BABEG

Beiträge zum Thema BABEG

Keynote-Speaker Christoph Holz, Gaby Schaunig, BABEG-GF Markus Hornböck, Sektionsbeauftragte Susanne Meyer, Moderatorin Ute Pichler, Sebastian Schuschnig
 | Foto: Büro LHStv.in Schaunig/Reichmann

CARINTHIA innovates
"Stehen mitten in einem gewaltigen Wandlungsprozess"

Künstliche Intelligenz, elektronikbasierte Systeme, smarte Materialien – die Forschungsaktivitäten in Kärnten sind ebenso vielfältig wie die Schwerpunkte, die die heimischen Unternehmen – vom Kleinst- bis zum Leitbetrieb – setzen. Die Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft BABEG lud heute unter dem Motto "CARINTHIA innovates…" zum großen Vernetzungstreffen. KLAGENFURT. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich im Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Von links: Babeg-Geschäftsführer Markus Hornböck, Stiftsadministrator Marian Kollmann, LHStv. Gaby Schaunig, LR Daniel Fellner, Bgm. Stefan Salzmann. | Foto: Büro Schaunig

St. Paul
Babeg investiert 18 Millionen Euro in Wissenschaftszentrum

Neues Wissenschafts- und Innovationsquartier in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Lavanttal wird bis zu 400 neue Arbeitsplätze bieten. KLAGENFURT. In St. Paul im Lavanttal soll bis 2027 ein Wissenschafts- und Innovationsquartier entstehen. Das Projekt präsentierten heute, Montag, Technologiereferentin LHStv. Gaby Schaunig, Gemeindelandesrat Daniel Fellner – er auch als Sprecher der neun Lavanttaler Gemeinden – sowie Markus Hornböck von der Kärntner Betriebsansiedlungs- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) mit den Ausgezeichneten Hans Schönegger (links) und Erich Dörflinger mit Gattinnen | Foto: LPD Kärnten/Fritzpress

Kärnten
Großes Ehrenzeichen für Schönegger und Dörflinger

Hans Schönegger und Erich Dörflinger erhielten das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten für ihre Verdienste. KÄRNTEN. Kärnten weiterentwickeln, den Wirtschaftsstandort entwickeln: Dies war und ist das Bestreben von Hans Schönegger, Geschäftsführer der Babeg (Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft), und Erich Dörflinger, Geschäftsführer von Flex Althofen. Für dieses Engagement erhielten sie das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.  Landeshauptmann Peter Kaiser leitete die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Arbeiten zwischen Alpen und Meer: Tourismusverbandsvorsitzender Adi Kulterer, Babeg-Geschäftsführer Markus Hornböck, JW-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger und Tourismusregion-Geschäftsführer Helmuth Micheler positionieren Klagenfurt als Hotspot für Digitale Nomaden

 | Foto: WKK/Dietmar Wajand
2

Digitale Nomaden
Klagenfurt als Hotspot für neue Zielgruppe

Die Wirtschaftskammer hat gemeinsam mit der Tourismusregion Klagenfurt und mit Unterstützung von Babeg und Land Kärnten das Projekt „Digitale Nomaden“ ins Leben gerufen. KLAGENFURT. "Digitale Nomaden" leben mit und von der Digitalisierung. Ein fixer Arbeitsplatz ist nicht zwingend notwendig.  „Sie sind ein stark wachsendes Segment in der Wirtschaft. Ihr Arbeitsplatz ist dort, wo die Infrastruktur stimmt und ein schnelles und sicheres Internet vorhanden sind“, so Christiane Holzinger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die Kärntner Regierungskoalition hat sich für ein Umdenken in der Fiskalpolitik der Europäischen Union ausgesprochen. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Regierungssitzung
Forderung nach "Maastricht-Änderung"

Regierungssitzung: Basisfinanzierung für Babeg beschlossen, Forderung nach Überarbeitung der Maastricht-Kriterien, Beschluss für mehr Geld für Hochwasserschutz-Maßnahmen. High Tech Campus Villach wird vergrößert. Auch über die Unwetter-Schäden wurde gesprochen. KÄRNTEN. Jährlich zwei Millionen Euro – von 2021 bis 2024: Diese Basisfinanzierung wurde für die Babeg (Betriebsansiedelungs- und Beteiligungs GmbH) heute beschlossen. Im Fokus der Babeg stehen nun zwei Bereiche, die gut aufeinander...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Babeg-GF Markus Hornböck mit Ehrenpreisträger Wladimir Klitschko und Herausgeber und Geschäftsführer der Deutschen Wirtschaft Michael Oelmann | Foto: Uwe Erensmann/uepress
2

Auszeichnung
Deutsches Wirtschaftsmedium zeichnet Kärnten aus

Kärnten ist laut "Die Deutsche Wirtschaft" der "Innovator des Jahres 2019". Leistungen in den Bereich Management bis Technologie wurden ausgezeichnet. KÄRNTEN. Die "Babeg Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungs GmbH" hat sich im Namen des Landes für einen besonderen Titel beworben – und ihn prompt erhalten: "Innovator des Jahres 2019" als Standort. Diesen Wirtschaftspreis vergibt zum dritten Mal das deutsche Online-Wirtschaftsmedium DDW ("Die Deutsche Wirtschaft"). ...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Lakeside-Park in Klagenfurt fällt mit nun mit dem 5G Playground Carinthia der Startschuss von A1 für 5G in Kärnten | Foto: lakeside-scitec.com/Gert Steinthaler

5G startet in Kärnten
5G-Testlabor in Kooperation mit A1 entsteht im Lakeside-Park

Startschuss für 5G in Kärnten: Mit dem „5G Playground Carinthia“  entsteht nun bis zum Herbst ein einzigartiges Forschungslabor im Lakeside-Park, das auch Betriebe und Forschung vernetzen soll.  KLAGENFURT. Heute haben A1 und die Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungs GmbH (Babeg) einen Partnerschaftsvertrag für die Errichtung des „5G Playground Carinthia“ im Lakeside Science & Technology Park unterschrieben. Die Babeg, eine Bund- bzw. Landesgesellschaft, hält einen Zwei-Drittel-Anteil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die Klausur-Teilnehmer beim Startschuss für das Standortmarketing Kärnten | Foto: Landespressedienst Kärnten

Kärnten Klausur
Startschuss für referatsübergreifendes Standortmarketing

Durch Standortmarketing soll Kärnten als Wirtschafts- wie Lebens-, Bildungs-, Industrie- und Tourismus-Standort präsentiert werden. KÄRNTEN. In Pörtschach kamen LH Peter Kaiser, seine Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig, die Landesräte Daniel Fellner, Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig, Vertreter der Landesamtsdirektion, der Kärnten Werbung, der Babeg, des Wirtschaftsförderungsfonds, der Breitbandinitiative, von Silicon Alps und der Initiative für Kärnten zur Klausur zusammen....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.