B64

Beiträge zum Thema B64

Im Ortsgebiet von Weiz kommt es bis Ende August zu einigen großräumigen Umleitungen. Die Betriebe sollen aber alle gut erreichbar bleiben. | Foto: stock.adobe.com/at/Fabian Ibelherr
1 2

Nächste Bauphase
Große Einbahnregelung in Weiz bis Ende August

Die Sanierung der Gleisdorfer Straße in Weiz geht planmäßig voran. Nachdem der Bereich zwischen dem Landring-Kreisverkehr und der Kreuzung Wielandgasse/Florianigasse abgeschlossen werden konnte, wurde nun mit dem dritten Bau-Abschnitt Richtung Norden begonnen. Hierbei ist das Stadtgebiet ab 5. Mai von einem großräumigen Einbahnsystem betroffen. WEIZ. Der letzte der drei Abschnitte nordwärts betrifft auch den Bereich Birkfelder Straße bis zur Kreuzung Kapruner Generator Straße. Wie schon in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Verdigasse bis zur Birkfelder Straße wird von Mai bis zur gesamten Fertigstellung Ende August saniert. | Foto: Land Steiermark
4

Zukunftsprojekt
Die B64 kommt nach Hause in die Gemeinde Weiz

Es ist der letzte großer Akt für die „alte B 64“ in Weiz: Die Straße wird saniert und dann an die Gemeinde zurückgegeben. WEIZ. WEIZ. Mit dem Spatenstich begann im Vorjahr das Finale für ein Stück Weizer Verkehrsgeschichte: Die ehemalige B 64 (Rechbergstraße), in Weiz als Gleisdorfer Straße bekannt, wird noch einmal in Schuss gebracht – bevor sie endgültig zur Gemeindestraße wird. Doch es ist nicht nur eine einfache Sanierung: Der rund 2,7 Millionen Euro teure Umbau bringt weit mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Roland Reischl
Ab Montag beginnen offiziell die Bauarbeiten an der alten B64 in Weiz. Der untere Teil vom LED-Kreisverkehr bis zur Verdigasse ist einseitig befahrbar. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
11

Großprojekt in Weiz
Alte B64 wird saniert und um Radweg erweitert

Ein Großprojekt in Weiz geht in die finale Phase: Die B64 alt wird instand gesetzt, der Weizbach geöffnet und ein neuer Geh- und Radweg errichtet. Die Bauarbeiten sollen bis August 2025 abgeschlossen sein. WEIZ. In Weiz hat die "alte" B64 endgültig als Landesstraße ausgedient. Nach dem Eröffnungsfest der neuen „Ortsdurchfahrt Weiz“ im Mai 2022 wird die Gleisdorfer Straße nun, zwei Jahre später, zur Gemeindestraße. Bevor die Strecke jedoch endgültig übergeben wird, erfolgt eine umfassende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kreuzung bei der Südeinfahrt: von hier soll die Begleitstraße inkl. Lärmschutzwand in Richtung Norden bis zur Fa. Klampfer ausgebaut werden.  | Foto: Google Street View
5

Großprojekte für die Verkehrsentlastung in St. Ruprecht an der Raab

Lärmschutzwand, Begleitstraße und Überführung sind geplant. In St. Ruprecht an der Raab sind bedeutende Infrastrukturprojekte in vollem Gange, um den steigenden Anforderungen durch das zunehmende Verkehrsaufkommen auf der B64 gerecht zu werden. Zwei Großprojekte stehen im Fokus: der Bau einer Lärmschutzwand und der Ausbau der Begleitstraße entlang der B64 sowie die Überführung bei der Wollsdorf Leder-Kreuzung. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und die Lebensqualität der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Neben zwei Rettungsfahrzeugen standen auch ein Notarzt sowie die Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 12 im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2

Frontalkollision
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Ruprecht

Auf der B64 kam es Mittwochabend, 31. August 2022, zu einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw. Ein 21-Jähriger und eine 58-Jährige wurden schwer verletzt. ST. RUPRECHT/R. Gegen 19.15 Uhr fuhr der 21-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der B64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Dabei kam er auf Höhe St. Ruprecht/Raab und bei Regen ins Schleudern. In der Folge geriet er auf die Gegenfahrbahn, wobei das Heck frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 58-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Lkw-Lenker verletzt
Regennasse Fahrbahn führte zu Kontrollverlust

Vermutlich aufgrund starken Regens und nasser Fahrbahn kam Dienstagnachmittag, 2. August 2022, in St. Ruprecht an der Raab ein LKW-Lenker von der Fahrbahn ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 17:05 Uhr fuhr ein 27-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der B64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Der Lenker kam bei dem Versuch einen Zusammenstoß mit weiteren Fahrzeugen zu vermeiden, von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge gegen einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Drei verletzte Personen wurden nach einem Verkehrsunfall in St. Ruprecht an der Raab ins LKH Weiz eingeliefert | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Abbiegeverbot missachtet
Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Bei einer Kollision zweier Pkw Donnerstagnacht, 23. Juni 2022, wurden in St. Ruprecht an der Raab insgesamt drei Personen verletzt. Sie wurden ins LKH nach Weiz eingeliefert. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 23 Uhr kam es auf der B64 in Höhe St. Ruprecht an der Raab zu einer Kollision zweier Pkw. Laut ersten Ermittlungen wollte eine 24-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw bei der Kreuzung Weizbachgasse – B 64 trotz Linksabbiegeverbotes und Stopptafel nach links auf die B 64 einbiegen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach einer Gefährdungsbeurteilung wurden die Schutznetze ausgeräumt. | Foto: Straßenerhaltungsdienst Land Steiermark
2

B64 freigegeben
Ab 13 Uhr ist die Weizklamm wieder zweispurig befahrbar

Nach Murabgängen war die Strecke entlang der  Weizklamm gesperrt. Ab heute Mittag etwa 13 Uhr soll die Straße wieder frei und ohne Verkehrsbehinderungen zweispurig befahrbar sein. WEIZ.  In der Nacht auf Pfingstmontag ereigneten sich aufgrund von schweren Gewittern auf der B64 der Rechbergstraße in der Weizklamm mehrere Murenabgänge. Der betroffene Straßenabschnitt musste kurzzeitig für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Seit dem 8. Juni war die Strecke wieder halbseitig befahrbar, wobei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Neben den beiden Rettungshubschraubern standen für die medizinische Erstversorgung Rettungskräfte vom Roten Kreuz aus Weiz, Feldbach und Gleisdorf sowie ein Notarzt-Team aus Weiz im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2

Frontalkollision
Rettungshubschrauber-Einsatz in St. Ruprecht/Raab

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw wurden Dienstagabend vier Personen verletzt. Zwei Rettungshubschrauber standen im Einsatz. ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 20.00 Uhr fuhr ein 33-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der B64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Dabei dürfte er auf der nassen Fahrbahn bei St. Ruprecht an der Raab ins Schleudern geraten sein, woraufhin sein Heck nach rechts ausbrach und auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Sperre auf der B64
Weizklamm wegen Felssturz gesperrt

Die Weizklamm war in den vergangenen Tagen wegen eines Felssturzes gesperrt. Über das Wochenende wurde durchgearbeitet. NAAS/BEZIRK WEIZ. Auf der B 64 (Rechbergstraße) lösten sich gestern gegen Mittag in der Weizklamm Steine und beschädigten Dienstfahrzeuge des Landes. Im Zuge der „Beurteilung vor Ort“ von Marc-André Rapp, Geologe des Straßenerhaltungsdienstes, wurden weitere instabile Steine festgestellt und die Weizklamm für den gesamten Verkehr gesperrt. „Dieser Vorfall hängt wohl auch mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Felssicherungsarbeiten in der Weizklamm

Aufgrund von Forst- und Felssicherungsarbeiten ist die Weizklamm im Raum Naas ab Montag, 4. November, nur einspurig befahrbar. Die Straßenmeisterei Weiz hat im Vorfeld bereits Maßnahmen umgesetzt, sodass nun die Arbeiten beginnen können. "Das Bauvorhaben startet mit der Errichtung von Betonleitwänden zur Sicherung der B64. Danach wird der Bereich von instabilen Steinen beräumt. In weiterer Folge führt ein Waldeigentümer Forstarbeiten durch", erklärt der zuständige Landesrat Anton Lang....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Gleisdorfs Verkehr wird auf Spur gebracht

Zu einer Verlängerung der Abbiegespur und der Versetzung eines Strommastes kommt es in Gleisdorf. So wird die Abbiegespur, für jene auf der B54 die von Hartberg kommend nach Gleisdorf einbiegen wollen, verlängert. "Zu den Verkehrsspitzen gibt es im Bereich der Ampelkreuzung der B54 mit der Hartberger Straße in der Stadtgemeinde Gleisdorf regelmäßig Stau. Auf meinen Vorschlag hin wurden nun die Sperrflächen, die sich vor der Linksabbiegespur nach Gleisdorf befanden, von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So etwa soll die Tankstelle nach Fertigstellung aussehen. Sie eröffnet demnächst zwischen Weiz und Gleisdorf an der B 64. | Foto: Grafik, F. Leitner
3

St. Ruprecht tankt bald wieder auf

An der Nordeinfahrt der B 64 entsteht eine neue Tankstelle mit vier Waschplätzen. Tanken in Weiz oder Gleisdorf? Alles kein Problem! Doch seit das Gartenhotel Ochensberger seine Tankstelle 2010 geschlossen hat, herrscht rund um die Gemeinde St. Ruprecht und in den umliegenden Ortsteilen Bedarf nach Sprit. Der Wunsch nach einer Tankstelle vor Ort wurde lauter und schließlich erhört: Ende September präsentiert die Firma "F. Leitner Mineralöle" ihre neue Tankstelle an der Nordeinfahrt der B 64....

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Gerade für LKWs und Schwertransporter war die Situation schon lange nicht mehr sicher.
3

Die Engstelle auf der B64 bei Unterfladnitz wird entschärft.

Insgesamt drei Abschnitte werden saniert und sollen zwischen Unterfladnitz und St. Ruprecht an der Raab für mehr Sicherheit sorgen. Die Kosten dafür sind mit zwei Millionen Euro veranschlagt. Abschnitt A Der größte Brocken ist dabei ganz klar der Bereich des Flughafens Unterfladnitz. Hier wird die Fahrbahn komplett saniert und auf acht Meter verbreitert. „Die Straße ist hier einfach zu eng. Vor allem LKWs haben sich dort regelmäßig gegenseitig die Spiegel abgerissen“, sagt der Weizer...

B64: Baubeginn für Umfahrung Preding

In diesen Tagen ist Baubeginn für das Bauvorhaben Ortsumfahrung Preding-Weiz Teil 1. Als absolut fix bezeichnet der ÖVP-LAbg. und Verkehrssprecher Erwin Gruber den ersten Teilabschnitt-Ausbau, nachdem er Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung des Landes gehalten hat. „Da kommt uns das alternative Finanzierungsmodell gleich dem in Hausmannstätten zugute. Hätten wir dieses Modell nicht durchgebracht, könnte die Situation auf Grund der Sparmaßnahmen extrem anders aussehen.“ Ausverhandelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.