Lektüren für den Urlaub

Um im Urlaub zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, hilft oftmals schon ein gutes Buch.
2Bilder
  • Um im Urlaub zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, hilft oftmals schon ein gutes Buch.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

Ob Krimi, Sachbuch oder Unterhaltungsromane - am besten lässt es sich im Urlaub lesen.

BEZIRK. Im Sommer finden viele Leute wieder Zeit zum Lesen. Ob im Urlaub am Strand oder gemütlich Zuhause am Balkon. Im Bereich Unterhaltung ist der Roman von Michael Frayn „Willkommen auf Skios“ sehr zu empfehlen. „Eine wunderbare Satire, ein hinreißender englisch-griechischer Verwechslungsroman“, sagt Susanne Koch von der Buchhandlung Kochlibri.
Ein guter Krimi wäre beispielsweise „Reiner Wein“ von Martin Walker, in dem der Hauptdarsteller Bruno eine Serie von Raubüberfällen aufklären muss. Ein etwas anderes Genre, doch nicht weniger spannend, ist das Sachbuch von Paul Bogard „Die Nacht – Reise in eine verschwindende Welt“. In diesem Buch wird das Thema „Lichtverschmutzung“ auf unserem Planeten erläutert. Der amerikanische Roman „Der erste Sohn“ von Philipp Meyer ist ein meisterhaft erzähltes Stück über einen texanischen Familienclan und ebenfalls sehr zu empfehlen.

„Mein persönlicher Spezialtipp ist von Christine Casapicola „Nächstes Jahr im Küstenland“. Es erzählt Geschichten aus Collio, Triest und Grado, als Österreich noch am Meer lag“, sagt Susanne Koch.

Um im Urlaub zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, hilft oftmals schon ein gutes Buch.
Susanne Koch | Foto: privat
Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.