Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Foto: Foto: ÖBB
2

ÖBB setzt auf mehr Komfort

Neue Sitzgelegenheiten am Tullner Bahnhof soll Kundenzufriedenheit erhöhen. TULLN / ST. PÖLTEN. Wie auch der zuletzt veröffentlichte VCÖ-Bahntest (VerkerhsClubÖsterreich) gezeigt hat, legen Niederösterreichs Bahnfahrer großen Wert auf die Sauberkeit der Bahnhöfe und Haltestellen, gute und umfassende Informationen am Bahnhof und ausreichend Sitzgelegenheiten. Diesen Wünschen nach Komfortverbesserungen will man nachkommen: Von der Errichtung von Blindenleitsystemen über die Adaptierung mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth Bader, Gerhard Furtner und Gudrun Vyhnalik waren sich einig: Wir steigen auf die ÖBB um. | Foto: Zeiler
7

Tullnerfeld: ÖBB im Kampf um Pendler

Westbahn erhöht Preise; Pendler steigen auf ÖBB um – und die reagieren mit mehr Halten. MICHELHAUSEN/BEZIRK/NÖ/WIEN. "Das wird heute unsere letzte Fahrt in einem Waggon der Westbahn", erzählen Thomas Peloschek und Ernesto Peithner aus Sieghartskirchen Freitag Früh. Täglich pendeln sie vom Bahnhof Tullnerfeld nach Wien. Doch seit Montag nicht mehr mit der Westbahn. Aufschrei unter den Pendlern: Die Westbahn erhöht die Preise. Und zwar um 2 bzw. um 3 Euro pro Fahrt und Person während der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veronika Eder mit Heidemarie und Anne Marie Eder: "Der Bahnhof ist einfach klein und überschaubar." | Foto: Haber
2

Schlechtes Zeugnis für Bahnhof

Bahnhof gefällt nicht: Nach dem "Bahntest" herrscht nicht nur bei der ÖBB "ein wenig" Verwunderung. AMSTETTEN. Ein paar Zettel liegen auf dem Boden, ansonsten ist alles fein säuberlich geputzt. Nach der erst fertiggestellten neuen Fassade sind nun auch die Bauarbeiten an den Bahnsteigen abgeschlossen. Wo vor kurzem noch Löcher waren, liegen nun wieder Pflastersteine, die Absperrungen sind abgebaut für den kommenden Schüleransturm. So das Bild des Bahnhofs Amstetten in der vergangenen Woche....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
19

Bahnunterführung in St. Egyden: Jetzt wird's ernst

Bald schon ist die Eisenbahnkreuzung mit der L4110 in St. Egyden Geschichte. Seit Jänner diesen Jahres wird an einer Unterführung gearbeitet. Die Wartezeiten am Bahnschranken gehören somit in Kürze der Vergangenheit an. Am 6. Februar fand - medienwirksam - der Spatenstich für das Bauvorhaben statt. Ganz billig wird der Ausfall von Wartezeiten am Schranken allerdings nicht: Das Projekt soll gut sieben Millionen Euro kosten und im Dezember 2012 fertiggestellt werden. Wo: Bahnhof, Bahnstraße, 2624...

  • Neunkirchen
  • Matthias W. Grienauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.