Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Voller Vorfreude: Stadtamtsleiter Josef Jakober, TVB-GF Renate Ecker, Bgm. Peter Padourek und TVB-Obmann Georg Segl. | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Der Kanzler und der Bundespräsident kommen nach Zell am See

Zur Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes geben sich auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Kern die Ehre. ZELL AM SEE. Die Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes - der 67. Österreichische Städtetag - findet vom 17. bis 19. Mai 2017 erstmalig in Zell am See statt. Der Präsident bei der Eröffnung, der Kanzler zum Schluss Neben dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ist auch ein Besuch des Bundeskanzlers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

67. Österreichischer Städtetag

Die Stadtgemeinde Zell am See und Herr Bürgermeister Peter Padourek, MA laden Sie ganz herzlich zum 67. Österreichischen Städtetag ein. Die Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes findet von 17. bis 19. Mai 2017 in Zell am See statt. Wann: 17.05.2017 ganztags Wo: Ferry Porsche Congress Center, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Von links: Bgm. Peter Padourek (Zell am See), Inhaberin Eva Gschwandtner, Horst Gschwandtner, Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter (Zell am See) sowie die Mitarbeiter Lisi Obrist, Johannes Peitler und Johann Aigner (gew.rechtl. GF Bestattung Gschwandtner) | Foto: BB
1 2

Bestattung Gschwandtner: Einweihung der Räumlichkeiten in Schüttdorf

SCHÜTTDORF / HOLLERSBACH (cn). Das Unternehmen "Bestattung Gschwandtner GmbH" öffnete mit 1. Dezember 2016 seine Türen. Der Standort in Hollersbach wurde bereits eingeweiht, nun war es in der Brucker Bundesstraße in Schüttdorf soweit: Diakon Johannes Dürlinger segnete die Räumlichkeiten im Beisein von Stadtpfarrer Christian Schreilechner. Bürgermeister Peter Padourek überbrachte im Beisein zahlreicher Eröffnungsgäste - darunter Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter, Stadtamtsleiter Josef Jakober oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Basar. | Foto: Dr. Höfer Schule / ZIS Zell am See
1 2

Der Bazar der Dr. Höfer Schule / ZIS Zell am See war ein voller Erfolg

ZELL AM SEE. Vor kurzem war die Schule vier Tage lang mit einem Stand am Zeller Sternenadventmarkt vertreten. Von "herziger" Weihnachtsdekoration über hochwertige Spielsachen bis hin zu schmackhaften Lebensmitteln und nützlichen Haushaltswaren wurden ausschließlich selbsthergestellte Waren angeboten. Dabei wurde das ZIS Zell am See tatkräftig von den Eltern, Freunden und Familienmitgliedern unterstützt. Auch Bürgermeister Peter Padourek mischte sich unter die Besucher und zeigte sich vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Betrübt: Kirsten Karaarslan (li.) mit Alperen, Emel und Semanur sowie Sandra Hipfl (re.) mit Michael. | Foto: Christa Nothdurfter
1 3

Ferien: Viele Eltern müssen jonglieren

Kinderbetreuung im Pinzgau: Es hat sich viel getan, aber gerade die Ferienzeit schafft Probleme. ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Die Zeller Ehepaare Sandra und Thomas Hipfl sowie Kirsten und Celal Karaarslan haben jeweils ein Kind, das nach den Ferien in die 2. Klasse kommt. Die kleineren Geschwister von Emel Karaarslan sind noch im Kindergarten; sie werden dort auch im Sommer betreut. Für die beiden Volksschüler gibt es heuer jedoch keinen Betreuungsplatz. "Michi muss zwischenzeitlich allen zu Hause...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Bramberg: Brückenübergabe durch Bundesheer-Pioniere

Das Pionierbataillons 2 der Schwarzenbergkaserne unterstützte die Gemeinde Bramberg am Wildkogel schon im Jahr 2008. BRAMBERG. Im Jahr 2008 waren im August 56 Pioniere vor Ort, um eine Behelfsbrücke für die dringend sanierungsbedürftige Habachtalbrücke im Ortsteil Weyer über die Salzach zu errichten. "An einem empfindlichen Nerv getroffen" Heute handelt es sich um eine völlig andere Situation. Mit der Beschädigung der Habachbrücke Ende Juli 2014 wurde das Smaragddorf Bramberg an einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fidelius Krammel (Grüne) kandidiert in Zell am See als Bürgermeister. | Foto: Foto: Archiv

Fidelius Krammel kandidiert als Bürgermeister

ZELL AM SEE. Auf 10,46 Prozent der Stimmen in Zell am See kamen die Grünen bei den Nationalratswahlen zuletzt, das entspricht einem Zuwachs von 2,3 Prozent in der Bezirkshauptstadt. Fidelius Krammel holte damals insgesamt 98 Vorzugsstimmen. Bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 9. März 2014 kandidiert der Mediziner nun als Bürgermeister. In den Ring steigt er mit Peter Padourek (ÖVP) und Hans Wallner (SPÖ).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.