Bad Hofgastein

Beiträge zum Thema Bad Hofgastein

2

Titel erfolgreich verteidigt

BAD GASTEIN (rau). Die Tischtennis Spielgemeinschaft Gastein, unter der bewährten Leitung von Renate Karvanja und Silvia Lugger lud auch heuer wieder zur traditionellen Gasteiner Tischtennismeisterschaft ein.Mit reger Beteiligung, vorallem in der Gästeklasse,wurden die Spiele im Doppel K.O. System ausgetragen. Auch heuer konnten Silvia Lugger und Bernhard Ebenberger mit dem abermaligen Turniersieg im Einzelbewerb ihre Klasse unter Beweis stellen.Ergebnisse Herren Einzel: 1. Bernhard Ebenberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

Hervorragende Zusammenarbeit

BAD GASTEIN (rau). Einmal mehr stellten bei der traditionellen Gasteinertal Feuerwehrübung des Abschnittes Pongau 3, 95 Einsatzkräfte,davon neun Atemschutztrupps,der Feuerwehren Bad Gastein,Bad Hofgastein und Dorfgastein ihre hervorragende Zusammenarbeit und Ausbildung unter Beweis! Übungsannahme war dier Großbrand eines Jugendhotels im Bad Gasteiner Ortszentrum,wobei Übungsleiter Norbert Pretterer Alarmstufe 3 auslöste.Beim Eintreffen am Objekt wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Wiederbelebung bei Pfadfindergruppe

BAD HOFGASTEIN (rau). Nach dem großen Anklang des Internat.Sommerlagers in Bad Hofgastein „Wurzl 14“ hat sich wieder eine Gruppe rund um den ehemaligen Gruppenleiter Markus Dalbeck zusammengefunden um die einst zu aktive Pfadfinderbewegung in der Kurgemeinde „wiederzubeleben“! Die erste Infoveranstaltung findet am 23.Oktober um 19 Uhr im Pfadfinderheim Don Bosco, neben dem Minigolfplatz statt.Zur ersten Schnupperheimstunde wird am 7. November um 16 Uhr eingeladen. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Fritz Kutter überreichte an AUA Piloten Christian Zimmerebner (l.) das besondere Abzeichen.
1

Seltener „Gipfelkranz“ überreicht

Dorfgasteiner erwanderte 55 Gipfel GASTEIN (rau). Eine besondere Leistung erbrachte der AUA Flug-Pilot, Christian Zimmerebner aus Dorfgastein. Als Ausgleich zu seinem anstrengenden Beruf,in dem er die Berggipfel nur von oben sieht, hat er nach sechsjähriger Kletterei 55 Gipfel rund um das Gasteinertal bezwungen,wofür ihm nun der Stempelwart des Alpenvereines Bad Gastein,Fritz Kutter das begehrte „Gasteiner Gipfelkranz-Abzeichen“ überreichen konnte.Unter den 55 Gipfeln befinden sich auch zwölf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Gasteiner Kramperlbuch wird neu aufgelegt

GASTEIN (rau).Bereits im Jahr 2002 hatten der St. Johanner Verleger Franz Hochwarter und der Bad Hofgasteiner Gemeindearchivar und Historiker Horst Wierer im Buch „Die Gasteiner Passen“ die historischen Wurzeln des Brauches dokumentiert. Damals konnten in Gastein 84 aktive Passen nachgewiesen werden. Franz Hochwarter: „Nach über 12 Jahren ist vielerorts eine neue Generation am Werk und die Anzahl der Passen ist zwischenzeitlich auf 98 angestiegen.“ Dies motivierte das eingespielte Duo zu einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
1

Zwei Goldene Ehejubiläen

BAD HOFGASTEIN (rau). Vor 50 Jahren haben sich Elisabeth und Felix Schörghofer im Schloss Mirabell in Salzburg das Eheversprechen gegen. So stellten sich kürzlich Bgm. Fritz Zettnig und Gemeinderat Hans Freiberger bei dem ehemaligen Finanzbeamten und seiner Gattin einer gelernte Herrenmodenschneiderin als Gratulanten zur Goldenen Hochzeit ein. Auch vier Enkerl gratulierten. Ebenfalls ihre Goldene feierten auch Marianne und Sebastian Fellner “Wastl“ Fellner war als Postbeamter tätig, seine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Organisierten das Biathlonevent: Die Gasteinerin Anna-Kathrin Rainer (l.)und Lisa Baumann  mit Ludwig und Nico.

Gasteiner Schülerin als Eventorganisatorin

BAD GASTEIN / RIF (rau). Über 6700 Kinder waren heuer bei der 28.Auflage von „Jugend zum Sport“ im Olympiazentrum Rif in Aktion. Neu war in diesem Jahr das Projekt zweier junger Salzburger Biathletinnen, Anna-Kathrin Rainer vom SC Bad Gastein war gemeinsam mit ihrer Schulkullegin Lisa Baumann von der Ski-Akademie in Schladming sie richteten eine Biathlon Station für Kinder ein und ermöglichten das auch Jugendliche mit körperlicher Behinderung daran teilnehmen konnten.Von der tollen Idee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Neue mobile Pflegebetten für Gemeindebürger

BAD GASTEIN (rau). Dank der großzügigen Unterstützung von vielen privaten Spendern, Vereinen und Betrieben kann sich die Nachbarschaftshilfe Bad Gastein über den Ankauf von drei Pflegebetten sowie 16 Essensboxen für Essen auf Rädern freuen.Die Nachbarschaftshilfe möchte sich daher auf diesem Weg bei allen Spendern herzlich bedanken.Die Betten werden in der Feuerwehrzeugstätte gelagert und bei Bedarf vom Bauhof Bad Gastein geliefert und aufgestellt. Die Vergabe übernimmt die Gemeinde Bad Gastein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Erfolgreiche Nachwuchspreisfischer

GASTEIN(rau). Mit großem Eifer waren 14 Kids des Gasteier Fischereivereines dabei,als zum Jugendpreisfischen am Gasteiner Badesee eingeladen wurde. Bei dem beliebten Bewerb galt es in einer Zeit von vier Stunden möglichst viele Fische zu angeln.Nach eifrigem Einsatz bei strömenden Regen standen die Sieger fest. Brandstätter Adrian siegte vor seinem Bruder Leo und Platz drei „erfischte“ sich Maximillian Filaffer. „Insgesamt fing unser Fischernachwuchs 33 Fische mit einem Gesamtgewicht von 14,5...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
4

Ausgelassene Stimmung...

BAD HOFGASTEIN (rau). Vor ihrer Abreise nach Florida,wo die Gruppe Gastein wieder bei den amerikanischen Fans für Stimmung sorgt,lud die beliebte Volksmusikgruppe unter Frontman Walter Pichler wieder zum traditionellen Talfest in die Tennishalle des Hotels Palace Gastein ein. Die Burns Revival Band begeisterte mit legendären Hits der 6oer und 70 Jahre ehe die Gruppe Gastein dann neben den kulinarsichen Genüssen wie Oktoberfestbier,Brezn und Weisswurst für die muikalischen Highlghts des Abends...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Glück auf ! Eine wissenschaftliche Gesundheitsreise

GASTEIN (rau).Musik und Psychologie sprechen den ganzen Menschen mit seinen körperlichen, emotionalen und geistigen Funktionen an und können uns auf Grund psychophysiologische Wechselwirkungen aktivieren oder beruhigen. „Glück auf“ ist der Gruß der Bergleute und bei diesem neuartigen Salzburger CD-Projekt soll er Patienten Glück in Form von Gesundheit bringen. Unerwartete medizinische Genesungen machen wissenschaftlich deutlich, dass Menschen in der Lage sind, Kräfte zur Selbstheilung zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
6

Klänge rund um Schubert

BAD GASTEIN (rau). Das 2.Kulturfestival „Schubert in Gastein“ ist eine Hommage an einen der berühmtesten österreichischen Künstler: Franz Schubert. Bei dieser Veranstaltungsreihe des Bad Gasteiner Tourismusverbandes präsentierte die Camerata Salzburg an vier Konzerttagen einen Auszug der bedeutendsten Werke Franz Schuberts,der sogar eine seiner Kompositionen dem Gasteinertal widmete: Die „Gasteiner Sinfonie“ – auch bekannt als Große C-Dur Sinfonie.Das Hotel Europäischer Hof lud zur einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Im Bild die beiden Hauptdarstellerinnen Petra Schmidt-Schaller(l.) und Ina Weisse vorm Gasteiner Wasserfall.
4

Kurgemeinde als Filmkulisse

BAD GASTEIN (rau). Einmal mehr wird die Kurgemeinde Bad Gastein wieder zur Filmkulisse:Bis Ende September dreht Network Movie den ZDF-Thriller „Das Dorf des Schweigens“ im Gasteinertal mit Petra Schmidt-Schaller,Helmut Lohner und Ina Weisse. Auch viele Gasteiner wirken als Komparsen bei den Dreharbeiten mit. Die örtlichen Bergretter sind bei einer Bergeaktion am Wasserfall ebenfalls im Filmeinsatz. Anfang September war nun Drehstart in Bad Gastein für die zweite Zusammenarbeit mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
6

Damen Skilegenden beim Grauschimmelcup in Gastein

BAD GASTEIN (rau). Evi Mittermaier-Brundobler´s lud beim Grauschimmelcup im Golfclub Gastein zu einem Vergleichskampf zwischen ehemaligen österreichischen und deutschen Skirennläuferinnen am Fuße der „Silberkrug-Rennstrecke“ am Graukogel. Inspiriert vom gleichnamigen alpinen Skirennen rief die ehemalige Skirennläuferin und Silberkrugsiegerin Evi Mittermaier-Brundobler 2013 den „Grauschimmelcup“ ins Leben - ein nicht vorgabewirksames Golfturnier für eine allgemeine Klasse und Seniorenklassen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die engagierten Naturschützer überreichten an Bgm. Fritz Zettinig das Insektenhotel.

Insektenhotels für bedrohte Nützlinge

Salzburger Berg- und Naturwacht baut Unterschlupf für Wildbienen und Co GASTEIN (rau). Der natürliche Lebensraum von zahlreichen einheimischen Nützlingen schrumpft. Über 50 Wacheorgane aus allen Bezirksgruppen des Landes Salzburg haben am jährlichen Fortbildungsseminar der Salzburger Berg- und Naturwacht in Bad Hofgastein auch zum Schutz von Kleintieren Hand angelegt. Unter fachkundiger Anleitung wurden insgesamt 10 sogenannte Insektenhotels gebaut. Diese bieten den bedrohten Nützlingen jeweils...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Im Bild die drei Bestplatzierten Teams mit Obmann Herbert Rudigier.

Neuer Teilnehmerrekord mit 33 Moarschaften

BAD HOFGASTEIN (rau). Bereits zum 29.Mal fand am Plattenwerferplatz in Bad-Hofgastein das Berufeturnier mit einer Reordbeteiligung von 33 Moarschaften statt. Nach einem langen Wettkampftag im Modus „Jeder gegen Jeden“ freuten sich schlussendlich die Werfer aus Dorfgastein über ihren ersten Turniertriumph. Die Moarschaft „Almstadl zum Hias“ mit den Werfern Nebauer Fritz, Kranabetter Siegi, Kurz Michael und Rosner Fritz siegte hauchdünn (1 Punkt) vor der Mannschaft „Lafener Stubn-Sitza“ mit Moar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Tag der offenen Tür im Casino

Roulettekugel rollt für Bergretter BAD GASTEIN (rau). Am Sonntag, den 17. August 2014 öffnet das Casino Bad Gastein ab 10.00 bis 14.00 Uhr seine Türen zum Probespiel zu Gunsten der Bergrettung Bad Gastein . Bei der großen Bergrettungstombola die ebenfalls zur Unterstützung der Bergretter dient gibt es 1.000 tolle Preise,dankenswerter Weise überwiegend gespendet von den Gasteiner Firmen und Gewerbetreibenden,zu gewinnen. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Gerti Gruber wurde in der Rotary Präsidentschaft von Elisabeth Pohl abgelöst. Thomas Ikrath „Ike“ ist Incoming Präsident und wird im nächsten Jahr die Nachfolge antreten.

Heimische Kulturschätze erhalten

GASTEIN (rau). Der Rotary Club Bad Gastein blickt auf ein erfolgreiches rotarisches Jahr zurück. Es konnten zahlreiche Projekte unterstützt werden. Past Präsidentin Gerti Gruber setzte ihren Schwerpunkt vor allem auf die Unterstützung des integrativen Feriencamps, an dem auch heuer wieder zahlreichen Kindern aus Gastein die Teilnahme ermöglicht wird und auf verschiedene regionale kleinere Unterstützungen wie die der Bergrettung, der Pfarrkirche Bad Gastein oder der Nachbarschaftshilfe. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
9

Int. Landeslager der Salzburger Pfadfinder in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN (rau). Rund 2.000 Pfandfinder aus aller Welt,im Alter von 10 bis 20 Jahren, nehmen derzeit am 4. Internationalen Landeslager der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen bis zum 13. August in Bad Hofgastein teil.Programmvielfalt mit Schwerpunkt "Natur": Generell steht beim „Wurzl'14“Pfadfindertreffen im Ortsteil Wieden der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen im Vordergrund. Basierend darauf kümmern sich die drei Stufen-Unterlager um ein altersgerechtes Programm. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
9

Bauernkrapfen und Volksmusikklänge

SPORTGASTEIN (rau). Tausende Besucher stürmten an zwei Tagen das beliebte Nassfelder Almenfest in Sportgastein. Die Bauernschaft bot dabei auf den urigen Almen selbstgemachte Produkte und servierte heimische Schmankerl. Ein musikalisches Programm, Goldwaschen, Kraftwerksführung und tolles Kinderprogramm sowie Auftritte der Trachtengruppe Hüttenkogler bei den Almhütten waren einige der Festhighlights.Auch die Goldbergbahn war in betrieb und ermöglichte vom Gipfel des Kreuzkogel (2686m) einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Im Bild von li.: Schatzmeister Gaston Gruber, LC St. Johann Präsident Ing. Robert Bartolot , Bgm. Fritz Zettinig , Brigitte Meikl , Gerlinde Nebauer, Eva Schaupper, Seniorenheimleiter Harald Schaireiter , Präsident Heinz Hinteregger. | Foto: Lions

Lions Club Gastein spendet dem Palliativ Zentrum Gastein

BAD HOFGASTEIN (rau).Im Rahmen der Feierlichkeiten anläßlich des fünfzigjährigen Bestandsjubiläums des Lions-Clubs Gastein stellte man sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache.Lions-Präsident Heinz Hinteregger überreichte einen Scheck in der Höhe von € 10.000,- an das Team des Palliativ Zentrums Bad Hofgastein Foto: Lions

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Fotografische Spiegelungen...

BAD HOFGASTEIN (rau). Beeindruckende Fotografien zum Thema „Spiegelungen..“ präsentierten zwölf Hobbyfotografen des Raiffeisen Fotoclubs Gastein in den Schalterräumen der Bad Hofgasteiner Raiffensenbank. Obfrau Dr. Anneliese Zettinig:“ Wir stellten 46 großformatige Bilder, in denen das Thema „Spiegelung“ in verschiedensten Betrachtungsarten dargestellt wird aus. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Dreharbeiten zu Klingendes Österreich mit Sepp Forcher in Gastein und Großarl

DORFGASTEIN/GROSSARL (rau). Der ORF dreht Mitte Juli für die Sendung Klingendes Österreich, mit dem beliebten Radio- und Fernsehmoderator Sepp Forcher unter dem Motto „Talein – Talaus“ an den schönsten Platzerl im Grossarl- und Gasteinertal, Mitte Juli 2014 für ca. eine Woche an mehreren Standorten im Gasteiner-und Großarltal. Ausstrahlungstermin im ORF 2 ist am 23. August 2014. Der ORF rückt zu den Dreharbeiten mit ca. 15 Technikfahrzeugen, darunter ein 7,5 t schwerer Übertragungswagen, und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

Gutbesuchte Talgespräche

BAD HOFGASTEIN (rau). Wofür stand das Gasteinertal, wofür steht es jetzt, und wohin wird es durch unsere Weichenstellungen gehen“,-dies war ein heißes Diskussionthema bei den Gasteiner Talgesprächen des Vereines Kulturgut und Sbg.Bildungswerk. Die Tal-Gespräche .Mag. Tarek Leitner, ORF-Moderator und Buchautor(„Mut zur Schönheit“) forderte in seinen Ausführungen Mut für anstehende Veränderungen ein. Mut zu einer Ästhetik, die unter Umständen nicht ganz billig ist.Der als “Querschläger“ bekannte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.