Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Das Siegerteam beim Dosenschießen
8

Spieleolympiade: Von der Bibliothek auf den Sportplatz

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 24 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Bei der Spieleolympiade kämpften sie in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde in der Bibliothek mit einer Bücherrallye, einem Schätzspiel und einem Wettkampf um den Bau des höchsten Bücherturms. Danach ging es ins Freie, wo das Balancieren auf der Slackline einiges an Geschick abverlangte. Beim...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
3

Gelungener Bücherflohmarkt

HARTKIRCHEN. Ein großer Erfolg war der von der Pfarrbibliothek Hartkirchen organisierte Bücherflohmarkt. Viele Besucher konnten das Beste aus den zur Verfügung gestellten Medien wie Bücher, Zeitschriften , Spiele, DVD’s usw. erwerben. Groß und Klein hatte Spaß am Schmöckern. Fotos: Pfarrbibliothek

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Um im Urlaub zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, hilft oftmals schon ein gutes Buch.
2

Lektüren für den Urlaub

Ob Krimi, Sachbuch oder Unterhaltungsromane - am besten lässt es sich im Urlaub lesen. BEZIRK. Im Sommer finden viele Leute wieder Zeit zum Lesen. Ob im Urlaub am Strand oder gemütlich Zuhause am Balkon. Im Bereich Unterhaltung ist der Roman von Michael Frayn „Willkommen auf Skios“ sehr zu empfehlen. „Eine wunderbare Satire, ein hinreißender englisch-griechischer Verwechslungsroman“, sagt Susanne Koch von der Buchhandlung Kochlibri. Ein guter Krimi wäre beispielsweise „Reiner Wein“ von Martin...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Bücherflohmarkt am 27. Juni in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 27. Juni veranstaltet die Bibliothek Grieskirchen wieder einen großen Bücherflohmarkt von 9 bis 16 Uhr direkt beim Zentrum 2010, an der Stiege von „Lesefluss am Gries“, Uferstraße 14. Der Flohmarkt bietet die ideale Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken!

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Gemütliches Schmöckern auf Sitzsäcken am Domplatz. | Foto: Innovationswerkstatt
1

Domplatz wird zum Lesewohnzimmer

StadtLesen verwandelt den Domplatz vom 5. bis zum 8. Juni in eine gemütliche Leseoase mitten in Linz. Mehr als 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen zum Schmökern bereit. Ein kurzes Aussteigen aus dem Alltag und ein Eintauchen in andere Welten, Köpfe und Gedanken – das ist, was StadtLesen mitten im urbanen Raum anbietet und damit in den letzten fünf Jahren vielen begeisterten Menschen Lesegenuss der anderen Art bereitet hat. „Wir wollen zeigen, dass Lesen genussvoll ist“,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Bücher auf Reisen

Am 26. April 2014 findet im Nöst, Nöstlbach, 4502 Sankt Marien bzw. im Kimst, 4502 Sankt Marien wieder der Rastplatz "Bücher auf Reisen" statt. Da die Veranstaltung am 23. November letzten Jahres guten Anklang gefunden hat, wird sie weiter fortgeseetzt. Dieses Mal werden dafür zwei Plätze angeboten. Was steht dahinter, wie soll es ablaufen? Viele haben Bücher zu Hause stehen (oder liegen), die sie einmal gekauft, dann gelesen und seitdem "herumstehen" haben und nicht mehr benötigen. Einige...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Danzmair

Bücher auf Reisen

Als Obmann-Stv des ÖAAB St. Marien darf ich Sie über unsere Veranstaltung "Bücher auf Reisen" am 26. April 2014 im Nöst, Nöstlbach, 4502 Sankt Marien bzw. Kimst, 4502 Sankt Marien, informieren. Das entsprechende Flugblatt habe ich zur Ansicht beigelegt. Da die Veranstaltung am 23. November letzten Jahres guten Anklang gefunden hat, setzten wir sie im April weiter fort. Dieses Mal bieten wir zwei Plätze dafür an. Was steht dahinter, wie soll es ablaufen? Viele haben Bücher zu Hause stehen (oder...

  • Linz-Land
  • Wolfgang Danzmair
Theresia Friedl liest selbst leidenschaftlich gerne – insbesondere Werke von T.C. Boyle.
2

"E-books sind wie GPRS-Geräte"

Am 23. April ist Welttag des Buches. Ein Gespräch mit Schärdings Bücherei-Leiterin zeigt: TV, Handy und Internet haben das Alt-Medium Buch nicht verdrängen können – im Gegenteil. SCHÄRDING (bich). Seit gut einem Jahr leitet Theresia Friedl die Stadtbücherei Schärding. Im BezirksRundschau-Interview spricht sie über ihre Liebe zu Büchern, steigende Leserzahlen und vergleicht E-books mit GPRS-Geräten. Ein Jahr Stadtbücherei-Leitung. Ihr erstes Resümee? Theresia Friedl: Es war ein sehr...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Den Kindern schmecken die süßen Osterhasen besonders gut. | Foto: J. Reingruber
4

Traditionelles zu Ostern am Haibacher Markt

HAIBACH. Kunsthandwerk, Schmuck, frische Osterbäckerei, bemalte und gefärbte Ostereier, regionale Produkte und frische Wildkräuter gibt es auch heuer wieder beim Ostermarkt. Der Dorfentwicklungsverein veranstaltet den Markt am Sonntag, den 6. April, ab 11 Uhr im Veranstaltungszentrum Renning. Heuer wird erstmals auch ein Spiele- und Bücherflohmarkt stattfinden. Zum Trinken, Verkosten und Kaufen gibt es Wein, Kuchen und Mehlspeisen sowie einen g´schmackigen Schweinsbraten und Burger. Ab 13 Uhr...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
2

Bücherflohmarkt

Leseratte trifft Bücherwurm am großen Bücherflohmarkt in der Gemeindebibliothek Neuhofen, HS1, Brucknerstraße 4a, am 5.04.2014 von 9 – 16 Uhr Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 05.04.2014 ganztags Wo: Gemeindebücherei, Brucknerstr. 4a, 4501 Neuhofen an der Krems auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Sabine Samhaber
Franz Strasser
10

Beeindruckende Geburtstagsfeier

Anlässlich des 10. Geburtstages am Samstag, den 22.März wurde in der Öffentlichen Bibliothek in Kirchdorf ab dem Nachmittag gefeiert: Bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammensitzen oder einfach in einem Buch schmökern, im Angebot des Bücherflohmarktes stöbern, die Bibliothek besichtigen oder bei der Rätselralley gewinnen. Und all das in einem mit dem Schwerpunkt „Lesen und Bücher“ künstlerisch von Else Müller gestaltetem Ambiente. Am Abend dann nach den Gratulationen die packende und...

  • Kirchdorf
  • Andrea Baaske
"Ein gutes Buch ist ein guter Freund  für das ganze Leben, viele gute Bücher ergeben nicht nur eine tolle Bibliothek, sondern darüber hinaus ebenfalls viele gute Freunde und ein gutes dialogisches Miteinander!" Ivica Stojak
3 1 5

Ein gutes Buch ist ein guter Freund für das ganze Leben...

Ein gutes Buch ist ein guter Freund für das ganze Leben, viele gute Bücher ergeben nicht nur eine tolle Bibliothek, sondern darüber hinaus ebenfalls viele gute Freunde und ein gutes MITEINANDER samt einem entsprechenden Dialog! Aus diesem Grund und, um einen lang gehegten Traum von mir endlich einmal zu verwirklichen, habe ich mich entschlossen, eine eigene Bibliothek ins Leben zu rufen, die uns allen als eine Begegnungs-, Informations-, Kommunikations,- und Lernoase dienen kann! Und endlich...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Büchereiflohmarkt

Großer Büchereiflohmarkt in Meggenhofen: Am Sa 12.04. von 14.00 - 17.00 und am So, 13.04. von 08.00 - 12.00 findet ein Bücherflohmarkt im Hofbaursaal statt. Verkauft werden Bücher, Spiele, Zeitschriften usw. Am Samstag wird Kaffee und Kuchen und am Sonntag zusätzlich ein Frühstück angeboten. Wann: 13.04.2014 08:00:00 bis 13.04.2014, 12:00:00 Wo: Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1, 4714 Meggenhofen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Monika Mayr

Büchereiflohmarkt

Großer Büchereiflohmarkt in Meggenhofen: Am Sa 12.04. von 14.00 - 17.00 und am So, 13.04. von 08.00 - 12.00 findet ein Bücherflohmarkt im Hofbaursaal statt. Verkauft werden Bücher, Spiele, Zeitschriften usw. Am Samstag wird Kaffee und Kuchen und am Sonntag zusätzlich ein Frühstück angeboten. Wann: 12.04.2014 14:00:00 bis 12.04.2014, 17:00:00 Wo: Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1, 4714 Meggenhofen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Monika Mayr
Foto: Privat
2

Bücherflohmarkt der "Pfadis"

Die Kremstaler-Pfadis veranstalten am Samstag, 15. März 2014, 9 bis 16 Uhr, Feyreggerhaus im Gradenweg, beim Sensenschmiedemuseum Micheldorf einen BÜCHERFLOHMARKT. Bücher jeder Art – Kochbücher aus allen Epochen und Ecken der Welt, Kinderbücher, Romane, Weltliteratur, Comics, Belletristik, Sachbücher, alte - neue - dicke - dünne - Paperbacks und richtig große Wälzer. Alles was die Herzen von Leserinnen und Lesern begehren! Der Reinerlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfindergruppe...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Bücherflohmarkt VITA MOBILE

Bücher! Bücher! Bücher! Auch heuer gibt es wieder den VITA MOBILE Bücherflohmarkt, deshalb sammeln wir schon jetzt gut erhaltene Bücher. Spenden Sie jetzt Ihre Bücher und versorgen Sie sich am 4. und 5. April 2014 mit neuem Lesestoff! Umfangreichere Buchspenden können bei Bedarf nach telefonischer Vereinbarung gerne abgeholt werden. Durchstöbern Sie in Ruhe die bestens vorsortierten Bücherkisten und stärken Sie sich im Café Vita mit hausgemachten Mehlspeisen und Erfrischungsgetränken! Mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE

VITA MOBILE Bücherflohmarkt

Bücher! Bücher! Bücher! Auch heuer gibt es wieder den VITA MOBILE Bücherflohmarkt, deshalb sammeln wir schon jetzt gut erhaltene Bücher. Spenden Sie jetzt Ihre Bücher und versorgen Sie sich am 4. und 5. April 2014 mit neuem Lesestoff! Umfangreichere Buchspenden können bei Bedarf nach telefonischer Vereinbarung gerne abgeholt werden. Durchstöbern Sie in Ruhe die bestens vorsortierten Bücherkisten und stärken Sie sich im Café Vita mit hausgemachten Mehlspeisen und Erfischungsgetränken! Mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE

Leserrekord in der Vöcklabrucker Stadtbibliothek

VÖCKLABRUCK. 3493 Leser der Stadtbibliothek haben im vergangenen Jahr 48.979 Medien entlehnt. Das sind um 4100 Entlehnungen mehr als 2012. 25.000 Kunden besuchten 2013 die Bibliothek und 242 ließen sich als neue Leser eintragen. Nachdem die Stadtbibliothek seit November 2012 neu einen Bestand von 15.000 E-Books, E-Audios und E-Papers anbietet, lautete im vergangenen Jahr das Jahresmotto „Die Zukunft des Lesens“. Neben einem Medientisch, der diesem Thema gewidmet war und viele neu angekaufte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Dan Race/Fotolia

Applikation erstellt Förderplan für Schüler

Das Lesekompetenzzentrum OÖ hat eine App namens "Checkpoint.Lesen" entwickelt. Diese Applikation für Smartphones und Tablets besteht aus zwei wesentlichen Bereichen: In den Basisinformationen finden sich alle wichtigen Teilbereiche, die es in der Leseförderung zu beachten gilt, angefangen von den Grundfertigkeiten, Informationen zum Speichern und Automatisieren der Benennung von Buchstaben über das Zusammenlauten, Wissenswertes zur Lesegenauigkeit, automatische Worterkennung, Ausdruck,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Fotolia/Yuri Arcurs
3

Grüne fordern „öffentlichen Bücherschrank“ für Wilhering

WILHERING (red). Auf großes Interesse in der Bevölkerung stößt eine Idee der Grünen Wilhering, so genannte „Bücherschränke“ im Gemeindegebiet aufzustellen. Das Prinzip ist, wetterfeste Behälter öffentlich aufzustellen, in denen Bücher deponiert und auch kostenlos und ohne Formalitäten entnommen werden können. Die Wartung und Betreuung würden die Grünen Wilhering übernehmen. Dieses Modell gibt es bereits in ganz Deutschland, auch in Wien und Graz, und funktioniert hervorragend. Mal ist es eine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Der Bücherturm der NMS Gaspoltshofen wächst an

GASPOLTSHOFEN. Der Bücherturm wächst auch stetig in Gaspoltshofen. Begeisterte Leseratten und Bücherwürmer der NMS Gaspoltshofen nehmen sehr gerne an der Lese-Aktion „Bücherwurm“ teil. Foto: Schule

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Hannes Pum ist ein vielseitig kreativer Künstler. | Foto: Trölß
6 2

Werke von Hannes Pum zu sehen in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Bis 24. Dezember findet im Hotel Falkensteiner eine Bilder- und Bücherausstellung mit Werken von Hannes M. Pum statt. Hannes Pum ist ein freischaffender Künstler aus St. Oswald bei Freistadt. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus jenen 3000 Werken, die Pum in den vergangenen Jahrzehnten geschaffen hat. In den Vorräumen zu den Seminarräumen können die Bilder besichtigt und kostengünstig erworben werden. Weiters liegt das Buch mit dem Titel "Ich küsse den Sessel in Deinem Haus,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: werfotografiert.at
18

Unterhaltsame Geschichten zum Schmunzeln

TRAUN (ros). Aus ihrem Buch „Menschleins Reisen" las die Autorin Birgit Steingreß im Trauner Atelier der Künstlerin Gabriele Scharinger, unterhaltsame Märchen zum Schmunzeln und Nachdenken vor. Zwischen den einzelnen Geschichten erzählt die Schriftstellerin über die Entstehung dieser. Die ermunternden Metaphern vorgetragen in einer entspannten Atmosphäre fanden großen Anklang bei den Zuhörern. "Es wurde aufmerksam gelauscht, die Geschichten haben gefallen und das bestärkt mich darin, nun auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Silvia Panholzer ist Filialleiterin der Buchhandlung Frick. | Foto: Öhlinger
4

Trends: Was heuer unterm Christbaum liegt

Was schenken Sie zu Weihnachten Ihren Liebsten? Wir haben bei den Händlern im Bezirk nachgefragt. BEZIRK. Ein Buch ist ein sehr persönliches Geschenk. Deshalb ist es wichtig, dass man sich Gedanken macht, für wen welches Buch geeignet ist. Top-Beratung gibt es in der Perger Buchhandlung Frick. „Österreichische Autoren sind sehr im Trend“, weiß Filialleiterin Silvia Panholzer. Darunter „Männerfallen“ von Eva Rossmann, „Glück ist was für Augenblicke“, die Erinnerungen von Christine Nöstlinger,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.