büro

Beiträge zum Thema büro

Franz Leuthner, Markus Seehofer, Nina Sam, LH-Stellvertreter Dr. Stephan  und Matthäus Barthofer | Foto: Büro LH-Stv. Pernkopf

Architekten ZT KG
Eröffnung des Büros in Krems

Gestern besuchte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Eröffnungsfeierlichkeiten der neuen Bürogemeinschaft der Firmen Seehofer-Partner Architekten ZT KG und alp achitektur zt gmbh. KREMS. Die neue Bürogemeinschaft entstand da beiden Firmen am jeweiligen Standort Platznot hatten, nun wurde gemeinsam ein Objekt gesucht und auch ein Bürogemeinschaft gegründet. Einen neuen Standort fand man in der Kaiser Friedrich-Straße 6 in Krems. Die beiden Geschäftsführer Markus Seehofer und Matthäus...

Langes Sitzen kann Rückenschmerzen fördern. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Gesund im Büro
Wie sieht ein ergonomischer Arbeitsplatz aus?

Bürojobs und andere "sitzende" Berufe sind auf Dauer eine große Herausforderung für die Wirbelsäule. Um die Belastung im Rahmen zu halten, sollte man den Arbeitsplatz so ergonomisch wie möglich gestalten. Entscheidend ist eine aufrechte Sitzposition, bei der beide Beine am Boden sind. Bewegung zwischendurchDie Höhe des Sessels wird idealer weise so eingestellt, dass die Arme im rechten Winkel vom Ellbogen abbiegen. Wenn irgendwie möglich sollte man sich während des Arbeitstages mehrmals die...

Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

Das gesunde Mittagessen nimmt man am besten selbst ins Büro mit. | Foto: pinkomelet / Fotolia

Praktische Tipps für die gesunde Mittagspause im Büro

Im stressigen Büroalltag eine gesunde Mittagspause unterzubringen, ist für die meisten von uns eine große Herausforderung. Das Menü aus der Kantine bietet oft nicht die beste Auswahl, wenn man bewusst nach einem gesunden Mittagessen sucht. Idealerweise nimmt man die Sache mit dem Essen also selbst in die Hand. Das gelingt zum Beispiel, indem man etwas mehr vom Abendessen vorbereitet und die übrig gebliebene Portion am nächsten Tag ins Büro mitnimmt. So hat man die volle Kontrolle darüber, was...

  • Elisabeth Schön
Ausgiebiges Dehnen und Strecken tut dem Rücken gut und hält ihn gesund. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesund und fit durch den Arbeitsalltag

Ein großer Teil der Arbeitskräfte bestreitet den Büroalltag am Schreibtisch sitzend, was auf Dauer für den Bewegungsapparat belastend sein kann. Dieser möchte nämlich vor allem eines: bewegt werden. Gönnen Sie sich daher immer wieder kurze Pausen, um ein paar Schritte zu gehen oder einige Turnübungen zu machen. Strecken Sie zum Beispiel die Hände in Schulterhöhe zur Seite, um die Brustmuskulatur zu dehnen. Oder Sie beugen sich im Sitzen nach vorne und machen dabei einen Katzenbuckel, bevor Sie...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Nicole Judmann, Manuela Tiefenbacher, Markus Ankerl (Team aus der Kundenservicestelle Gföhl, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger; 2. Reihe: Michael Fischer, MBA, Mag. Harald Burger, Mag. Mario Steiner (Verkaufsorganisation Wiener Städtische), Vizebürgermeister Günther Steindl und Obmann der Gföhler Wirtschaft KR Ernst Zierlinger | Foto: Foto: Hahn
2

Wiener Städtische neu in Gföhl

GFÖHL. Am 12. Juni wurde die neue Geschäfttsstelle der Wiener Städtischen in Gföhl in der Pollhammerstraße eröffnet. Landesdirektor Wolfgang Lehner und das Team aus Gföhl begrüßten Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger. Im Bild: 1. Reihe: Nicole Judmann, Manuela Tiefenbacher, Markus Ankerl (Team aus der Kundenservicestelle Gföhl, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger; 2. Reihe: Michael Fischer, MBA, Mag. Harald Burger, Mag. Mario Steiner (Verkaufsorganisation Wiener Städtische), Vizebürgermeister...

Anzeige
Moderne Büroräumlichkeiten im 8. Bezirk

Neueröffnung - Albert Hall im 8. Bezirk

Bürolösungen in einer völlig neuartigen Dimension Büro ist nicht gleich Büro. So viel steht schon einmal fest. Die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse sind ausschlaggebend dafür, was ein Büro können muss. Wie groß muss es sein, wie viele Menschen sollen darin maximal Platz finden? In welchem Stadtviertel sollen sich die Räumlichkeiten befinden, ist die Lage ausschlaggebend? Welche Extra-Wünsche sind zu verzeichnen? Es kann vonnöten sein, sich umfassend beraten zu lassen und einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.