Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Die Katrin-Seilbahn geht zwei Wochen früher als geplant in Revision. | Foto: Bettina Gangl

Wichtiges Bauteil fehlt
Katrin-Seilbahn beendet Saison vorzeitig

Die Katrin-Seilbahn gab am 19. Februar bekannt, dass sie aufgrund unerwarteter technischer Herausforderungen vorzeitig in die jährliche Revision geht. Dies führt zu einem vorzeitigen Saisonschluss, der zwei Wochen früher als geplant erfolgt. BAD ISCHL. "Die Entscheidung, die Seilbahn vorzeitig zu schließen, wurde getroffen, um die Sicherheit unserer geschätzten Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten. Ein spezifisches Bauteil erfordert dringende Aufmerksamkeit, da es nicht den erforderlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Einsatzkräfte wurden zu einem Brandalarm gerufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
"Puder" hält Bad Ischl weiterhin auf Trab

Ein kurioser Brandmeldealarm ereignete sich am 19. Februar in Bad Ischl – der Auslöser war ausgerechnet Puder. BAD ISCHL. In einer Schule in der Kaltenbach Straße wurden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, welche eine Staubentwicklung mit sich brachten. Damit die automatische Brandmeldeanlage nicht Alarm auslöst, wurden die Brandmelder mittels Einweghandschuhe abgedichtet. Doch bei den Handschuhen handelte es sich um Exemplare, auf welchen Puder aufgetragen ist – somit kam es doch zu einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

KULTUR.macht.SCHULE an der HLW Bad Ischl
Hochkarätiger Kultur-Talk am Freitag, 9.2.24, an der ECOS – HLW Bad Ischl

Am Podium befanden sich die künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt 2024, Dr. Elisabeth Schweeger, Dr. Johanna Mitterbauer, ihres Zeichens kaufmännische Geschäftsführerin der Festwochen Gmunden, der Europa-Abgeordnete Hannes Heide und der Kulturjournalist Günter Kaindlstofer. Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Stadträtin Marija Gavric überbrachten die Grüße der Landesregierung Oberösterreichs und der Stadt Bad Ischl und zahlreiche Meinungsführer der Kulturhauptstadt-Region saßen im...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
Tolle Stimmung beim Jainzner Feuerwehrball in Bad Ischl.
4

Fasching in Bad Ischl
Viele Gäste beim Jainzner Feuerwehrball

Am 3. Februar fand der traditionelle Feuerwehrball in der Gebirgsbauernschule statt. BAD ISCHL. Das nahmen auch zahlreiche Gäste wahr und konnten gut gelaunt mit Speisen, Getränken und guter Musik durch die Nacht begleitet werden. Ohne dem Einsatz aller freiwilligen Helferinnen und Helfer, ob Jung oder Junggebliebene vor, während und nach dem Ball, wäre das Ganze nicht möglich. Auch in diesem Jahr wurde am Freitag für die kleinsten Gäste mit Hilfe der Tanzhexen ein besonderer Nachmittag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Traditionell gehört der Faschingmontag in Ebensee den "Fetzen". | Foto: Hörmandinger
28

Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut

Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Faschingsumzug in Bad Ischl. | Foto: Gratzer
17

Fasching in Bad Ischl
Umzug in der Kaiserstadt nimmt Kulturhauptstadt aufs Korn

Ein "aufg'legter Elfer" waren für viele Faschingsenthusiasten die Kulturhauptstadt-Geschehnisse der letzten Wochen. Das war beim Umzug in Bad Ischl deutlich zu sehen. BAD ISCHL. "Pudertanz", Salz, Goldhauben mit Döner ... vieles drehte sich beim Ischler Faschingsumzug am Dienstag um die Kulturhauptstadt. Aber auch auf die Parkplatzsituation wurde eingegangen. Besonderes Gaudium: Dass Bad Ischls Ex-Bürgermeister Hannes Heide kaum zögerte, bei der Pudertanz-Persiflage einfach mitmachte und das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur auf der Sulzbachfelderstraße in Bad Ischl. | Foto: Feuerwache Reiterndorf
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur in der Sulzbachfelderstraße

Am vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Sulzbachfelderstraße alarmiert. BAD ISCHL. Im Bereich vom ehem. Bachwirt bis zur Brücke über die B145, fanden sich an mehreren Stellen Ölflecken aufgrund ausgetretener Betriebsmittel. Vor Ort angekommen, banden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf die Ölspur, reinigten die Fahrbahn und sicherten diese mittels Ölspurtafeln ab. Anschließend konnten sie ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Faschingsamstag zogen die Kids durch die Ischler Innenstadt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 52

Große Bildergalerie
Viel Spaß beim Kinder-Faschingsumzug in Bad Ischl

Der Auftakt zu den „heiligen Feiertagen“ in der Europäischen Faschingshauptstadt Bad Ischl ist geglückt. BAD ISCHL. Angeführt von der Ischler Jugendgarde und zwei Musikkapellen zogen viele maskierte Mädchen und Buben, Eltern und Großeltern beim Kinderfaschingszug durch die Innenstadt – unter ihnen auch der Initiator der Kulturhauptstadt, Hannes Heide, und der Chef der Faschingsgarde, Günter Holzbauer. Gesichtet wurden zahlreiche Prinzessinnen, Schmetterlinge, Hexen, Elfen, Muppets, die kleine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
54

Kinderfasching in Bad Ischl
Die Kleinen ganz groß!

Großartige und farbenfrohe Kostüme der kleinen Faschingsnarren beim Kinderumzug in Bad Ischl – ein Umzug der guten Laune fast bei Kaiserwetter. Viele Bilder in der Galerie sagen mehr als tausend Worte!Pünktlich um 14 Uhr bewegte sich der Tross mit vielen großen und kleinen Darstellern von der Kaiser Franz-Josef-Straße, vorbei an der Trinkhalle über die Pfarrgasse hin zum Kurpark. Drachen, Maler, Hexen, Schafe, Früchtchen, Hippies, Schlümpfe, Hühner und natürlich Gardemädchen musikalisch...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Für die Schülerinnen und Schüler des BG Bad Ischl steht Nachhaltigkeit auf dem (Lehr)plan. | Foto: Privat
8

Gymnasium Bad Ischl
Film-Projekt „Save the planet“ ausgezeichnet

Gewinner Gymnasium Bad Ischl beim Projekt Europa zum Thema: Nachhaltig – gemeinsam morgen formen! BAD ISCHL. Einer der Gewinner dieses Projektes war im Jahr 2023 die Klasse 4A des Gymnasiums, welche den Preis von 500 Euro für ihr Film-Projekt „Save the planet“ entgegennehmen konnten. Neben einem wohlverdienten gemeinsamen Kaffeehausbesuch wurde das restliche Geld nun in diesem Schuljahr in Grünpflanzen für mehr Gemütlichkeit im Schulgebäude investiert. Die ersten Pflanzen sind bereits da und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Bad Ischler Genusslabor engagieren sich Koch Christoph „Krauli“ Held und die Schülerinnen der Tourismusschule Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Geheimtipps im Salzkammergut
Neuigkeiten aus der Gastronomieszene

Da kommen Gaumenfreuden auf: Im Salzkammergut gibt es Lokale für alle Geschmäcker. SALZKAMMERGUT. Essen hält Leib und Seele zusammen, im Bezirk Gmunden gibt es eine Vielfalt an Lokalen – die neuesten stellen wir hier vor. Gasthof Schobermühle in ScharnsteinDer Gasthof Schobermühle ist seit 1870 in Familienbesitz und war zuletzt geschlossen. Nun hat Christian Bauer den Traditionsbetrieb in Scharnstein gepachtet und haucht ihm neues Leben ein. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Schweizerhofes in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Brand in Firmenlager
Einsatz für die Feuerwehr Bad Ischl

Die Polizei wurde am 7. Februar 2024 gegen 19 Uhr zu einer Alarmauslösung bei einer Firma in Bad Ischl beordert. BAD ISCHL. Laut Polizeibericht konnte aus dem Lager deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. An der Eingangstüre zum Lager trat unterhalb der Türschwelle bereits massiver Rauch ins Freie, zudem konnte an der Außenseite der Metalltüre erhebliche Wärme festgestellt werden. Sofort wurde die Feuerwehr verständigt. Feuerwehr verschafft sich ZugangDa alle Eingangstüren zum Objekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Performance, über die noch viel geredet wurde: Der Pudertanz von Doris Uhlich und ihrem Ensemble. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Pudertanz und Helnwein-Bilder
"Kunst ist dazu da, dass man sich an ihr reibt“

Die Eröffnung der Salzkammergut Kulturhauptstadt in Bad Ischl und die Installationen von Gottfried Helnwein-Werken in Gmunden erregen weiterhin die Gemüter. BAD ISCHL, GMUNDEN. Für Harald Kotschy, FPÖ-Gemeinderat aus Bad Ischl, war der Pudertanz bei der Kulturhauptstadteröffnung „sinnentleertes Gehopse einiger Nackerter beiderlei – oder mehr? – Geschlechts. Seiner Meinung nach eine Pervertierung der vier Jahrzehnte alten Kulturhauptstadtidee. Für ihn steht fest: „Die traditionelle lokale Kultur...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Im Jänner fand im kleinen Sitzungssaal der Bad Ischler Stadtgemeinde die Übergabe der Wanderfahne der Vereinigung Europäischer Bergmanns- und Hüttenvereine anlässlich des 18. Europäischen Knappen- und Hüttentages in Bad Ischl statt.  | Foto: Salinenmusik Bad Ischl

Wanderfahne übergeben
Salinenmusikkapelle Bad Ischl richtet Europäischen Knappen- und Hüttentag aus

Die Wanderfahne der Vereinigung Europäischer Bergmanns- und Hüttenvereine wurde im Jänner feierlich übergeben. BAD ISCHL. Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl veranstaltet im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 den 18. Europäischen Knappen- und Hüttentag (EKHT). Am Dienstag, 16. Jänner, übernahm eine Delegation der Salinenmusikkapelle Bad Ischl unter Anwesenheit der Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller im kleinen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Bad Ischl die Wanderfahne der Vereinigung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, EU-Botschafter Nicolas De La Grandville und Europaabgeordneter Hannes Heide beim Gespräch mit der norwegischen Königin Sonja. | Foto: Thor-Wiggo Skille
5

Start ins Kulturhauptstadt-Jahr
Tartu und Bodø folgten Bad Ischl-Salzkammergut

Bürgermeisterin Ines Schiller und Europaabgeordneter Hannes Heide treffen mit Norwegens Königin Sonja zusammen - Eröffnungsfeiern sind Ort zum Austausch und zur Entwicklung gemeinsamer Projekte europäischer Kulturhauptstädte.  BAD ISCHL, TARTU, BODO. An den beiden vergangenen Wochenenden sind nun auch Tartu in Estland und Bodø in Norwegen in ihr Jahr als Kulturhauptstadt Europas gestartet. So wie diese beiden Städte durch hochrangige Delegationen bei der Eröffnungsfeier in Bad Ischl vertreten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seit vielen Jahren kann die Hauptfeuerwache Bad Ischl auf das Know-How der Fa. Kälte + Klimatechnik Zalto GesmbH. & Co. KG zurückgreifen. Für den anstehenden Sirenenball gab es wieder Leiberl. | Foto: ff-badischl.at

Fasching in Bad Ischl
Vorbereitungen für Sirenenball am 11. Februar laufen

Auch heuer wieder dürfen die Mitglieder der Hauptfeuerwache Bad Ischl auf große Unterstützung heimischer Betriebe, bei der Durchführung des 15. Sirenenballs am Faschingssonntag, 11. Februar, ab 12 Uhr, zählen. Heuer tritt die Fa. Kälte + Klimatechnik Zalto GesmbH. & Co. KG als Hauptsponsor des Sirenenballs in Erscheinung. BAD ISCHL. Die Vorbereitungsarbeiten für den Sirenenball laufen bereits an. Das Programm ist das Altbewährte. In der Halle befindet sich wieder eine große Bar, eine Ausschank,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Collage zeigt, wie abwechslungsreich das vergangene Semester an der Johann Nestroy Mittelschule in Bad Ischl war. | Foto: Privat

Johann Nestroy Mittelschule
Rückblick auf ein abwechslungsreiches Semester in Bad Ischl

Die Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl mit ihrem naturwissenschaftlich technischen Schwerpunkt blickt auf ein vielfältiges erstes Semester zurück. BAD ISCHL. Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bedeutet das Abschlussjahr eine Vielzahl an Möglichkeiten der Berufsorientierung: Betriebsbesichtigungen, individuelle Schnuppertage und eine an der Schule erstmals stattfindende Messe mit 21 Ausstellern aus der Region (9 Schulen und 12 Betrieben) Anfang November bilden nur einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alois Lanz, Stefan Schiendorfer, Peter Limbacher, Thomas Dreiblmeier, Andreas Limbacher. | Foto: BFKDO Gmunden
5

Bezirk Gmunden
Abschnitts-Feuerwehrkommandanten wurden gewählt

Am Samstag, 27. Jänner, fand in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden die Wahl der Abschnitts-Feuerwehrkommandanten für die beiden Abschnitte Bad Ischl und Gmunden unter der Leitung von Bezirkshauptmann Alois Lanz statt. SALZKAMMERGUT. Peter Limbacher stellte sich nach zehn Jahren als Kommandant des Abschnittes Bad Ischl nicht mehr zur Wahl. Als sein Nachfolger kandidierte Andreas Limbacher, zuletzt zehn Jahre Kommandant der FF Wirling – eine von drei Feuerwehren im Gemeindegebiet St. Wolfgang....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auch die Kids können sich auf ein buntes Faschingsprogramm freuen: Am 10. Februar gibt es den Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Fasching im Salzkammergut
Faschingsumzüge als Highlight in Bad Ischl

In den kommenden Tagen steuert der Fasching auch im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen. BAD ISCHL. Und die Neugier ist auch in der Kaiserstadt groß: Wie werden wohl die Faschingsgruppen über die "Kulturskandale" der letzten Wochen – Stichwort "Pudertanz" – spotten? Und wie wird sich das Kulturhauptstadt-Jahr ganz allgemein auf die Gestaltung der Faschingswagen auswirken? Für Spannung ist gesorgt. Einige Highlights in Bad Ischl: 10. Februar: Kinderfaschingsumzug Bad Ischl am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Genussgeiger spielen in Bad Ischl am 8. Februar wieder groß auf. | Foto: Genussgeiger

Fasching im Salzkammergut
Genussgeiger ziehen am „Unsinnigen Donnerstag“ durch Bad Ischl

Die „Genussgeiger“ fiedeln am „Unsinnigen Donnerstag“ das Faschingsfinale ein. Sie ziehen musizierend durch Bad Ischl. BAD ISCHL. Nach einer ersten Stärkung im Café Ramsauer starten sie am 8. Februar gegen 18 Uhr ihre alljährliche Geigenwanderung. Diese wird organisiert vom heimischen Verein IKES (Immaterielles KulturErbe Salzkammergut) gemeinsam mit der Mühlviertler Kulturinitiative Sunnseitn. Zu den weiteren Stationen der Geigerinnen und Geiger zählen der k.u.k. Hofwirt, die Restauration...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittzeitwertungs-Siegerin Irina Fettinger, Arva Verlosungs-Gewinner Franz Pötzelsberger, Tagessiegerin Rosemarie Pötzelsberger, Tagessieger Roland HÖll, vom OK Team Peter Seebacher und Teilnehmer & Unterstützer Thomas Rettenbacher vom Pro Life Team. | Foto: #badischllaeuft

Bad Ischl
Zweites Katrin-Vertical ging als Sprint über die Bühne

Nachdem uns die letzten Wochen neben viel Regen und warmen Temperaturen auch ein paar wunderschöne Sonnentage beschert haben, schmolz auch der geliebte Touren-Schnee auf der Katrin, dem Ischler Hausberg. BAD ISCHL. Das OK-Team von #badischllaeuft entschied nach Begehung Mitte der letzten Woche jedoch, dass das Skitouren Rennen dennoch durchgezogen wird. Allen die nicht starten wollten, wurde eine alternative Möglichkeit in Kombination mit dem 28. Bad Ischler Katrin-Berglauf am 9. Juni...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen der BHAK Bad Ischl bekamen spannende Einblicke. | Foto: HAK Bad Ischl
3

Girl Power in Aktion
BHAK Bad Ischl-Schülerinnen knüpfen Netzwerke in Linz

In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist es essentiell, schon früh die Weichen für die Zukunft zu stellen. Unter dem Motto "Wir vernetzen uns" machten sich die Schülerinnen der 1. bis 4. Klassen der Handelsakademie Bad Ischl auf eine spannende zweitägige Exkursion nach Linz. LINZ, BAD ISCHL. Ziel der Reise war es, die jungen Damen in die Welt des Networkings und der beruflichen Möglichkeiten einzuführen, und was könnte inspirierender sein als praktische Workshops und der Besuch an der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Präsident Lions Club Bad Ischl Gerold Schodterer, Teresa Kaineder für die Projektträger, Lions-Zonenleiter Salzkammergut Wolfgang Tumler. | Foto: Lions Club-Reimair
1

Kultur für alle
Salzkammergut-Lions unterstützen Kulturbuddys

Freiwillige begleiten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu Kunst und Kultur. BAD ISCHL. „Die Kulturbuddys sind eines der Projekte der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024", erklärt Teresa Kaineder, Koordinatorin für kirchliche Projekte und Initiativen im Rahmen der Kulturhauptstadt. Kulturbuddys sind Türöffner ins kulturelle Leben. Darunter versteht man Freiwillige, die mit Einzelpersonen oder auch Kleingruppen gemeinsam Kultur-, Sport- oder Freizeitveranstaltungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 31. Mai 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 31. Mai 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 07:00
  • Auböckplatz
  • Bad Ischl

Wochenmarkt

Ischler Wochenmarkt, jeden Freitag von 7 bis 12 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.