Baby

Beiträge zum Thema Baby

Sandra Ruso und Thomas Traun mit Sohn Maximilian und Baby Tobias | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Freude über Nachwuchs in Gastern
Willkommen auf der Welt, Tobias!

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Tobias Traun erblickte das Licht der Welt. GATSERN. Tobias Traun wurde am 8. April 2025 geboren. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die Eltern Sandra Ruso und Thomas Traun einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Das könnte dich auch interessieren: Junge Alkolenkerin verursacht schweren UnfallZwei Fahrzeuge in Verkehrsunfall verwickeltPaula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

Die verletzte 28-Jährige musste aus dem Wrack befreit werden. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Waidhofen/Thaya
Feuerwehr rettet Mutter aus Unfallwagen, Baby wohlauf

Die Feuerwehren Niederedlitz, Thaya und Merkengersch (Bezirk Waidhofen/Thaya) wurden Donnerstagvormittag, 16. Jänner, zu einer Menschenrettung gerufen.  THAYA. Auf der Landesstraße 8164 zwischen Niederedlitz und Göpfritzschlag kam eine 28-jährige Lenkerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, schlitterte über die Straßenböschung in den angrenzenden Wald und stieß mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Die Frau wurde bei dem Unfall eingeklemmt, auf dem Rücksitz fuhr – entsprechend gesichert – ihre...

Anette Töpfl (r.) überreichte gemeinsam mit den Gemeinderätinnen Aloisia Mlejnek (l.) und Susanne Österreicher (2.v.r.) ein Lebensbäumchen für die kleine Sophie an die Familie Markus und Lisa Therese Haider.
  | Foto: ÖVP Vitis
2

Tradition in Vitis
23 Lebensbäumchen für Neugeborene gesetzt

Am Samstag19. Oktober überreichten die Funktionäre der Volkspartei Vitis im Rahmen der Lebensbaumaktion 23 Obstbäumchen an die Eltern aller Neugeborenen des vergangenen Jahres. Die Aktion, die in der Gemeinde Vitis bereits Tradition hat, bekräftige das Engagement der Volkspartei für eine lebendige und naturverbundene Zukunft. VITIS. Neben den Bäumchen erhielten die Eltern auch eine detaillierte Pflanzanleitung sowie das nötige Material, um die Bäume erfolgreich in ihrem Garten zu pflanzen. „Es...

Kleinkinder sitzen oder liegen entgegen der Fahrtrichtung. Kindersitze mit Plattform lassen sich drehen. | Foto: ÖAMTC/Huger
4

Die Kleinsten im Auto
Kindersitze sind heute sicherer denn je

Möchte man den eigenen Nachwuchs im Auto mitnehmen, muss der Kindersitz gewisse Anforderungen erfüllen und vorschriftsgemäß befestigt werden. Schon der Kauf stellt viele Eltern oder die, die es noch werden, vor einige grundlegende Fragen. WAIDHOFEN/THAYA. Kinder bis 14 Jahre, die kleiner als 1,35 Meter sind, benötigen in Österreich eine dem Gewicht oder der Größe des Kindes entsprechende Rückhaltevorrichtung, die nur auf Fahrzeugsitzen, die mit einem passenden Sicherheitsgurt ausgestattet sind,...

1. Reihe: Seada Mathes mit Baby, Christa Wanko, Ferdinand Gutlederer und Anita Talamas-Engel.
2. Reihe: Paula Widhalm, Otto Hahn, Gertrude Dangl, Sabine Wanko, Roland Mathes, Roswitha Astner, Margit Mathes-Wachter, Carola Wögerer, Libuse Coufalova und Johannes Lauter
3. Reihe: Christa Zibusch, Willibald Stark, Herbert Ecker und Gerhard Wachter (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Pflegeheim Waidhofen
Das erste Ehrenamtsbaby ist da

Die Leitung und das Ehrenamtsteam des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen freuen sich, eine wunderbare Nachricht mit der Öffentlichkeit zu teilen. Die Ehrenamtlichen Seada und Roland Mathes, sind kürzlich Eltern eines gesunden Mädchens namens Malia Johanna geworden. WAIDHOFEN/THAYA. Diese erfreuliche Nachricht erfüllt das Ehrenamtsteam mit großer Freude und Stolz. Ist es doch ein Beweis für den starken Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl, das im Haus gelebt und weitergegeben wird. Der...

Michelle Mrlik und Raphael Steinbauer mit Tochter Liliana | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Gratulationen zur Geburt
Willkommen auf der Welt, Liliana!

GROSS SIEGHARTS. Die Stadtgemeinde Groß Siegharts gratuliert den stolzen Eltern Michelle Mrlik und Raphael Steinbauer zur Geburt ihrer Tochter Liliana Steinbauer. Das könnte dich auch interessieren: Raabs wird zur „Zillen-Fahrer-Hauptstadt“Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Julia freut sich über ihren kleinen Bruder. | Foto: zVg

Rabesreith
Kleiner Paul erblickt das Licht der Welt

Die Katastralgemeinde Rabesreith der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya ist um eine kleine Seele gewachsen.  RABESREITH. Die große Schwester Julia freut sich über ihren kleinen Bruder Paul, der am 29. März 2024 im Krankenhaus Horn zur Welt gekommen ist. Glück und Gesundheit Die BezirksBlätter wünschen der Familie alles Gute und dem Kleinen viel Gesundheit! Das könnte Sie auch interessieren: Raabser Elternverein informiert zu "Safer Internet" Dorfgemeinschaft Großrupprechts läuft gegen den Krebs

Marlies Sam, Florian Lauscher und Schwester Sophia mit dem kleinen Jakob | Foto: Marktgemeinde Gastern

Glückwünsche zur Geburt
Willkommen auf der Welt, Jakob!

GASTERN. Zur Geburt ihres Sohnes Jakob, geboren am 4. März 2024, erhielten die Eltern Marlies Sam und Florian Lauscher einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Das könnte dich auch interessieren: Rudolf Inhofner feiert seinen 60. Geburtstag57 Musiker spielen umjubelte Frühjahrskonzerte

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

LR Martin Eichtinger u. Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: NLK Burchhart/Archivbild

Gesundheitsreferenten für Valorisierung des Mutter-Kind-Passes

Gesundheitsreferenten sprechen sich für Valorisierung des Mutter-Kind-Passes aus; Attraktive Regelungen und Überführung ins digitale Zeitalter nötig NÖ. Auf der Tagesordnung der Länderkonferenz der Gesundheitsreferenten in Wien stand unter anderem das Anliegen des Landes Niederösterreich, die nachhaltige Sicherstellung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung zu gewährleisten. „Die Konferenz folgte unserem Antrag und stellte das Ersuchen an die verantwortlichen Mitglieder der Bundesregierung, unter...

Sabrina Stöckel und Thomas Winkelbauer mit  Johanna und Gregor. | Foto: Marktgemeinde Gastern

Geburt
Willkommen auf der Welt, Gregor!

GASTERN. Gregor Winkelbauer erblickte am 13. August 2022 das Licht der Welt. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die stolzen Eltern Sabrina Stöckel und Thomas Winkelbauer am Gemeindeamt einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein. Mit am Bild die stolze Schwester Johanna.

NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Forderung betreffend Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen.  | Foto: SPÖ NÖ

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
Höhere Vergütungen gefordert

LRin Königsberger-Ludwig unterstützt NÖ Ärztekammer-Forderung nach Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen NÖ Ärztekammer fordert höhere Vergütungen für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen; Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt das Anliegen NÖ. „Das Mutter-Kind-Pass-Modell ist eine große Errungenschaft, das seit 48 Jahren besteht. Es wird nun dringend notwendig, diese Errungenschaft an den Fortschritt der Zeit anzupassen, um sie künftig gut erhalten zu können.“...

Kerstin Jetschko und Manuel Koll mit Lena | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Geburt
Willkommen auf der Welt, Lena!

DIETMANNS. Kerstin Jetschko und Manuel Koll freuen sich über die Geburt der kleinen Lena. Auch Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierte den glücklichen Eltern und übergab ein Babypaket der Marktgemeinde.

Foto: pexels/cottonbro
1

Besondere Feiertage
Happy "Tag der Schokolade"

Am 07. Juli feiern wir den "Tag der Schokolade""Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli!" Richard Paul Evans Hier sind 10 Fakten zu unserer geliebten, verhassten, geschätzten, verehrten, braunen Süßigkeit:  Fakt 1:  Die wissenschaftliche Bezeichnung für den Kakaobaum ist Theobroma cacao und bedeutet "Speise der Götter"!  Fakt 2: Die erste bekannte "Chocoholic" war die Gattin des Sonnenkönigs Ludwig XIV, Maria Theresia von Österreich. Sie liebte Schokolade so sehr, dass sie ihr Mann...

Foto: privat

Babyglück
Herzlich Willkommen, David!

Die Stadtgemeinde Groß-Siegharts gratuliert den Eltern Martina und Horst Fleischhaker zur Geburt ihres Sohnes David. Auf dem Bild mit Schwester Anna. Auch die Redaktion der Bezirksblätter Waidhofen an der Thaya wünscht alles Gute!

Wenn man ein Kind erwartet, dann will man auch die Gespräche mit einer Hebamme führen.  | Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
Grüne fordern "Entlastungspaket für Hebammen"

Silvia Moser: „Niederösterreich muss Ausbildungsplätze und Bedarf sicherstellen“ NÖ, „Hebamme verzweifelt gesucht – viele Schwangere tun sich schwer damit, eine Hebamme zu finden, die sie vor der Geburt und im Wochenbett betreut. Der Hebammenmangel, vor dem die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen seit Jahren warnen, ist in einigen Krankenhäusern in Niederösterreich bereits traurige Realität. Ein Rechnungshofbericht bestätigt den deutlichen Mangel an Hebammen in unserem Bundesland. Dies gilt...

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

WAIDHOFEN. Infos im Doppelpack gab es vor kurzem für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ eine Schwangerenberatung in Waidhofen. NÖGKK-Expertin Doris Widhalm informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus berichtete Tatjana Lanc von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg und...

Erkältungen helfen dem Baby, das Immunsystem zu stärken. Meist ist die Krankheit harmlos. | Foto: candy1812/Fotolia
2

Wenn das Baby erstmals erkältet ist

Babys bauen früh ihr Immunsystem auf. Bevor dieses jedoch vollständig entwickelt ist, kann es schon einmal zu einer Erkältung kommen. Wenn Säuglinge husten und niesen, kann das für die Eltern recht beunrugingend sein, ist in der Regel aber harmlos. Diese Krankheiten helfen dem Baby, sich gegen die Viren zu wehren, die die Erkältung verursachen. Um die Symptome zu lindern, sollten die kleinen Patienten viel trinken, da Fieber dem Körper wichtige Elektrolyte entzieht. Eine sanfte Art der...

  • Margit Koudelka
Mascha ist tierliebend wie ihre Mama Merle | Foto: privat
4 7

Kulenkampff-Enkelin: Baby wird heißen wie Opa!

Mascha, hübsche Enkelin von Hans-Joachim Kulenkampff, erwartet in zwei Wochen ein Baby.  "Der Kleine wird Jonas-Joachim Kulenkampff heißen, nach meinem Opa", lächelt sie. Es ist ihr zweites Kind, der kleine Julian-Marius ist schon 8  Jahre alt und ein ganz entzückender Bub. Er lebt mit seiner Mama Mascha und Oma Merle im Waldviertel am Amselhof, mit 150 Tieren.  Hans-Joachim Kulenkampff war bei allen beliebt Hans-Joachim Kulenkampff mit der Samstagabendshow "Einer wird gewinnen" war in den...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.