Ball

Beiträge zum Thema Ball

Anzeige
7

Mit der Limousine zum Ball, ins Casino,Theater, Restaurant, Kino, zum Konzert/Event, ...
Mit Stil ans Ziel!

Limousinen Shuttleservice Deluxe Mit deinen Freunden, Freundinnen, Kollegen, Kolleginnen oder deiner Familie, just for Fun, zum Geburtstag oder zur Weihnachtsfeier. Lasst euch von unserer Stretch Limousine Deluxe von zu Hause abholen und genießt ein Glas Sekt auf der Fahrt zu eurem Ziel. Mit unserer, in Oberösterreich, einzigartigen Limousine sind euch die Blicke der Passanten sicher! Dezent geht anders. Mit modernster LED Technik und hellem Leder im Innenraum kannst du das besondere Flair...

  • Linz
  • Limousinen Linz
Foto: cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
2

Enns Hymne erklang am Ball der Oberösterreicher in Wien

WIEN. Der neu ausgerichtete Oberösterreicherball – erstmals als Sommerball, erstmals im Wiener Rathaus – begeisterte mit guter Stimmung und zahlreichen Highlights seine Besucher. Die Oberösterreicher feierten in der Bundeshauptstadt „ihren“ Ball und konnten als Gäste zahlreiche Freunde aus Wien und anderen Bundesländern begrüßen. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig freuten sich beide über ein volles Rathaus. „Hoamatstadt Enns" Auch Ennser Künstler und Musiker...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die Ballgäste amüsierten sich beim "Gassl" ausgezeichnet. | Foto: Karin Reitter
1 6

Ein Landjugend-Ball im Kleinen Erlauftal

STEINAKIRCHEN. Beim Ball der Landjugend Steinakirchen im Gasthaus "Zum Gassl" bei Regina und Gerhard Fußthaler durften Anna Handl, Julian Krumböck, Bernhard Buchebner und Kerstin Pöttinger solch illustre Gäste wie die Mostprinzessin Birgit Kaltenbrunner, den Landtagsabgeordneten Anton Erber, den Nationalratsabgeordneten Georg Strasser, die Bürgermeister Wolfgang Pöchhacker und Franz Sonnleitner sowie Herbert Teuretzbacher und Reinhard Halbartschlager vom Bauernbund begrüßen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v. l. Nina Katzbeck, Stefan Fuchs. Katy und Manuel Weber, Harald Kobald und Christian Doncses. Schwarz und ein bisserl türkis.
1 115

ÖVP-Ball in Rudersdorf

Rudersdorfer Bälle geben was her. Unterhaltung auf höherem Niveau, kulinarische Angebote, Geselligkeit, entstehende Freundschaften und Kontakte mit der Wirtschaft, der Kultur, den Vereinen und dem Sport. Daher werden sie auch besucht, und das Kulturhaus mit seiner modernen Kücheneinrichtung schafft die Voraussetzungen. Die heurige Ballnacht der ÖVP stellte wieder alle Bedürfnisse zufrieden. Vizebürgermeister Stefan Fuchs leitete das Ballkomitee, Take Five machten die Musik, Glückshafen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
18

Ennser tanzten am HUAk-Ball 2018

Heeresunteroffiziersakademie lud die Ennser zum Tanz auf ENNS. Der HUAk-Ball präsentierte sich 2018 wieder als offizieller Ball aller Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheeres. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Brigadier Nikolaus Egger, Leiter der Heeresunteroffiziersakademie Enns. Unter anderem besuchten Vizebürgermeister Markus Scherzinger, Vizebürgermeister Manfred Voglsam (ÖVP), Tourismusobmann Wolfgang Brunner und Chef der Stadtmarketing GmbH Enns Max Homolka den Ball der...

  • Enns
  • Katharina Mader
FF Neudau-Neudauberg
2

Einladung zum Feuerwehrball der Feuerwehr Neudau-Neudauberg

Die Freiwillige Feuerwehr Neudau-Neudauberg ladet Dich/Sie zum Traditionellen Feuerwehrball in den Saal der Lebenshilfe in Neudau. Samstag den 03.02.2018 mit beginn 19:00 Uhr Musik: Hit die Musi Wann: 03.02.2018 19:00:00 Wo: Saal der Lebenshilfe Neudau, Alte Bahnhofstraße 4, 8292 Neudau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
2 124

In einer Ballnacht um die Welt in Amstetten

Das Ostarrichi-Gymnasium feierte ein rauschendes Tanzevent in der Johann-Pölz-Halle. AMSTETTEN. (HPK) Unter dem Motto "In einer Ballnacht um die Welt" lud das Ostarrichi-Gymnasium mit Direktor Josef Spreitz zum traditionellen Ball in die Johann-Pölz-Halle, die mit einer feierlichen Polonaise unter Tanzmeister Frank Koza eröffnet wurde. Auf "Weltreise" begaben sich auch Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer sowie die Vizebürgermeister Michael Wiesner...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Sabine Westermayer betreibt ihren Beruf mit Leidenschaft. Sie will nicht nur verkaufen, sondern mit ihrer Mode auch ein Lächeln auf das Gesicht der Kundinnen und Kunden zaubern.
2

Der Dresscode für die perfekte Ballnacht

Zwei Expertinnen informieren über die Trends in Sachen Ballgarderobe. WALPERSDORF/TRAISMAUER. Zur Eröffnung der Ballsaison stehen viele vor der Auswahl der richtigen Festtagsgarderobe. Neue Wäsche oder alter Zwirn? Manch einer beschließt der Leichtigkeit wegen, einfach das Kleid oder den Anzug vom letzten Jahr oder von den Jahren davor noch einmal zu tragen. Wer sich allerdings dagegen entscheidet und stattdessen mit einem neuen, dem Typ schmeichelnden Outfit die Blicke der Gäste auf sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

„Im Himmel ist die Hölle los"

Die Landjugend Natternbach veranstaltet gemeinsam mit der Pfarre Natternbach am Freitag, 19 Jänner eine besondere Ballnacht. Unter dem Motto "im Himmel ist die Hölle los - Pfarre trifft Landjugend“ findet der Ball im Pfarrzentrum Natternbach statt. Besucher, die als Engerl oder teuferl verkleidet kommen, dürfen sich über einen himmlischen Willkommensgruß freuen. Vereine und Landjugendgruppen haben mit dem einheitlichsten Auftritt die Chance, ein 25-Liter-Bierfass zu gewinnen. Weiters gibt es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
<f>Valentina und Mathias</f> laden zur rauschenden Ballnacht | Foto: KK

Die letzte Nacht des Jahres: Tanzstudio Kunauer lädt zum Ball

Die letzte Nacht des Jahres soll krönender Jahresabschluss werden. BLEIBURG. "Save the Last Dance – Die letzte Nacht des Jahres" – unter diesem Motto laden Valentina und Mathias Kunauer am Samstag, dem 30. Dezember, zu einer rauschenden Ballnacht in die Räumlichkeiten des Bleiburger Tanzstudios. Nach zahlreichen erfolgreichen Meisterschaftsauftritten, vielen spektakulären Gast-Showacts und einem umfangreichen Jahresprogramm für alle Generationen soll das erste Jahr des Tanzstudios mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Chiara Ellensohn und Jasmin Wedenig
99

Maturanten der Praxis-Hak eröffnen die Ballsaison

In der Neuen Burg in Völkermarkt wurde am Wochenende gefeiert. VÖLKERMARKT. Auch heuer wurde die Ballsaison im Bezirk wieder vom Schulball der Praxis-Hak Völkermarkt in der Neuen Burg eröffnet. Unter dem Motto „Golden Moments – Cheers to 40 Years“ feierten die Maturanten gemeinsam mit ihren Freunden und Familien ihren Maturaball. Eröffnet wurde die Ballnacht mit der Polonaise, die in Kooperation mit der Tanzschule Kazianka einstudiert wurde. Die Tanzband "Melange" im Großen Saal und die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Maturaball Sachsenbrunn von 2013. Damals noch im Schloss Reichenau. | Foto: Dieter Steindl

Traurig: Maturaball wanderte ab

Sachsenbrunns Gymnasiasten feiern in Wr. Neustadt anstatt im Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maximilian Krennbauer ist der Vorsitzende im diesjährigen Maturaballkomitee und Schulsprecher im Gymnasium Sachsenbrunn. Der Maturball wird heuer am 7. Oktober unter dem Motto "The Golden Twentiees" von statten gehen. Leider aber nicht in unseren Breiten. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Sachsenbrunner Schüler im (noblen) Rahmen von Schloss Reichenau feierten. Der Ball findet stattdessen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitglieder des Vereines Pulcinella mit den Kunstwerken, die am Ball verlost werden
2

Große Kunst beim Pulcinella-Ball

Tombola wartet mit hochwertigen Preisen und Kunstwerken auf. SPITTAL (ven). Der diesjährige Pulcinella-Ball am 22. September steht unter dem Motto "I am from Austria". Der veranstaltende Verein Pulcinella will dieses Jahr wieder mit hoher Kunst und auch einer hochwertigen Tombola punkten. Der Reinerlös des Abends kommt den Oberkärntner Bambini- und Teeniestreichern zugute.  Künstler persönlich anwesend "Die Kunstwerke, die extra von namhaften österreichischen beziehungsweise in Österreich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Die Gewinnerin des originellen Schätzspiels, Maria Seisenbacher (Mitte), mit den Landjugendleitern Anna Klauser und Harald Kronberger.
1 84

"Voll super!" Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y.

Führerschein und Fußball: Beim rauschenden Tanzevent wurden weitere Highlights für 2017 verraten. VIEHDORF. (HPK) Zum traditionellen Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y. lud das Team um Landjugendleiter Harald Kronberger und Anna Klauser. Bei diesem ersten großen Highlight im neuen Jahr in der liebevoll dekorierten Volksschule gaben Tanzbegeisterte Einblicke, worauf sie sich denn noch besonders im neuen Jahr freuen: "Nach einer Meniskusoperation geht's im Frühjahr wieder mit dem...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Ollerner Wehr lädt zum Ball

OLLERN / BEZIRK (red). Die Feuerwehr Ollern lädt am Samstag, den 7. Jänner 2017, herzlichst zum Ball in das sWirtshaus in Ollern ein. „Die TNT-Cover Band wird wieder Darbietungen bringen, die den Tanzboden zum Glühen bringen und unsere Tombola sorgt dafür, dass sich jeder als Gewinner fühlen darf,“ so Kommandant Stefan Obermaißer, der sich schon sehr darauf freut, die Gäste der Feuerwehr Ollern bei der Ballnacht begrüßen zu dürfen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige

Einladung zum Ball der Stadtfeuerwehr Eisenstadt

Die Stadtfeuerwehr Eisenstadt lädt zum alljährlichen Ball. Wann: 14. Jänner 2017 Ort: Kulturzentrum Eisenstadt Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: 10€ Für Speis und Trank und gute Stimmung ist gesorgt! Auf Euer Kommen freut sich die Stadtfeuerwehr Eisenstadt Homepage der Stadtfeuerwehr Eisenstadt

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Ball der Blauen Nacht - Eggerding

Der Ball: Der Ball soll eine niveauvolle Tanzveranstaltung in Abendgarderobe oder Tracht werden. Musik: "STARMIX" Catering: Das Catering wird vom Gasthaus Furtnerwirt, Fam. Demmelbauer, aus Maasbach in der Gemeinde Eggerding ausgeführt, welches für solche Veranstaltungen bestens ausgerüstet ist. Das Catering besteht aus regionalen Speisen, welche am Tisch serviert werden. Tombola: Der Abend wird untermalt mit einer Tombola und einem Schätzspiel um die Gäste zum Feiern zu animieren....

  • Schärding
  • Manfred Hauer
16

"Spaceball": Der Maturaball des Wieselburger Gymnasiums oder: Worauf man im Lernalltag nicht verzichten möchte

Wieselburgs Maturanten verraten bei ihrer Ballnacht, wie sie Schule und Privates unter einen Hut bringen. WIESELBURG (MiW). Unter dem Motto "Spaceball" läutet das örtliche Gymnasium das spannende Maturajahr ein. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei dem farbenfrohen Maturaball nachgefragt, worauf die Schüler trotz des Lernstresses nicht verzichten möchten: "Ich habe meine Hobbies in die Wahlpflichtfächer der Schule einbauen können", zeigt sich die in Biologie, Zeichnen und Sprachen interessierte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Stilechtes Empfangskomitee vorm Schloss: Andreas Nestler, Ina Maria Lerchbaumer und Christoph Kulterer
1 128

Rauschende Ballnacht very british in Szene gesetzt

In Spittal fand der dritte Pulcinella-Ball statt, das Who is Who aus Stadt und Land gab sich stilecht die Ehre. SPITTAL (ven). Im Schloss Porcia tat sich am Wochenende eine andere Welt auf. Das Who is who aus Politik, Wirtschaft und Kultur hat sich gemäß dem Motto "very british" - angelehnt an die heurige Komödiensaison des Ensemble Porcia - in Schale geworfen, gelacht und vor allem getanzt. Stilechte Dekoration Die Eröffnung im liebevoll zum Thema gestalteten Schloss umrahmte die Millstätter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
20

Der Wieselburger Frühlingsball: Die Stadt tanzt sich in den gar nicht so faulen Lenz

Beim Frühlingsball im örtlichen CityCenter reaktivieren die Anwesenden ihre Lebensgeister. WIESELBURG (MiW). Die Region weiß: Es naht der Lenz, wenn das Wieselburger Stadtmarketing zum alljährlichen Frühlingsball im städtischen Einkaufszentrum einlädt. Und beschwingt durften die körpereigenen Energien aktiviert werden. Zu den tanzfreudigen Ehrengästen wie Wieselburg-Land Bürgermeister Karl Gerstl und Petzenkirchens Vize-Bürgermeister Harald Mixa ließen es sich auch nicht Monika Lechner und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Winterzauber am Nelkenball in Deutsch-Wagram

Auch dieses Jahr wurde der Nelkenball in Deutsch-Wagram von der Tanzschule Watzekstilvoll eröffnet. Das Eröffnungskomitee präsentierte dieses Mal, eine sehr in die Zeit passende Eröffnung mit dem wunderschönen Titel "What the world need´s now is Love sweet Love". Gerade in solchen Zeiten gewinnt dieser Titel immer mehr an Brisantz. Für den nächsten Ball 2017 wird sich der Leiter des Ballkomitees, Hr. Georg Watzek sicherlich wieder eine wunderschöne Eröffnung einfallen lassen. Wir freuen uns...

  • Gänserndorf
  • Christian Jeschko
31

Verrückte Gaudi am Wieselburger Maskenball

Der SPÖ-Maskenball als Gaudi-Höhepunkt: Was müssen die Gäste tun, um sich wahrhaft zum Narren zu machen? WIESELBURG (MiW). Jeder Mensch hat die eine oder andere Tätigkeit, die einem so rein gar nicht liegt und bei der man sich sprichtwörtlich zum Narren macht. "Ich werde beim Schnitzelmachen zum Narren", beichtet Gemeinderat Alois Kaltenbrunner beim Maskenball der SPÖ in der hiesigen Wieselburger Halle und gesteht somit sein Unvermögen in der Küche ein. Auch Leopold Diendorfer und Peter Reiter...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Vanessa Rausch und Judith Heigl amüsierten sich mit Lisa Hofegger und João Canavezes am Dorfball in St. Anton an der Jeßnitz.
1 14

"Samba-Stimmung" in St. Anton

Der Dorfball in St. Anton an der Jeßnitz versprühte trotz Bodenständigkeit viel "internationales Flair". ST. ANTON. "Es ist schon eine Umstellung, von einer Großstadt mit 12 Millionen Einwohnern auf den Schlagerboden zu ziehen", meint João Canavezes aus dem fernen Rio de Janeiro. "Wir haben einander in Rio kennengelernt und mittlerweile geheiratet", so Lisa Hofegger. "João ist schon ein richtiger St. Antoner", sagt Vanessa Rausch. Jetzt wird er nicht mehr vom Verkehrslärm, sondern von den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
20

Der Feuerwehrball in Steinakirchen: Wie man sich trotz ständiger Bereitschaft entspannen kann

Auch beim Feuerwehrball ist man in Bereitschaft: Die Gäste verraten, wie sie entspannen können. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Es kann jederzeit ein Feuer ausbrechen und darum fällt das Abschalten manchmal schwer. Wie gehen aber die Steinakirchner Feuerwehrleute und ihre Gäste des Feuerwehrballs mit dem Druck ihres persönlichen Alltags um? "Mich entspannt es, mit meinem Hund spazieren zu gehen", verrät Harald Kaltenbrunner und geht so mit Mathilde und Leopold Gassner sowie mit Anita...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.