Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Große Bahnhöfe werden bis 2020 barrierefrei

In etwa 100 Tiroler Bahnhöfe und Zug-Haltestellen gibt es in Tirol, leider sind viele noch nicht barrierefrei verwendbar. Aber das Land Tirol hat sich gemeinsam mit der ÖBB ambitionierte Ziele gesetzt, was den Umbau der Bahnhöfe und Haltestellen betrifft. Ein Stufenplan zur Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes sieht vor, als ersten Schritt alle Verkehrsstationen mit mehr als 2.000 Fahrgästen täglich barrierefrei zu gestalten. Damit erreichen die ÖBB zwei Drittel ihrer momentanen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
DI Martin Gradnitzer (l.) und Bgm. Michael Huber (r.) präsentieren die ca. 30 Rückbaumaßnahmen auf dem Stanser Gemeindegebiet. Foto: Julia Moll
8

Was lange durch die Bahn getrennt, wächst nun zusammen

Durch die neue Unterinntalbahn der ÖBB wird die Gemeinde Stans endlich von ihrer Zweiteilung durch die Bahngleise befreit - zwei jahrzehntelang getrennte Ortsteile werden nun wieder miteinander verbunden.. STANS (jm). "Die Nachbarn, die sich seit 1972 nicht mehr gesehen haben, können künftig wieder zusammenschauen", zeigt sich der Stanser Bürgermeister Michael Huber sichtlich erfreut über die Verlegung der Gleisanlage an die südliche Ortsgrenze von Stans. Bis zum 14. August 2011 waren täglich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Moll
Man fährt wieder Bahn: Pfarrer Majewski, Weratschnig, Geisler, Hußl, Fender, Angerer und Huber
10

Mit Bahn und Bus im Takt

Der neue Bahnhof in Pill/Vomperbach wurde vergangene Woche feierlich eingeweiht und eröffnet. PILL (dk). Schwungvoll mit der Blasmusik-Truppe "TePiWe" (steht für Terfens, Pill, Weerberg) wurde vergangene Woche die neue ÖBB Haltestelle Pill-Vomperbach eingeweiht. Diese Haltestelle wird täglich von 44 Regionalzügen frequentiert. Sobald die neuen Fahrpläne kommen, wird die Verbindung der Inntal S-Bahn zwischen Jenbach-Innsbruck-Telfs auf einen Halbstundentakt erweitert. Mobilitätskette erhalten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Freuen sich über die Inbetriebnahme des Tunnels: Marco Fiegl (ÖBB), Bgm. Michael Huber und Gerhard Dejakum (ÖBB).

Neues Gleis, neuer Bahnhof: „Historischer Tag für Stans“

Weniger Lärmbelästigung - mehr Lebensqualität STANS (bs). Am Montag blieb der erste Zug an der neuen Haltestelle stehen. „Es ist ein historischer Moment. Durch den neuen Bahnhof und die neue Trasse kann das Unterdorf wieder zusammenwachsen“, freut sich Bürgermeister Michael Huber. Rund drei Jahre wurde an dem neuen Streckenverlauf, der nun an der Autobahn verläuft, gearbeitet. „Wir haben Gleisanlagen auf einer Strecke von 5,4 Kilometern neu errichtet und die Inselhaltestelle mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Präsentierten den neuen Fahrplan: VVT-Geschäftsführer Jörg Angerer, LH-Stv. Anton Steixner und Alex Jug von der ÖBB Tirol (v.l.n.r.).
1

Neuer Takt im Zug-Fahrplan

Per 12. Dezember wird europaweit der Fahrplan im Schienenverkehr umgestellt. Dieses Jahr mit Struktur JENBACH/SCHWAZ (bs). Mit „Vertaktet“ wird die neue Strategie der ÖBB und des VVT (Verkehrsverbund Tirol) beschrieben. Die Züge im Nahverkehr passen sich aneinander und teilweise auch an die Fernverkehrszüge an, um somit werden den Fahrgästen kürzere Wartezeiten und bessere Verbindungen geboten. Trotz allem gab es im Unterinntal Zuwächse bei der Anzahl der Fahrgäste. „In Wörgl und Wattens hatten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.