Böller

Beiträge zum Thema Böller

Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

Ternitz
Tödliche Kugelbombe – Strafen auf Bewährung

Nicht rechtskräftig ist das jüngste Urteil um die tödliche Kugelbombe, die in St. Johann zum Jahreswechsel von 2022 auf 2023 detonierte und zwei junge Männer das Leben kostete. WR. NEUSTADT/TERNITZ. Das Hantieren mit einer Kugelbombe zum Jahreswechsel auf 2023 wurde zur Tragödie. Auf einem Feld im Ternitzer Ortsteil St. Johann ließ eine Gruppe Jugendlicher einen der Riesenböller hochgehen. Das kostete zwei junge Menschen – beide 18 Jahre – das Leben. Vor Gericht mussten sich nun der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

Du hast etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicke uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at HUI Ein wahres Nebelmeer war von der Hohen Wand mit Blickrichtung nach Höflein/Hohe Wand zu bestaunen. PFUI NEUNKIRCHEN. Die Überreste der Silvesterknallerei bleiben liegen – etwa im Stadtpark. Das könnte dich auch interessieren Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Silvester: Gefahr von Feuerwerkskörpern
Wir werden nicht vergessen...

Vor fast einem Jahr, bei einer Silvesterfeier von Jugendlichen - knappe 15 Minuten nach Beginn des neuen Jahres 2023 - ereignete sich ein unfassbar tragischer Unfall auf einem Feld in St. Johann. ST.JOHANN/TERNITZ. Zwei Jugendliche (18) verloren Ihr Leben durch den Gebrauch von illegalen Feuerwerkskörpern. Unfassbar und kaum ertragbar war das Leid von Angehörigen, Familie und Freunden über den Verlust der beiden geliebten jungen Menschen. Der gesamte Bezirk stand unter Schock. Niemand kann...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Eva R.
2

Trauerbezeugung in Ternitz
Blumen und Kerzen für Feuerwerks-Opfer

Ein 18-Jähriger starb bei einer Feuerwerks-Explosion in Ternitz-St. Johann. Ein weiterer 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Blumen und Kerzen werden an der Unglücksstelle niedergelegt. TERNITZ. Das neue Jahr begann im Ortsteil St. Johann mit einer Tragödie: beim Abfeuern von Böllern starb ein 18-Jähriger. Ein Gleichaltriger erlitt schwere Verletzungen. Noch immer ermittelt die Polizei, um welche Pyrothechnik-Mittel es sich gehandelt hat. Und während die Erhebungen weiterlaufen, pilgern Freunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jakob Rubner/Unsplash
3 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Stiller oder lauter Jahreswechsel?

Wie halten Sie es mit dem Schießen von Böllern und Raketen? Verzichten Sie – zum Vorteil der Tierwelt – heuer auf die Ballerei, oder lassen Sie's krachen? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Böller- und Raketenschießen zu Silvester hat Tradition. Das ist unbestritten. Nur geht der Trend zur Rücksichtnahme auf die Tierwelt, die unter den ständigen Schüssen leidet. Wir wollen wissen, ob bei Ihnen zum Jahreswechsel nebst Bleigießen, Sektgläsern und Glücksbringern auch das Ballern dazu gehört, oder nicht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der beliebteste Glücksbringer bei uns ist das Schwein. | Foto: Blaschek
4

Gloggnitzer Silvester-Ruhe
Firma Blaschek verzichtet auf 60.000 Böller

Lobenswert: die Gloggnitzer Firma Blaschek achtet auf die Tiere und verkauft diesmal keine Böller zu Silvester. GLOGGNITZ. Bei einem Jahreswechsel ohne Feuerwerk würde etwas fehlen. "Das gehört dazu", so Harald Blaschek. Haustiere leiden "Das bedeutet, es wird 60.000x weniger ein Tier aufschrecken." Harald Blaschek Aber es macht einen Unterschied, ob eine Rakete in den Nachthimmel zischt und Lichtstreifen in den Himmel malt, oder ob es nur laut ist. Das ist vor allem für viele Haustiere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg
Silvester-Unglück +++ Böller verletzt 26-Jährigen im Gesicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk beugte sich über ein Abschussrohr, um den großen Knall zu filmen – dabei wurde er von dem Böller 🧨 verletzt. "Der Mann dürfte am 31. Dezember, gegen 23.15 Uhr, im Marktgemeindegebiet von Puchberg am Schneeberg versucht haben, den Abschuss einer Kugelrakete aus einem PVC-Rohr mit einem Smartphone zu filmen", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Polizei-Erhebungen zum Raketen-Zünder Dabei soll sich der 26-Jährige über das Rohr gebeugt haben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schießen was das Zeug hält – leider auch am Feiertag. | Foto: privat
1 1

Ternitz
Halbstarke pfiffen auf Feiertagsruhe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer im Interesse der Haus- und Wildtiere gehofft hatte, das Böllerschießen ist nach der Silvesternacht vorbei, wird enttäuscht. Zumindest im Ternitzer Hochhaus-Krätzel. Eigentlich ist der 1. Jänner ein Feiertag. Doch das kümmerte drei Halbstarke wenig. Die Jugendlichen, die sich im Bereich der Schule in der Kreuzäckergasse aufhielten, warfen munter weiter ihre Böller, die ihnen offenbar vom Vortag übrig geblieben waren. Und das auch noch nach 13 Uhr. Der verärgerte Ruf eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hier spricht die Polizei
Tipps für sicheres Silvesterfeuerwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Zum Jahreswechsel werden wieder unzählige Knallkörper und andere pyrotechnische Gegenstände gezündet. Dabei sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit niemand gefährdet oder verletzt wird. Polizei-Kontrollen Die Polizei Niederösterreich kontrolliert, ob alle gesetzlichen Bestimmungen und Altersbeschränkungen eingehalten werden. Die Kontrollen werden bereits durchgeführt und werden noch bis Anfang Jänner 2019 andauern. Bloß keine ausländischen Kracher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.