Babys

Beiträge zum Thema Babys

Die Babycouch bietet  Informationen für junge Eltern. | Foto: Babycouch

Veranstaltung
"Präsente" Babycouch in Lilienfeld startet wieder

Die Babycouch Treffen vor Ort in Lilienfeld finden wieder statt!  LILIENFELD. Die Babycouch findet an den jeweiligen Terminen immer von 9-11 Uhr statt. Derzeit gilt 2G und FFP2 Maskenpflicht. Der erste Termin ist am 28. Jänner. Das Thema ist Erste Hilfe.  Weitere Termine: 25. Februar: Richtig essen von Anfang an25. März: Zahngesundheit29. April: Babyzeichensprache20. Mai: Shiatsu für Baby und Kleinkind24. Juni: Austauschrunde Über Anmeldung unter argef.at/portfolio/babycouch wird gebeten....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Antonia
Eltern: Simone Wechselberger & Thomas Nuss, Judenburg. Geb.-Dat.: 21. 12., 00:43 Uhr; Gewicht: 2.830 g, Größe: 46 cm. | Foto: BabySmile
7

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - Jänner 2022

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Wir gratulieren allen Eltern herzlich zum Nachwuchs! | Foto: Pixabay
15

Hurra, wir sind da!
Unsere Babys der Woche Leibnitz 2022

Die Geburt eines Kindes ist das größte Geschenk auf Erden. Und deshalb freuen wir uns Woche für Woche mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem jungen Glück übermitteln. Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto (inkl. Fotocredit) Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@regionalmedien.at Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Villach gab es durch Zwillingsgeburten mehr Babys.  | Foto: KABEG/Helge Bauer

Babybilanz
Gleich viele Geburten, aber mehr Babys in Villach

In den KABEG-Häusern erblickten im Vorjahr 3344 Babys das Licht der Welt. Spannendes gibt es aus Villach und Klagenfurt zu berichten. VILLACH. So gab es in der Landeshauptstadt zwar in Summe mehr Geburten, aber weniger Babys. 2020 gab es 41 Mehrlingsgeburten. "2021 wurden indessen "nur" 31 Mal Zwillinge und zwei Mal Drillinge geboren“, bilanzieren Prim. Priv.-Doz. Dr. Johannes Lermann, Vorstand der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und die leitende Hebamme...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Simon
Geboren: 27.12.2021
3.280 g, 52 cm
Eltern: Alexandra Lukabauer und Franz Seitinger, Kindberg | Foto: Baby Smile
59

Hurra wir sind da!
Unsere Babys der Woche Mürztal Juli bis Dezember 2021

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der Woche Mürztal teilen? Dann senden Sie ein Foto Ihres Babys mit Fotokennung (Name des Fotografen) und folgenden Daten an unsere Mailadresse muerztal@regionalmedien.at: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen und Wohnort der Eltern. Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gärtner
SAMUEL SYLVESTER
Geburt: 02.01.2022, 11:12 Uhr
Gewicht: 3.950 g, Größe: 54 cm
Eltern: Fatima Dudas und Ulrich Kapaun, Trofaiach | Foto: BabySmile
13

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Jänner 2022

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@regionalmedien.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Matteo Joel
Eltern: Julia Rissner & Markus Berger, St. Peter am Kammersberg. Geb.-Dat.: 16. 12., 08:59 Uhr; Gewicht: 2.565 g, Größe: 47 cm. | Foto: BabySmile
5

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - Dezember - Teil II

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Margit Terwul, leitende Hebamme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. (Das Foto wurde vor Beginn der Pandemie aufgenommen.) | Foto: OÖG

Salzkammergut-Klinikum
1.320 Babys wurden 2021 in Vöcklabruck geboren

Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck wurden im vergangenen Jahr 1.320 Babys geboren, davon 659 Mädchen und 661 Buben. Gleich 13 Mal freute sich das Geburtshilfeteam mit den frischgebackenen Eltern über Zwillinge. VÖCKLABRUCK. Damit wurden 2021 um 27 mehr Kinder in Vöcklabruck zur Welt gebracht als noch im Jahr davor. Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnte das Geburtshilfeteam rund um Leiter Prim. Johannes Berger die Entbindungen sicher und bestens begleiten. Viel...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
310 Mädchen und 306 Buben kamen im vergangenen Jahr im Klinikum Rohrbach auf die Welt. | Foto: OÖG
2

Bezirk Rohrbach
Anzahl der Geburten im Klinikum Rohrbach auf hohem Niveau

Im Bezirk Rohrbach konnte der Aufwärtstrend bei den Geburten von 2020 weiter fortgesetzt werden. Insgesamt erblickten im vergangenen Jahr im Klinikum Rohrbach 616 Babys das Licht der Welt. BEZIRK ROHRBACH. Für Primar Werner Hochmeir, Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist die erfreuliche Bilanz eine Bestätigung für das Vertrauen der werdenden Mütter in die Kompetenz der Mitarbeiter der Geburtenstation. Schwangerschaft und Geburt und die erste Zeit mit dem Kind sind sehr...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
97

Bildergalerie
Babys der Woche Leibnitz - Gesamtübersicht 2021

Hurra, es gibt wieder Nachwuchs im Bezirk Leibnitz! Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit den Eltern. "Liebe, menschlich zu beglücken, Nähert sie ein edles Zwei, Doch zu göttlichem Entzücken Bildet sie ein köstlich Drei." Johann Wolfgang von GoetheDu bist kürzlich Mutter oder Vater geworden und hättest deinen kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um dein Glück zu teilen? Maile ein Foto (inkl. Fotocredit) deines Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nicht nur die Eltern freuten sich über Familienzuwachs, auch die vielen Geschwister freuten sich über den Baby Boom im Bezirk Weiz. | Foto: Lafer Fotografie
Aktion

Regionalstatistik
906 Kinder erblickten 2020 das Licht der Welt

Einen leichten Anstieg an Geburten brachte das Jahr 2020: Im Bezirk Weiz kamen 906 Kinder zur Welt. 39 davon alleine in der Gemeinde Thannhausen. BEZIRK WEIZ. 10.933 Kinder erblickten im vergangenen Jahr in der Steiermark das Licht der Welt - das zeigt die Statistik des Landes Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2020, die vor kurzem veröffentlicht wurde. 906 Geburten, also um 5,2 Prozent mehr als im Jahr davor gab es im Bezirk Weiz – nur in Graz-Umgebung (1.422) und in Graz (2.941)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Uns ist ein Kind geboren: Oberhebamme Lydia Wiltschnigg mit dem kleinen Lukas, der erst vor wenigen Tagen im LKH Hartberg das Licht der Welt erblickt hat.
2

Jede Geburt ist ein Geschenk
Hebamme Lydia Wiltschnigg berichtet aus ihrem Alltag

Lydia Wiltschnigg ist seit 30 Jahren Hebamme am LKH Hartberg. Seit 23 Jahren leitet sie das Team auf der Geburtenstation. HARTBERG. "Die Geburt eines Kindes ist immer ein Highlight", erklärt Lydia Wiltschnigg. In ihren Armen hält sie den erst wenige Stunden alten Lukas. Seit 1991 ist die 52-Jährige Hebamme - und das aus Leidenschaft. Obwohl sie in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits unzähligen Kindern auf die Welt geholfen hat, stellt jedes Baby für sie ein winziges Wunder dar. "Für mich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
15

Nachwuchs im Bezirk Leibnitz
Unsere Babys der Woche Leibnitz 2021 – Teil 10

Wir wünschen den Eltern und ihrem Nachwuchs alles erdenklich Gute für die Zukunft. "Zwei Dinge sollten Kinder von Ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel" - Johann W. von GötheIhr seid kürzlich Eltern geworden und hättet euren kleinen Schatz gern in der Woche Leibnitz veröffentlicht, um euer Glück zu teilen? Mailt ein Foto (inkl. Fotocredit) eures Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Corona-Jahr 2020 brachte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld einen leichten Anstieg an Geburten. 780 Kinder erblickten im vergangenen Jahr das Licht der Welt. | Foto: Drew Hays
Aktion

Regionalstatistik
780 Kinder erblickten in Hartberg-Fürstenfeld das Licht der Welt

Land Steiermark veröffentlichte seine Statistik zur Bevölkerungsbewegung 2020: In Hartberg-Fürstenfeld kamen 780 Kinder zur Welt. 15 davon alleine in der Gemeinde St. Jakob im Walde. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 10.933 Kinder erblickten im vergangenen Jahr in der Steiermark das Licht der Welt - das zeigt Statistik des Landes Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2020, die vor kurzem veröffentlicht wurde. 780 Geburten, also um 2 mehr als im Jahr davor gab es in Hartberg-Fürstenfeld. Mit einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alina
Eltern: Mjaftime & Imer Jasarov, Spielberg. Geb.-Dat.: 22. 11., 22:39 Uhr; Gewicht: 3.700 g, Größe: 55 cm. | Foto: BabySmile
10

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - Dezember 2021

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Lena Marie, Geburtstag: 23.09.2021, Größe: 49cm, Gewicht: 3.100g, Eltern: Monika und Christian Heschl, Wohnort: Schönau/Pöllau | Foto: Babysmile
15

UNSERE BABYS DER WOCHE HARTBERG-FÜRSTENFELD
HURRA, WIR SIND DA!

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld sowie auch online, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns einfach ein Foto (Querformat) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Name der Eltern, Name von Geschwistern, Wohnort und Fotokennung an: hartberg@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Luca
Geburt: 28. August 
Eltern: Christine Kniewallner und Gerhard Horbath
Lichtenegg
3.660 g, 52 cm | Foto: Privat
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@regionalmedien.at. (Fotos: privat und KK)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Victoria Haas
Emilia
Geburt: 08. April
Eltern: Nikola und Claudia Nikcevic, Bruder: Jonas, Feldkirchen bei Graz
3.300 g, 50 cm  | Foto: Foto: Privat
5

Graz-Umgebung
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der Woche veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an gu-sued@regionalmedien.at. (Fotos: Babysmile und privat)

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Trendler
Anzeige
Es gibt Hoffnung, wenn sich der Kinderwunsch nicht auf anhieb erfüllt
Video

Wunschkind-Experte Dr. Brunbauer
Lösungen für ungewollt kinderlose Paare in Österreich

Paare mit Kinderwunsch wollen meist so schnell wie möglich ein Kind. Sobald sie nicht mehr verhüten wird erwartet, dass eine Schwangerschaft eintritt. Einigen Paaren wird dieses Glück leider nicht so einfach zu teil. Die Hoffnung sofort aufzugeben ist aber nicht nötig. Ungewollt KinderlosAls ungewollt Kinderlos gilt man laut der WHO nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütung, jedoch ohne Schwangerschaft. Paare mit Kinderwunsch nach 38 sollten bereits nach sechs Monaten einen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Wir heißen die Babys auf der Welt willkommen.  | Foto: Pixabay

Geburten des Kardinal Schwarzenberg Klinikums
Hallo kleines Baby 2021

SCHWARZACH. Wir begrüßen gemeinsam alle Babys die 2021 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zur Welt kommen und gratulieren den frischgebackenen Eltern zu ihrem Nachwuchs. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert.  Jänner 01.01. eine Aise Erva der Gamze Pala, eine Emma der Tanja Piberger und eine Sumeja der Merhisa Cosic;  02.01. ein Vincent der Alexandra Fritzenwallner und ein Leo der Lisa Eder; 03.01. eine Madlen der Sandra Huttegger; 04.01. ein Walter Johann der Julia Nagl, ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Theo

Geb.: 03.12.21, Gr.: 51 cm, Gew.: 3580 g, Eltern: Sylvia Scherz und Markus Kormann aus Pack | Foto: Babysmile
11

Unsere Babys der Woche Voitsberg

VOITSBERG. Unsere Babys der Woche Voitsberg Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Namen der Eltern und Wohnort an: voitsberg@woche.at

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die häufigsten Babynamen im Jahr 2020 waren Paul und Marie. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Murau/Murtal
Paul und Marie waren die beliebtesten Babynamen

Im letzten Jahr ging die Geburtenrate wieder zurück. In der Region Murau-Murtal gab es insgesamt 784 Babys. Paul sowie Marie waren die häufigsten Namen. MURTAL/MURAU. In der Steiermark gab es im letzten Jahr einen Geburtenrückgang. Im Vergleich mit der Einwohnerzahl kamen in Leoben, Bruck-Mürzzuschlag und in Murau am wenigsten Kinder zur Welt, wogegen weiterhin in Graz-Stadt am meisten Geburten registriert wurden. Babys in der RegionSeit 1997 sind die Geburtenbilanzen durchgehend negativ mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
VALENTIN ROLAND
Eltern: Lydia & Roland Seidl, Weißkirchen. Geb.-Dat.: 16. 10. 2021, 13:05 Uhr. | Foto: Herz-Momente
1 5

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau - November - Kalenderwochen 48/49

Wussten Sie, dass 2020 in Österreich rund 85.000 Kinder das Licht der Welt erblickt haben? Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Wir freuen uns mit den Eltern. | Foto: Pixabay
35

Hurra, wir sind da!
Unsere Babys der Woche Leibnitz 2021 – Teil 9

Herzlichen Glückwunsch den frisch gebackenen Eltern sowie viel Glück und Gesundheit für die Zukunft. Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der Woche Leibnitz veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto (inkl. Fotocredit) Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@regionalmedien.at Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Babys der Woche Leibnitz 2021 – Teil 8 Neuer "Mamiladen" in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.