Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Planentwurf: So soll das neue Freizeitzentrum Axams in Zukunft ausschauen. Die Tiroler Bäderstudie lässt aber noch auf sich warten. | Foto: Gemeinde Axams, Planentwürfe Pohl
2

Badesaison
Erst kommt der Bädergipfel, dann die Bäderstudie

Tirols Badesaison ist wechselhaft. Dank Petrus ist die Auslastung in den Freibädern starken Schwankungen unterworfen. Auch politisch ist die Kontinuität für die Zukunft noch fraglich. Erst nach dem Bädergipfel wird die Bäderstudie präsentiert. LH Mattle weist Oppositionsvorwurf scharf zurück. INNSBRUCK. "Aktuell wird ein Bädergipfel mit allen betroffenen Stakeholdern vorbereitet. Dort wird die Bäderstudie und das daraus abzuleitende zukunftsorientierte Investitions- und...

Die Saison im Tivoli und am Baggersee startet. | Foto: IKB
Video

Saisonstart Tivoli und Baggersee (Video)
Innsbruck kann wieder baden gehen

Die Freibadesaison startet. Mit dem großen Badetag am 25. Mai startet die IKB in ihr 30-jähriges Jubiläumsjahr – bei freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen Programm in allen Innsbrucker Bädern. Mehr dazu unter www.ikb.at/30jahre  INNSBRUCK. Die Freibadsaison in Innsbruck startet am Donnerstag, 9. Mai 2024. Verbilligte Saisonkarten gibt es ab Donnerstag, 2. Mai 2024. Der Vorverkauf der Saisonkarten startet werktags von 2. bis einschließlich 8. Mai 2024. Diese sind an den Kassen im Tivoli...

Tivoli und Baggersee: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet.
 | Foto: IKB
2

Tivoli Freischwimmbad und Baggersee
Fast 387.000 Gäste gingen baden

Mit Mitte September geht die diesjährige Freibadsaison in Innsbruck zu Ende. Nachdem das Freibad Tivoli seine Tore eine Woche länger als geplant geöffnet hatte, zieht die IKB eine äußerst positive Bilanz. INNSBRUCK. Die Sommersaison 2023 hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet – damit zählt der heurige Sommer zu den besucherstärksten Sommersaisonen überhaupt....

Der Badespass im Tivoli Freischwimmbad wird verlängert, die IKB halten das Tivoli bis 24.9. offen.
 | Foto: IKB
1 2

IKB verlängern Badesaison
Tivoli bis 17.9., Baggersee ab 11.9. frei zugänglich

Da die Wetterprognose für die nächsten Tage schönes Wetter versprechen, haben die IKB die Badesaison verlängert. Ursprünglich war mit 10.9. das Ende der Saison geplant. Im Tivoli Freischwimmbad wurde die Saison bis 17.9. verlängert, der Baggersee ist ab11.9. frei zugänglich. INNSBRUCK. Aufgrund der warmen Temperaturen und der vielversprechenden Wettervorhersage für die kommende Woche wird die Badesaison im Freibad Tivoli bis Sonntag, 17. September 2023, verlängert. Das Freibad Tivoli hat somit...

GR Gerald Depaoli fordert eine Verlängerung der Badesaison. | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Bleibt der Stadtteilausschuss bestehen und längere Bäder-Öffnungszeiten

Am 10.9. soll die Badesaison des Freibades Tivoli und des Baggersees enden. Jetzt wird eine Verlängerung bis zum 24.9. gefordert. Die Einführung der 4-%-Hürde und Abschaffung der Koppelung bei den Gemeinderatswahlen in Innsbruck scheint fix. Die Stadtteilausschüsse könnten aber nochmals zur Wahl stehen. INNSBRUCK. „Die Hauptwahlbehörde hat die zu vergebenden Mandate auf die einzelnen Wählergruppen mittels der nach Abs. 2 zu berechnenden Wahlzahl zu verteilen; dabei sind nur jene Wählergruppen...

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen.
(Foto: Ahornsee/Söll) | Foto: Klaus Egger
Aktion 2

Umfrageergebnis
Gibt es genügend Bade- und Schwimmmöglichkeiten in Tirol?

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen. TIROL (skn). In Tirol gab es im Mai 2022 noch 90 öffentliche Schwimmbäder (2010 waren es noch um 64 Bäder mehr) und 35 Badegewässer. Seither haben jedoch wieder einige Bäder geschlossen. Zusätzlich nützen viele Tirolerinnen und Tiroler die...

Start in die Badesaison in Innsbruck am Baggersee und im Tivoli nur Petrus will nicht mitspielen. | Foto: IKB
3

Es geht los
Nur Petrus spielt zum Freibad-Saisonstart nicht mit

Zwei Sommertage wurden mit einem heftigen Gewitter beendet. Zum Saisonstart für das Tivoli Freibad und dem Baggersee in der Roßau zeigt sich Petrus nicht motiviert. Der morgendlichen Regen soll zwar bald beendet sein, das Wetter bleibt unbeständig. Die Höchsttemperatur liegt bei rund 24 °C. Auch am Sonntag soll es wechselhaft bleiben, Höchsttemperatur wiederum bei rund 24 °C. INNSBRUCK. Das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau öffnen ihre Pforten. Die Wertkarten mit 15-Prozent-Bonus sowie...

Teil der Übung: Die Übergabe der Verunglückten an die KollegInnen an Land und die Einleitung Erster-Hilfe-Maßnahmen. | Foto: Land Tirol/Pölzl
4

Beginn der Badesaison
Wasserrettung und Baderegeln für mehr Sicherheit

In Tirol startet die Badesaison offiziell diese Woche. Tirol bietet zahlreiche Schwimmbäder, Badeseen und Fließgewässer zum Baden und Verweilen. Die Baderegeln der Wasserrettung geben Tipps für größtmögliche Sicherheit. TIROL. Sobald es in Tirol warm genug wird, laden jährlich 28 Badeseen mit bester Wasserqualität neben Schwimmbädern und Fließgewässern zum Verweilen ein. Allerdings birgt das Badevergnügen auch Gefahren, da es immer wieder zu Unfällen kommt. Die Wasserrettung in Tirol ist im...

Ab 7. Mai: Mit der 70-Meter-Wasserrutsche im Freibad Tivoli ist Schwimmspaß garantiert.
 | Foto: IKB
4

Freibadesaison
Saisonkartenverkauf startet, ab 7. Mai ist geöffnet

Am 7. Mai beginnt im Freibad Tivoli und am Baggersee Roßau die Freibadesaison. Verbilligte Saisonkarten gibt es vorab schon von 2. bis 6. Mai an den Hauptkassen. INNSBRUCK. „Nach zwei Saisonen mit zahlreichen coronabedingten Einschränkungen freuen wir uns dieses Jahr ganz besonders auf die Badesaison. Wir hoffen, dass wir unseren Gästen heuer ein unbeschwertes Badevergnügen bieten können“, meint dazu IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller. InvestitionenIm Vorfeld hat die IKB weiter in eine...

Mit 19. Mai öffnet das Freibad Tivoli und der Baggersee. | Foto: Ibk Tourismus

19. Mai
Bäder öffnen, Saunen geschlossen

INNSBRUCK. Mit 19. Mai folgt der Start in die Innsbrucker Badesaison. Der Vorverkauf der Saisonkarten dauert bis 18. Mai. Auch die Hallenbäder sollen wieder geöffent werden, die Saunen der IKB bleiben geschlossen. Abstandsregel im Freien 2m und Zutrittstests für das Betreten der Betriebsstätte, Getestet/Genesen/Geimpft. Tivoli und Baggersee"Liebe Badegäste! Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau ab 19. Mai 2021 wieder für den öffentlichen...

Übergabe der SAMSUNG Geräte von duftner.digital an die IKB. | Foto: Duftner.

Tivoli
Bäderticket System ist online

INNSBRUCK. Die Badesaison 2020 ist gerpägt von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen. Die Anzahl an Besuchern für das Tivoli Freischwimmbad wurde limitiert. Die Platzkarten können jetzt online unter Platzkarte unter platzkarten.ikb.at reserviert werden. RegelungenAufgrund der neuen COVID 19 Regelungen ist ein Schwimmbadbesuch in diesem Sommer anders als gewohnt. Wichtigste Änderung: die Anzahl der Badegäste muss limitiert werden. Mit dem IKB Bäderticket wurde eine Lösung geschaffen, die den...

Im Freibad Hall sorgen mehr als 80 Bäume für Schatten, angenehmen Aufenthalt und Abkühlung. Ulrich Mayerhofer (Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder), Barbara Traweger-Ravanelli (GF IMAD) und Bernhard Wanner (Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder) machten sich gemeinsam ein Bild davon. | Foto: WK Tirol

Tiroler Badesaison
Tolle Bilanz für Tiroler Badebetriebe

TIROL. Die Badesaison in den Tiroler Schwimmbädern neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Zwar gibt es ein kleines Minus bei den Besucherzahlen, jedoch ist der Umsatz leicht gestiegen. Knapp 2,5 Millionen Besucher erholten sich in den vergangenen Monaten in den heimischen Bäderbetrieben. 4,3 Prozent weniger Besucher, 4,6 Prozent mehr UmsatzDie extreme Hitze im Juli brachte den Tiroler Bädern überdurchschnittlich viele Einzeleintritte, was sich auch positiv auf den Umsatz...

Die Sonne fehlt noch: Sportstadträtin Elisabeth Mayr testete mit den IKB-Vorständen Helmuth Müller und Thomas Pühringer (re.) den neuen Motorikpark am Baggersee.  | Foto: Foto: IKB/Vandory

Badesaisonbeginn
Petrus zum Trotz: Innsbruck öffnet die Freibäder

Ab 11. Mai sind in der Landeshauptstadt die Freibäder geöffnet. Nur Petrus scheint sich nach den Wetterprognosen nicht darüber zu freuen. Regen, Kälte und Schnee sind statt Badespaß, Sonnencreme und Kinderlachen angesagt. In der vergangenen Saison haben über 320.000 Badegäste die IKB-Freibäder besucht. INNSBRUCK (RED). Die IKB hat in diesem Jahr kräftig in den Ausbau des Angebots der Freibäder investiert. Am Baggersee wurde kürzlich ein neuer Bewegungspark eröffnet. In einer ersten Baustufe...

Heuer keine Hoffnung mehr auf ein Kästchen am Baggersee.
1 4

Saisonkästchen am Baggersee: 100 Personen stehen auf der Warteliste

Wer am Baggersee einen Saisonkasten mieten will, muss geduldig sein: 100 Personen stehen auf der Warteliste. INNSBRUCK. Martin Linser ist passionierter Baggersee-Besucher. Heuer wollte er sich zum ersten Mal einen Saisonkasten anmieten, für Badetuch, Liegestuhl, Schlapfen und einen Sonnenschirm. Im Jahr kostet das 44,50 Euro. Das wollte er sich einfach mal gönnen. Auch, weil er viel mit den Inlineskates unterwegs ist und sie somit gut verstauen kann. Womit er aber nicht gerechnet hat: Die...

Foto: IKB

Startschuss für Innsbrucks Badefans!

Kommendes Wochende starten die heimischen Freibäder in die neue Saison. Erstmals gibt es in diesem Jahr vergünstigte Saisonskarten (bis zu 6 Prozent billiger) im Vorverkauf – erhältlich noch bis 6. Mai an den Hauptkassen des Freibades Tivoli und des Badesees Rossau jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr. Alle Infos zu den einzelnen Schwimmbädern und Seen gibt es online unter www.ikb.at oder unter der Info-Hotline 0800/500 502

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.