Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Foto: Foto: Bibliotheksteam

Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Die Pfarrbibliothek veranstaltet am Samstag, 29. Juni einen großen Bücherflohmarkt im Pfarrhof von 9 bis 19 Uhr. Geöffnet ist auch am Sonntag, 30. Juni von 8 bis 12 Uhr. Wann: 29.06.2013 09:00:00 Wo: Pfarrheim, Hartkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Am 4. Juni dreht sich bei "die Menschen" alles um das Thema "Lesen". | Foto: Privat

Die Menschen präsentieren Bücher für Sommerlektüre

WELS (bf). Sommer, Sonne, am Strand liegen, im Garten – und vielleicht in Ruhe lesen. Doch welches Buch? Am Dienstag, 4. Juni, erzählen ab 19.30 Uhr "die Menschen", in gewohnt gemütlicher Atmosphäre im Kornspeicher, welche Bücher sie in letzter Zeit gelesen haben. Der Eintritt kostet fünf Euro.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
2

Rainbacher Volksschüler verweisen 14.000 Leser auf Plätze

RAINBACH (ebd). Die besten Leser des Landes kommen nicht aus dem Zentralraum, sondern aus der knapp 1500 Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis. Denn bei der heurigen Schülerolympiade, die unter dem Motto "X, Y, Z – wir lesen um die Wett!" stand, stellten Kinder der vierten Klassen Volksschule ihr Lesetalent unter Beweis. Die Aufgabe bestand darin, sechs Bücher aufmerksam zu lesen und in Folge möglichst schnell die gestellten Fragen richtig zu beantworten. 14.000 Viertklässler aus ganz...

  • Schärding
  • David Ebner

Bücherei hat neue Chefin

SCHÄRDING (ebd). Theresia Friedl übernimmt die Leitung der Schärdinger Stadtbibliothek – und beerbt damit Hedwig Kappl, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Doch Friedl ist keine Unbekannte. Bereits 2001 begann für sie die Büchereilaufbahn – zuerst als Vertretungs- und ab 2007 als Teilzeitkraft. "2010 habe ich mit der zweijährigen Ausbildung zur hauptamtlichen Bibliothekarin begonnen", so Friedl. Einstieg mit Märchen Denn Einstieg als neue Leiterin startete Friedl in...

  • Schärding
  • David Ebner

Bücherausleihen mit media2go

BRAUNAU. Einfaches Ausleihen von eMedien, kostenlos und rund um die Uhr – das ermöglicht die digitale Bibliothek media2go. Diesen Service bietet nun auch die Stadtbücherei Braunau. Benötigt wird ein gültiger Leseausweis – dann lassen sich auf www.media2go digitale Bücher, Hörbücher, Musikdaten, Filme und Magazine ausleihen. Die Rückgabe erfolgt automatisch nach Ablauf der Verleihfrist.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Büchereiflohmarkt

Großer Büchereiflohmarkt im Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1, Meggenhofen . Am Sa 13.04. 14.00 - 17.00 Uhr und am So, 14.04. von 08.00 bis 12.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und am Sonntag auch mit einem Frühstück. Verkauft werden verschiedene Medien. Wann: 13.04.2013 14:00:00 Wo: Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1, 4714 Meggenhofen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Monika Mayr

Lebende Bücher - Schon mal einen Menschen gelesen?

Statt Bücher in einer Bibliothek stehen bei uns Menschen mit spannenden und außergewöhnlichen Lebensgeschichten aus verschiedenen Berufsgruppen Interessierten zur Verfügung, eine „Leihgebühr“ entfällt. Es freuen sich unter anderem eine Bestatterin, eine Notärztin, eine moderne Magd, ein ORF Reporter, eine Clownin in Ausbildung uvm. auf ein persönliches und individuelles Gespräch. Wie läuft das ab? Man sucht sich einen „Buchtitel“ aus und wird mit dem „lebendem Buch“ bekannt gemacht. In netter...

  • Linz
  • Martha Stollmayer

Bücher in Hülle und Fülle

ENNS (red) Ein voller Erfolg war der schon traditionelle Bücherflohmarkt der Pfarre Enns – St. Laurenz. Tausende Bücher sowie eine große Menge an Schallplatten und CDs warteten auf begeisterte Leser und Hörer. Jugendliche und Erwachsene hatten Ordnung in das bunte Chaos gebracht und die vielen Bücher in entsprechende Rubriken unterteilt. Bei Kaffee, Kuchen und sehr ansprechender Klaivermusik verwandelte sich das Pfarrheim am Sonntag in eine wahre Schmökerstube. In der Karwoche beginnt die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

VITA MOBILE Bücherflohmarkt

Der beliebte VITA MOBILE Bücherflohmarkt ist wieder da! Buchspenden werden ab sofort gerne in unserem Büro, Ferd.-Hanusch-Str.1, entgegengenommen. Infos unter 07252 86 999 oder auf www.vitamobile.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 06.04.2013 09:00:00 bis 06.04.2013, 16:00:00 Wo: Jugend- und Kulturzentrum Tabor, Industriestraße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE

VITA MOBILE Bücherflohmarkt

Der beliebte VITA MOBILE Bücherflohmarkt ist wieder da! Buchspenden werden ab sofort gerne in unserem Büro, Ferd.-Hanusch-Str.1, entgegengenommen. Infos unter 07252/ 86 999 oder auf www.vitamobile.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 05.04.2013 13:00:00 bis 05.04.2013, 18:00:00 Wo: Jugend- und Kulturzentrum Tabor, Industriestraße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE

Kaufen in letzter Minute

Der Heilige Abend steht vor der Tür und es fehlen immer noch Geschenke? Hier ein paar Anregungen. VÖCKLABRUCK (sc). Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison. "Ein Buch ist immer ein gutes Geschenk. Es gibt zu jedem Thema eines", erklärt der Vöcklabrucker Buchhändler Michael Neudorfer. Seiner Erfahrung nach steigert sich der Ansturm aufs Geschäft bis 22. Dezember von Tag zu Tag. Gerne würden Bücher auch noch am 24. erstanden. "Da sind die Leute am allerzufriedensten", weiß Neudorfer. Renner...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Bürgermeister Manfred Baumberger (links) übergibt das mehrsprachige Lesebuch an Kindergärten, Horte und das EKIZ. | Foto: Privat

„Das kleine Ich-bin-ich“ für die jungen Leseratten

ANSFELDEN (red). Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger konnte 30 Exemplare des Buches „Das kleine Ich-bin-ich“ von Mira Lobe an die städtischen Kindergärten, die Horte, das Eltern-Kind-Zentrum Sabberlot und die Stadtbibliothek überreichen. Die Bücher wurden von LH-Stellvertreter Josef Ackerl zur Verfügung gestellt. Der Inhalt ist nicht nur in deutscher, sondern auch in kroatischer, serbischer und türkischer Sprache verfügbar. „In einer globalisierten Welt ist es nicht nur wichtig, seine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison. | Foto: Archiv

Bücher haben zu Weihnachten Hochsaison

BEZIRK (red). Die Adventzeit ist für den Buchhandel die wichtigste Zeit im Jahr. Rund 40 Prozent seines Umsatzes von insgesamt 160 Mio. Euro macht der oö. Bucheinzelhandel in den Wochen vor Weih-nachten. „Das Buch ist und bleibt ein Klassiker als Weihnachtsgeschenk“, so Sigrid Linecker, Obfrau der oö. Buch- und Medienwirtschaft. „Egal, ob Roman, Sachbuch, Kinderbuch oder Kochbuch, für jede Interessenlage und für jedes Alter kann man im Buchgeschäft ein passendes Geschenk finden.“ Besonders...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison

SALZKAMMERGUT. Die Adventzeit ist für den Buchhandel die wichtigste Zeit im Jahr. Rund 40 Prozent seines Um-satzes von insgesamt 160 Mio. Euro macht der oö. Bucheinzelhandel in den Wochen vor Weih-nachten. „Das Buch ist und bleibt ein Klassiker als Weihnachtsgeschenk“, so Sigrid Linecker, Obfrau der oö. Buch- und Medienwirtschaft. „Egal, ob Roman, Sachbuch, Kinderbuch oder Koch-buch, für jede Interessenlage und für jedes Alter kann man im Buchgeschäft ein passendes Ge-schenk finden.“ Besonders...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison

Die Adventzeit ist für den Buchhandel die wichtigste Zeit im Jahr. Rund 40 Prozent seines Umsatzes von insgesamt 160 Millionen Euro macht der oberösterreichische Bucheinzelhandel in den Wochen vor Weihnachten. „Das Buch ist und bleibt ein Klassiker als Weihnachtsgeschenk“, so Sigrid Linecker, Obfrau der Buch- und Medienwirtschaft. „Egal, ob Roman, Sachbuch, Kinderbuch oder Kochbuch, für jede Interessenlage und für jedes Alter kann man im Buchgeschäft ein passendes Ge-schenk finden.“

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Organisatorinnen der Adventaktion Anneliese Wagner und Helene Ofner laden herzlich zur „Bücher Schmöker-Ecke“ ein. | Foto: privat

Besinnliche Bücher Schmöker-Ecke

ENNS (red). Nach diesem durchaus auch aufregenden Jahr möchte der Museumverein Lauriacum die stille Zeit mit einer besonderen Aktion begleiten: Im neuen Museumsshop wird eine „Bücher Schmöker-Ecke“ eingerichtet. Weihnachtliche Dekoration und Bücher aus dem Museum und über Enns laden zum Schmökern, Verweilen und zum gemütlichen Plaudern, abseits des hektischen Treibens ein. Die Bücher Schmöker-Ecke findet jeweils an den Adventfreitagen 30. November, 7. Dezember, 14. Dezember, 21. Dezember, von...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bücherflohmarkt in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Der traditionelle Bücherflohmarkt der Bücherei findet am 2. Dezember von 8 bis 12 wird im Pfarrsaal Bad Schallerbach statt. Mit dem Genuss von Kaffee und Kuchen können sich die Besucher das Stöbern in den Büchern versüßen. Wann: 02.12.2012 08:00:00 Wo: Pfarrsaal, Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
1

Linzer Buchhändler blicken optimistisch Richtung Weihnachten

Umsatzstärkste Zeit des Jahres. Einzelhändler optimistisch. E-Books noch kein Thema. LINZ (ok). "In den fünf, sechs Wochen vor Weihnachten stellt sich heraus, wie gut das Kalenderjahr tatsächlich war. Es ist die mit Abstand wichtigste Zeit", sagt Alex von der gleichnamigen Buchhandlung am Hauptplatz. Die Symbolik des Buches unter dem Christbaum sei wahrscheinlich mit ein Grund, warum die Menschen so gerne Bücher zu Weihnachten schenken. "Sowohl bei Weihnachten als auch in Büchern geht es um...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bücherflohmarkt

Stöbern im Antiquariat? Tratition wird in der Bad Schallerbacher Bücherei fortgesetzt Der schon zur Gewohnheit gewordene Bücherflohmarkt wird auch heuer wieder abgehalten. Am 2.Dezember von 08:00 bis 12:00 wird im Pfarrsaal Bad Schallerbach neben Büchern, auch Kaffee und Kuchen das Stöbern in den Büchern versüßen. Man soll nicht von vornherein ausschließen, dass man wertvolle Bücher findet. Das Team der Bad Schallerbacher Bibliothek ladet sie sehr herzlich dazu ein. Wann: 02.12.2012 08:00:00...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Norbert Savoy

Buchausstellung mit Verkauf, 24./ 25.11.12, Pfarrsaal Taufkirchen

Im Pfarrsaal in Taufkirchen/Pram veranstaltet die Pfarrbücherei eine Buchausstellung mit dem Schwerpunkt Kinder-/Jugendliteratur. Bücher gehören einer aktuellen Studie zufolge auch 2012 zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Vor allem Kinder werden immer wieder gerne mit Büchern beschenkt. Um nun Eltern und andere „Christkindl“ bei der Suche nach dem richtigen Buch zu unterstützen, bietet die Pfarrbücherei Taufkirchen am 24. und 25.11. in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Schachinger unter...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Taufkirchen
Tolles Angebot: 1kg = 1 €

Bücherfreunde, aufgepasst! Am Sonntag großer Bücherflohmarkt der Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding in der Volksschule.

Die Öffentliche Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding lädt am Sonntag, 11.11.2012 von 10:00 – 16:00 Uhr zum großen Bücherflohmarkt im Rahmen der Buchausstellung der VS in die Aula der Volksschule ein. Für eine Bibliotheksspende von 1 € pro kg Medien stehen mehr als 500 Bücher, aber auch Videos zur Auswahl. Das Team der Bibliothek freut sich auf Euer Kommen! Wann: 11.11.2012 10:00:00 bis 11.11.2012, 16:00:00 Wo: Volksschule , Schulstraße 20, 4774 Sankt Marienkirchen bei Schärding auf Karte...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Foto: Bücherei

Patrick Addai war in der Bücherei Alkoven zu Gast

ALKOVEN. Die Bücherei Alkoven beteiligte sich an der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Patrick Addai begeisterte mit seinen Erzählungen die Bücherwürmer der 10. Ferien-Leseaktion „Balduin der Bücherwurm“ und deren Familien unter dem Motto "Trommeln, klatschen, singen, einfach mitmachen". In traditioneller Kleidung schilderte er Geschichten aus seiner afrikanischen Heimat. Seine Fröhlichkeit war ansteckend. Als Höhepunkt erfolgte die mit viel Spannung erwartete Preisverleihung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Volksschüler der 1.b in Natternbach mit ihrer Klassenlehrerin Ulrike Schlager und Büchereileiterin Margit Moser. | Foto: Gemeinde

Bilderbuchkino für Natternbacher Volksschüler

NATTERNBACH. Die Gemeindebücherei der Marktgemeinde Natternbach veranstaltete heuer erstmals in Zusammenarbeit mit dem Büchereiverband Österreich unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ am 18. Oktober ein Bilderbuchkino mit dem Titel „Felix, ein kleiner Hase auf Weltreise“ zu dem die beiden ersten Klassen der Volksschule Natternbach eingeladen wurden. Beim anschließenden Workshop waren die Erstklassler eifrig dabei, ihre eigene Postkarte zu gestalten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ob Romane, Thriller oder doch ein Sachbuch, der Herbst bietet einiges an Lesestoff für die verregneten Tage.
2

Bücher für die Herbstage

Mit einer Tasse Kaffee oder Tee den verregneten Herbsttag gemütlich auf dem Sofa verbringen und dazu noch ein gutes Buch lesen – Was gibt es schöneres? „Ich plädiere auf Abenteuer. Auf Experimente. Auf Überraschungen“, das sagt Susanne Koch von der Buchhandlung Kolibri. Für „Überraschungen“ sorgen sicher Autoren wie Roger Willemsen, oder Wolf Haas, aber sicher auch Bettina Balaka, die mit ihrem Buch „Auf offenem Meer“ einen Namen gemacht hat und bei dem der Titel so gut wie nichts auf den...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.