Badegäste

Beiträge zum Thema Badegäste

Das türkis-blaue Wasser der Ostbucht lädt zum Schwimmen, Tauchen, Surfen, Segeln, Waterbiken und Stand-up-Paddeln ein. | Foto: Gemeinde Stockenboi

"Bade-Aus" am Westufer
Ostbucht vom Weißensee könnte profitieren

Vom "Bade-Aus" für Tagesgäste am Westufer des Weißensees könnte die "karibische" Ostbucht vor den Toren Stockenbois profitieren. STOCKENBOI. Wie berichtet, fällt der öffentliche Badebetrieb am Westufer vom Weißensee ins Wasser, weil der Betreiber des einzigen öffentlichen Strandbads auf der Westseite nach 60 Jahren nur noch Campinggäste willkommen heißt. Das trifft neben den Tourismusbetrieben ohne eigenen Seezugang vor allem die Tagesgäste. Auch wenn der Weg vom Westen ins neu umgebaute...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Quaggamuschel wurde auch schon im Wörthersee nachgewiesen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/aklebow

Quaggamuschel in Kärnten
"Unbemerkt mit der Ausrüstung verschleppt"

Die Quaggamuschel kann heimische Arten verdrängen, aber auch Schäden an Wasserentnahme-Anlagen verursachen. Es wurden bereits Nachweise im Ossiacher See, Wörthersee und Keutschacher See gefunden. Nun sollen die Kärnter See-Gemeinden helfen. KÄRNTEN. In diesen Tagen erreicht etwa ein Monat vor Beginn der Badesaison ein Informationsschreiben des Kärntner Instituts für Seenforschung (KIS) einige Kärntner See-Gemeinden. Darin werden sie gebeten, Informationen zur Quaggamuschel in ihrem Umfeld zu...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Günther "Zaco" Zarfl und Nathalia Weinberger sorgen schon seit Jahren für die Sicherheit der Badegäste im Wolfsberger Stadionbad | Foto: Teferle

Bademeister
Sie sind die Chefs im Wolfsberger Stadionbad

Die Anweisungen der Bademeister sind keine Schikane, sondern wichtig für die Sicherheit der Badegäste. WOLFSBERG (tef). Den einen sind sie zu großzügig und lassen zu viel durchgehen, die anderen beschweren sich, weil sie ihrer Meinung nach allzu penibel auf die Einhaltung der Vorschriften achten. Die Rede ist von den Bademeistern. Günther "Zaco" Zarfl, Bademeister im Wolfsberger Stadionbad, bringt diesen Zwiespalt auf den Punkt: "Entweder lieben oder hassen sie mich, so könnte man das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
An warmen Tagen wacht Grubelnik über 400 Gäste
2

Eisenkappel: Das Freibad ist sein Arbeitsplatz

Der Eisenkappler Ferdinand Grubelnik sorgt seit Kurzem für die Sicherheit der Badegäste. EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Kurzem ist Ferdinand Grubelnik (54) als Bademeister für die Sicherheit der Besucher des Erlebnisfreibades in Eisenkappel zuständig. Sein Aufgabenbereich ist vielfältig. Chloranlage und pH-Wert "Ich bin jeden Tag um sieben Uhr im Freibad und bereite die Anlage für den Tag vor", erzählt Ferdinand Grubelnik. Dazu zählt unter anderem das Becken und die Überlaufrinnen zu reinigen, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Hitzesommer 2017 spielte dem Stadionbad Wolfsberg in die Hände: In Summe konnte man heuer im Vergleich zu 2016 um rund 15 Prozent mehr Badegäste begrüßen | Foto: Stadionbad/Facebook
1 2

Wolfsberg: 100.000er-Marke im Stadionbad geknackt!

Mehr Badegäste: Das Stadionbad Wolfsberg verzeichnet ein Plus von 15 Prozent. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nur noch bis 10. September können heuer Schwimmer im Stadionbad in Wolfsberg ihre Bahnen ziehen. Zum Saisonende zieht der Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner in der WOCHE Lavanttal Bilanz. Steigerung erzielt "Bis Ende August hatten wir 86.734 zahlende Besucher. Berücksichtigt man auch Kinder unter sechs Jahren – rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtbesucher –, haben wir 2017 die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stadtrat Johann Rigelnik vor der künstlerisch gestalteten Wand im Freibad | Foto: KK

Neuer Gastronom für Bleiburger Freibad gesucht

Für die kommende Saison wird ein neuer Wirt für das Freibadbuffet gesucht. Bleiburgs Tourismusreferent Johann Rigelnik plant weitere Neuerungen. BLEIBURG (emp). Über eine bisher durchwegs erfolgreiche Badesaison im Freibad in Bleiburg freuen sich Freibadpächter Dieter Klancnik und Tourismus- und Freibadreferent der Stadtgemeinde Bleiburg, Johann Rigelnik. Saisonende am 10. September Obwohl die Sommersaison noch nicht zu Ende ist, könne bereits eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. Das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Tschick aus! Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit einem der Plakate, die in diesen Tagen rund um die Nichtraucherzone angebracht werden | Foto: Steinacher
1 2 4

Das Silbersee-Nordufer wird rauchfrei

SP-Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser führt eine große Nichtraucherzone beim Villacher Naherholungsgebiet ein. Weitere Bereiche sollen folgen. Ihre Meinung ist gefragt. VILLACH (kofi). Da wird so manchem Raucher vermutlich die Kippe aus dem Mundwinkel fallen: Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) macht einen großen Teil des Silbersees zur rauchfreien Zone. Konkret geht es um das Nordufer. Dort werden in den kommenden Tagen Hinweistafeln aufgestellt, dass Zigaretten künftig unerwünscht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.