Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Heute hat Geretsberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Geretsberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Geretsberg hat gewählt: Johann Brunthaler (ÖVP) musst ein paar Prozentpunkte einbüßen, bleibt aber mit einer Zustimmung von 65,9% der Stimmen Bürgermeister. Bei den Gemeinderatswahlen verliert die ÖVP einige Prozentpunkte und erreicht 54,2%. Die FPÖ kommt auf 31,3% und die SPÖ legt zu und erreicht 14,5%. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Geretsberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Geretsberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Geretsberg   Die Wahlergebnisse...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat der Bezirk Braunau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Braunau wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Wahl im Bezirk Braunau ist geschlagen ... mit einigen Wow's und Aha's: So stehen in fünf Gemeinden Stichwahlen an, zwei Orte wurden "umgefärbt" und die Zahl der Frauen im höchsten Gemeindeamt hat sich verdoppelt.  BEZIRK BRAUNAU. Die Wahlergebnisse im Bezirk Braunau fielen für die FPÖ ernüchternd aus. In St. Georgen am Fillmannsbach wurde der blaue Bürgermeister abgewählt – neuer Ortschef ist ÖVP-Kandidat Gerhard Luger. Auch das Bezirksergebnis bei der Landtagswahl spricht eine deutliche...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Roßbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Roßbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Roßbach hat gewählt: Der amtierende Bürgermeister Franz Bernroitner (ÖVP) hat sich gegen seine Konkurrentin Gerlinde Höflsauer (SPÖ) durchgesetzt. Mit 82,99 % der Stimmen bleibt Bernroitner Bürgermeister. Höflsauer erreichte 17,01 %. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Roßbach: Die ÖVP hat zugelegt (63,45 %) und FPÖ (18,83 %) und SPÖ (17,72 %) haben verloren. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Roßbach Ergebnis Landtagswahl 2021 Roßbach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Treubach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Treubach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Treubach hat gewählt: Bürgermeister Martin Erlinger (ÖVP) erreichte, als einziger Kandidat, 77,30 % der Stimmen. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl: Die ÖVP erreicht 66,67 % und gewinnt damit dazu, die FPÖ hingegen verliert mit 33,33 % an Stimmen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Treubach Ergebnis Landtagswahl 2021 Treubach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Treubach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Überackern Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Überackern wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Überackern hat gewählt: Bürgermeister Michael Huber (ÖVP) hat 76,8 Prozent der Stimmen erhalten. Er bleibt Ortschef. Die ÖVP hat stark zugelegt und erreichte 64,9 Prozent. 35,1 Prozent der Stimmen gingen an die FPÖ.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Überackern Ergebnis Landtagswahl 2021 Überackern Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Überackern Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Pfaffstätt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Pfaffstätt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Pfaffstätt bleibt der amtierende Bürgermeister Wolfgang Gerner (ÖVP) im Amt. Er erhielt 83,31 % der Wählerstimmen. 16,69 % der Wähler stimmten mit "NEIN". Bei den Gemeinderatswahlen erhielt die ÖVP 71,63 % der Wählerstimmen, die SPÖ 28,37 %. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pfaffstätt Ergebnis Landtagswahl 2021 Pfaffstätt Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pfaffstätt Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Radegund wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Radegund tritt erneut Bürgermeister Simon Sigl (ÖVP) zur Wahl an.  ST. RADEGUND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 trat als einzige Partei die ÖVP an. 366 der 507 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme für die Volkspartei ab. Bürgermeister Simon Sigl stellt sich erneut der Wahl als Ortschef.  Der Wahlvorschlag für St. Radegund: Liste 1 ÖVP: Simon Sigl, Pensionist, 1958; Josef Esterbauer, Chemikant, 1962; Franz Auer, Geschäftsführer, 1972. Bezirk Braunau wählt Gemeinderat,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
1 3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Moosdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Bürgermeister Manfred Emersberger (SPÖ) stellt sich in Moosdorf erneut der Wahl. Josef Rausch tritt für die ÖVP erstmals als Bürgermeisterkandidat an.  MOOSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die SPÖ 46,2% (-5,1%) der Stimmen. Die ÖVP musste ein Minus von 2,9% einstecken und erreichte 31,4%. Ein Plus von 8% feierte die FPÖ (22,4%).  Manfred Emersberger hat die Bürgermeisterwahl 2015 mit 66,4 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Im Herbst hofft der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Maria Schmolln wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Maria Schmolln tritt der amtierende Bürgermeister Norbert Heller (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. MARIA SCHMOLLN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.212 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-4,5 %) und landete bei 54,6 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-9,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 20,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+13,8%) freuen: Insgesamt stimmten 24,6% der Wahlbeteiligten für die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schalchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Schalchens Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) stellt sich der Wahl 2021. Für die ÖVP tritt Andreas Schmögl an.  SCHALCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.993 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-10,7 %) und landete bei 27,1% der Stimmen. Die SPÖ durfte sich über einen Gewinn (+2,5%) freuen, sie erhielt insgesamt 46,6% der Stimmen. Auch die FPÖ gewann Stimmen (+11%): Insgesamt stimmten 26,4% der Wahlbeteiligten für die Freiheitlichen. Der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pfaffstätt wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pfaffstätt tritt der amtierende Bürgermeister Wolfgang Gerner (ÖVP) erneut bei der Wahl 2021 an.  PFAFFSTÄTT. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 842 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verlore die SPÖ (-3,0 %) und landete bei 30,7 Prozent der Stimmen. Die ÖVP hingegen durften sich über einen Gewinn (+15,6%) freuen: Insgesamt stimmten 69,4% der Wahlbeteiligten für die Volkspartei. Der Wahl zum Bürgermeister stellten sich Manfred Strobl (SPÖ), er erhielt 27,4% der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Munderfing wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Munderfing tritt der amtierende Bürgermeister Martin Voggenberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 erneut an. Die FPÖ schickt Uschi Timson ins Rennen. Karl Schwab (SPÖ) stellt sich ebenfalls der Wahl zum Bürgermeister. Die Munderfinger Bürgerinitiative (MBI) schickt Daniela Plainer als Spitzenkandidatin ins Rennen. MUNDERFING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.388 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-8,4 %) und landete bei 44,8 Prozent der Stimmen. Auch...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lengau wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lengau tritt der amtierende Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ) erneut bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer ins Rennen. Außerdem werden Rudolf Meindl von der FPÖ, sowie Johann Winkelmeier von den Grünen zur Wahl antreten. LENGAU. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 3.681 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-2,2 %) und landete bei 25,9 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-4,0%) hinnehmen, sie...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Jeging wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Jeging tritt der amtierende Bürgermeister Christoph Weitgasser (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Gegen ihn ins Rennen wird Gerhard Hager (JULI) antreten. JEGING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 534 Wahlberechtigte ihre Stimmen in Jeging ab. Dabei durften sich die ÖVP über einen Zuwachs (+2,8%) freuen und erreichte 38,6% der Wählerstimmen. Die FPÖ erreichte 18,7% (+6,3%). Einen Verlus hatte die SPÖ (-0,2%) mit einer Stimmzahl von 28,5%. Ebenso die Jeginger Unabhängige Liste...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lochen am See wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lochen am See tritt der amtierende Bürgermeister Franz Wimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 erneut an. Für die Sozialdemokraten stellt sich Alfred Scherr der Wahl. LOCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.158 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-2,9 %) und landete bei 49,7 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-5,4%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 25,5% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+8,3%) freuen:...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Palting wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Palting tritt der amtierende Bürgermeister Franz Stockinger (ÖVP) bei der Wahl 2021 erneut an. Die FPÖ schickt Reinhard Kristmann ins Rennen. PALTING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 772 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-22,1 %) und landete bei 57,7 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-9,0%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 11,2% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+31,1%) freuen: Insgesamt stimmten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Perwang am Grabensee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Perwang am Grabensee tritt Reinhard Sulzberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Isabella Pötzelsberger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. PERWANG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 780 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,4 %) und landete bei 64,4 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-2,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 21,2% der Stimmen. Die NEOS hingegen durften sich über einen Gewinn (+14,3%) freuen: Insgesamt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kirchberg bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Kirchberg bei Mattighofen tritt der amtierende Bürgermeister Georg Mendler (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  KIRCHBERG BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 952 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Die ÖVP ging mit 65,7% (+5,9%) als deutlicher Sieger hervor. Die FPÖ sicherte sich 25,2% (+2,2%) der Stimmen. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Kirchberg erhielt 9,1% (-8,1%) der Stimmen. Die Wahl zum Bürgermeister konnte Franz Zehentner (ÖVP) für sich entscheiden. Im...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Auerbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag

In Auerbach tritt Bürgermeister Josef Seidl (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  AUERBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 451 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-10,3 %) und landete bei 50 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-0,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 9,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+10,6%) freuen: Insgesamt stimmten 40,3% der Wahlbeteiligten für die Freiheitlichen. Die Wahl zum...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pischelsdorf am Engelbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pischelsdorf am Engelbach tritt der amtierende Bürgermeister Gerhard Höflmaier (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  PISCHELSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.389 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-8,3 %) und landete bei 49,1 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,5%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 16,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,8%) freuen: Insgesamt stimmten 34,2% der Wahlbeteiligten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwand im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwand im Innkreis tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Stattdessen stellt sich mit Parteikollegin Daniela Probst eine politische Quereinsteigerin der Wahl.  SCHWAND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gingen 54,2% der Stimmen an die ÖVP (-15,3%). Diese Stimmen wanderten großteils zur FPÖ 27,0% (+15,1%). Die SPÖ erreichte 18,8% (0,2%).  Die Wahlvorschläge für Schwand: Liste 1 ÖVP: Daniela Probst, Personalleiterin, 1963; Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Überackern wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Überackern stellt sich Bürgermeister Michael Huber (ÖVP) erneut der Wahl zum Gemeindechef.  ÜBERACKERN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 holte sich die ÖVP 44,4% der Stimmen. Ein kleines Plus von 0,5%. Die SPÖ wählten 33,5% (-4,8%) der Urnengänger, die FPÖ 22,2% (4,3%).  2015 gewann Michael Huber (ÖVP) mit 50,9% der Stimmen knapp die Wahl zum Bürgermeister. SPÖ-Kandidat Horst Patsch erreichte 49,1%.  Die Wahlvorschläge für Überackern: Liste 1 ÖVP: Michael Huber,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Tarsdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Tarsdorf tritt Bürgermeisterin Andrea Holzner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt Wolfgang Pohler ins Rennen. TARSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 legte die ÖVP 5,5% zu und erreichte 56,0% der Stimmen. Die FPÖ wählten 28,4% der Bevölkerung (+7,5%), die SPÖ 15,5% (-3,4%).  Als einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau stellt sich Andrea Holzner (ÖVP) 2021 der Wiederwahl. Die Bundesrätin überzeugte bei der Wahl 2015 80,5% der Wähler ihrer Gemeinde. FPÖ-Kandidat...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Hochburg-Ach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Hochburg-Ach tritt Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Von der SPÖ wird Bürgermeisterkandidat Andreas Peterlechner unterstützt.  HOCHBURG-ACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Volkspartei verlor 7,2% Prozent der Stimmen (40,2%). "PRO: demokratische Initiative für Hochburg" sicherte sich 24,8% der Stimmen (-1,2%). Zugewinne gab es auch für die FPÖ (+7,9%) mit 19,7% und die Sozialdemokraten (+0,4%) mit 15,4%.  Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.