Baby

Beiträge zum Thema Baby

Name: Anja
Geburtsdatum: 14.04.24 im LKH Hartberg
Gewicht: 3125 g
Größe: 52 cm
Eltern: Marlene Weinberger und Bernhard Strobl aus Markt Allhau | Foto: FotoStudio Semler
24

Bildergalerie 2024
Das sind die Babys aus Hartberg-Fürstenfeld

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Doris Schlager
Timo

Geburtsdatum: 06.02.2024
Geburtsgewicht: 4000 g
Größe bei Geburt: 52 cm
Geschwister: Laura, Fiona
Sandra und Emanuel Fasching aus Ebersdorf | Foto: Babysmile
4

Bildergalerie 2024
Das sind die Babys aus Hartberg-Fürstenfeld

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • René Lederer
Schon früh lernen die Kleinkinder sich mit Zeichensprache zu verständigen. | Foto: Karin Walter
4

Babyzeichensprache-Kurs in Fürstenfeld
Durch Gesten Babys verstehen

Kein Weinen und Rätselraten mehr! Mit der sogenannten „Zwergensprache“ soll der Alltag der Eltern mit einem Kleinkind vereinfacht und die gemeinsame Kommunikation gefördert werden. FÜRSTENFELD. Damit das Ganze auch funktioniert, werden die Babys gemeinsam mit ihren Eltern in Kursen geschult. Schon Babys im Alter von 6 bis 9 Monaten können mithilfe einfacher Handzeichen sagen, dass sie etwas essen möchten, Durst haben, eine neue Windel brauchen oder Musik hören wollen. Bekannt und weit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ursula und Roland Fesselhofer mit der kleinen Hannah Theresa | Foto: KK

Orientierungslauf Nachwuchs

Erfreuliches gibt es aus dem Orientierungslauflager zu berichten. Die beiden Top-Orientierungsläufer Ursula und Roland Fesselhofer aus Fürstenfeld sind Eltern von Theresa Hanna geworden. „Sie ist eine waschechte Fürstenfelderin, denn sie ist, so wie wir es uns gewünscht haben, zu Hause in den eigenen vier Wänden zur Welt gekommen. So wie sie schon in der Schwangerschaft eine wilde Hummel war, so hatte sie es auch bei der Geburt ziemlich eilig und hat richtig Gas gegeben. So hält sie uns auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Eyleen Kiana, Geburtstag: 27.07.2017, Größe: 50 cm, Gewicht: 3.040 g, Eltern: Tamara Lang und David Taschner, Wohnort: Wörth/Lafnitz, Rohr | Foto: Baby Smile
21

Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld - August 2017

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Name der Eltern und Wohnort an: hartberg@woche.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Julian, Geburtstag: 11.06.2017, Größe: 51 cm, Gewicht: 3.295 g, Eltern: Bettina Pötscher und Mario Glatz, Wohnort: Eichberg | Foto: Baby Smile
10

Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld - Juli 2017

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Name der Eltern und Wohnort an: hartberg@woche.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
David, Geburtstag: 6.4.2017, Eltern: Bettina Salmhofer und Gerald Kohl, Wohnort: Fürstenfeld | Foto: Baby Smile
10

Babys aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld - März/April 2017

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Name der Eltern und Wohnort an: hartberg@woche.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Ernährung im Beikostalter Wann: 06.05.2017 09:00:00 bis 06.05.2017, 12:00:00 Wo: Ordination Dr. Martin Müller, Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Matthias wurde am 22.07.2016 mit 3.360 g und 52 cm geboren. Zuhause ist er mit seinen Geschwistern Maximilian (10) und Valentina (7) sowie den Eltern Sandra und Reinhard Bauer in Hartberg. | Foto: KK
85

Babys der WOCHE

Babys der WOCHE

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
© Christian Jungwirth

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Foto: KK

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Allgemeine Infos und Anmeldung unter www.babyzeichensprache.com

Das neue ZWERGENSPRACHE Babyzeichen Programm startet im Herbst!

Am Samstag, den 08.10.2011 findet von 14 - 17 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Feldbach ein WORKSHOP über BABYZEICHENSPRACHE statt. Hier erfahren alle Interessierte was Babyzeichen sind und wie sie im Babyalltag angewandt werden, es gibt Hintergrundinformation zur Sprachentwicklung, Tipps und Anregungen für die Umsetzung zu Hause und selbstverständlich werden die wichtigsten Babyzeichen gezeigt und wiederholt und wiederholt und wiederholt... Der Workshop richtet sich an Eltern, Schwangere,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Die ganze Familie lernt Babyzeichen!
2

Neue BABYZEICHEN Eltern-Kind-Gruppe im EKIZ Feldbach

Am Dienstag 3.Mai 2011 startet eine Eltern-Kind-Gruppe mit Babyzeichen im ElternKindZentrum in Feldbach (Grazer Tor 2/1). Babyzeichen sind einfach Handzeichen aus dem Babyalltag wie beispielsweise "Essen", "Milch/stillen", "Baden" oder "Windel wechseln". Diese Gebärden sind aus der deutschen Gebärdenspache übernommen und werden gleichzeitig während dem Sprechen verwendet. Die Kleinsten sind bevor sie sprechen in der Lage, mit ihren Händen ihre Gedanken und Bedürfnisse konkret mitzuteilen. In...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Papas sind herzlich willkommen!
2

Babyzeichen schnuppern im EKIZ Feldbach

Am Dienstag 15.Februar 2011 findet von 9 - 10 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/ 4209105. Wann: 15.02.2011 09:00:00 bis 15.02.2011, 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Grazer Straße 2, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Hallo! Ich bin Marella!
2

Gestikulierende Einjährige sind mit vier Jahren Gleichaltrigen überlegen!

Kann Ihr Baby schon Baba-Winken oder ein Gute-Nacht-Bussi schicken? Oder wischt es mit Begeisterung über sämtliche Böden, Möbel und Gegenstände? Nachahmung ist für Babys und Kleinstkinder das erste Lernen und führt über diese Selbsterfahrung zur Sprache. Forschungen von Goldin-Meadow haben diesbezüglich ergeben, dass gestikulierende Einjährige mit 4 Jahren einen größeren Wortschatz haben als Gleichaltrige, die weniger bis kaum gestikulierten (P.M. Magazin 01/2011). Im englischsprachigen Raum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
...Kling Glöckchen Klingelingeling...
4

Kling, Glöckchen, klingelingeling - Weihnachten für Babys begreifbar machen

Die Adventzeit - wie hell die Lichter leuchten, wie schön die Kerzen brennen! Kekse duften, alles wird festlich geschmückt! Der Nikolaus zieht heuer mit dem Pferdeschlitten von Haus zu Haus. Dass sich nun eine besondere Stimmung ausbreitet, merken auch die Jüngsten unter uns. Doch wie kann ich die Bedeutung von Weihnachten bereits meinem Baby erfahrbar machen? Ganz einfach! Mit einfachen Handzeichen, die auf der dt. Gebärdensprache beruhen. Die sogenannten Babyzeichen werden während dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.