bürgerliche trabantengarde St. Veit

Beiträge zum Thema bürgerliche trabantengarde St. Veit

Würdevolle Wache am Karsamstag | Foto: Trabantengarde/Regenfelder
3

Seit über 400 Jahren
Osterwache der Bürgerlichen Trabantengarde St. Veit

Die Trabantengarde hält die jahrhundertealte Ostertradition in St. Veit lebendig. Für viele St. Veiter ist es fixer Bestandteil des Karsamstags: Zwischen Fleischweihe und Kirchgang führt der Weg zur Stadtpfarrkirche, um dort der feierlichen Osterwache der Bürgerlichen Trabantengarde beizuwohnen. Seit dem Jahr 1597 bewacht die Garde dort die Monstranz am linken Seitenaltar – und auch heuer stehen die Trabanten wieder in voller Montur im ehrwürdigen Kirchenraum. ST. VEIT. Am Karsamstag sind...

Foto: KK
6

Fest der Fahne: Bürgerliche Trabantengarde St. Veit lädt zur großen Feier

Die Fahne der Trabantengarde St. Veit ist 300 Jahre alt. Zur Feier kommt der Habsburger Kaiserenkel. ST. VEIT. Die Kaiserliche Schwingfahne wurde 1715 durch Kaiser Karl VI der Bürgerlichen Trabantengarde gestiftet. Die 6 m² große Schwingfahne ist das Erkennungsmerkmal der Garde, wenn sie in einem Festzug, wie etwa am St. Veiter Wiesenmarkt, an einem vorbeimarschiert. Die Bürgerliche Trabantengarde feiert die Stiftung am Samstag ab 15 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.