kerngebiet ist die klassische böhmisch-mährische Blasmusik, daneben sind aber auch zahlreiche Eigenkompositionen und -arrangements sowie immer wieder Ausflüge in andere musikalische Regionen und fremde Genres zu hören. Die sympathischen Vollblut-Musiker von Vindemia sind Garant für einen...

  • Mistelbach
  • Christian Eigner
2 2

Ball der Steirer 2015

Zum bereits dritten Mal war pro Stany einer der Programmpunkte beim Ball der Steirer in Bruck. Als besondere Überraschung gestalteten wir erstmals die Polonaise des Trachtenvereins Rossecker zur Gänze mit live gespielter Musik, was bei den zahlreichen Gästen merklich gut ankam. In bewährter Weise unterhielten wir dann im weiteren Verlauf der Ballnacht mit böhmisch-mährischer Musik. weitere Fotos in kürze auf www.blaskapelleprostany.com

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
4

Brauereiführung, Probe und Fototermin am 23. November 2014

Zum Abschluss des Jahres 2014 trafen wir uns am Sonntag, den 23.11.2014 zu einer Probe um uns auf das neue Jahr mit neuem Programm vorzubereiten und einzustimmen. Danach standen wir für ein paar Fotos vor der Kameralinse. Zum Abschluss durften wir uns auf Einladung unseres Sponsors Gösser über eine Führung durch das Braumuseum in Leoben und natürlich besonders über die anschließende Verkostung freuen. weitere Fotos auf www.blaskapelleprostany.com

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Flyer zur Veranstaltung
2

Oktoberfest Pierbach

Am 4. Oktober um 18 Uhr veranstaltet der Musikverein Pierbach sein nunmehr zweites Oktoberfest in der Stockhalle Pierbach. Eröffnet von der „Pierbacher Böhmischen“ erwartet Sie bei Oktoberbräu und Weisswurst ein abwechslungsreiches Programm. Der obligatorische Bieranstich, die Volkstanzgruppe aus Pierbach sowie der musikalische Höhepunkt mit den „Weinviertler Mährischen Musikanten“ unter der Leitung von Mag. Gernot Kahofer bilden den optimalen Rahmen für geselliges Beisammensein. Nicht nur...

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller
Die MItglieder der Blaskapelle KARWENKA unmittelbar nach dem erfolgreichen Auftritt beim Wettbewerb in Mühlbach

Blaskapelle KARWENKA: Gala-Konzert der Vize-Europameister

Blaskapelle KARWENKA Gala-Konzert der Vize-Europameister Sonntag 26. Oktober 2014, 11:00 Uhr Foyer des Mehrzwecksaals Vomp Die Tiroler Blaskapelle KARWENKA blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Im Juni konnten die 13 Vollblut-Musikanten bei der offiziellen Europameisterschaft der böhmischen und mährischen Blasmusik den Vize-Europameistertitel in der Oberstufe erringen. Mit ihrem Sieg beim Wettbewerb beim 4. Südtiroler Festival für böhmische und mährische Blasmusik in Mühlbach Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.