Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Christine Muthspiel | Foto: Stadtbibliothek Leonding
2

Heiteres und Dinge des Lebens zum Nachdenken

LEONDING (ros). An einem ganz gewöhnlichen Mittwoch ändert sich alles. Bei Familienvater Thomas wird Zungenuntergrundkrebs diagnostiziert. Alice Berger schildert am 25. Februar in der Stadtbibliothek Leonding die nächsten eineinhalb Jahre eines Menschen mit dieser Diagnose. „Auswirkung auf die Familie, Entwicklung des noch jungen Krebskranken, Behandlungsphasen, Augenblicke der Hoffnung und der tiefen Verzweiflung und das Loslassen.“ „Heiteres zum Nachmittagskaffee" gibt es am 4. März mit der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kinderwarenbasar Mauerkirchen

Großer Kinderwarenbasar im Turnsaal Mauerkirchen, am 28.März .2015 von 9-12 Uhr. Kleidung,Spielzeug,Babyzubehör, Bücher,Spiele,.... Abgabe am 27.März von 17-19 Uhr Abholung am 28.März von 17-18 Uhr Info und Nummernvergabe unter: Glöcklhofer Cornelia: 07723/7404 Eder Caroline: 0699/10012342 Wann: 28.03.2015 09:00:00 bis 28.03.2015, 12:00:00 Wo: Hauptschule, Obermarkt 4, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Cornelia Glöcklhofer
Foto: Franziskusschule Ried

Einen 33 Meter hohen Büchertrum erlesen

RIED. Wie viele Bücher kann man in vier Wochen lesen? Diese Frage stellten sich die rund 300 Schüler der Franziskusschule Ried – mit bemerkenswertem Ergebnis. Alle von den Schülern in dieser Zeit gelesenen Bücher würden aufeinandergestapelt einen fast 33 Meter hohen Bücherturm ergeben. Die drei erstplatzierten Klassen (1b, 2a, 4b) wurden von der Buchhandlung Dim und der Fuchs Schnellrestaurant GmbH (Mc Donalds Ried) mit Geschenkgutscheinen belohnt (Foto).

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

1. Poetry Slam in Wels

Jetzt auch regelmäßig in Wels! Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien,...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

Familienbund eröffnet Bibliothek

Das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes möchte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenbringen. Die Sprache spielt dabei eine wichtige Rolle. Lesen fördert das Sprachverständnis und macht Spaß. In der neuen Bibliothek im Familienzentrum „Dialog“ findet jeder sein bevorzugtes Genre. „In unseren Bücherregalen stehen zahlreiche Lektüren. Krimi- und Actiongeschichten sowie Romane und Sachbücher laden bereits junge Leser ein, in die spannende Welt der Bücher einzutauchen“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Vita Mobile Bücherflohmarkt

Der Frühling naht und mit ihm der nächste Bücherflohmarkt. Ort: JUKUZ Tabor, Industriestraße 7 Zeit: Fr 15-19, Sa 9-15 Stöbern Sie in bestens vorsortierten Bücherkisten und stärken Sie sich im Café Vita mit hausgemachten Mehlspeisen! Buchspenden werden ab sofort gerne an unserem Standort Gottfried-Koller-Straße 2 entgegengenommen. Infos unter 86 999 oder auf www.vitamobile.at Mit dem Erlös können wieder Projekte unterstützt werden, die das Miteinander von Jung & Alt fördern. Wann: 13.03.2015...

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE
Foto: castelberry/Fotolia

AK Oberösterreich startete mit Online-Bibliothek

Seit 1. Jänner 2015 lädt die AK Oberösterreich zum digitalen Lesen ein. Vom Roman über Zeitschriften bis zur Fachliteratur zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen bietet das Sortiment mit über 15.000 elektronischen Büchern eine breite Auswahl. Diese eBooks können jederzeit über das Internet gelesen oder heruntergeladen und auf PC, eReader oder Smartphone gelesen werden. Hinzu kommen Schwerpunktsammlungen für Beschäftigte in Sozial- und Gesundheitsberufen, Betriebsräte/-innen und Unterlagen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: privat

Adventzeit ist Lesezeit

Adventzeit ist Lesezeit... heißt es im Moment an der Korefschule (VS 30) am Bindermichl. Das Warten auf das Weihnachtsfest soll den Kindern mit einem Leseadventkalender verkürzt werden. Dieses Jahr verstecken sich Bücher aus der Schulbibliothek hinter den Türchen. Wer den Klappentext liest und das Buchcover aufmerksam studiert, kann die Rätselaufgaben sicher lösen und erhält am Ende eine kleine Belohnung. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie eifrig sich die Kinder um den Adventkalender...

  • Linz
  • Stefan Paul

Buch- und Spieleausstellung

Während unserem offenen Treff (kostenlos) könnt ihr in tollen Büchern der Fa. wissensFit schmökern. Ebenfalls werden verschiedene Spiele ausprobiert und können sofort gekauft werden. Wie in jedem offenen Treff könnt ihr bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Wann: 10.12.2014 09:00:00 bis 10.12.2014, 12:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Helpfau 40, 5261 Helpfau auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
2

Flohmarkt der Öffentlichen Bücherei Ried/Rdm

Im Rahmen des Rieder Adventmarktes Samstag, 13.12.2014, 14.00 bis 18.00 Uhr Vorlesestunde um 16.00 Uhr für Kinder ab 3 Jahre - Märchen und Weihnachtsgeschichten. Sonntag, 14.12.2014, 09.00 bis 17.00 Uhr in der Öffentlichen Bücherei Ried/Rdm, im Pfarrzentrum Vieles muss raus, wir brauchen Platz für neue Medien www.riedriedmark.bvoe.at Wann: 13.12.2014 14:00:00 bis 14.12.2014, 17:00:00 Wo: Bücherei Pfarrzentrum, Augustinerstr. 2, 4312 Ried in der Riedmark auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner
Trotz Wind und Wetter wurde die Bücherzelle am Techno-Z-Parkplatz am 18. November umgestaltet und eröffnet. | Foto: Regionalmanagement OÖ
1 2

Erste Bücherzelle für Braunau – Bücher sind für alle da

BRAUNAU. Was tun mit den bereits gelesenen Büchern, die daheim im Bücherregal verstauben? Wohin mit den alten Telefonzellen, die im Zeitalter des Handys kaum mehr benötigt werden? Diese Fragen stellten sich die Mieter des Techno-Z Braunau und starteten kurzerhand einen Aktionstag zur Gestaltung einer Bücherzelle. Unterstützt wurden sie dabei durch malerische Kreativität und Bücherspenden. In immer mehr Städten und Gemeinden gibt es selbstorganisierte Angebote für lesebegeisterte Menschen:...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neu gegründete und völlig kostenlose Bibliothek MITEINANDER: Die ersten Bücher werden bereits ausgeliehen!
1 7 3

Die neue Bibliothek MITEINANDER* wird sehr gut angenommen!

Die ersten zwei offiziellen Öffnungsstunden am Dienstag, den 18.11. 2014 von 18:00 bis 20:00 Uhr zeigten, dass die neue völlig kostenlose Bibliothek eine ganz gute Idee, eine Idee zum richtigen Zeitpunkt war und dass sie dementsprechend ganz gut angenommen werden wird. Denn alle leidenschaftlichen LeserInnen, die sich in diesem Zusammenhang bisher geäußert haben, zeigten sich nämlich in ihren positiven Rückmeldungnen sehr dankbar dafür, dass sie in den jetzigen schwierigen Zeiten, Zeiten...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

Eine Stadt lädt zum Lesen ein

ST. VALENTIN (wom). Die Stadtgemeinde St. Valentin bietet ab sofort einen ganz besonderen Service. An insgesamt drei Standorten wurden sogenannte Buchboxen aufgestellt. Die zu einem geschlossenen Bücherregal umfuktionierten ausrangierten Telefonzellen befinden sich in der Bahnhofshalle, beim Freibad sowie am Hauptplatz. "Wir wollen damit die Lust aufs Lesen fördern", sagen Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Kulturstadtrat Leopold Feilecker, der das Projekt initiert hat. "Die Idee ist nicht...

  • Enns
  • Oliver Wurz

LESEN - Schlüssel zum Erfolg

Was hilft das Internet oder das Werkzeug PC, wenn Lesen keine Selbstverständlichkeit ist. Lesenlernen beginnt, wenn die Eltern aus interessanten Büchern den Kleinen vorlesen. Das Kind hat den natürlichen Drang auch das zu erlernen, was ihre Vorbilder können. Billiges, geeignetes Lesematerial bieten Büchereien oder zum Beispiel der riesengroße Bücherflohmarkt in Neuhofen /Kr., wo am Samstag, 8.11. (8-20.30) und Sonntag, 9.11. (8-13.00) 25000 Bücher um ein, zwei Euro angeboten werden. Für...

  • Linz-Land
  • Gerd Kaindlstorfer
Die Schüler der VS Altschwendt machten bei der Aktion "Österreich liest" mit. | Foto: VS Altschwendt
2

Volksschüler lesen über 80 Stunden

ALTSCHWENDT (ebd). 4859 Minuten Lesezeit wurde in der Volksschule Altschwendt in der „Österreich liest“ Woche gesammelt. Die Schüler dokumentierten täglich auf einem Blatt ihre Lesezeit. Es entstand im Laufe der Woche ein Blätterwald. Jede Klasse gestaltete ihren eigenen Lesebaum und präsentierte diesen stolz in der Aula. "Das vorrangige Ziel war die Lust aufs Lesen wieder neu zu wecken", sagt Direktorin Elisabeth Altmann. Natürlich durfte ein Besuch in der neu errichteten öffentlichen Bücherei...

  • Schärding
  • David Ebner

OÖ größter Bücherflohmarkt in Neuhofen

Am 8. und 9.11.2014 ist es wieder so weit! Im Pfarrsaal in Neuhofen/Kr. werden mehr als 25 000 Bücher geordnet zum Kauf billig angeboten - da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Bei Kaffee und Kuchen kann in Regalen voller CDs, DVDs, LPs, Computerspiele uvm. gesucht und Raritäten gefunden werden. Wir öffnen am Samstag von 8.00-20.30 und am Sonntag von 8.00 - 13.00 Uhr. Schnäppchenjäger aufgepasst: So. 12.00-13.00 Uhr kostet jedes Buch nur 25 Cent. Mit dem Erlös unterstützen wir ein sinnvolles...

  • Linz-Land
  • Gerd Kaindlstorfer

Großer Buchbasar der Bibliothek St. Marienkirchen unter dem Motto "Wir machen Platz für NEUES!"

Bücherfreunde aufgepasst! Beim Buchbasar der Bibliothek gibt es auch heuer wieder tolle Bücher zum Kilopreis. Die Öffentliche Pfarr- und Gemeindebibliothek St. Marienkirchen bei Schärding lädt am Samstag, 25. Oktober 2014 von 10:00 – 17:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Buchausstellung zum großen Buchbasar in das Untergeschoß der Volksschule ein. Viele schöne Bücher werden auch heuer wieder zum unschlagbar günstigen Preis von 1,50 € pro Kilogramm erhältlich sein. Die Besucher erwartet eine tolle...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
2 3 36

Wenn Mindestrentner tief in die Tasche greifen: leuchtende Kinderaugen

ST. NIKOLA, GREIN. Sympathie-Kundgebungen gab es jetzt für die Asylwerber in der Pension Danzer. Nachdem der Historiker Karl Hohensinner bereits in seiner Heimatgemeinde Grein Kindern von Asylwerbern Spiele und Bücher schenkte, stellte er sich auch in der Nachbargemeinde mit Büchern, Spielen und Schulartikeln ein: „Es ist mir ein Anliegen, dass diese Kinder unsere Sprache und unsere Kultur lernen. Deshalb auch die Oster- und Weihnachtsbücher.“ Großzügig erwiesen sich Pensionisten aus St....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Catharina Heitzinger stellt ihren ersten Roman "Weltenwechsel" vor. | Foto: Haidinger/BezirksRundschau

Junges Schreibtalent veröffentlicht ihren ersten Roman

Die 17-jährige Catharina Heitzinger, Schülerin der HAK 1 Wels, veröffentlichte ihren ersten Roman "Weltenwechsel“. Mehrere Jahre lang arbeitete die junge Autorin an der faszinierenden und spannenden Fantasy-Geschichte. Die Heldin des Romans, Catrina und ihre kleine Schwester sind von ihrer Mutter bei Nacht und Nebel verlassen worden, und obwohl sich Catrina verraten fühlt, will sie doch nichts mehr als sie wiedersehen. Als ihr eines Tages ein Mann begegnet, der etwas über ihre Mutter weiß,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
5

Ein "Offener Bücherschrank" für Leseratten und Bücherwürmer in Gosau

Eröffnung der Gosauer Bücherzellen Auf Initiative einiger lesebegeisterter Gosauer wurden zwei ausrangierte Telefonzellen angeschafft und für ihr neues Leben als Gosauer Bücherzelle adaptiert. Die Idee des "Offenen Bücherschrankes" ist nicht neu, bereits seit den 1990er-Jahren entstehen europaweit öffentliche Austauschbibliotheken, die kostenlos und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch oder zur freien Mitnahme anbieten. Jeder kann Bücher mitnehmen, jeder kann Bücher bringen! Die beiden...

  • Salzkammergut
  • Katja Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.