Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema Bad Tatzmannsdorf

7 4

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 1

Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden und 93 Orte. Der höchste Berg des Bezirks ist der Große Hirschenstein mit 862 m. Das der Geschriebenstein mit 884 m zum Bezirk Oberpullendorf gehört, war mir nicht bewusst. Beide sind jedoch Gipfel des Günser Gebirges. Auch das Bernsteiner Hügelland breitet sich im Bezirk aus und bietet einige schöne Wanderstrecken.  Ich wandere gerne in der östlichen Steiermark, im südlichen Niederösterreich, im Waldviertel (mein Lieblingsurlaubsland) und immer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gesprächsrunde: Christoph Zarits, Vanessa Tuder, Christian Sagatz, Carina Laschober-Luif, Stefan Laimer, Hans Unger, Tanja Stöckl, Gerald Rohr | Foto: ÖVP
2

Bad Tatzmannsdorf
Christian Sagartz lud zu Burgenland-Gespräch ein

Ein Burgenland-Gespräch von ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz fand in Bad Tatzmannsdorf statt. BAD TATZMANNSDORF. Am Freitag, 12. April, fand in Bad Tatzmannsdorf das Burgenland-Gespräch von ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz statt. Unter dem Motto „Reden wir darüber, in welche Richtung sich das Burgenland entwickeln soll“, wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Bernstein, Mariasdorf, Stadtschlaining, Unterkohlstätten und Bad Tatzmannsdorf eingeladen mitzureden. „Noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Reiters Reserve
1 5

Pongauer Original
Selbstbewusste Powerfrau: Nikola Reiter im Gespräch

Nikola Reiter ist eine echte Powerfrau. Die gebürtige Goldeggerin führt mit ihrem Mann im burgenländischen Bad Tatzmannsdorf sehr erfolgreich mehrere große Tourismusbetriebe und bringt dadurch Leben in diese Region. GOLDEGG/BAD TATZMANNSDORF. Dass die Goldeggerin Nikola Reiter einmal im Burgenland leben würde, hätte sie sich nach ihrer Ausbildung nie gedacht. Eigentlich wollte sie vor 19 Jahren nach Miami in Florida auswandern und dort einen Betrieb aufbauen, doch nun beschäftigen sie und ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Copyright ©️ Hianzenverein und Sepp Gmasz
3

„volksCOOLtur“ Oberschützen
20 Jahre „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen

Pressetext Hianzenverein „volksCOOLtur“ 20 Jahre „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen VOLKSKULTUR IST COOL Zu einem großen Jubiläumsfest laden am 23. September ab 14.00 Uhr der Hianzenverein, das Burgenländische Volksliedwerk und der Museumsverein Oberschützen. HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN  Beheimatet unter einem gemeinsamen Dach, entwickelten diese drei Vereine das Haus der Volkskultur in Oberschützen zu einem unverzichtbaren kulturellen Zentrum des Burgenlandes. FESTAKT 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ Hianzenverein

Hianzenverein Haus der Volkskultur
Hianzisch gredt und gspült in Oberschützen

Hianzisch gredt und gspült Ein unterhaltsamer Abend mit viel Mundart & Volksmusik Donnerstag, 15. Juni, 19.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Lesungen: Isolde Bischof, Marlene Harmtodt-Rudolf & Renate Hofer. Unterhaltsames, Kurioses aber auch Besinnliches erwartet das Publikum an diesem lauschen Frühsommer-Abend im Hianzenverein. Die beiden erfahrenen Autorinnen Marlene Harmtodt-Rudolf und Renate Hofer lesen aus eigenen Texten und werden wie immer mit ihren Gedichten und Geschichten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ Hianzenverein

OBERSCHÜTZEN
HIANZENWEIN DES JAHRES

Hianzenverein wählt Hianzenwein des Jahres Seit mittlerweile 15 Jahren prämiert der Hianzenverein jedes Jahr im Frühling jeweils einen Rot- und Weißwein zum Hianzenwein des Jahres – ist doch der Weinbau im Burgenland ein wesentlicher Bestandteil der heimischen (Volks)kultur! Aus einem sorgsam ausgewählten Sortiment von 16 Weinen von Weinbauern aus dem gesamten Burgenland verkostet eine professionell zusammengestellte Jury des Vereins im Haus der Volkskultur in Oberschützen diese Weine in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright ©️ Stefan Joham

Oberschützen - Haus der Volkskultur
Symposion - Künstliche Intelligenz /Sprachen - Dialekte

Symposion zur „Zukunft der Sprachen – Sprachen der Zukunft“ Samstag, den 29. April, 14.00 – 18.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Eintritt: freie Spende Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen Symposion zur Zukunft der Sprachen im Hianzenverein Zukunft der Dialekte Wieviel Sprachen gibt es weltweit, welche werden voraussichtlich aussterben, wie schaut die Zukunft der Dialekte aus, wie steht es um Universal- und Plansprachen, wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
4

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Einbruch im Gemeindeamt Wimpassing und Lehrlingscasting im Bezirk Mattersburg sind nur einige Ereignisse, über die aktuell im Burgenland berichtet wurden. BURGENLAND. In den Gemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf wird gemeinsam das Pilotprojekt "Community Nurse" umgesetzt. In Eisenstadt wurde ein 39-jähriger Fahrzeuglenker mit 1,9 Promille erwischt, in Marz ein 35-jähriger Autolenker mit 190 km/h auf der Schnellstraße. "Community Nurse"-Projekt ab Juni Kinder freuten sich über...

  • Burgenland
  • Michael Strini
64

Der Herbst im Burgenland

Der goldene Oktober hat diesmal im südlichen Burgenland sein Bestes gegeben. Wunderbare Landschaften inmitten buntester Blätter und strahlendem Sonnenschein bei noch ziemlich warmen Temperaturen laden zum Walken, Wandern, Spazieren ein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Natascha Wagner
Der Weiterdenker Award wurde vom LH überreicht | Foto: Kopper Kristina
2

Reduce Hotel Bad Tatzmannsdorf
600.000 Euro für mehr Nachhaltigkeit investiert

Landeshauptmann Doskozil war Montag zu Besuch im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf. Das Hotel hat den Weiterdenker Award für seine neue Photovoltaikanlage erhalten. BAD TATZMANNSDORF. 2066 Photovoltaik-Paneele werden das Kurmittelhaus selbst und die fünf angeschlossenen Hotels ganzjährig zusätzlich mit Strom versorgen. Rund 600.000 Euro investierte das Unternehmen in die eigene nachhaltige Stromerzeugungsanlage. Acht Wochen BauzeitNun werden 20 Prozent des Strombedarfes zukünftig mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Wer mitgehen will: Am Montag, dem 27. September, und am Dienstag, dem 28. September, führt die Route durch das Südburgenland, an den Folgetagen weiter ins Mittel- und Nordburgenland. | Foto: Soroptimist

Im Burgenland ab 27. September
Soroptimistinnen 100 Tage zu Fuß durch Österreich

Die Gründung der internationalen Soroptimistinnen-Bewegung vor 100 Jahren nehmen die österreichischen Mitglieder der Frauen-Organisation zum Anlass für eine hunderttägige Wanderung durchs ganze Land. Die Wegstrecke durch das Burgenland wird vom Montag, dem 27. September, bis Sonntag, den 3. Oktober, zurückgelegt. Motto der "Ge(h)spräche" ist das Thema Chancengleichheit, begleitend sind Vorträge und Konzerte geplant. Am Montag, dem 27. September, führt die Route von Fürstenfeld nach Stegersbach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Mum, hast du gewusst, dass keine Schneeflocke der anderen gleicht?" ...
"Ich werde beweisen, dass jede Schneeflocke eine Seele hat."
WILSON BENTLEY  Fotograf & Schneeforscher | Foto: © by bettina seier
18 11 34

WINTERGARTEN
Es ist gut ...

"Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären; das einzige Mittel, ihnen die Wichtigkeit zu nehmen!" RAINER MARIA RILKE

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Erfolgreiche Zwischenbilanz beim Bonusticket: LA Doris Prohaska, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, Hoteldirektor Marcel Pomper, LA Christian Dax und LR Leonhard Schneemann | Foto: Michael Strini
6

Bad Tatzmannsdorf
1.550 Bonus-Tickets im Bezirk Oberwart eingelöst

Positive Zwischenbilanz über das Bonusticket zogen LR Leonhard Schneemann und Reduce-Hoteldirektor Marcel Pomper für den Bezirk Oberwart. BAD TATZMANNSDORF. Die Tourismusbranche hat massiv unter der COVID-Krise gelitten. Mit dem Burgenland Bonusticket, einer Aktion des Landes Burgenland, wurde der Tourismus im Land wieder angekurbelt. Rund 90 Prozent der Gäste im Burgenland kommen aus ÖSterreich und viele Burgenländer nutzten das Bonusticket für den Urlaub in der Heimat. LR Leonhard Schneemann:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart verstarb am 23. April nach COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Corona-Virus
Wieder mehr Genesene im Burgenland, neunter Todesfall

Im Burgenland sind aktuell 81 Personen an COVID-19 erkrankt und 227 Personen genesen. Am 22. April gab es leider auch den neunten Todesfall im Zusammenhand mit dem Virus. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 82 Personen an COVID-19 erkrankt, 227 Personen sind bereits genesen. (Stand: 22. April, 17:30 Uhr). Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 313 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 23....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖFB-Teamchef Franco Foda gib seiner Elf den letzten Feinschliff in Bad Tatzmannsdorf. Das hilft auch dem burgenländischen Tourismus, sagen Petschnig, Illedits und Anton. | Foto: Michael Strini

Trainingslager für EM-Ticket
ÖFB beschert Burgenland "Werbewerte in Millionenhöhe"

Seit Montag verweilt das ÖFB-Team imAVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf, um sich dort den letzten Feinschliff für die finalen EM-Qualifikationsspiele zu holen. Das hilft auch dem Burgenland, sagen die Tourismus-Verantwortlichen BAD TATZMANNSDORF. Nach dem Trainingscamp des ÖFB-Frauen-Nationalteams vergangene Woche, trainiert derzeit auch das ÖFB-Herren-Nationalteam in Bad Tatzmannsdorf. Der Foda-Elf fehlt nur noch ein Punkt für das EM-Ticket. Dieser dürfte in den letzten beiden Spielen der...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Andrea Riser bietet im Yoga- und Seminarzentrum 'Im Glücksraum' in Bad Tatzmannsdorf eine professionelle Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. | Foto: Franz Beisteiner
1 5

Im Glücksraum Bad Tatzmannsdorf
Yogaausbildung mit Andrea Riser - Yoga just for fun oder als Traumberuf?

BAD TATZMANNSDORF. Andrea Riser bietet im Yoga- & Seminarzentrum Bad Tatzmannsdorf eine Yoga Alliance 200 h zertifizierte Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. Der nächste Lehrgang zum Yogalehrer startet am 23. und 24. Februar 2019. "Oft höre ich: Ich würde die Yogalehrerausbildung gerne machen, aber ich glaube, ich bin nicht dafür geeignet."Aber: Yoga wird an den Menschen angepasst und jeder kann Yoga machen. Von der beweglichsten Frau bis hin zu Menschen mit Einschränkungen. Beruf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
7 2

"Treff ma uns amoi" zum Regionautenstammtisch im Südburgenland

Einladung zum 1. Regionautenstammtisch Nachdem unser 1. Regionautentreffen im April in Großhöflein ein voller Erfolg war, wollen wir natürlich jetzt auch unsere Regionauten  aus dem mittleren und südlichen Burgenland persönlich kennenlernen. :-) Die Bezirksblätter Burgenland laden dich recht herzlich zum ersten Regionautenstammtisch im Südburgenland ein! Wann & Wo: Donnerstag, 7. Juni um 18.30 Uhr                        Mostschenke Rehling (Hauptstraße 15, 7431 Bad Tatzmannsdorf) Komm vorbei,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Bad Tatzmannsdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 25.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Feldgasse 23 Bad Tatzmannsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
„Make my chocolate” - entwickle deine persönliche Schokolade mit verschiedenen Zutaten und Sorten.
1 7 4

Das gibt‘s nur bei uns: „Make your chocolate“

Träume werden wahr! Kreiere in der SPIEGEL Pralinenmanufaktur in Bad Tatzmannsdorf deine persönliche Schokolade mit verschiedenen Zutaten und Sorten. In der SPIEGEL-Praline verschmelzen weltbeste Schokolade, feinste Zutaten aus der Region und die neuesten Ideen für feine Rezepturen. So entsteht das Natürlichste, was es weltweit einzigartig an Gaumenfreuden gibt: handgefertigte Juwelen qualitativ hochwertiger Schokoladekunst aus dem Burgenland. Lass dich (ver)führen…. Im Rahmen einer Führung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Emma aus Bad Tatzmannsdorf

Name: Emma Geburtsdatum: 2.7.2017 Größe: 51 cm Gewicht: 3240 g Geschwister: Jana Eltern: Lisa und Marc Schermann Wohnort: Bad Tatzmannsdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.