Backwaren

Beiträge zum Thema Backwaren

Foto: Foto: Pixabay
3

Der Geier landet in Schwechat
Neue Filiale der Bäckerei Geier kommt

Am Kugelkreuz in Schwechat wird eine brandneue Filiale der Bäckerei Geier entstehen. Aktuell laufen noch die Genehmigungsverfahren seitens der Stadtgemeinde und der Bezirkshauptmannschaft, doch wenn alles nach Plan läuft, wird die Filiale bereits Mitte 2024 eröffnen. Es wird die erste Filiale südlich der Donau sein. SCHWECHAT. Das 200 m2 große Gebäude wird auf dem Grundstück der Familie Ries entstehen, die direkt nebenan ihre Mercdes-Werkstatt betreibt und das Areal langfristig an Familie Geier...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Nikola Perdedaj mit Mario Freiberger bei der Übergabe des Willkommens-Geschenkes der WKO-Schwechat. | Foto: Dejan Mladenov
5

Offizielle Eröffnung
Wirtschaftskammer begrüßt neue Bäckerei "Bakeland"

Erst letzte Woche sorgte die Bäckerei "Bakeland" für Schlagzeilen: Noch genießbare Lebensmittel wurden entsorgt. Eine Lösung wurde aber rasch gefunden. Nun hieß es "Herzlich Willkommen" in Schwechat. SCHWECHAT. Ein wenig überschattet von dem kleinen Skandal von entsorgte, kostbaren Lebensmitteln, gab es kürzlich den traditionellen Besuch der Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde zur offiziellen Begrüßung. Außenstellenleiter Mario Freiberger, in Begleitung von Vertretern der Stadtgemeinde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die neue Bäckerei "Bakeland" hat erst seit kurzem am Hauptplatz in Schwechat geöffnet. | Foto: Alexander Paulus
3

Lösung gefunden
"Bakeland" spendet Backwaren an den SOMA Schwechat

Erst gestern erreichten die Bezirksblätter Schwechat traurige Bilder von kostbaren und genießbaren Lebensmitteln im Müll. Die Stadtgemeinde und Bakeland haben nun eine rasche Lösung gefunden. SCHWECHAT. Aktuell beschäftigen sich die Regionalmedien mit "Leben am Limit", bei der wir aufzeigen wie schwer es die Menschen aktuell haben, um mit dem wenigen Geld, trotz Teuerungen den Alltag zu bewältigen. Ein besorgter Anrainer meldete sich daraufhin bei der Redaktion Schwechat und übermittelte Bilder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Entsorgung der Lebensmittel ist schade, war aber notwendig. Man suche gerade nach Abnehmern. | Foto: privat/zVg
3

Essen in der Tonne
Bäckerei in Schwechat entsorgt kostbare Lebensmittel

Update: Lösung des Problems gefunden!"Bakeland" spendet Backwaren an den SOMA Schwechat Originalbeitrag:Achtlos weggeworfenen Lebensmittel erbosten einen unserer Leser. Dieser wandte sich an uns mit einigen Bildern aus dem Mistkübel. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie bei uns. SCHWECHAT. Erst vor knapp zwei Wochen hat die neue Bäckerei "Bakeland" die Türen geöffnet. Hier gibt es allerlei frische Backwaren zu erwerben. Wie in jeder Bäckerei bleiben auch hier Abends einige Lebensmittel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

Genuss-Frühstück in Pitten
Business Brunch in der Bäckerei Koll

Das Erfolgsrezept der Bäckerei Koll: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk. Die Geschichte der Bäckerei Koll begann 1981 mit dem Erwerb einer Bäckerei in Kirchschlag in der Buckligen Welt. Seither kamen Filialen in Lanzenkirchen, in Wr. Neustadt, in Aspang, in Grimmenstein, in Bernstein, in Lockenhaus, in Wiesmath und in Pitten dazu. Das Erfolgsrezept: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk sorgen im Zusammenspiel mit einem guten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Tolstiuk, Natschbach. | Foto: Olga Degen

Natschbach-Loipersbach
Die vielen Gesichter der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wege zur Hilfestellung für Kriegsflüchtlinge sind vielseitig. Manche nehmen Familien bei sich auf, andere starten Sammelaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet. Andere wiederum backen. Sabine Tolstiuk vom Hofladen Tolstiuk in Natschbach zum Beispiel übergab selbstgemachte Backwaren – unter anderem knackige Salzstangerl und leckeres Brot – für die Ukraine-Flüchtlinge. Auch die Seele braucht Hilfe. Deshalb wird am 20. März gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnungsfeier des Backshops in der Ternitzer Ruedlstraße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Geschäftszuwachs in Ternitz
Yusuf's Place bäckt in der Ruedlstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Yusuf Kenar eröffnet seinen Backshop. Der gelernte Bäcker Yusuf Kenar erfüllt sich mit seinem Backshop den Traum der Selbstständigkeit. Er und sein Bruder Muharrem haben sich auf frische Backwaren und leichte Küche spezialisiert. Zur Eröffnung stellten sich Uschi Reiterer vom Ternitzer Wirtschaftsbeirat, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtrat Peter Spicker, Stadträtin Martina Klengl und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl als Gäste ein und probierten auch die eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Täglich werden in der Bäckerei Teufner rund 20.000 "Käsekrainer im Brotteig" für Spar produziert. | Foto: Franz Crepaz
Aktion 5

Großauftrag für Spar
"Käsekrainer" sichern 40 Arbeitsplätze bei Melker Bäckerei

Pro Woche produziert die Bäckerei Teufner rund 20.000 "Käsekrainer im Backteig" für den Handelsriesen. MELK. „Es ist für uns so quasi die Eintrittskarte aus der Corona-Krise“ freut sich Bäckermeister Thomas Teufner aus Melk, als er von SPAR den Großauftrag pro Woche 20.000 „Käsekrainer im Backteig“ zu produzieren bekam. „Für unsere Betriebsgröße ist dies in der jetzigen Zeit überlebensnotwendig. Denn Corona bescherte uns einen 70% Ausfallt durch den Wegfall der Gastronomie und der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alexander und Hannelore Gatscher mit Martina Weiß (Ortsentwicklungsverein "GEMEINSAM FÜR BLINDENMARKT") | Foto: WKO Melk
2

Blindenmarkt, wo eine Ära endet und eine Neue beginnt

BLINDENMARKT. Über 30 Jahre versorgte das Paar Alexander und Hannelore Gatscher mit ihrer Bäckerei "das Backhaus" die Bevölkerung rund um Blindenmarkt mit frischen Semmeln und g'schmackigen Backwaren. Nun bleiben die Backöfen aufgrund der Pensionierung des Paares kalt. Doch wo sich eine Tür schließt, geht eine andere auf. Pünktlich zu Jahresbeginn eröffnete die Bäckerei Fischer aus Ferschnitz eine Filiale in Blindenmarkt. Somit konnte nach der Schließung der Bäckerei Gatscher die Versorgung mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hunger auf Backwaren hatte ein Dieb in Gmünd. | Foto: privat

Hungriger Dieb brach zum 3. Mal in Bäckerwagen ein

GMÜND. Der inzwischen dritte Einbruch seit 2013 in einen Bäckereiwagen der Firma Ölz Meisterbäcker ereignete sich in Gmünd in der Mühlgasse in der Zeit zwischen 8. Februar Nachmittag und 9. Februar 4:35 Uhr. Der unbekannte Täter stach das Schloss auf und gelangte so auf die Ladefläche des LKW. Dort deckte er sich mit Backwaren im Wert von rund 20 Euro ein.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Laber, Brot oder Spitz: Alles besteht bei Gottwald Frangl nur aus Mehl, Wasser und der Hopfengewürzmischung.
4

Hopfen: Brotideen erobern die Welt

Bäckermeister Gottwald Frangl hat nach über 15 Jahren Tüftelei die perfekte Backmischung gefunden. ZWETTL (bs). Für Gottwald Frangl begann alles im Jahr 1958. Seine Eltern starteten in Echsenbach einen Bäckereibetrieb. Anno 1972 stieg er in das Geschäft ein. Es wurde ein Zubau mit Café und Konditorei getätigt. 14 Beschäftigte wurden eingestellt. 1985 wurde schlussendlich noch der Saalzubau umgesetzt. Dort findet sich heute noch die Kleinbühne Echsenbach. Nach dem Umbau der Bäckerei im Jahr 1987...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Vollkraft - Natur & Reform feierte das Einjährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grimmensteins erste Adresse für gesunde Ernährung – das Vollkraft-Reformhaus von Michael Ungerböck – feierte das einjährige Bestehen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Gesundheitszentrum Grimmenstein eröffnet. Vollkraft-Chef Michael Ungerböck: "Zusätzlich zu unseren Monatsaktionen hatten wir tolle Jubiläumsaktionen vorbereitet und informierten über das umfangreiche Angebot im Gesundheitszentrum." Hier erwartet die Kunden ein praktischer Wahlarzt, eine Fußpflege und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Moshammer
7 4

Gewinnspiel: Ybbstals Frühaufsteher starten um Mitternacht

Gewinnen Sie für Ihre Firma oder Ihren Verein einen Riesen-Frühstückskorb mit Brot und Backwaren für 30 Personen. YBBSTAL. Kurz vor Mitternacht in Böhlerwerk: Die letzten Lampen und Fernseher in den Häusern werden ausgeschaltet und eine friedliche Dunkelheit legt sich über den Ybbstaler Ort. Das ist der Zeitpunkt, an dem Norbert Moshammer seine Backstube aufsperrt und mit seinen Angestellten in den Tag startet. Teig braucht Ruhe "Wir starten so früh, weil wir eine lange Teigreife haben",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

Wewalka lädt ein: 13.6. Eröffnungsfeier Fabriksverkauf

Nach umfangreichen Umbauarbeiten lädt der Frischteig- und Backwarenspezialist Wewalka am Freitag, 13.6. zur Neueröffnung des Fabriksverkaufs ein! Es darf gekostet werden und auch reichlich eingekauft, denn an diesem Tag gilt "Minus 15 % auf den gesamten Einkauf. Ab 12.00 Uhr geht es dann richtig los mit Grillspezialitäten der Fleischerei Steiner, Gratis-Eis von Eisdiele Harrer, gratis Kinderbackstation und wenn das Wetter hält einer Gratis-Hüpfburg! Wann: 13.06.2014 12:00:00 bis 13.06.2014,...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Buntes Leben in die Zehnergasse

... bringen seit einigen Monaten Franz Dissauer - von seinen Fans "Dissi" genannt - und Gattin Andrea. Jeder der beiden betreibt Tür an Tür sein eigenes Geschäft: Friseurin Andrea ist in ihrer "Style Box" ideale Anlaufstelle für die chice Frühlingsfrisur. Dissi versorgt in seinem "Snack Attack" die Gegend mit Nahrung: feine Backwaren, Coffee to go, Milchprodukte, Leberkäse, mittags warme Snacks und ein Menü sowie jederzeit kalte Getränke und Naschereien. Die Fans der umliegenden Schulen...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.