Bürgermeisterin Tanja Kreer

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin Tanja Kreer

Bürgermeister Wolfgang Wagner mit Renata und Alexandra.
51

Maibaumfeste im Flachgau
Maibäume zieren Plätze in Köstendorf und Irrsdorf

Maibaumfeste in Köstendorf und Irrsdorf mit zahlreichen Besuchern KÖSTENDORF/IRRSDORF. Die Musikkapelle Köstendorf unter der Leitung von Kapellmeister Martin Schwab und Obmann Marco Klampfer gewährte Einblicke in Proben und ließ Musikinteressierte „schnuppern“. Zu den Klängen des Musikvereins Niederwaldkirchen aus dem Mühlviertel wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Wagner der Maibaum aufgestellt. Auf dem Irrsdorfer Dorfplatz versuchten sich mehrere beim Maibaum-Kraxeln. Die Vereine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sepp Hinterberger, Josef Schafleitner und Markus Hintereder (v. l.).
16

Feuerwehr feierte rauschende Ballnacht
Ballnacht der Feuerwehr Irrsdorf

Feuerwehr-Löschzug lud zum traditionellen Ball beim Irrsdorfer Kirchenwirt STRASSWALCHEN. Über zahlreiche Besucher und tolle Stimmung freute sich Löschzugskommandant Josef Schafleitner aus Irrsdorf beim Feuerwehrball, der mit Sepp Hinterberger und Markus Hintereder die Gäste empfing. "Heuer freuen wir uns über eine besonders gute Stimmung. Wir haben zwar die Bar vergrößert, trotzdem herrscht noch großes Gedränge", lachte der Kommandant. Auch bei der Tombola mit tollen Sachpreisen standen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
88

Musikanten Hoagascht in Irrsdorf
Hoagascht mit feinem Musikkabarett

Zum neunten Mal lud die Irrsdorfer Tanzlmusi zum Musikanten-Hoagascht STRASSWALCHEN. „Wia uns da Schnobe g`woxn is`“ lautete das Motto beim Irrsdorfer Kirchenwirt. Zur Begrüßung der Gäste spielte die Irrsdorfer Tanzlmusi mit Sepp Zoister, Fritz Padinger, Lisa Rauchenschwandtner, Lukas Hillebrand, Michael Lindinger und Franz Muckenhammer zünftig auf. Musikkabarett vom Feinsten boten die Vierkanter mit Martin Pfeiffer, Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger. Mit ihrem Programm „Blackoutsch! -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mit ihrem Pferdegespann war Gerda vertreten.
25

Brauchtum in Straßwalchen
197. Michaelimarkt in Straßwalchen gefeiert

STRASSWALCHEN. Ein Festumzug mit der Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Christian Hemetsberger zum Festgelände nach Thalham war der Auftakt zum 197. Michaelimarkt in Straßwalchen. Das vielfältige Rahmenprogramm beinhaltete Handwerksvorführungen, Bastel- und Geschicklichkeitsstationen, eine Oldtimer- und Standmotoren-Schau der Clublosen Oldtimer-Freunde sowie die Darstellung der Flachgauer Fuhrleute und der Heuernte idn alten Zeiten. Kredenzt wurden regionale Schmankerl wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bäuerinnen: Krapfen gab es bei Andrea, Heidi und Birgit.
68

21. Irrsdorfer Dorffest
Dorffest mit Tradition

Dorfgemeinschaft lud zum 21. Irrsdorfer Dorffest mit örtlichen Vereinen STRASSWALCHEN. Vorführungen auf einer mobilen Säge und einer antiken Hobelmaschine sowie Seifenkistenrennen, Entenrennen, „Blasrohr-Sport“ und ein Sommerkino standen auf dem vielfältigen Programm beim traditionellen Irrsdorfer Dorffest. Zudem gab es ein umfassendes Kinderprogramm mit Figurentheater von Josefine Merkatz. „Es ist ein Programm für Jung und Alt“, so Obmann Johann Rainer von der Dorfgemeinschaft. Auch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Marktfest: Anton Gerbl mit seinem „Malle Diven“-Team.
29

Marktfest in Straßwalchen
Straßwalchen feierte zwei Party-Nächte

Zwei Abende lang wurde heuer erstmals der Feuerwehrpark zum Zentrum für das Marktfest in Straßwalchen. STRASSWALCHEN (schw). Das Rock-Duo Crude eröffnete musikalisch das Marktfest in Straßwalchen, gefolgt von der Band „Stressed Out“. Zusätzliche Unterhaltung wurde von der örtlichen Trachtenmusikkapelle und von der Kult-Band “Zwirn“ geboten. Der Tourismusverband, Anton Gerbl, Monika Gröber, Herbert Wesenauer sowie Vereine wie die Krampus-Pass unter der Leitung von Robert Fischwenger, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kapellmeister Christian Eitzinger, Bezirksobmann Michael Eckschlager.
62

100 Jahre Musikkapelle Hochfeld
Musikkapelle feierte 100-jähriges Jubiläum

STRASSWALCHEN (schw). Im Rahmen des Bezirksmusikfests wurde das 100-jährige Bestehen der Trachtenmusikkapelle Hochfeld gefeiert. Das Gesamtspiel von 1.600 Musikern dirigierten neben Kapellmeister Christian Eitzinger auch Bezirkskapellmeister Robert Eppenschwandtner und Josef Voraberger. Unter die Gratulanten reihten sich Bürgermeisterin Tanja Kreer, deren Amtskollegen Martin Köllersberger aus Henndorf und Andreas Hasenöhrl aus Wals sowie Vizebürgermeister David Egger aus Neumarkt. Durch das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Grünober-Prinzenpaar: Ursula Mayer-Zuchi und Josef Mayer.
146

Faschingssitzung in Straßwalchen
Faschingssitzung der Grünober Grünober-Glocken und Gardemädels

Gardemädels, heitere Episoden und viel Schabernack in Straßwalchen STRASSWALCHEN. Nach zwölf Jahren Pause wurde beim Kirchenwirt Irrsdorf die Faschingssitzung der Grünober-Gesellschaft von Präsident Clemens Fuchsberger und dem Prinzenpaar Ursula I. von der heilenden Zunft (Ursula Mayer-Zuchi) und Josef I. von der lecken Rinne (Josef Mayer) mit „Stau, Stau“ eröffnet. Heitere Sketches und Episoden wie die Chippendales, das Grünober-Ballett sowie Auftritte der Gardemädels aus Frankenburg unter der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Närrische, magische Waldfeen“ im Faschingstreiben.
62

Frauenfasching in Straßwalchen
Ausgelassener Damen-Ball

Seit 2018 organisiert die Pfarrgemeinde ein buntes Ramba-Zamba für Frauen STRASSWALCHEN. Der Pfarrer hat sich krankheitsbedingt entschuldigt. „Als einzige Männer sind unser Irrsdorfer Kirchenwirt Wirt Gerhard Schinwald, DJ Flo Lugstein und zwei Bar-Mitarbeiter beim Frauenfasching vertreten“, schmunzelte Bürgermeisterin Tanja Kreer. Seit 2018 wird der ehemalige Pfarrball als Frauenfasching vom Pfarrgemeinderat veranstaltet. Organisatorin Christine Lugstein freute sich über reges Interesse und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Löschzugskommandant Josef Schaftleitner, Bgm. Tanja Kreer, Josef Hinterberger, OFK Martin Beitschek, Martin Hintereder.
10

Feuerwehrball in Straßwalchen
Löschzug Irrsdorf lud zu Feuerwehrball

STRASSWALCHEN. Rund 260 Preise gab es bei der Tombola beim Straßwalchener Feuerwehrball beim Kirchenwirt in Irrsdorf zu gewinnen, darunter Gutscheine von Unternehmen und zahlreiche Sachpreise. Organisiert wurde der Ball vom Löschzug Iirsdorf unter Kommandant Josef Schafleitner und seiner Mannschaft. Kulinarisch versorgt wurden die Gäste von Wirt Gerhard Schinwald. Den „Musischwung“ brachten „Baritoni“ Toni Schwaighofer, Margit Steiner und Marianne Schwaighofer mit. Auf die Tanzfläche begaben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
K. Maier, S. Schwaiger, S. Baueregger, K. Maier, S. Schmid, J. Neumeier.
16

Musikanten Hoagascht
Musikanten luden zu Hoagascht in Irrsdorf

STRASSWALCHEN. Bereits zum achten Mal ging der Musikanten Hoagascht der Irrsdorfer Tanzlmusi unter dem Motto „wia uns da Schnobe g`wochsn is`“ über die Bühne. Organisator Sepp Zoister von der Irrsdorfer Tanzlmusi und seine Musikanten Fritz Padinger, Lukas Hillebrand, Lisa Rauchenschwandtner, Franz Muckenhammer und Michael Lindinger begrüßten die Hallgrafen Musikanten aus Bayern, die für beste Stimmung bis fast Mitternacht sorgten. Sissi Schmid, Kastulus Maier jun. und sen., Sebastian Schwaiger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ehrengäste und Vereine marschierten beim Michaelimarkt in Straßwalchen auf.
59

Traditioneller Michaelimarkt
Z`Michaeli in Straßwalchen

Ehrengäste und Vereine marschierten beim 196. Michaelimarkt auf STRASSWALCHEN. Eine der ältesten Veranstaltungen Salzburgs startete mit einem Festumzug samt Erntekrone durch Straßwalchen, angeführt von der Trachtenmusikkapelle unter Kapellmeister Christian Hemetsberger. Vereine wie die Landjugend, die Brauchtumsgruppe, die Pfadinder, die Schnalzerpass aus Steindorf, die Prangerstutzenschützen Haidach, die Clublosen Oldtimer-Freunde und zahlreiche Oldtimer-Traktoren schlossen sich dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sautrog-Rennen: Abkühlung beim Marktfest in Straßwalchen.
82

Marktfest in Straßwalchen
Im Sautrog durch den Hainbach

Spannendes Sautrog-Rennen beim zweitägigen Marktfest in Straßwalchen STRASSWALCHEN. „Schiffbruch“ erlitten manche Teilnehmer beim spannenden Sautrog-Rennen, das im Rahmen des zweitägigen Marktfests in Straßwalchen über die Bühne ging. In Zweier-Teams stellten sich unter anderen Bürgermeisterin Tanja Kreer, Vizebürgermeister Franz Leikermoser, Gemeinderat Sebastian Leitl, Tourismus-Obmann Anton Gerbl und Treffpunkt-Obmann Martin Perwein dem Wettbewerb im örtlichen Hainbach. Neben dem Spaß kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
83

Weltfrauentag mit Aktionen
Weltfrauentag in der Plusregion

Mit einem bunten Programm ließ die Plusregion die Damen hochleben STRASSWALCHEN. Aktionen, Workshops, Beratung und mehr boten die regionalen Betriebe beim Frauentag in der Plusregion. Zahlreiche Damen nützten die Gelegenheit, am Weltfrauentag zu shoppen, zu genießen und zu entspannen. Höhepunkt war die "Ladies Lounge by Bernit" in Steindorf, bei der über 30 Ausstellerinnen die aktuellen Trends präsentierten. Zur Modenschau mit Kindermode von Mariella Lechner, Trachten von Tamara Karrer-Lugstein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Franz Leikermoser (l.) und Martin Beitschek mit Tanja Kreer.
14

Feuerwehrball in Irrsdorf
Feuerwehr Irrsdorf bat aufs Tanzparkett

STRASSWALCHEN. Fleißig das Tanzbein geschwungen wurde beim Feuerwehrball des Löschzugs Irrsdorf. Beim Irrsdorfer Kirchenwirt von Gerhard und Christa Schinwald tanzten zur Musik des Trios Musischwung mit "Bari-Toni" und Marianne Schwaighofer (Gitarre) sowie Margit Steiner (Ziehharmonika). Zu gewinnen gab es bei der Tombola Sachpreise und Wertgutscheine. Auf die Tanzfläche begaben sich nach der Begrüßung durch Löschzugskommandant Josef Schafleitner unter anderen Bürgermeisterin Tanja Kreer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein Festtag war der Michaelimarkt auch für Christina Leitner.
45

Traditioneller Michaelimarkt
195. Michaelimarkt in Straßwalchen

Der Michaelimarkt Straßwalchen als besonderer Bauernherbst-Höhepunkt STRASSWALCHEN. Ein Festumzug mit der Erntekrone bis zur Festwiese in Thalham war Auftakt beim 195. Michaelimarkt in der Bauernherbst-Gemeinde Straßwalchen. Neben der Auffahrt der Oldtimer wurden ein Handwerksmarkt und eine Maschinenausstellung des Clublosen Oldtimerfreunde geboten, bei dem Vorführungen historischer Motoren für Furore sorgten. Zudem wurde ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Ponyreiten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anton Gerbl, Sabrina Huber, Martin Perwein (r.).
44

Marktfest Straßwalchen
Neue Fest-Bühne für Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Zwei Tage lang wurde in Straßwalchen beim Marktfest gefeiert. Obmann Anton Gerbl, Stellvertreter Martin Perwein und Sabrina Huber vom örtlichen Tourismusverband stellten als Attraktion die neu errichtete Bühne über dem Hainbach vor, auf der Musiker wie die The Most Company, die Hainbach-Musi, Sänger Ronny Kubera und The Spirit die Stimmung unter den Gästen anheizten. Spannend verlief auch ein Riesenwuzler-Turnier. Kulinarisch versorgt wurden die Besucher von den Wirten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gstanzlsängerinnen: Drent & Herent: Waltraud Grünwald und Helga Thurner.
31

Gstanzlsänger-Treffen
Irrsdorfer Gstanzlsingen: "g`sunga, g`locht und g`redt"

Starke fünf Auftritte in drei Tagen absolvierten die Gstanzlsänger beim 19. Irrsdorfer Gstanzlsingen. STRASSWALCHEN. „Wir freuen uns, dass uns auch nach der Pandemie ein großes Publikum erhalten geblieben ist“, so Sepp Zoister von der Irrsdorfer Tanzlmusi bei der 19. Auflage des Gstanzlsingens im Turnsaal der Volksschule Straßwalchen. Unter dem Motto „g`sunga, g`locht und g`redt“ begeisterten das Damen-Couplet „Drent & Herent“ mit Waltraud Grünwald und Helga Thurner, die Gutauer Stubnhocker mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Josef Weiser und Martin Mauschitz vom Brauchtumsverein.
57

194. Michaelimarkt
Traditioneller Michaelimarkt in Straßwalchen

Zum 194. Mal ging der traditionelle Michaelimarkt in Straßwalchen über die Bühne. STRASSWALCHEN. Nach einem kurzen Festumzug von der Schule bis zum Festplatz in Thalham begrüßten Bürgermeisterin Tanja Kreer und Vizebürgermeister Franz Leikermoser die zahlreichen Festgäste, darunter Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser aus Oberhofen, Amtskollege Johann Zieher aus Pöndorf und Alt-Bürgermeister Fritz Kreil. Neben Vorführungen von der Schnalzergruppe und der jungen Brauchtumsgruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
5

Buchpräsentation
Lesung zum Jubiläum der Bio-Heu-Region

Menschen, Kulturlandschaft und Traditionsbetriebe in Buch präsentiert STRASSWALCHEN. Aus dem Buch "Die Bio-Heu-Region - Menschen, Kulturlandschaft, Traditionsbetriebe" las kürzlich Helmut Mühlbacher im Straßwalchener Café Plainer, dem "Wohnzimmer der Region". Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Bio-Heu-Region gab der Sammler und Koordinator von rund 50 Beiträgen für das Buch eine kleine Auswahl von Texten zum Besten. Zum Auftakt gab Mühlbacher persönliche Eindrücke von Herausgeber Peter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Landesrat Sepp Schwaiger, Kathrin Fink, Franz Keil, Tanja Kreer.
18

25 Jahre Bio-Heu-Region
"Bionale" der Bio-Heu-Region

Medienkampagne "symBIOtisch" zum 25-jährigen Jubiläum der Bio-Heu-Region STRASSWALCHEN. "Unser Ziel war von Beginn an, die Biolandwirtschaft zu fördern, die traditionelle Wirtschaftsweise des Heumachens zu erhalten und das Gebiet zu einer Bioregion zu entwickeln", so Obmann Franz Keil von der Bio-Heu-Region beim kleinen Festakt "Bionale" im "Wohnzimmer der Region" vom Café Plainer. Rund 240 Betriebe aus dem Trumer Seenland, dem Mattigtal, dem Mondseeland und dem Salzburger Seenland gehören der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
STRASSWALCHEN (schw). Zum zweiten Mal wird in Straßwalchen das Marktfest beim Wirt gefeiert. In einem Zeitrahmen von zwei Wochen (bis 17. Juli) stehen bei den Gastronomen kulinarische Schmankerl und Live-Musik auf dem Programm. Vergangenen Freitag fand beim Irrsdorfer Kirchenwirt von Gerhard und Christa Schinwald ein „Kerzerlabend“ statt. Zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeisterin Tanja Kreer, ließen sich den gemütlichen Abend nicht entgehen. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von der „Bepperl-Gruppe“ mit Margret Dürnberger.
4

Marktfest beim Wirt
Kerzerlabend beim Irrsdorfer Kirchenwirt

STRASSWALCHEN (schw). Zum zweiten Mal wird in Straßwalchen das Marktfest beim Wirt gefeiert. In einem Zeitrahmen von zwei Wochen (bis 17. Juli) stehen bei den Gastronomen kulinarische Schmankerl und Live-Musik auf dem Programm. Vergangenen Freitag fand beim Irrsdorfer Kirchenwirt von Gerhard und Christa Schinwald ein Kerzerlabend statt. Zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeisterin Tanja Kreer, ließen sich den gemütlichen Abend nicht entgehen. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bürgermeisterin Tanja Kreer und Gemeinderat Sebastian Leitl hissten gemeinsam mit den Schülerinnen des BORG Straßwalchen die Regenbogenflagge vor dem Gemeindeamt.
 | Foto: Gemeinde Straßwalchen

BORG
Straßwalchens Schüler mischen mit

Im Rahmen des Projekts „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ hissten Schüler des BORG Straßwalchen gemeinsam mit Bürgermeisterin Tanja Kreer eine Regenbogenflagge vor dem Gemeindeamt. STRASSWALCHEN. Toleranz und Vielfalt sichtbar zu machen und aktiv gegen Homophobie und Ausgrenzung einzutreten, das haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Naturwissenschaftlichen Klasse des BORG Straßwalchen zum Ziel gesetzt. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ erarbeiteten...

3

Ticketverkaufsstelle
Neue Ticketverkaufsstelle eröffnet

STRASSWALCHEN (schw). Eine Ticketverkaufsstelle eröffnete die ÖBB im Büro der Plusregion am Mayburgerplatz in Straßwalchen. "Nicht alle Kunden können online bestellen, deshalb ist es wichtig, dass wir diese Möglichkeit allen anderen zur Verfügung stellen", freute sich Bürgermeisterin Tanja Kreer, die sich für den Ticketverkauf vor Ort verstärkt einsetzte. Zu buchen sind die Tickets bei Sabrina Huber vom Tourismusverband. Das Angebot reicht vom ÖBB-Standardticket, der Sparschiene International...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.