böhmisch

Beiträge zum Thema böhmisch

Die Blasmusik-Kapelle Bohemia ist nach eigenen Angaben die kleinste Blasmusik-Kapelle der Welt. | Foto: Bohemia
2

Favoriten
Im Waldmüller-Zentrum gibt's "Böhmische Melodien" am 7. Oktober

Für alle Fans der böhmischen Musik gibt’s am 7. Oktober einen echten Leckerbissen: Im Waldmüller-Zentrum gibt die Blasmusik-Kapelle Bohemia böhmische Sounds zum Besten. WIEN/FAVORITEN. „Aus Böhmen kommt die Musik“ lautet die Devise des zünftigen Musik-Nachmittags am Samstag, 7. Oktober, im Waldmüller-Zentrum in der Hasengasse 38. Los geht das Konzert der Blasmusik-Kapelle „Bohemia“ um 16 Uhr. Die "Bohemia" sind nach eigenen Angaben übrigens die weltweit kleinste Blasmusik-Kapelle. Angeführt...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Das siebenköpfiges Blasmusik-Ensemble "Innsbrucker Böhmische" spielte in Altenmarkt auf. | Foto: Philipp Scheiber
27

Blasmusik Konzert
"Innsbrucker Böhmische" spielt in Altenmarkt auf

Am 11. Mai spielte die "Innsbrucker Böhmische" in Altenmarkt auf. Die Volksmusikgruppe führte die Angereisten ab 20 Uhr musikalisch sowie mit frechen Sprüchen durch den Abend. Für Viele begann der Abend in der Festhalle Altenmarkt bei netten Gesprächen bereits vor dem Auftritt der Musikanten. ALTENMARKT. Am Donnerstag Abend kamen nicht nur Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten. Die Volksmusikgruppe "Innsbrucker Böhmische" stattete nämlich den Altenmarktern einen Besuch ab. Ab 20 Uhr konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
5

Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik am 1. u. 2. Juni 2019
Vlado Kumpan, Eine kleine Dorfmusik, Weinviertler Mährischen Musikanten und der Lustige Hermann in Hörersdorf

Den Auftakt am Samstag den 1. Juni 2019 um 19 Uhr, machen die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, die vor allem die Gemütlichkeit der typischen böhmischen Polka forcieren, wie sie heutzutage kaum mehr gespielt wird. Die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, Gernot Kahofer, Andi Zimmerl, Christian Eisenhut, Ewald Zeiner, Werner Zeiner, Erhard Krendl und Franz Kahofer leisten nun seit 13 Jahren unermüdlich ihren Beitrag zur Erhaltung und Wiederbelebung des Kulturgutes der böhmisch-mährischen...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
BLaskapelle KARWENKA bei der CD-Präsentation "Leckerbissen" im Jahr 2017

Jubiläumskonzert 25 Jahre Blaskapelle KARWENKA

Bereits zum 25. Mal laden die Mitglieder der Tiroler Blaskapelle KARWENKA zu einem Frühjahrskonzert - ein außergewöhnliches Jubiläum, das gebührend gefeiert gehört. Die 13 Vollblutmusikanten rund um Obmann und Kapellmeister Walter Steinlechner aus Vomp blicken bei ihrem Jubiläumskonzert auf 25 ereignisreiche Jahre zurück, unter anderem auch auf größten Erfolg in ihrer Geschichte, den Gewinn der Europameisterschaft für böhmische und mährische Blasmusik im Jahr 2016. Aber es gibt noch weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Dag

Tristacher Kirchtag 2015

Am 8. und 9. August findet auf der Tirstacher Tratte (Gemeindepark) wieder das Kirchtagsfest der Musikkapelle Tristach statt. Beginn ist am 8. August ab 18.30 Uhr mit dem Traditionellen Bieranstich und einem Konzert der Gastmusikkapelle Huben. Im Anschluss sorgen "Die Goldrieder" für Tanz und Unterhaltung unter bunt beleuchteten Bäumen. Der Kirchtagsfrühschoppen am nächsten Tag beginnt um 10.30 Uhr mit böhmischer Blasmusik der "Fegerländer". Außerdem gibt es an diesem Tag einen Schießbude,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Blaskapelle kARWENKA freut sich schon auf Oberlangkampfen

Blaskapelle KARWENKA konzertiert in Oberlangkampfen

Die Mitglieder der Blaskapelle KARWENKA, der Vize-Europmaeister der böhmischen und mährischen Blasmusik 2014, spielt beim Jubiläumsfest der BMK Oberlangkampfen auf! Nach dem Frühschoppen der MK Hochdorf aus Deutschland (Beginn: 10:30 Uhr) präsentieren die 13 Tiroler Vollblut-Musikanten ihr aktuelles, abwechslungsreiches Programm auf höchstem Niveau. Freuen Sie sich auf feurige Polka, wunderbare Walzermelodien, spektakuläre Solos und moderne Arrangements - Eintritt frei! Wann: 05.07.2015...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Dag
"Echt" Böhmisch bringen am 23. Mai Blasmusik der Extraklasse ins Strandbad nach Kirchbichl. | Foto: Foto: "Echt" Böhmisch
2

„Echt“ Böhmisch – Blasmusik der Extraklasse

Sieben junge Tiroler teilen eine Leidenschaft: Böhmische Blasmusik. Diese Passion möchten sie nun auch mit ihren Fans und Musikfreunden teilen und präsentieren am Freitag, den 23. Mai 2014, ab 20.30 Uhr im Strandbad Kirchbichl beim „Echt“ Böhmisch Fest ihre neue CD „So schön ist Blasmusik“. Christoph Mayr, Reinhard Bodner, Helmut Mayr, Mario Kofler, Thomas Neumann, Sebastian Kobler und Sigfried Taxerer sind gemeinsam „Echt“ Böhmisch. Im Jahr 2012 gründeten sie ihre Formation und bringen den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Blaskapelle pro Stany
3

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik in Bruck/Mur

Die Blaskapelle pro Stany lud am 5. Oktober gemeinsam mit der Stadt Bruck an der Mur zum Feuerwerk der böhmischen Blasmusik in das Eduard-Schwarz-Haus in Bruck. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Veranstaltung im Vorjahr in Oberaich wurde dem Publikum auch heuer böhmisch-mährische Blasmusik vom Feinsten geboten. Nach der Eröffnung des musikalischen Feuerwerks mit einem Konzert der Gastgeber übernahmen die Musiker der Blaskapelle Blecharanka aus dem Burgenland bei bester Stimmung im Saal die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Anzeige

Sauwaldsound

Liebe Leute aufgepasst! Wir bringen den Sound der böhmischen Blasmusik zurück in den Sauwald! Im bekannt gemütlichen Ambiente des Baumkronenweges werden wir euch vor allem mit böhmischer Blasmusik verwöhnen. Die Raaber Blechbuam, 4780, Kovacka, die I´nnleitn Musikanten oder auch die Musikatzen aus dem benachbarten Bayern werden für einen einzigartigen Abend sorgen. Das Beste daran ist: der Eintritt ist frei! Falls ihr also schon Fans der Blasmusik seid oder solche werden wollt, schaut vorbei...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
1 43

Böhmische Blasmusik der Extraklasse

Durch Zufall erfuhr ich am Samstag, 22. Juni 2013, so gegen 17 Uhr, dass am Hauptplatz eine tolle Blaskapelle spielt. Also schnell in die Stadt gefahren. Es war wirklich toll! Es spielten gerade Pro Solist'y und danach kamen Křídlovanka. Leider hatte ich mein Stativ nicht mit genommen. Konnte es aber nicht lassen, Pro Solist'y dennoch mit zu schneiden. Hier der Link zu Youtube Die Stimmung am Hauptplatz war sehr gut. Es waren zahlreiche Gäste und Liebhaber der Blasmusik dabei. Wo: Hauptplatz ,...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl

Böhmische Weihnacht mit der Blaskapelle pro Stany in Seegraben/Leoben

Für alle Fans der böhmisch- mährischen Blasmusik, die sich auch zur Weihnachtszeit gern in Tracht werfen um Blasmusik vom feinsten zu genießen!!!! : Am Samstag, dem 15.12.2012 lädt der Musikverein „Glück auf!“ Bergkapelle Seegraben in den Gemeinschaftsraum Leoben-Judendorf zur Ersten „Böhmischen Weihnacht“ mit namhaften Kapellen der böhmisch- mährischen Blasmusikzsene. Bei Glühwein, Würstl und Bier werden unsere Freunde aus dem Burgenland -d ie BLASKAPELLE BLECHARANKA und unsere Bezirksnachbarn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Ausflug der Blaskapelle pro Stany bei Märchenwetter auf die Schneealpe
4

Probenwochenende und Konzert auf der Schneealm

06. und 07. Oktober 2012: Probenwochenende und Konzert auf der Schneealm Das Wochenende auf der Schneealpe begann bei märchenhaftem Wetter mit einer öffentlichen Probe, der viele Zuhörer lauschten. Der Samstagabend klang in gemütlicher, kameradschaftlicher Runde aus. Am Sonntag, beim Konzert spielte das Wetter leider nicht mehr mit, trotzdem konnten wir uns über zahlreich erschienenes Publikum freuen. Vielen Dank an den Hüttenwirt Franz Leistentritt für die herzliche Aufnahme und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik

Am 25. August 2012 findet in unserem Kultursaal das „Feuerwerk der böhmischen Blasmusik“ statt. Auftreten werden die Blaskapelle „Mistrinanka“ aus Tschechien, „Die Conradler“ aus Tirol und die „Blaskapelle pro Stany“ aus unserer Region mit Oberaicher Beteiligung. Der Bieranstich wird mit der Bauernkapelle Oberaich erfolgen. Vorverkaufskarten sind bei der Trachtenkapelle Oberaich, unter 0660/5088280 oder am Gemeindeamt erhältlich und kosten € 10,-- (AK: € 12,--, Jugendliche bis 18: € 5,--). Also...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

CD-Präsentation Glocknermusikanten

Die Glocknermusikanten präsentieren ihre neue CD mit dem Titel "a guate Schneid". Das Repertoire der CD „a guate Schneid“ reicht von flotten Polkas über Märsche bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Auch einige Eigenkompositionen sind im CD-Programm zu finden. Als besonderes Highlight ist auch das Gesangsquartett der Glocknermusikanten mit 4 selbst komponierten Kärntnerliedern von Hannes Benedikt und Christian Kramser zu hören. Die Präsentation findet im Nationalparkhaus „Alte Schmelz“ in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Kramser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.