Baby

Beiträge zum Thema Baby

Anzeige
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Daniela Mattes, Andreas Thomaso; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Unternehmensneugründung
Familienbegleitung neu in Sieghartskirchen

Trageberatung, Babymassage und vieles mehr bei„SInnEla Familienbegleitung“ in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Am 13. November 2023 folgte Daniela Mattes der Einladung von Bürgermeister Josefa Geiger aufs Gemeindeamt zur Gratulation anlässlich ihrer Firmengründung SInnela. Sinnela Familienbegleitung bietet Babymassagekurse mit SInn in Sieghartskirchen an. Der Fokus liegt auf den Themen Bindung und Sensorische Integration. Bei den Trageberatungen lernen die Eltern welche Trage für welche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die kleine Amina ist das 1000. Baby im Universitätsklinikum Tulln. | Foto: UK Tulln

Tulln
Die kleine Amina ist das 1000. Baby im Universitätsklinikum Tulln

TULLN. Im Universitätsklinikum Tulln erblickte die kleine Amina am 13. Dezember 2022, um 10:55 Uhr, als 1000. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Sie wog 3.530 Gramm und maß 50 cm. Mama Jasna und die kleine Amina sind wohlauf. „Die geburtshilfliche Abteilung des Universitätsklinikums Tulln bietet spitzenmedizinische Leistungen auf höchstem Niveau – das medizinische und pflegerische Team sorgt für Wohlbefinden von Mutter und Kind. Gemeinsam mit der Klinischen Abteilung für Kinder- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr wurde zur Öffnung einer Autotüre gerufen.  | Foto: FF Langenlebarn

Langenlebarn
Feuerwehr öffnete Autotüre für Rettung eines Babys

LANGENLEBARN. Die Kameraden der FF Langenlebarn wurden zur Türöffnung eines Fahrzeugs gerufen, mit anschließender Personenrettung. Am Einsatzort wurde zuerst die Scheibe eines PKWs  fachmännisch geöffnet, ehe die Mutter das dort befindliche Baby aus dem Fahrzeug nehmen konnte. Das Baby ist wohlauf.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler kümmerten sich hervorragend um die Babypuppen.  | Foto: Sportmittelschule Tulln
1 4

Sport Mittelschule Tulln
Die ersten, jungen Babysitter sind BabyFit

TULLN. In einem 16-stündigen BabyFit-Kurs wurden 11 Mädchen und 2 Burschen der Sport Mittelschule Tulln bestens über die Entwicklung von Geburt bis zum Jugendalter, das Spielen, die Ernährung, Schlafen und Ruhen, die Pflege und über rechtliche Grundlagen geschult. Auch wurden sie als Lebensretter ausgebildet. Die Babysitter haben ihr Können an lebensechten Babypuppen geübt. Es wurden Fläschchen zubereitet, gewickelt, gefüttert und gebadet. Das ganze fand vor Ort in der Sportmittelschule statt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die zweifache Mutter mit ihrer Laura-Aurelia in den Armen, hinter ihr stehend die Rettungsmannschaft und ihr Großvater. | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg

Atzenbrugg
Die kleine Laura-Aurelia kam im Rettungsauto zur Welt

Selbst mit Blaulicht zu langsam, Laura-Aurelia hatte es eilig. ATZENBRUGG. Noch im Rettungsauto befindlich erblickte samstagabends die kleine Laura-Aurelia aus Langmannersdorf kurz vor dem Krankenhaus St. Pölten das Licht der Welt. Es war 18 Uhr und somit Dienstbeginn für die Nachtmannschaft in Heiligeneich, nach 30 Minuten wurde bereits der erste Einsatz entgegengenommen. Die Familie Mattes wählte den Notruf da die hochschwangere Lydia über Schmerzen klagte und die Wehen einsetzten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spendenscheck wurde von Kathrin Sator übergeben | Foto: zVg

1.300 Euro
Spendenübergabe von Kinderwunsch im Zentrum

TULLN (pa). Geschäftsführin Dr. Kathrin Sator übergab im Beisein ihres Mannes Michael Sator und dem Kinderwunsch Team einen Scheck in Höhe von 1.300 Euro an Martina Kronberger-Vollnhofer von Momo - Wiens mobiles Kinderhospiz. „Momo wird rein aus Spenden finanziert und wir sind stolz in regelmäßigen Abständen einen Teil dazu beitragen zu können, dass Kindern durch Momo geholfen werden kann“, so Kathrin Sator.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Retter Peter Buchinger befreite die kleine Theres schnell aus dem versperrten Wagen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
ÖAMTC rettet Baby in Tulln aus dem Auto

TULLN (pa). Der Teufel schläft nicht. Als Frau S. am Mittwochmorgen nach dem Einkauf mit ihrer drei Monate alten Tochter zum Wagen zurückkehrte, folgte der gleiche Ablauf wie immer: Die kleine Theres wird im Auto gesichert, die Einkäufe verstaut und für die Rückgabe des Einkaufswagens zur Sicherheit der Verriegelungsknopf versenkt. Baby im Auto gefangenZurück beim Fahrzeug folgte der Schock – der Autoschlüssel war zuvor aus der Jackentasche gefallen und befand sich unerreichbar innerhalb des...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
1

Gedenkfeier für Sternenkinder

Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Tulln lud am 7. Dezember 2018 zur Gedenkfeier für Sternenkinder. TULLN (pa). Am Freitag, 7. Dezember 2018, fand in der Kapelle des Universitätsklinikums Tulln um 18 Uhr wieder eine Gedenkfeier für Kinder statt, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Jeden 2. Sonntag im Dezember ist internationaler Sternenkinder-Gedenktag: Beim sogenannten „worldwide candle lighting“ zünden Menschen in jeder Zeitzone,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sieghartskirchens Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gosia und Florian Zischkin bei der Eröffnung. | Foto: Pomberger
4

Kinderwagenfachgeschäft eröffnet in Ollern

OLLERN. Nach langen Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag so weit: Gosia und Florian Zischkin haben ein Kinderwagenfachgeschäft eröffnet: "Gerade in der heutigen Zeit, wo der Trend zu großen Einkaufszentren geht, hoffen wir, dass wir mit unserem individuellen Geschäftskonzept im Bezirk Fuß fassen können. Mit unserem Fachgeschäft haben wir uns auf besondere Kinderwägen spezialisiert, welche sich durch ihr individuelles Design deutlich abheben", sagen die Chefs bei der Eröffnung, bei der auch...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger
Bei einer Hausgeburt kam es zu Komplikationen. Das Baby wurde tot entbunden, die Hebamme angezeigt. | Foto: pixabay.com

Baby tot: Anzeige gegen Hebamme

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung. BEZIRK / NÖ. Es sollten Stunden des Glücks sein, doch sie wurden zu Tagen der Trauer. Wie jetzt bekannt wurde, sollte ein Ehepaar (etwa 40 Jahre) das erste Kind bekommen. Der Entschluss zu einer Hausgeburt stand schnell fest. In der 43. Schwangerschaftswoche (SSW) war es so weit, der Geburtsvorgang ging vonstatten. Doch es gab Probleme. So fuhren die Hebamme und die Eltern mit dem Privatauto ins Tullner Universitätsklinikum. "Ich hör keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Eisenschenk gratulierte Kathrin und Michael Sator zu ihrem tollen Projekt. | Foto: Mantsch
5

Babywunschklinik in Tulln feiert Eröffnung

Tulln ist jetzt "fruchtbarer Boden" dank Gynäkologen-Paar Sator. TULLN. Kinderwunsch im Zentrum ist die neueste IVF-Klinik in Österreich. Paare, die ungewollt kinderlos sind, haben nun eine neue Gelegenheit für reproduktionsmedizinische Betreuung im einfühlsamen und familiären Ambiente. Im Sommer diesen Jahres war es nach drei Jahren Planung und Umbau endlich so weit: Das In-vitro Fertilisierungsspezialisten-Ehepaar Kathrin und Michael Sator öffnete die Pforten ihres Kinderwunschzentrums über...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Almir Jusic(Vater), DGKS Elfriede Thiemer (Stationsleitung), Sajna Jusic (Schwester) mit Elvin, Evelin Eisenschenk (Hebamme) und Jusic Indira (Mutter). | Foto: LK Tulln

500. Geburt im UK Tulln 2017

TULLN / REGION (pa). Über die Geburt des kleinen Elvin am 3.7.2017 um 04:25 Uhr im Universitätsklinikum Tulln freuten sich nicht nur die stolzen Eltern, sondern auch die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe: „Auch wir freuen uns, dass Elvin Jusic die 500. Geburt im Universitätsklinikum Tulln 2017 ist, er wog bei der Geburt 3740g und war 54 cm groß“, sagt die betreuende Hebamme Christine Rothschädl. Der äußerst erfreuliche Trend der steigenden Geburtenzahlen seit einigen Jahren bestätigt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Storch im Landeanflug: Über dem Danubium werden Paare zu Eltern. | Foto: Grafik: Ott / Foto: Zeiler
5

Stadtoase wird "Babywunsch-Klinik"

Tullns "fruchtbarer Boden": Gynäkologen-Paar Sator öffnet Ordi in der Stadtoase. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Erst ein Baby macht das Paar zu einer Familie. Doch nicht immer klappt das. Und genau da kommt das Klosterneuburger Gynäkologen-Ehepaar Michael und Kathrin Sator auf den Plan. Am 9. August eröffnen die beiden die erste Baby-Wunsch-Klinik in der Stadtoase. "Der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben", weiß Frauenärztin Kathrin Sator, dass "1.500 Zyklen (Anm. Befruchtungen) jährlich in Österreich –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die beiden Freiwilligen Ines Fuchs und Daniel Rauchecker vom Roten Kreuz Neulengbach besuchen Mutter und Kind im Universitätsklinikum Tulln. | Foto: ÖRK

"Jonas" hatte es eilig

Geburt im Schlafzimmer: Zwei ehrenamtliche Rotkreuz-Sanitäter unterstützen die Mutter. ASPERHOFEN (red). Am Dienstag, den 24. Jänner um ca. 4 Uhr früh wurden zwei ehrenamtliche Sanitäter zu einer schwangeren Frau nach Asperhofen gerufen. „Beginnende Wehen, ein Routineeinsatz – dachte man“, so das Rote Kreuz Neulengbach. Noch während der siebenminütigen Anfahrt wurde die Wehentätigkeit der Mutter so intensiv, dass eine Fahrt in das gewünschte Krankenhaus nicht mehr möglich war. Ging alles ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Oskar Wiedermann ist das 1000. Baby. Er wurde im Universitätsklinikum Tulln am 9. Dezember 2016 geboren. | Foto: Uniklinikum Tulln

Tulln: 1.000 Baby erblickt Licht der Welt

Oskar Wiedermann wurde am 9. Dezember geboren. TULLN (red). „Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Bis zum 9. Dezember haben im Jahr 2016 1.000 Kinder das Licht der Welt erblickt“, freut sich Maria Einberger, stellvertretende pflegerische Leitung der geburtshilflichen Station, gemeinsam mit der Hebamme Elisabeth Otzlberger, die die Geburt begleitete. Steigende Geburtenzahlen Der äußerst erfreuliche Trend der seit einigen Jahren stetig steigenden, hohen Geburtenzahlen im UK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

TULLN (red).Infos im Doppelpack gab es am 14. November 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Mütterstudio Tulln. NÖGKK-Expertin Silvia Heigl und Servicecenterleiter Stellvertreter Roman Ehrart informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Frau Petra Parzer von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.