Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

"Rettet den Bahnhof Gussendorf – Zu lebendig fürs Abstellgleis": Mit dieser Petition will die Bevölkerung ihre Bahnverbindung zurückbekommen. | Foto: Rettet den Bahnhof Gussendorf
4

Verschlechterungen
Koralmbahn-Fahrplan: Gussendorfer kämpfen für ihren Bahnhof

Nicht überall löst die bevorstehende Koralmbahn-Eröffnung Vorfreude aus: In Gussendorf (Groß St. Florian) befürchten Bürgerinnen und Bürger das Aus ihrer Bahnhaltestelle im Ort. Sie haben eine Petition gestartet. GUSSENDORF. Eigentlich wurde die Koralmbahn als Jahrhundertprojekt auch in der Gussendorfer Bevölkerung sehnlich erwartet. Das hat sich mit den neuen Fahrplänen aber schlagartig geändert: Nun steht die Bahnhaltestelle im Ortsteil von Groß St. Florian quasi vor dem Aus. Widerstand in...

Railjets der neuesten Generation sind zu Testfahrten schon auf der Koralmbahn unterwegs – ab 14. Dezember im offiziellen Betrieb. | Foto: Karl Heinz Ferk
6

Koralmbahn-Fahrplan
Jede Stunde von Graz nach Klagenfurt, mehr Regionalzüge

Noch drei Monate, dann geht die Koralmbahn endlich in Betrieb. Die ÖBB haben am Dienstag (16. September) dazu den Fahrplan vorgestellt. Täglich wird es einen Stundentakt von Graz nach Wien bzw. Klagenfurt geben. Die Fahrzeit Graz-Klagenfurt wird teilweise nur 41 Minuten dauern. Außerdem gibt es einige Neuerungen im regionalen Bahn- und Busverkehr. STEIERMARK. Mit der Koralmbahn wird am 14. Dezember 2025 erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb gehen. Die...

"Koralmbahn TV" feiert am Freitag den längsten Tunnel Österreichs

Die ÖBB feiern am Freitag den Durchschlag im Koralmtunnel mit einem Livestream im Internet und in Wien, Graz und Klagenfurt. Vor vier Wochen gelang den rund 800 ÖBB-Bauarbeitern der historische erste Durchschlag im Koralmtunnel. Diese Verbindung zwischen der Steiermark und Kärnten rund 1.200 Meter unter der Erdoberfläche wird nun gebührend gefeiert: Am Freitag, dem 14. September laden die ÖBB zum Koralmtunnel-Durchschlagsfest. Übertragung an den Bahnhöfen Wer am Freitag auf den Hauptbahnhöfen...

Hinter der "Fabrik" in der Nordröhre des Koralmtunnels wurden bereits 17 Kilometer verbaut.
1 4 16

Video
In der stillen Fabrik des Koralmtunnels

Tief im Koralmtunnel arbeitet still und heimlich eine eigene Fabrik. Bald soll sie auch wieder fahren. Schauplatz Eins, knapp hinter steirisch-kärntnerischen Grenze: 1.200 Meter unter der Koralm arbeiten seit über vier Jahren riesige Vortriebsmaschinen daran, sich durch den Berg zu arbeiten. Im Juni war damit aber erstmal Schluss. Die beiden Bohrmaschinen, von den ÖBB liebevoll „Koralmmaulis“ genannt, hatten sich im Gebirge verkeilt und blieben stehen. Bei einer Gesamtlänge von 160 Metern und...

Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Verkehrslandesrat Anton Lang, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch (v.l.) beim Spatenstich am Bahnhof Weststeiermark. | Foto: ÖBB
2

Bahnhof Weststeiermark: Ein Projekt der Steirer

Nach vielen Jahren der Arbeit können die ÖBB mit dem Bau des neuen Bahnhofs Weststeiermark an der Koralmbahn beginnen. Der Spatenstich am neuen Bahnhof Weststeiermark stand unter keinem guten Stern: Die Sonne hatte sich nämlich verzogen und direkt nach dem offiziellen Foto der Ehrengäste setzte der Regen ein. Die ÖBB hatten aber ohnehin mit einem Zelt vorgesorgt. Dort konnte Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte aus der...

Stellen den Masterplan vor: Regionalgeschäftsführer Lasse Kraack, LAbg. Helga Kügerl, LH-Stv. Michael Schickhofer und LAbg. Peter Tschernko.
2

Terminmarathon mit Zukunft

Spatenstiche in Preding und Hengsberg sowie die Vorstellung des Masterplanes mit LH-Stv. Michael Schickhofer hielten die WOCHE Redakteure auf Trab. PREDING/HENGSBERG/WETTMANNSTÄTTEN. Ein wahrer Termin-Marathon hielt heute nicht nur die Politiker sondern auch uns Redakteure in Atem. Doch diese Bauvorhaben sind beladen mit zukunftsweisenden Ressourcen - das Schwitzen hat sich also ausgezahlt. Autobahnauffahrt in Hengsberg Da war der Spatenstich zum Bau der neuen Auf- und Abfahrt in Hengsberg zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.