Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Die neuesten Bestseller in der Pfarrbibliothek Bad Schallerbach auszuborgen.  | Foto: Sarah Moser
11

Neuheiten der Frankfurter Buchmesse
"MORD's-Gaudi" in Bad Schallerbach

Bücherwürmer und Leseratten kommen bei der jährlichen Frankfurter Buchmesse auf ihre Kosten. Vom 19 bis 23. Oktober öffnet in Frankfurt die größte Buchmesse der Welt erneut ihre Pforten. Mehr als 7.000 Aussteller - darunter Autoren, Literaturagenten und Verlage - aus rund 100 Ländern legen ihre Werte auf. Die neuesten Bestseller stellt uns Andrea Zach von der Pfarrbibliothek Bad Schallerbach vor.  Bad Schallerbach. Bücher können uns aus dem tristen Alltag in strahlende Welten eintauchen lassen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kerstin Ponleitner, Filialleiterin Thalia Pasching empfiehlt "Die Gartengruppe ermittelt" und weitere Bestseller. | Foto: Kerstin Ponleitner

Ein gutes Buch ist wie Medizin
Jugend liest wieder mehr

Bücher beflügeln den Geist, streicheln die Seele und lassen das Herz höher schlagen. Das wußte wohl auch Voltaire, der sagte: „Lesen stärkt die Seele.“ LINZ-LAND. Lesen verringert auch nachweislich Stress. Wer regelmäßig liest, aktiviert die eigenen Gehirnzellen, verbessert den Wortschatz und die Konzentrationsfähigkeit. Auch die emotionale Intelligenz wird verbessert. Es fördert zudem Empathie und Kreativität. In einer US - Studie schreiben die Wissenschaftler, dass Lesen sogar das Leben...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Jonas Schwendinger entdeckte die Liebe zum Lesen – auch dank Computer. | Foto: VS Altschwendt

Lesen
Bücherwurm aus Altschwendt liest in einem Jahr über 400 Bücher

Der achtjährige Volksschüler Jonas Schwendinger aus Altschwendt hat in der zweiten Klasse das Lesen für sich entdeckt – und in einem Jahr 426 Bücher gelesen. ALTSCHWENDT. Damit holte sich Jonas mit dem Internetprogramm „Antolin“ 10 362 Punkte. "Dieses Leseförderprogramm für Kinder ist kein Wettbewerb, doch die Punkte die es bei der Beantwortung von Quizfragen gibt, sollen Anreiz sein, damit Kinder und Jugendliche wieder gerne lesen", so Schulleiterin Elisabeth Altmann. Bereits ab der ersten...

  • Schärding
  • David Ebner
Sabine Süffert und ihre zwei großen Hobbys: Faustball und Bücher. | Foto: privat

Sabine Süffert
Vöcklabrucker Buchhändlerin geht auf Medaillenjagd

Für ihr Heimatland Brasilien geht die Faustballerin Sabine Süffert Anfang Juli bei den „World Games“ in den USA auf Medaillenjagd. Die vielseitige Studentin hat in Vöcklabruck eine neue Heimat gefunden und arbeitet als Buchhändlerin in der Buchhandlung Neudorfer in der Hinterstadt. VÖCKLABRUCK. Faustball und Bücher sind zwei große Leidenschaften, für die die 24-Jährige „brennt“. In Vöcklabruck kann die aus Porto Alegre (Brasilien) stammende Sportlerin beides bestens kombinieren. Sie spielt in...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Wie schwer ist es, seine Lehrer und Lehrerinnen zu erkennen?

Leseaktion April 2022 Wie gut kennst du deine Lehrer:innen? Von Osterdienstag bis Ende April hatten die Schüler:innen Zeit, sich an der Leseaktion der Schulbibliothek Losenstein zu beteiligen. Aufgabe war, die Lehrer:innen der TNMS Losenstein anhand ihrer Lieblingsbücher wiederzuerkennen. Mittels QR-Code konnten die Schüler:innen ihre Vermutungen beim Quiz einreichen. In den Buchvorstellungen, präsentiert auf Plakatwänden im Eingangsbereich, fanden die Schüler:innen kleine Hinweise, welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
SPÖ-Vertreter überreichten der Kindergartenleiterin von St. Peter ein Bücherpaket. | Foto: SPÖ

Tag des Buches
Bücherpaket an Kindergarten übergeben

Gemeinsam mit SPÖ-Gemeinderat Roland Schwandner übergab der SPÖ-Gemeindevorstand Willi Breitenfellner anlässlich des Weltttages des Buches ein Bücherpaket an die Leiterin des Kindergartens St. Peter, Martina Wöß. ST. PETER. „Lesen ist eine der wichtigsten kognitiven Kompetenzen. Die Gehirnzellen werden stimuliert, das Vokabular verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. Auch die emotionale Intelligenz des Lesers wird verbessert. Vor allem aber macht Lesen Spaß und eröffnet den Kindern...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Lesung auf Greinburg am 23. April. | Foto: Bilal Usman

23. April
Welttag des Buches: Melwin Melone auf Schloss Greinburg

Kinderbuch-Lesung mit Autorin Karin Lehner zum Welttag des Buches am 23. April um 15 Uhr im Showroom von Lehner Raumkonzept auf Schloss Greinburg. GREIN. „Mit einem neuen Konzept wollen wir den Welttag des Buches in Oberösterreich auch heuer wieder gebührend feiern. Von 18. bis 25. April finden in den oberösterreichischen Buchhandlungen und Verlagen Lesungen statt“, freut sich Sabine Weißensteiner, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft in der WKO Oberösterreich, über das neue Konzept...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die neuen Bücherzellen wurden kürzlich zentral vor dem Marktgemeindeamt aufgestellt. Von links nach rechts die tatkräftigen Unterstützer des Projektes: Fred Leitner, Harald Geissler, Bürgermeister Fabian Grüneis, Poli Rudolf Pointinger, Daniel Scholl.  | Foto: Akzentpunkt.

Kulturverein "geh weida"
Zwei neue Bücherzellen für Waizenkirchen

Der Waizenkirchner Kulturverein "geh weida" hat zwei alte Telefonzellen in der Marktgemeinde zu sogenannten "Bücherzellen" umfunktioniert. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen wurden zwei ehemalige Telefonzellen adaptiert: Entstanden sind daraus hochwertige Büchertauschzellen, die der Verein bestückt und betreut. Eine solarbetriebene Innenbeleuchtung wurde ebenfalls montiert. Die Bücherzellen befinden sich künftig am Marktplatz in Waizenkirchen vor dem Gemeindeamt. Die frei zugänglichen Bücher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Kleine und große Leseratten können sich trotz Lockdowns mit ausreichend Bücher-Nachschub eindecken. | Foto: Bibliothek Asten

Lockdown
Bibliotheken bieten Lesestoff per Lieferung oder zum Abholen

Leseratten haben auch in diesem Lockdown keinen Grund zur Sorge: Die Büchereien der Region versorgen Buchhungrige mit ausreichend Lesestoff – entweder per Lieferung oder zum Abholen.  REGION ENNS. Wer sich Lese-Nachschub verschaffen will oder ein besonderes Buch durchschmöckern kann sich bei den meisten regionalen Bibliotheken melden. „Wir hoffen, dass viele unserer Kunden dieses Angebot in Anspruch nehmen, denn wir haben in letzter Zeit zahlreiche neue Bücher, Spiele, DVDs, CDs und Tonies für...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Durch regelmäßiges Lesen lässt sich die Lesekompetenz fördern. | Foto: Foto: yulan/panthermedia

Buchhandlung in Rohrbach-Berg
"Wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf"

Das Team der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg verrät, welche Bücher zurzeit gerne gekauft werden und welche für Kinder und Jugendliche ansprechend sind. ROHRBACH-BERG. Die Frankfurter Buchmesse findet heuer von 20. bis 24. Oktober statt. Im Gegensatz zum letzten Jahr können Interessierte die Veranstaltung diesmal wieder vor Ort erleben. Gastland bei dem Event ist auch in diesem Jahr wieder Kanada. Mehr Infos dazu gibt es hier: buchmesse.de/besuchen. Wir haben die Buchmesse zum Anlass...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bibliotheksleiterin Elfi Rothmayer weiß, welche Bücher bei den Bibliotheksbesuchern besonders gut ankommen.  | Foto: Elfi Rothmayer
7

Bibliothek Enns
Buchempfehlungen passend zur kalten Jahreszeit

Anlässlich der aktuellen Aktion „Österreich liest" sowie der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse haben wir uns bei Elfi Rothmayer von der Öffentlichen Bibliothek Enns über Buchneuheiten und Empfehlungen erkundigt.  ENNS. Passend zur Wetterumstellung und zum Herbstbeginn läuft aktuell die österreichweite Aktion „Österreich liest". Auch die berühmte Frankfurter Buchmesse zwischen 20. und 24. Oktober steht bevor. Darum ist jetzt der optimale Zeitpunkt sich mit neuen Büchern einzudecken und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Alfred Messner, Christian Gsöllradl-Samhaber (Literaturschiff), Autor Franzobel, Marianne Messner und Michaela Penteker (Literaturschiff) bei der ersten Lesung letztes Jahr im Schaugarten Messner in Dietach. | Foto: Alexandra Giese

Verein Literatur.Schiff
„Wir wollen Literatur zu den Menschen bringen“

Verein „Literatur.Schiff“: Eine Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden. STEYR, STEYR-LAND. Lesungen von großartigen Autoren unter freiem Himmel, im gemütlichen Ambiente, garniert mit regionalen Snacks: Weil die literarischen Abende des Vereins childrenplanet im Schaugarten Messner letztes Jahr so gut ankamen, beschlossen Christian Gsöllradl-Samhaber, Michaela Penteker, Monika Lumplecker, René Laglstorfer und Jürgen Huber, dieses Angebot dauerhaft zu etablieren und gründeten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Team der Bibliothek ist froh über den Erfolg | Foto: Bibliothek Altheim
4

Bibliothek Altheim
Bücherflohmarkt ein voller Erfolg

Das Team der Stadtbibliothek Altheim freut sich über das erfolgreiche Gelingen des traditionellen Bücherflohmarktes am 9. Juli und die eingenommenen Spenden in Höhe von 1240 Euro. ALTHEIM. Auch dieses Jahr konnte dank bestem Wetter der traditionelle Altheimer Bücherflohmarkt zu Ferienbeginn durchgeführt werden. Mit vollem Erfolg noch dazu. Das Team der Bibliothek freute sich über die vielen Besucher aus Altheim und den Nachbargemeinden. Für die 1.240 Euro freiwilligen Spenden, die eingenommen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die beiden Leseratten Nadine und Nico Koblbauer präsentieren im Buchladen Frick so manche Lieblingsbücher für Jugendliche. | Foto: Alfred Hofer
3

Buchhandlung Frick berät
Bestseller und Trends unter den Jugendbüchern

Die Beraterinnen der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg geben Tipps, welche Jugendbücher gerade im Trend sind. BEZIRK ROHRBACH. Ob Science-Fiction, Fantasy, Romane, Krimis, Liebesgeschichten, Thriller oder einfach Unterhaltung – die Palette an unterschiedlichen Genres, gerade auch für Jugendliche, ist groß. Und dies nicht erst seit dem jährlichen Welttag des Buches. Die BezirksRundschau Rohrbach hat in der Buchhandlung Frick nach beliebten Büchern für Jugendliche gefragt. Cryptos und ShelterZu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Survival für Einsteiger: Abenteuer, Outdooraktion, Überleben,... alles was man braucht ist in diesem Buch. Ab 8 Jahre.  | Foto: Höllbacher
9

Braunaus Jugendbuch-Tipps 2021
Von Liebe, Überleben und reichlich Detektivarbeit

Jeden Monat erscheinen hunderte Jugendbücher in Österreich. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Elisabeth Wallinger, von der Buchhandlung Lauf in Braunau, stellt sieben Bücher für junge Leser von acht bis 18 Jahre vor.  BRAUNAU. Mit einer ordentlichen Portion Liebe, einem spannenden Krimi, Detektivgeschichten zum Miträtseln und einem Wildnis-Survival-Buch starten wir 2021 in die Ferien. Elisabeth Wallinger, Buchexpertin in der Braunauer Buchhandlung Lauf, kennt die Trends. Sie stellt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Katharina Dick ist seit Mai 2021 neue Leiterin der Riedauer Bücherei. | Foto: Gemeinde Riedau

Buchverleih
Frischer Wind für Riedaus Bücherei

Im Sommer 2021 wird die Bücherei der Marktgemeinde Riedau in das Erdgeschoss verlegt, damit das Angebot für Leser barrierefrei erreichbar ist. RIEDAU. Doch das ist nicht die einzige Veränderung in der Bücherei. Mit Katharina Dick übernahm mit Mai 2021 auch eine neue Leiterin. Auf dem Programm steht heuer zudem der Lesepass für Kinder bis 12 Jahre. Jedes Kind bekommt demnach von Juli bis September pro ausgeliehenes Buch einen Stempel in den Pass. Die fleißigsten Leser bekommen von der...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Schülerzeitschriften-Reihe von Buchklub und Jugendrotkreuz begleitet junge Leser durch ihre Pflichtschulzeit.  | Foto: ÖJRK/Markus Hechenberger

Jugenrotkreuz & Buchklub
„Gemeinsam Lesen“ soll junge Menschen fürs Lesen begeistern

Um Schüler stärker für das Lesen zu begeistern, entwickelten Jugendrotkreuz und Buchklub die „Gemeinsam-Lesen“-Zeitschriftenreihe. Der Reinerlös fließt in Programme an Schulen, um junge Menschen in ihren Lebenskompetenzen zu stärken. STEYR-LAND. Die coronabedingten Schulschließungen und der damit einhergehende Digitalisierungsschub verschärften Ungleichheiten in Bildungsfragen. „Sinnerfassend lesen, schreiben und rechnen zu können, ist der Schlüssel für mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vizepräsidentin Soroptimistinnen Ruth Hutterer, Christa Spiegelfeld – Leitung Bibliothek, Präsidentin  Soropt. Martina Schielin, Präsident Rotary Grieskirchen Helmut Feizlmayr. | Foto: Steinmaßl

Spende
Soroptimistinnen und Rotary Grieskirchen unterstützen Bibliothek

Mit einer Spende stellten sich die Grieskirchner Soroptimistinnen und Rotarier bei der örtlichen Bibliothek ein. Damit werden neue Medien angekauft. GRIESKIRCHEN. Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen freuen sich, dass die Bibliothek „Lesefluss am Gries“ wieder ihre Türen wie gewohnt öffnen kann und helfen mit einem finanziellen Zuschuss beim Einkauf neuer Medien. Mit der Unterstützung wird der Erwerb von neuen aktuellen Themenpaketen finanziert, die sowohl Erwachsenen als auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr | Foto: Macheiner

Kremsmünster
Autorinnen und Autoren gesucht

Bücher aus Kremsmünster sind immer wieder im österreichischen Buchmarkt, in Buchhandlungen, Bibliotheken, vor allem aber in vielen Wohnzimmern zu finden. KREMSÜNSTER. Die Bücher machen Freude, laden zum Naturerlebnis ein oder schenken eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob Kinderbuch, Ratgeber, Sachbuch, Geschichtliches und Sagenhaftes, kreative Menschen aus Kremsmünster wissen Vieles zu erzählen. Sie finden Worte und Verlage, um ihre Ideen zwischen zwei Buchdeckeln zu packen und Gedanken auf die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Strategiespiel "Azul" wurde bereits zum Spiel des Jahres 2018 gewählt. | Foto: Spiegelfeld
2

Familienzeit
Buch- und Spieltipps für lustige Novemberabende

Wer am Abend nicht nur vor der Glotze oder Netflix hängen möchte, greift zu Krimi und Spielen. Die Bibliothek Grieskirchen hat dafür die passenden Tipps bereit. GRIESKIRCHEN. Die Ausgangseinschränkungen von 20 bis 6 Uhr gelten vorerst bis Ende November. Gute Nachricht: Die Bibliotheken sind geöffnet und versorgen mit dem richtigen Lesestoff. Wie etwa in der Bücherei Lesefluss am Gries: "Wir halten alle Hygieneregeln sehr streng ein, Maskenpflicht und Abstand ist ein Muss. Alle zurückgegebenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels präsentiert aktuelle Buchtipps. | Foto: Brs
6

Literatur
Buchtipps für den Leseherbst

Romane, Thriller und herzerwärmende Kinderbücher: Buchhändler Cordelio Malavasi gibt Tipps für den Herbst. WELS, WELS-LAND. Wenn es draußen wieder kälter wird, wird das Lesen wieder zur Lieblingsbeschäftigung von vielen Bücherfans. Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels weiß, welche Werke diesen Herbst besonders interessant sind. Bei dem Bücher-Mix mit spannenden Thrillern, packenden Romanen und herzigen Kinderbüchern werden sowohl junge Leseratten als auch ältere...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Drei Buchhändlerinnen der Buchhandlung Frick: Susanne Rothberger, Johanna Koblbauer und Sabine Katzinger (vl.) | Foto: Alfred Hofer
13

Rohrbach-Berg
Buchtipps für jedes Alter und jeden Geschmack

Zahlreiche Bücher können die Freude am Lesen fördern und die Lesekompetenz unterstützen. Wir haben uns in der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg umgehört und Tipps für alle Altersgruppen und aus verschiedenen Genres für Sie. ROHRBACH-BERG (alho). Von 14. bis 18. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. Diesmal präsentiert sich die größte Buchmesse der Welt corona-bedingt in einem etwas anderen Erscheinungsbild. Heuer gibt es keine Stände in Messehallen, dafür ein großes Liveprogramm in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Seit 35 Jahren Buchhändlerin aus Leidenschaft: Susanne Koch.  | Foto: Susanne Koch
1 2

Buchhandlung Kochlibri
Herbstzeit ist Lesezeit

Die Temperaturen werden kühler, die Tage kürzer. Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit, als es sich zu Hause mit einem guten Buch gemütlich zu machen? Susanne Koch, Inhaberin der Buchhandlung Kochlibri hat Lesetipps für Herbst und Winter. GMUNDEN. Bei Susanne Koch finden Leseratten ein buntes Bücherpotpourri. Von gehobener Belletristik, den einen oder anderen Bestseller, die „schrägsten" Bilderbücher der Stadt, qualitätsvolle Kinder- und Jugendliteratur, Exotisches, Österreichisches,...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.