Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

2

Wochenendlektüren: Aufbruch ins Ungewisse

Immer wieder geschieht es, dass wir uns aus festgefahrenen Situationen lösen und den Aufbruch wagen – aber wohin geht eine Reise, deren Ziel im Ungewissen liegt? Was geschieht in den Momenten der Unsicherheit, und was macht gerade diese Augenblicke zu so entscheidenden? Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen Texte, in denen Figuren aus sehr unterschiedlichen Motiven den entscheidenden Schritt setzen – wohin, das wissen sie nur ungefähr oder gar nicht, wichtig ist einzig, dass sie in Bewegung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Literarische Kurse
Mineralien... | Foto: pixabay
2

Versteigerung des Sammlervereins Imst-Oberland

Der Sammlerverein Imst-Oberland startet mit einer Versteigerung in den Herbst. Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst – Oberland findet am Donnerstag, dem 7. September 2017, ab 20.00 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Bei dieser Veranstaltung werden wieder Ansichtskarten, Thomas Walch Kunstkarten, Münzen, Mineralien und Bücher versteigert. Selbstverständlich sind alle Sammler, Chronisten, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Pfarrer Mag. Gerhard Haas (li.) und Diakon Herbert Scharler.
4

Hunderte Gratis-Bücher abzugeben

Im Pfarrwidum See haben sich in den letzten Jahrzehnten eine Unmenge an Büchern angesammelt. Quer durch alle Themen sind es sicher an die 1.000 Bücher die großteils der langjährige Seer Pfarrer Otto Bayer geschenkt bekam. Nachdem man die Bücher jetzt alle aus den verschiedenen Regalen geholt werden sie kostenlos abgeben. "Natürlich haben wir nichts gegen eine freiwillige Spende, so Diakon Herbert Scharler, "doch wir benötigen Platz und so sind wir froh, wenn Bücherfreunde sich hier bedienen"....

  • Tirol
  • Landeck
  • iSun Trebla
Die Sommerlesesammelspaß-Pässe können ab Freitag, 1. September eingelöst und ein Preis abgeholt werden! | Foto: Foto: pixabay

Bibliothek Tarrenz mit gewohnten Öffnungszeiten

Die Bibliothek Tarrenz öffnet ab September Tür und Tor wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten: Dienstag von 15:30 bis 18:00 Mittwoch von 08:00 bis 09:00 und Freitag von 17:00 bis 19:30 Außerdem können alle LeserInnen, die beim Sommerlesesammelspaß mitgemacht haben, ab Freitag, 1. September ihre Pässe einlösen und sich einen Preis abholen!

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
5

Die andere Buchmesse in Tirol - Vol. 4

An diesem Tag sind nicht nur die Hotelgäste, sondern auch alle externen Bücherwürmer im Theatersaal des Kinderhotels herzlich willkommen. Kinderprogramm 15:00 Uhr - Eröffnung mit Musik von "Die Zeitvertreiber" 15:15 Uhr - Zaubershow mit Margit Kröll 16:00 Uhr - Theaterstück für Kinder von Nicole Engbers (Kindertheater "Die Rumpelkiste" e.V.) 17:00 Uhr - Lesung ab 7 Jahre aus dem Buch "Katharina" von Margit, mit Musik von "Die Zeitvertreiber" (Anna-Maria, Katharina und Tobias) 18:00 Uhr - Pause...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Margit Kröll
Im Juli und August ist die Bibliothek Tarrenz immer nur freitags geöffnet. | Foto: www.mev.de

Sommerzeit = Urlaubszeit = Lesezeit

Der Sommer naht und somit stellt die Bibliothek Tarrenz auf "Sommerbetrieb" um – das bedeutet, die Bibliothek ist im Juli und August nur an den Freitagen von 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es aber auch wieder die Jahreskarten für Familien, Erwachsene und Kinder zum halben Preis. Eine gute Gelegenheit für alle, die das Angebot der Bibliothek kennen lernen möchten oder einfach im Sommer mehr Zeit zum Lesen haben. Ab 30. Juni ist auch der beliebte Sommerlesesammel(s)pass für Kinder und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Isolated open book

Großer Bücher-Flohmarkt in Bibliothek Kössen

KÖSSEN. Im Rahmen des Kasfestes (Sa, 27. 5.) findet vor/in der Bibliothek Kössen ein großer Bücher-Flohmarkt ab 10 Uhr statt. Es gibt eine reiche Auswahl von Büchern zum günstigen Preis (Roman, Krimi, Sachbuch, Bildbände, Spiele, DVD uvm.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Kulturinitiative Thurn

BÜCHER; BÜCHER, BÜCHER und BILDER

Bücher fast geschenkt (nur freiwillige Spenden) am Kammerlanderhof! Die Kulturinitiative Thurn veranstaltet am Samstag, 23. April 2017 von 15 bis 18 Uhr einen Bücherbasar im Kammerlanderhof zu Thurn. Dort kann man in Romanen, Krimis, Bildbänden, Kinderbüchern, antiquarischen Schätzen und in teuren Kunst- und Literaturführen Stöbern. Außerdem sind tolle Aquarelle vom Kammerlanderhof zu günstigen Preisen zu erstehen. Kaffee und Kuchen runden den Nachmittag ab. Wann: 23.04.2017 15:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die zehn Teilnehmer des Poetry Slam im Wiederlesen in Imst mit Markus Köhle. Die Siegerin Sandra Da Vina aus Essen (hintere Reihe in der Mitte stehend) und Martin Fritz (stehend 2.v.l.) der auf Platz zwei landete überzeugten Jury und Publikum gleichermaßen.
1 73

Poetry Slam im Buchladen Wiederlesen - zehn Poeten überzeugten bei der wortstarken 3. Auflage des Wettbewerbs in Imst

IMST(alra). Zum sinngemäßen Dichterwettstreit - besser bekannt als Poetry Slam war am 1.April im Secondhand-Buchladen Wiederlesen in Imst aufgerufen. Markus Köhle, der als Begründer der österreichischen Poetry Slam Szene gilt, führte durch den Wettbewerb, der bereits zum dritten Mal im perfekten Ambiente des Wiederlesen stattfand. Zum lockeren Einstieg in die Materie lieferte Köhle einen Beitrag zum Thema Liebe und erwies sich mit "Der hohen Minne tiefer Fall" als Hirnmasseur und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1x1 des Imkerns, Verlag Kosmos (3. Aufl. 2017), 176 Seiten, 19,99 € / "Imkern als Hobby", Verlag Kosmos, 96 Seiten, 13,40 € | Foto: Kosmos Verlag

Wer einmal Imker werden will ...

... sollte unbedingt einen Kurs besuchen und zum Start in die Praxis einen erfahrenen Imker beiziehen. Das rät auch der Telfer Bienenzuchtvereins-Obmann Norbert Wörle: "Unsere Imker wissen über die lokalen Begebenheiten Bescheid, das steht kaum in Büchern." Aber nötiges Grundlagenwissen für alle, die sich für dieses Hobby interessieren, findet sich in zahllosen Büchern. Hier zwei Buch-Tipps vom Kosmos-Verlag: Umfassende Informationen und Hilfestellungen für Einsteiger und erfahrene Imker hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Einstieg ins Imker-Hobby

BUCH TIPP: Sebastian Spiewok – "Imkern als Hobby - Der Weg zum eigenen Bienenvolk" Mit diesem praktischen Ratgeber findet der angehende Hobby-Imker einen guten Begleiter mit vielen Profi-Tipps von der Anschaffung des ersten Bienenvolkes bis zur Pflege, Bienenhaltung, die Honiggewinnung und alle damit verbundenen Tätigkeiten im Jahreslauf. Ein sehr übersichtlicher und informativer Leitfaden, der aber einen Anfänger-Kurs nicht ersetzen soll. Verlag Kosmos, 96 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kirchdorfer Autorin Bettina Reiter mit den in Kürze erscheinenden „Print-Exemplaren“ ihrer neuesten Romane. | Foto: Schwaiger

Heimische Autorin schnuppert „Bestseller-Luft“

Erfolg für Bettina Reiters Liebesroman „Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt“ KIRCHDORF (red.). Mit ihrem neuesten Liebesroman „Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt“ hat es die Kirchdorfer Autorin Bettina Reiter in einige Bestsellerlisten geschafft. So liegt der spannende Roman vor historischer Kulisse u. a. bei Amazon oder Weltbild Deutschland weit vorne und bei „eBook.de“ hinter Harry Potter sogar auf Platz 2. „Das Buch ist derzeit noch als E-Book erhältlich, wird aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Tauschmarkt in Aldrans

Am Samstag, den 11. März 2017 findet in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr ein Tauschmarkt im Gemeindezentrum Aldrans statt. Angeboten wird: Sommerbekleidung für Kinder bis 16 Jahre, Erstkommunions- und Firmungsbekleidung, Spielwaren (keine Stofftiere), Musikinstrumente, Bücher (keine Comics), Spielzeug für Draußen und Drinnen, alles fürs Baby und die werdende Mama. Die Auszahlung findet am Abend zwischen 17:30 und 18:30 Uhr statt. Nicht verkaufte Sachen können selbstverständlich wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Frühstück mit heiteren und weihnachtlichen Texten von Erich Kästner, vorgetragen von Uwe Ladstätter und Anja Kofler. Am 14. Dezember 2016 um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lienz, Eintritt frei. Wann: 14.12.2016 10:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Der Philosoph hinter dem Mietshausfenster

BUCH-TIPP: Michael Krüger – „Das Irrenhaus“ Zu wenig Geld hat er seit einer unverhofften Erbschaft, die ihm im Münchner Promiviertel ein Mietshaus beschert hat, auf keinen Fall. Zu wenig Nachbarschaftsunterhaltung ob der außergewöhnlichen Mieter auch nicht und von Tagedieberei darf man auch nie zu wenig haben, aber birgt das Glück des Nichtstuns doch seine unglücklichen Tiefen? Autor Michael Krüger humoristisch, hintergründig und voll wunderbarer Sprachfarbe über „Das Irrenhaus“, und warum man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
8 17

Ein schönes Weihnachtsgeschenk

Der zehnte Gedichtband von Kathi Kitzbichler ist soeben im Verlag Edition Tirol erschienen. Auf vielfachen Wunsch ihrer großen Leserfamilie hat die Autorin diesmal ein Buch nur für Weihnacht und Advent geschrieben. Der Gedichtband ist mit stimmungsvollen Bildern illustriert und enthält Gedichte, Geschichten, ein Krippen- und ein Herbergsspiel, sowie ihre vertonten Gedichte samt Noten. Ein originelles, passendes Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt. Das Buch „Um Weihnacht und Advent“ ist bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Bildnachweis © Lars Müller Publishers

"Lars Müller: Bücher bauen"

Lars Müller zählt als Grafiker und Verleger zu den wichtigsten „Übersetzern“ von Architektur, Design, Fotografie, Grafik, Kunst und gesellschaftspolitischen Themen in das Medium Buch. Mit seinem 1982 gegründeten Büro gestaltet er Bücher, die nicht nur zum Anschauen und Lesen, sondern auch zum Fühlen und Berühren gedacht sind. Sein erstes Buch verlegte er 1983, seither sind im Verlag Lars Müller Publishers etwa 600 Titel erschienen, die thematisch alle Aspekte der Gestaltung umfassen, aber auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Eröffnung "Lars Müller: Bücher bauen"

Einführende Worte: Arno Ritter Eröffnung mit Lars Müller Lars Müller zählt als Grafiker und Verleger zu den wichtigsten „Übersetzern“ von Architektur, Design, Fotografie, Grafik, Kunst und gesellschaftspolitischen Themen in das Medium Buch. Mit seinem 1982 gegründeten Büro gestaltet er Bücher, die nicht nur zum Anschauen und Lesen, sondern auch zum Fühlen und Berühren gedacht sind. Sein erstes Buch verlegte er 1983, seither sind im Verlag Lars Müller Publishers etwa 600 Titel erschienen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Buch-Verkaufsausstellung

Die Bibliothek & Ludothek Fiecht lädt herzlich ein zur Buch-Verkaufsausstellung im Pfarrheim Fiecht: Samstag, 19. November 17.45 – 19.00 Uhr Sonntag, 20. November 10.15 – 11.45 Uhr Mittwoch, 23. November 17.30 – 19.00 Uhr Samstag, 26. November 17.45 – 19.00 Uhr Sonntag, 27. November 10.15 – 11.45 Uhr In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Tyrolia Schwaz präsentieren wir Ihnen die Herbstneuheiten und laden Sie ein, in Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest bei uns zu schmökern und das eine oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Bettina Reiter hat im Oktober zwei neue Bücher veröffentlicht. | Foto: Schwaiger

Neue Romane von Bettina Reiter

Kirchdorfer Autorin schreibt über die Liebe und den Humor KIRCHDORF (gs). Überaus fleißig war die heimische Autorin Bettina Reiter, die im Oktober gleich zwei neue Bücher veröffentlichen konnte. Liebhaber des historischen Genres können sich über den Liebesroman „Der Wind inmitten wilder Schwäne“ freuen. Unter dem Motto „Bettina mal anders“ präsentiert die Autorin ihr zweites Buch „Sieben Tage bis zur Hochzeit“. Eine humorvolle Geschichte für unkonventionelle, heitere Lesestunden mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Bücherausstellung

Das Büchereitam ladet auch heuer zur Büchereiausstellung ein. Viele neue Bücher für alle Altersgruppen und Kategorien können gekauft werden. Für Kinder gibt es eine Bastelecke! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 20.11.2016 14:00:00 Wo: Turnsaal, Dorf 136, 9931 Außervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinde Außervillgraten

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Konferenz der Tiere, von Erich Kästner, aus der Reihe "Klassiker der Kinderliteratur". Am 10. November 2016 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Wann: 10.11.2016 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Präsentierten den 1. Tiroler Vorlesetag: Renk, Aichner, Platter, Palfrader, Krieghofer

Erster Tiroler Vorlesetag – Tirol im Zeichen des Buches

Am 10. November 2016, ist es so weit: der erste Tiroler Vorlesetag startet. TIROL. „Ziel des Vorlesetages ist es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Vorlesens in der Öffentlichkeit zu stärken und die Lesemotivation von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen zu steigern“, erklärte LH Günther Platter bei der Präsentation des 1.Tiroler Vorlesetages in der Landes- und Universitätsbibliothek Tirol. Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist die Einbindung der Schule bei der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Illusionen einer Familiengeschichte

BUCH-TIPP: Philipp Blom – „Bei Sturm am Meer“ "Sie ist glücklich, wenn sie am Meer ist und wenn es stürmt.“ Das Meer ist in Hamburg, Den Haag oder Amsterdam auch immer allgegenwärtig, genauso wie der Sturm. Und zwar der Sturm einer Familien-Illusion, die, aufrechterhalten bis zum Tod, doch irgendwann in sich zusammenbricht und dem Protagonisten Ben die Absurdität des Lebens und einer Scheinwahrheit vor Augen führt. "Bei Sturm am Meer" von Philipp Blom: bekennend, tragisch-komisch und aufdeckend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.