Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Bürgermeister und Landtags-Abgeordneter Anton Froschauer. | Foto: OÖVP

Girls in Politics
Junge Frauen erhalten Einblick in Pergs Gemeindepolitik

Am 16. Oktober findet der "Girls-in-Politics"-Tag statt. Junge Frauen haben die Gelegenheit, einen Tag mit Landtagsabgeordnetem Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg, zu verbringen. PERG. Pergerinnen zwischen 16 und 18 Jahren können am 16. Oktober ab 9 Uhr im Stadtamt Perg in die Welt der Politik eintauchen. Die jungen Frauen erleben politische Prozesse aus erster Hand, nehmen an Diskussionen und Aktivitäten teil und erhalten Einblick in die Arbeit von Bürgermeister Anton...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Primus Preis 2023 für die Musikvereine Klam, Katsdorf und Pabneukirchen.  | Foto: Land OÖ Max Mayrhofer
1 4

Primus Preis
Hohe Auszeichnung für Klam, Katsdorf und Pabneukirchen

BEZIRK. Gleich drei Musikvereine aus dem Bezirk Perg wurden jetzt mit einem der höchsten Blasmusik-Preise des Landes gewürdigt. Den „Primus Preis“ erhielten die Blasmusikkapellen Klam, Katsdorf und Pabneukirchen aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses überreicht. Damit wurde einmal mehr das hohe Niveau der Blasmusik im Bezirk Perg unterstrichen. Diese Auszeichnung wird für langjährige und herausragende Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Wolfgang Klinger, Bürgermeisterin Nadine Humberger, Honorarkonsul Ernst Hutterer, Vasyl Khymynets, Bürgermeister Peter Oberlehner, Christoph Schweitzer, Bürgermeister Klaus Bachmair. (v. l. ) | Foto: Gemeindeamt Pötting

Ukrainischer Botschafter besucht Pötting
Hilfe für schwer getroffene Landsleute

Einen ganz besonderen Gast konnte Peter Oberlehner, der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz des Bezirkes Grieskirchen, unlängst in der Firma DOMICO in Pötting begrüßen.  GRIESKIRCHEN. Bei einer Bürgermeister-Konferenz kam der Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets zu Besuch und wurde durch Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner herzlich empfangen.  Der Botschafter ist gerade in Begleitung des österreichischen Honorarkonsuls der Ukraine Ernst Hutterer, viel im Land unterwegs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese drei Kandidaten wollen BürgermeisterIn werden: Verena Feichtenschlager (ÖVP), Johannes Kirchmayer (FPÖ) und Sabine Breckner (SPÖ). | Foto: BRS/Collage
4

Bürgermeisterwahl in Mauerkirchen
Zwei Frauen und ein „Hahn im Korb“ kandidieren

Drei BürgermeisterkandidatInnen hoffen am Wahlsonntag auf eine deutliche Zustimmung der Wähler und Wählerinnen. MAUERKIRCHEN (ebba). Am Sonntag, den 19. Juni 2022, wird in Mauerkirchen ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt. Nach dem überraschenden Tod des bisherigen Ortschefs Horst Gerner (SPÖ) im März, ist eine Neuwahl notwendig geworden. Zuletzt wurden die Amtsgeschäfte von SPÖ-Vizebürgermeisterin Sabine Breckner geführt, die sich auch der Neuwahl stellt. Weiters...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nadine Humberger (VP) ist die erste Frau an der Spitze der Gemeinde Natternbach. | Foto: Studioline
2

Interview
Natternbachs erste Bürgermeisterin: "Es geht nicht um Emotionen"

Erstmals in der Geschichte der Marktgemeinde Natternbach sitzt mit Nadine Humberger (VP) eine Frau im Bürgermeistersessel. Im BezirksRundschau-Interview blickt sie auf die kommende Legislaturperiode. NATTERNBACH. Vergangenen Freitag wurde Humberger im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates offiziell als Bürgermeisterin in Natternbach angelobt. Im Interview spricht die Hochbauingenieurin über ihre Vorhaben in ihrer Amtszeit, über Frauen in der Politik und warum man als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Heute hat der Bezirk Braunau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Braunau wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Wahl im Bezirk Braunau ist geschlagen ... mit einigen Wow's und Aha's: So stehen in fünf Gemeinden Stichwahlen an, zwei Orte wurden "umgefärbt" und die Zahl der Frauen im höchsten Gemeindeamt hat sich verdoppelt.  BEZIRK BRAUNAU. Die Wahlergebnisse im Bezirk Braunau fielen für die FPÖ ernüchternd aus. In St. Georgen am Fillmannsbach wurde der blaue Bürgermeister abgewählt – neuer Ortschef ist ÖVP-Kandidat Gerhard Luger. Auch das Bezirksergebnis bei der Landtagswahl spricht eine deutliche...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Daniela Probst ist neue Parteiobfrau und Bürgermeister Johann Prielhofer wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei ausgezeichnet: Klaus Mühlbacher, Daniela Probst, Johann Prielhofer, Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: OÖVP Schwand

OÖVP Schwand
Bürgermeisterkandidatin ist neue Obfrau

Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun auch die neue Obfrau der OÖVP Ortsgruppe in Schwand. SCHWAND. Ein einstimmiges Wahlergebnis konnte beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Schwand am 20. Juli 2021 verzeichnet werden. Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun Parteiobfrau, und löst Bürgermeister Johann Priehofers ab. Nach zwölf Jahren legt dieser nun seine Obmannschaft nieder und wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der OÖVP ausgezeichnet. Mehr als 40 Mitglieder der Partei waren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
30

Altmünster
Kunst und Eis am See

An der Esplanade in Altmünster, trafen sich die kreativen Köpfe der Marktgemeinde, um das größte Gemälde Oberösterreichs an einem See zu gestalten.Man spannt 2 Leinwände zwischen den Bäumen und lädt die Badegäste ein, sich kreativ zu betätigen. So am heutigen Samstag bei gefühlten 30 Grad, hat das Team rund um die Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, am See eine Veranstaltung kreiert, die großen Anklang fand. Nicht nur die kleinen Badegäste waren gefordert, Nein auch die Großen konnten das...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Margit Eidenhammer sagt, sie freue sich auf die nächste Aktion der ÖVP Lengau. | Foto: ÖVP Lengau
2

ÖVP Lengau
Blumenwiesen als Landschaftswerbung der ÖVP

Die ÖVP Landwirte gestalten über 10.000 m2 Blumenwiesen im Gemeindegebiet Lengau. Nach der Pflanzung dreier Generationenbäume ist das die nächste Aktion im Rahmen der ÖVP zur Eigenwerbung. LENGAU. Rechts neben der B147 von Friedburg nach Straßwalchen fahrend, hat die ÖVP ihren Schriftzug in die Wiese gefräst und will so die Wahlwerbung der Partei ersetzen. „Die ÖVP Lengau möchte weitestgehend auf Plakatständer verzichten“ sagt Parteiobfrau Margit Eidenhammer. Dabei kommt die Partei ganz ohne...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erich Rippl (Bürgermeister Lengau), Franz Voggenberger (Vizebürgermeister Lengau a.D.), David Brandauer (HKS health solutions), Rupert König (König Bau- und Projektmanagement), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Werner Pamminger (Business Upper Austria), Adolf Rieger (Bürgermeister Neumarkt am Wallersee), Franz Wimmer (Bürgermeister Lochen). | Foto: Gemeinde Lengau
2

Expansion in Lengau
Erweiterung und Namensänderung bei KS Pharma in Lengau

Die KS Pharma in Lengau setzt auf Expansion und baut den Standort aus. Im Juni starten die Bauarbeiten und schafft damit 60 neue Arbeitsplätze. LENGAU. Aufbruchstimmung herrschte am 16. Juni, als David Brandauer, Geschäftsführer des vormaligen Unternehmens KS Pharma GmbH in Lengau zum Spatenstich lud. Gleichzeitig mit der Expansion des Unternehmens stand auch die Namensänderung zu "HKS health solutions" an. Um etwa 950 m2 wird der Bestand erweitert, es entstehen Büroräume und eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Cornelia Pöttinger, Anja Kobinger und Klaus Mühlbacher.
 | Foto: Frauen in der OÖVP

OÖVP Bezirkstour
"Starke Frauen in Region und Politik" im Bezirk Braunau

Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei besuchte am 26. April den Bezirk Braunau, und setzte sich für Frauen in der Politik ein. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen ihrer Bezirkstour, legte Cornelia Pöttinger auch einen Stopp in Braunau ein. "Jeden Tag zeigen Frauen, wie Politik geht", so lautete das gemeinsame Motto der Landesobfrau und der Bezirksobfrau Anja Kobinger, sowie von OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher. Das Ziel der Tour: Bestmögliche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Perwang am Grabensee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Perwang am Grabensee tritt Reinhard Sulzberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Isabella Pötzelsberger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. PERWANG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 780 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,4 %) und landete bei 64,4 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-2,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 21,2% der Stimmen. Die NEOS hingegen durften sich über einen Gewinn (+14,3%) freuen: Insgesamt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwand im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwand im Innkreis tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Stattdessen stellt sich mit Parteikollegin Daniela Probst eine politische Quereinsteigerin der Wahl.  SCHWAND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gingen 54,2% der Stimmen an die ÖVP (-15,3%). Diese Stimmen wanderten großteils zur FPÖ 27,0% (+15,1%). Die SPÖ erreichte 18,8% (0,2%).  Die Wahlvorschläge für Schwand: Liste 1 ÖVP: Daniela Probst, Personalleiterin, 1963; Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
46

Neue Bürgermeisterin in Lembach
Nicki Leitenmüller folgt Herbert Kumpfmüller nach

Der 29. Mai 2020 ist für Lembach ein historischer Tag. Bei der Sondersitzung des Gemeinderates wurde erstmals eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt und angelobt. LEMBACH (gawe). Nach unglaublichen 30 Jahren an der Spitze übergaben Bürgermeister a. D. Herbert Kumpfmüller und Hermann Bruckmüller (Leiter der Amtsgeschäfte während der Hochphase der Corona-Krise) die Amtsgeschäfte an die frischgebackene neue Bürgermeisterin, Nicole Leitenmüller. Nicole, allseits bekannt als „Nicki“, ist somit die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bettina Bernhart wird im Dezember 2019 ÖVP-Bürgermeisterin von Windhaag/Perg. | Foto: Bernhart
3

Neue Ortschefinnen
Zwei neue Bürgermeisterinnen im Bezirk Perg

Bald ist Hilde Prandner aus Luftenberg nicht mehr die einzige Bürgermeisterin im Bezirk. In Pabneukirchen und in Windhaag/Perg wird jeweils eine Frau das Amt der Ortschefin übernehmen. UPDATE: Eine weitere Bürgermeisterin steigt noch dieses Jahr ins Amt ein – hier gehts zum Bericht. BEZIRK PERG. 2014 wurde Hilde Prandner SPÖ-Bürgermeisterin von Luftenberg, seit Herbst 2015 ist sie die einzige weibliche Ortschefin im Bezirk Perg. Nicht mehr lange: Wenn Pabneukirchens Bürgermeister Johann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Schlierbachs Bürgermeisterin Katharina Seebacher im Interview

SCHLIERBACH. Die BezirksRundschau hat sich mit Seebacher über Entwicklungen in der Gemeinde unterhalten. Frau Seebacher, was tut sich an der "Bau-Front" in Schlierbach? Seebacher: Schlierbach wird laufend als Wohnsitzgemeinde nachgefragt, daher sind zur Zeit mehrere Wohnbauprojekte in Arbeit. Wir wollen hier einen Mix aus verschiedenen Wohnformen anbieten. Unter anderem entsteht an der Stiftsstraße ein Miethaus der LAWOG mit 13 Wohnungen in verschiedenen Größen. Weiters werden mehrere Parzellen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Bürgermeisterfoto aus dem Jahr 2011 ist nicht mehr ganz aktuell – und heuer stehen noch weitere Veränderungen an. | Foto: Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

2015 rückt ins Blickfeld

In mindestens zwei Gemeinden wird es heuer noch zu Wechseln von ÖVP-Bürgermeistern kommen. BEZIRK (bea). "Die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahlen 2015 laufen bereits", berichtete ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner bei einer Pressekonferenz. In Tollet und Neumarkt erfolgten bereits Bürgermeisterwechsel, um den neuen Ortschefs bei der Wahl im Herbst 2015 zu einem Amtsbonus zu verhelfen. Weitere Wechsel bei ÖVP-Bürgermeistern wird es heuer noch in Geboltskirchen und Eschenau geben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.