Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Der Zauberwald ist nur mehr für Hotelgäste und Besucher von reservierten Feiern geöffnet. | Foto: Familienparadies Reichenhauser
3

Keutschach am See
Zauberwald Rauschelesee schließt seine Pforten

Das beliebte Ausflugsziel am Rauschelesee schließt den Wald mit zahlreichen Attraktionen für Besucherinnen und Besucher. Lediglich Hotelgäste und Besucher von reservierten Feiern dürfen noch hinein. Grund dafür ist die wirtschaftliche Rentabilität. KEUTSCHACH. Der Zauberwald am Rauschelesee gilt seit Jahren als Paradies für Kinder. Seit 1996 bietet er mit zahlreichen Attraktionen, wie etwa einer Westernstadt, einer Bärenhöhle und singenden Hexen, einen einzigartigen Abenteuerspielplatz für Groß...

Premiere der Faschingssitzungen in Maria Gail: Die MaGai Leaders mit Edi Lastin | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Sketch, Comedy und viel Gelächter
Erfolgreiche Premiere in Maria Gail

Bei ausverkauften Reihen startet auch das Kulturspektrum Maria Gail in den heurigen Fasching. Das Programm bot einiges zum Lachen und Mitschunkeln. VILLACH, MARIA GAIL. In Maria Gail wurde am Freitag, 31. Jänner, zur Premiere der Faschingssitzung eingeladen. Mit einem kräftigen "Lei-Lei Ma-Gai" wurden die Gäste ab 20 Uhr im Kulturhaus begrüßt. Die dreistündige Sitzung mit einer 20-minütigen Pause hatte einiges zu bieten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte der Sportverein Falle Maria Gail -...

Familienfreundlichkeit wird am Weissensee GROSS geschrieben | Foto: NLW ©
3

Skifahren inklusive am Weissensee
Gratis Pistenspaß für Übernachtungsgäste in Kärnten

WEISSENSEE. Das Skigebiet Weissensee baut seine attraktiven Skipass-Optionen weiter aus und präsentiert für die kommende Wintersaison ein Highlight für Übernachtungsgäste: Von 5. Jänner bis 1. Februar 2025 können Gäste von Partnerbetrieben der Weissensee PremiumCARD die Skilifte der Weissensee Bergbahn kostenlos nutzen. Damit wird der Zeitraum des beliebten „Skifahren-Inklusive“-Angebots verlängert, sodass Familien und Erholungssuchende noch mehr Gelegenheit haben, die Kärntner Winterwelt zu...

Bernhard Plasounig, Wirtschaftskammer Kärnten, Christof Papousek, Geschäftsführer und Gesellschafter der Constantin Film-Holding GmbH, Gerda Sandriesser, Vizebürgermeisterin, und Fritz Hock vom Filmstudio Villach | Foto: Hannes Pacheiner
3

Viel los in der Innenstadt
Stadtkino Villach feierte 75-Jahr-Jubiläum

Das Stadtkino Villach, die Kino-Institution in der Villacher Altstadt, feierte am Mittwoch, dem 09. Oktober 2024 sein 75-Jahr-Jubiläum. VILLACH. Christof Papousek, Geschäftsführer und Gesellschafter der Constantin Film-Holding GmbH und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser begrüßten gemeinsam mit Fritz Hock vom Filmstudio Villach das Publikum an diesem ganz besonderen Abend. Bernhard Plasounig überraschte zudem im Namen der Wirtschaftskammer mit der Überreichung einer Ehrenurkunde zum...

Simone und Jörg Schumann wurden für ihre Treue bei Winkler Hemma geehrt. | Foto: Privat
5

Begeistert von Irschen
Gäste wurden für ihre Urlaubstreue geehrt

Das Natur- und Kräuterdorf Irschen ehrte in diesem Jahr eine ganz besondere Gruppe von Gästen: Urlauber, die seit stolzen 50 Jahren immer wieder ihren Urlaub im idyllischen Kräuterdorf verbringen. Mit Herzlichkeit und Dankbarkeit blickten Gastgeber und Ehrengäste auf ein halbes Jahrhundert Urlaubstreue zurück. IRSCHEN. Ein Ehrengast brachte es auf den Punkt: "Wenn man sich wohlfühlt, kommt man immer wieder gerne." Das Kräuterdorf bedankte sich nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei den...

Pächter Rudolf Steinwender (Mitte), Elvira Buttazoni (links) und Co. sorgen in gewohnter Manier für das leibliche Wohl auf 990 Meter Seehöhe. | Foto: Hundsmarhof
3

WC-Container für Gäste aufgestellt
Am Hundsmarhof wird renoviert

Während der sagenumwobene Hundsmarhof renoviert wird, steht für die Gäste ein WC-Container bereit. Der Betrieb läuft bis zum Betriebsurlaub uneingeschränkt weiter. HEILIGENGEIST. Tische, Sessel und Gebrauchsgegenstände werden am Hundsmarhof regelmäßig erneuert und instand gesetzt. Gerade läuft allerdings ein etwas aufwändigerer Um- beziehungsweise Neubau. "Letzte Woche haben wir damit begonnen, die sanitären Anlagen für unsere geschätzten Gäste zu erneuern. Die Arbeiten dafür werden bestimmt...

Daniel Ramsbacher (TVB-Vorsitzender), Ulrike Taurer (TVB-Leiterin), Ilse Jury (Brückenwirt); Renate Rieger (Brückenwirt), Justi Wakonig (Brückenwirt) Rolf-Dieter und Sabrina Eichert | Foto:  Tourismusverband Spittal

Gasthof Brückenwirt
Deutsche Gäste wurden für langjährige Treue geehrt

Der Tourismusverband Spittal ehrte langjährige Gäste des Brückenwirtes Spittal. SPITTAL. Gäste über viele Jahre für sich zu begeistern und zum Wiederkehren zu animieren, ist eine Kunst, welche die Familie Wakonig-Jury vom Gasthof Brückenwirt in Spittal perfekt beherrscht. Für Familie Sabrina und Rolf-Dieter Eichert ist dies längst kein Urlaub mehr, sondern ein „Heimkommen“ seit zehn Jahren. Dafür wurden die Gäste aus Deutschland seitens des Tourismusverbandes vom Vorstandsvorsitzenden Daniel...

Geschäftsführer Ernst Kapeller (vorne Mitte) und das Porsche Villach Team freuten sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MeinBezirk.at
31

Mit Bildergalerie
Porsche Villach feierte "50 Jahre VW-Golf"

Porsche Villach feierte am Samstag, dem 8. Juni, den 50. Geburtstag des VW-Golfs. Bei schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen genossen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten. Am Abend folgte dann noch ein besonderes Highlight. VILLACH. Ernst Kapeller, Geschäftsführer Porsche Villach und sein Team luden am Samstag zum 50. Geburtstag des VW-Golfs ein. Zahlreiche Gäste nahmen die Einladung an und ließen sich von den kulinarischen Köstlichkeiten sowie von der musikalischen Einlage der Musical...

Der Kurpark in Velden lädt seit jeher zum Verweilen ein. Bald wird hier nicht mehr nur verweilt, sondern auch kommuniziert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Lichtkonzept und Begegnungsbänke
Mehr Kommunikation im Veldener Kurpark

Im Veldener Kurpark werden jetzt Kommunikationspunkte geschaffen. Der Austausch zwischen Einheimischen und Gästen ist nur ein Teil des kommunikativen Gesamtprojekts. VELDEN. Der Kurpark soll jetzt noch stärker zum Lebensraum für alle werden. "Wir sind gerade dabei, mit neuen, innovativen Outdoormöbeln Kommunikationspunkte zu schaffen. Direkt im Ortszentrum, wo sich Seecorsopromenade und Seepromenade treffen, möchten wir den Austausch zwischen Einheimischen und Gästen vertiefen", verrät Hannes...

Für Gastronom Christoph Schaschl (r.) sind GTI-Fahrer eine wichtige Einnahmequelle | Foto: Privat
2

Gastronom zum GTI-Aus
"Kärnten wird dadurch Zukunftsgäste verlieren"

Mitte Februar letzten Jahres kündigte die Gemeinde Maria Wörth an, dass man kein GTI-Treffen mehr austragen wird. Zudem wird das GTI-Treffen heuer offiziell im deutschen Wolfsburg stattfinden. Der Kärntner Gastronom Christoph Schaschl trauert dem Treffen in Kärnten nach und sieht negative Auswirkungen auf den künftigen Tourismus hierzulande. WÖRTHERSEE. Nach der Absage des GTI-Treffens am Wörthersee will VW das Event in Eigenregie in Wolfsburg fortführen. Das will der Keutschacher Wirt...

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und tauchte gemeinsam in die Welt der Bücher ein. | Foto: Bergsteigerdorf Mauthen
7

BLICKverDICHTet
Freie Lyrik und Malerei vereint in einem Buch

In Mauthen wurde zu einer Buchpräsentation geladen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und waren begeistert. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 8. Dezember fand im Bergsteigerdorf Mauthen im Gailtal im Rahmen des „Berge lesen Festivals“ eine Buchpräsentation der besonderen Art statt. Eingeladen wurde zu einer Lesung mit Vernissage in das Kulturcafe Eck in Mauthen. Christa Raich, Autorin und Newcomer Prosa Preisträgerin 2022 der Stadt Klagenfurt und die bildende Künstlerin Karin Herzele stellten ihr...

"Das "Bull"schließt im September für immer seine Pforten." | Foto: Wikipedia/Naturpuur

Nach 50 Jahren
Disco "Bull" schließt - "Geschäft geht schwer zurück"

Die Disco "Bull" in Velden galt jahrelang als Geheimtipp - bei den Touristen als auch bei den Einheimischen. Nun wird sie Mitte September für immer schließen. MeinBezirk sprach mit Thomas Jahrmann, dem Eigentümer der Disco.  VELDEN. "Die Zeiten haben sich geändert. Das Geschäft geht schwer zurück. Die Saisonen werden rund um den Wörthersee immer ruhiger. Wir waren ein Jahresbetrieb, jedoch haben sich die Winter aufgrund des Ausgehverhalten der Jungen und der gestiegenen Kosten verändert. Es...

Nicht nur der Charity-Ausschank beim Stand "Starkstrombar" war ein gut besuchter Erfolg. Gesammelt wurde für den guten Zweck. | Foto: Privat
1 5

Wechselhafter Villacher Kirchtag
Villacher Wirte ziehen Bilanz

Nicht nur am sonnigen Sonntag und Mittwoch waren die Zelte am Villacher Kirchtag bestens gefüllt. Die treuen Gäste hielten den Wirten auch bei Regenwetter die Stange. 60 Prozent Umsatz. VILLACH. Während der Auftakt vom 78. Villacher Kirchtag am Sonntag und der Mittwoch vom Schönwetter gesegnet waren, ging es an den restlichen Tagen des Volksfests eher trüb und regnerisch zur Sache. Die Woche hat nachgefragt, wie die Innenstadt-Wirte aus der Sache ausgestiegen sind. "Unsere Outdoor-Haustheke hat...

Nach Anzeigeerstattung wurde der Mann festgenommen und über Auftrag der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/Irina (Symbolfoto)

Gestern in Wolfsberg
64-Jähriger kam mit AirSoft-Gun zu Imbissstand

Ein 64-jähriger Mann kam gestern, nachdem ihm der Ausschank weiterer alkoholischer Getränke verwehrt wurde, mit einem AirSoft-Gun zurück zu einem Imbissstand.  WOLFSBERG. Gestern, Mittwoch, gegen 21.20 Uhr, wurde einem 64 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Wolfsberg in einem Imbissstand der weitere Ausschank alkoholischer Getränke verwehrt, weil er nach Ansicht des Angestellten bereits alkoholisiert war. Holte AirSoft-GunDaraufhin ging dieser zu seinem Pkw, kam mit einer AirSoft-Gun zurück in das...

Plakate mit dieser Aufschrift gibt es mittlerweile mehrere. Im Gemeindegebiet von Paternion hängt auch eins. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsplakat in Paternion
"Gewisse Unruhe ist auf jeden Fall spürbar"

Für Aufregung sorgten und sorgen derzeit immer wieder sogenannte "Anti-Wolf-Plakate", die in verschiedenen Ortschaften in Kärnten auftauchen und auf die Wolfs-Problematik aufmerksam machen sollten. Ein solches wurde auch in Paternion gesichtet.  MeinBezirk.at sprach mit Bürgermeister Manuel Müller. PATERNION. Bereits Anfang Juli wurde ein erstes "Anti-Wolf-Plakat" auf der Sonnalm, am Fuße des Stubecks in Gmünd gesichtet. Auch in Radenthein, Virgen, in Trebesing, Millstatt und Lendorf sind diese...

Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

Pächter Franz Konrad und seine gesamte Familie sind bereit für die Eröffnung. | Foto: Privat

Schwimmbad Paternion
Neuer Pächter für Kaffee "Espresso" gefunden

Das Kaffee im Schwimmbad Paternion hat ab Mitte Mai einen neuen Pächter. Franz Konrad übernimmt den Betrieb zusammen mit seiner Frau Merite und den gemeinsamen Kinder.  PATERNION. Das Schwimmbad plus Kaffee war Familie Konrad schon länger bekannt. "Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Saisonkarten und waren im Schwimmbad Paternion oft Badegäste. Bei unseren Besuchen hat uns speziell das Kaffee "Espresso" sehr gut gefallen und als nach einem Pächter gesucht wurde, habe ich mich...

"Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider mit Oberkellner, Barista und Hobby-Musiker Walter Leber.
Video 18

DIE SCHNEIDEREI - GÄSTETAG
MIT VIDEO: Gaukler sind willkommen: Der Mittwoch wird zum "Schnittwoch"!

Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" entwickelt sich zum Lebensraum für Künste, Kulinarik und Gemütlichkeit. Aus Mittwoch wird "Schnittwoch / der Gästetag" Nachdem "Die Schneiderei" (Cafe-Bar-Restaurant am Stauderplatz 8 in Klagenfurt) nach Personalaufstockung ab sofort wieder 7 Tage in der Woche zumindest bis 22:00 Uhr geöffnet hat, entschloss sich Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, nach Absprache mit seinem Team, den Mittwoch als richtigen "Schnittwoch" zu feiern. Ludwig Schneider: "Das...

303

Roland Pössenbacher präsentiert
Klagenfurter Krampus/Perchtenlauf 2022 / ZAUNGÄSTE

Klagenfurt / 19. November 2022 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Samstag (19. November 2022) endlich wieder der größte Krampus/Perchtenlauf Österreichs statt. Hunderte Krampusse, Perchten, Engelchen, Teufelchen, Hexen, Feen und Nikolos (über 800 Krampusse und Perchten sah man) sorgten für Schrecklichkeiten, Staunen und viel Spaß unter den tausenden Zuschauern entlang der Bahnhofstraße bis zum Finale am Alten Platz. Nach dem Krampuslauf gab es eine After-Show-Party im Messezentrum...

Die Straßen von Reifnitz sind leer. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

GTI-Treffen
Gastronomen: "Leere Straßen, statt wichtiger Umsatz"

Das heurige "GTI-Nachtreffen" sollte eigentlich schon voll im Gange sein. Doch die PS-Fans bleiben aus. Ist nur das schlechte Wetter daran Schuld? "Nein", sagen Gastronomen. MeinBezirk.at fragte bei drei Gaststätten nach. REIFNITZ. Die "C'est la Vie"-Besitzerin Sanja Majdandzic, äußert großes Bedauern gegenüber MeinBezirk. at: "Die Straßen sind ziemlich leer, natürlich kann das Wetter auch eine Rolle spielen, aber es ist kein Vergleich zum letzten Jahr. Reifnitz ist leer. Wenn man mit den...

Foto: MeinBezirk.at/Sobe/KK/Karin Wernig/visitVillach
1

GTI-Nachtreffen
Umfrage: "Um die Hälfte weniger Gäste als im Vorjahr"

Das GTI-Nachtreffen wird diese Woche wieder in Kärnten stattfinden. Allgemein rechnet man mit weniger Gästen als im Vorjahr. MeinBezirk.at wollte wissen was dahinter steckt und fragte nach. KÄRNTEN. Die Buchungen sind in diesem Jahr viel geringer als im letzten Jahr. Dies bestätigte auch Michaela Tiefenbacher von den Naturel Resorts gegenüber MeinBezirk.at. "Am gesamten Faaker See gibt es weniger Gäste. Die Anfragen vor den Buchungen beziehen sich meist auf das Wetter am Wochenende und da die...

Bei der Südrast kann man seine E-Bikes ausladen. | Foto: Lexe
3

Gailtal
Die Anfragen nach E-Ladestationen steigen

Das Thema E-Ladestationen bei Hotels wird immer wichtiger. Wir haben die heimischen Betriebe befragt. GAILTAL. Das Thema erneuerbare Energie wird gerade in Zeiten wie diesen immer wichtiger. Ein Beispiel dafür ist, dass immer mehr Leute auf E-Mobilität setzen. Ein Grund dafür ist unter anderem der Umweltgedanke. Im Bezirk Hermagor beispielsweise gab es im ersten Halbjahr die meisten neuzugelassenen E-Autos in ganz Kärnten. Doch nicht nur die Einheimischen holen sich als Neuwagen etwas...

Am Nassfeld haben die Kinder nun die Möglichkeit, den Osterhasen höchstpersönlich kennenzulernen. | Foto: nassfeld.at
3

Nassfeld
Lasset die Ostereiersuche beginnen

Das Nassfeld hat auch dieses Jahr zum Saisonabschluss für die Gäste noch einige Angebote in petto. NASSFELD. Auch für diesen Frühling hat sich das Nassfeld etwas ganz Besonderes für seine Gäste einfallen lassen. Von 11. bis 15. April können die Kinder auf Ostereier-Schatzsuche gehen. Die Suche lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Verstecke zu finden, die mit leckeren Nestern gefüllt sind. Bei der Suche werden die kleinen Pistenflitzer mit viel Glück auch persönlich vom Osterhasen überrascht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.