BAfEP Bischofshofen

Beiträge zum Thema BAfEP Bischofshofen

Sarah Bamberger landete auf Platz zwei des Bundes-Sprachenwettbewerbes. | Foto: Weiss

Bundesfinale des Sprachencontests
Platz zwei für Sarah Bamberger

Nach dem ersten Rang im Landesbewerb überzeugte Sarah Bamberger auch auf der nationalen Bühne.  Die Goldeggerin stellte ihre Englisch-Künste beim Bundes-Sprachenwettbewerb erneut unter Beweis und sicherte sich Platz zwei. GOLDEGG. "Schon in der ersten Klasse konnte man erkennen, dass in Sarah großes Potenzial steckt", schwärmt Teresa Keser-Clee, Lehrerin von Sarah Bamberger, über die Anfänge des Sprachen-Asses. Die Bafep-Schülerin überzeugte – nachdem sie sich den ersten Platz beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Schüler statteten der Feuerwehr in Schwarzach einen Besuch ab. | Foto: Bafep Bischofshofen
7

Neugierig ins Leben
Bafep-Projekt bricht Geschlechter-Rollen auf

Im Rahmen eines Projektes starteten die Schüler der vierten Klassen der Bafep Bischofshofen ein Vorhaben, das traditionelle Rollenklischees aufbrechen sollte. Zusammen mit den Kindern des Praxiskindergartens in Bischofshofen besuchten die Mädchen klassische Männerberufe, die Burschen waren unter anderem bei Frisör Udo zu Gast. BISCHOFSHOFEN. Mit dem Projekte "Neugierig ins Leben" starteten die Schüler der vierten Klassen der Bafep ein Vorhaben für die Kinder des Praxiskindergartens in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Kind beim Spielen im Wasserpark „Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor.“ | Foto: Werbeagentur Tintifax

BAfEP Bischofshofen
Schule bildet die Besten für die Kleinsten aus

Kindergartenpädagogik: ein Beruf mit Zukunft. "Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend." PONGAU. Auch in der Kinderbetreuung wird es zusehends schwerer qualifiziertes Fachpersonal zu bekommen. Der Mangel an Arbeitskräften schlägt sich laut Direktorin Angelika Werner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen auch österreichweit negativ in der Qualität der Kinderbetreuung nieder. "Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, welch hohen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Neues berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagoginnen und –Pädagogen wird von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeboten werden. im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Reginalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer

Berufsbegleitende Kinderpädagik-Ausbildung
Job und Schule unter einem Hut

In sechs Semestern zum Kindergartenpädagogen mit dem Kolleglehrgang in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Die Möglichkeit berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinderpädagogen zu absolvieren, ist in Bischofshofen schon länger gegeben. In Form eines Kollegs steht dieser Bildungsweg im Programm der Bischofshofener Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Neu ist aber, dass man auch in Bruck eine Ausbildungsmöglichkeit vorfindet. In Zusammenarbeit mit der Bischofshofener Schule konnte für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Resümee der Kinder war eindeutig: „Es war so cool im Wald bei Tom!“ | Foto: Therese Pilz
5

Praxiskindergarten Bischofshofen
Kinder entdeckten den Lebensraum Wald

Zusammen mit dem Waldpädagogen Thomas Maier starteten die Kinder des Praxiskindergartens Bischofshofen ihren abenteuerlichen Ausflug in den Lebensraum Wald. BISCHOFSHOFEN. Die Gruppen 1 und 3 des Praxiskindergarten Bischofshofen entdeckten gemeinsam mit dem Waldpädagogen Thomas Maier von den Österreichischen Bundesforste den Lebensraum Wald. Auf spielerische Weise brachte der Experte den "Neulingen" heimischen Baumarten und die Bewohner des Waldes näher. "Besondere Freude hatten die Kinder mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Schülerin schreibt über die Situation für Jugendliche und Kinder. | Foto: BB-Archiv (Symbolbild)

Leserbrief
Schülerin sagt offen ihre Meinung zu Coronamaßnahmen

Anna Schmitt, eine Schülerin der Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen (BAfEP), schreibt in ihrem Leserbrief über die Herausforderungen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche. Sehr geehrte Damen und Herren! Aufgrund der derzeitigen Situation, in der die Corona-Pandemie große Teile der Erde beherrscht, müssen einige harte Entscheidungen getroffen werden. Diese betreffen den Staat aus wirtschaftlicher Sicht, aber auch die Einwohnerinnen und Einwohner im kleinen Sinn und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gemeinsam mit ihren Pädagogen in Ausbildung sangen die Kinder des Praxiskindergarten der BAfEP Bischofshofen. | Foto: BAfEP Bischofshofen
2

Mini Girls' & Boys' Day
Berufe erkunden mit den Kleinsten

Bereits zum zweiten Mal nahmen Ende März die vier- bis sechsjährigen Kinder des Praxiskindergartens – begleitet von den Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Bischofshofen – am "Mini Girls' & Boys' Day" teil. BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen des landesweiten "Mini Girls' & Boys' Day" bot sich den Mädchen die Möglichkeit, traditionell eher männlich besetzte Berufe kennenzulernen. Buben hingegen erkundeten Berufsfelder, welche für gewöhnlich vorwiegend Frauen zugeschrieben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Maxi (l.) und Robin (r.) probieren im Praxiskindergarten mit den Kindern ein neues Stecksystem aus. | Foto: Anita Marchgraber
7

Unser Bischofshofen
Boys' Day bei den Kindergärtnern

Jährlich findet ein "Boys' Day" in Sozialeinrichtungen und Schulen statt. Die Bezirksblätter besuchten die Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen an diesem Tag. BISCHOFSHOFEN. Ziel des Boys' Day ist Heranwachsenden soziale, eher "weibliche" Berufe näher zu bringen. Am jährlichen Aktionstag lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Es geht darum: mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, gesellschaftliche Rollenklischees...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Tobias geht in den Praxiskindergarten der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Angebot der BAfEP Bischofshofen

Die BAfEP Bischofshofen Es wird eine fünfjährige Ausbildung mit Matura und ab dem Schuljahr 2019/2020 eine dreijährige Fachschule angeboten. Zusätzlich gibt es ein berufbegleitendes Kolleg und eine weiterführende Ausbildung in inklusiver Elementarpädagogik. Fünfjährige BAfEP Im fünfjährigen Zweig wird in Verbindung von Allgemein-, Berufs- und musisch-kreativer Bildung zur Matura und zur Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik geführt. Neben der theoretischen hat auch die praktische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.