Ball

Beiträge zum Thema Ball

Tisch mit Ehrengästen. | Foto: Breitenberger
2

Volle Tanzfläche, spannende Tombola
Bezirksball des Seniorenbundes war ein Erfolg

Wie beschwingt und tanzfreudig die Senioren sind, zeigte sich beim kürzlich abgehaltenen Ball des Seniorenbundes des Bezirkes Braunau in Kirchberg bei Mattighofen. KIRCHBERG. Seniorenbund-Bezirksobmann Johann Schweiberer konnte neben fast 400 Teilnehmern zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landesobmann Josef Pühringer, Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher und Bundesrat Ferdinand Tiefnig begrüßen. Die vielen Ballbesucher verbrachten einen gemütlichen Nachmittag – ob nun auf der Tanzfläche oder...

Foto: Fesl
5

Gut besuchter Gardeball in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Viele Mitglieder und Freunde der Bürgergarde Mattighofen haben am 11. Jänner den traditionellen Ball besucht. Die musikalische Darbietung der Band Skydogs und eine Mitternachtseinlage haben die Veranstaltung in der Sepp-Öller-Halle zu einem tollen Erlebnis gemacht.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Glückliche Gesichter am Ende der Mitternachtseinlage! "Prüfung" und Tanzvorführung geschafft!  | Foto: Bettina Seidl
11

HLW BRAUNAU 20241027
MAGIC MOMENTS AM MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ betitelten die Abschlussklassen der HLW Braunau ihren Maturaball, der am Freitag, 25. Oktober im Simbacher Lokschuppen über die Bühne ging. Zum ersten Mal wurde er vom neuen Schulleiter Mag. Stefan Plasser eröffnet. Klassiker aus Disney-Filmen begleiteten die von Monika Höfelsauer und Stefanie Leeb einstudierte Choreographie der Eröffnung sowie der Mitternachtseinlage. Das Besondere: Die beiden Klassenvorständinnen Mag. Karin...

45

Fotogalerie
Partystimmung am HAK-Ball in Braunau am Inn

BRAUNAU. Maturanten, deren Familie und Freunde haben sich am 15. Juni in der Bezirkssporthalle in Braunau getroffen, um den Abschlussball der fünften Klassen zu feiern. Unter dem Motto "HAK School Musical – We are all in this together" haben Schüler einzigartige Tanzeinlagen zum Besten geben und somit für eine unvergessliche Ballnacht gesorgt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Jonas Renzl aus Pischelsdorf, Celina Mondido aus Braunau und Marco Redolfi aus Pischelsdorf
197

Fluch der Matura - Unvergesslicher Ball der HTL Braunau

Vergangenen Freitag ging der legendäre HTL Ball in Braunau über die Bühne. BRAUNAU. Der Ball stand unter dem Motto „Fluch der Matura“ – angelehnt an den Film „Fluch der Karibik“ und ist wohl der Höhepunkt der Braunauer Ballsaison. Passend zum Ballmotto wurden auch die Tänze und die Deko gewählt. Bei der Eröffnung und um Mitternacht stellten die Techniker der HTL ihre akrobatischen Tanzkünste unter Beweis. Von einer Pilsbar über Cocktailbars bis hin zu einer Weinlaube war für jeden etwas dabei....

42

Fotogalerie
Ausgelassene Stimmung am Debütantenball Braunau

Am Debütantenball in Braunau am Inn zeigten die Schüler der Tanzschulen Zaglmaier und Kuntner, was sie im Tanzkurs gelernt haben. BRAUNAU. Die Tanzschüler, ihre Eltern, Freunde und Bekannte machten sich am 5. Jänner auf den Weg ins Veranstaltungszentrum Braunau um am Ball des Tanzsportclub Braunau teilzunehmen. Die Debütanten präsentierten den Walzer, Cha Cha Cha, einen flotten Modetanz und viele weitere. Getanzt wurde aber nicht nur vor dem Publikum – eine Bar im Keller des VAZ sorgte bei jung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das strahlende Ensemble der Maturantinnen und Maturanten der HLW Braunau | Foto: Bettina Seidl
12

HLW News 20231031
HOLLYWOOD NEU INTERPRETIERT

BRAUNAU. Unter dem Motto „Old Hollywood Glamour. A Night to Remember“ veranstalteten die Abschlussklassen der HLW Braunau am Freitag, 27. Oktober ihren Maturaball im Simbacher Lokschuppen. Das Publikum war begeistert von den passend zum Thema einstudierten Tanzeinlagen schon bei der Eröffnung. Klassentreffen von Absolventinnen und Absolventen fanden in diesem Rahmen statt und auch die Lehrerinnen und Lehrer hatten ihren Spaß beim Austausch mit ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Getanzt...

Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (li.) mit Gattin Irmtraud Rossgatterer, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) mit Gattin Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Wiener Rathaus
2.900 Gäste feierten am Oberösterreicher Ball

Am 120. Oberösterreicher Ball am 17. Juni im Wiener Rathaus präsentierte sich Oberösterreich wieder von seiner schönsten Seite. „Es war ein Fest des Miteinanders, der Zuversicht und der Geselligkeit - mit einzigartiger Kultur, Musik und Kulinarik“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer, Schirmherr des Oberösterreicher Balls. OÖ. Rund 2.900 Gäste fanden sich im Wiener Rathaus ein, um zu tanzen, zu plaudern und ihre Heimat gemeinsam zu feiern. „Wir konnten Oberösterreich mit seinen vier Vierteln...

150

Großer Ansturm
Ball der HTL Braunau am Inn

BRAUNAU. Am Freitag, dem 20. Jänner war es endlich so weit: Das Ballkomitee der HTL Braunau veranstaltete nach zwei Jahren Coronapause den legendären HTL Ball Braunau und nahm die Gäste mit auf eine gefährliche Mission. Der Ball stand unter dem Motto „Letzte Mission Matura – Die Hoffnung stirbt nie“ und stellte wohl den absoluten Höhepunkt der Braunauer Ballsaison dar, da er mit über 2000 Gästen zu den größten im ganzen Innviertel zählt. Passend zum Ballmotto wurden auch die Tänze und Balldeko...

Nach zwei Jahren Pause wurde in Altheim wieder gefeiert. | Foto: Vorich

Ein voller Erfolg
Achter Altheimer Stadtball

Nach einer zweijährigen Pause fand am 12. November in der Rudolf Wimmer Halle endlich wieder der Altheimer Stadtball der Stadtmusikkapelle statt und war ein voller Erfolg. ALTHEIM. Eröffnet wurde der Ball mit einem
 von Konsulent Franz Haslberger einstudierten „Auftanz“ der Volkstanzgruppe Weng im Innkreis zusammen mit Musikern aus Nachbarkapellen und Altheimer Musikanten.
 Für Stimmung sorgte die Partyband Queensize aus der Steiermark. Als Mitternachtseinlage lieferten Andorfer Jongleure eine...

oben v.l.n.r.: Bildungskoordinatorin Sandra Neuländner, Schriftführerin Katharina Auer, Bezirksleiter Fabian Beinhundner, Bezirksleiterin Julia Grill, Bezirksleiterin Stv. Julia Huber, Medienreferentin Christina Mühlbacher
unten v.l.n.r.: Sportreferent Florian Schnitzinger, Schriftführer Stv. Johannes Schuiki, Bezirksleiter Stv. Christoph Schnitzinger, Agrarreferent Christian Eichberger, Kassier Christoph Wimmer
 | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
19

Herbsttagung und Bezirkslandjugendball Braunau
„Singa, Tonzn, Lochn – und a boa offizielle Sochn“

Zahlreich folgten Vertreter der einzelnen Landjugendgruppen und einige Ehrengäste der Einladung zur Herbsttagung des Landjugendbezirk Braunau am Montag, den 31. Oktober 2022. Auf der Bühne vom Hotel Danzer in Aspach verfolgten die Gäste der Herbsttagung die verschiedenen Programmpunkte wie den Rückblick des vergangenen Jahres, den Kassabericht, den Landesbeitrag oder die Vorschau auf das kommende Bildungsprogramm. Besonders spannend wurde es bei der Verkündung der aktivsten Mitglieder, wo sich...

Auf zur „Golden Night“! Jasmin Wallner, Jakob Mutter und Anja Friedl laden im Namen aller Maturantinnen und Maturanten der HLW Braunau herzlich zum diesjährigen Maturaball ein. | Foto: Hartwig Winkler

HLW News 20221002
ENDLICH WIEDER ELEGANZ UND TANZ

BRAUNAU. Nach zwei Jahren Pause veranstalten die Maturaklassen der HLW Braunau wieder einen Ball. Das Motto lautet „Golden Night. Der Glanz der vergangenen Jahre“. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Musik von „Mama’s Soul Club“ und „DJ Reared“ freuen. „Es erwartet die Gäste ein einzigartiges Programm mit vielen kleinen Highlights. Neben der Wahl des Ballkönigs sowie der Ballkönigin gibt es Tanzeinlagen sowie Verpflegung, die wohl alle Wünsche der Besucherinnen und Besucher erfüllt“,...

Auch Lehrlinge sollen eine Möglichkeit bekommen, ihren Abschluss offiziell zu feiern. | Foto: Der Ballfotograf
4

Lehrlinge feiern Abschluss
Erstmals „Lehrabschlussball“ in Oberösterreich

Um oberösterreichischen Lehrlingen und ihren Lehrbetrieben eine Möglichkeit zu geben den Abschluss der Ausbildung ganz offiziell zu feiern, organisiert die Firma ballbox 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“. OÖ. Nach Vorbild der traditionell von den Abschlussklassen höherer Schulen organisierten Maturabälle wird es im Herbst 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“ geben. Der Ball soll Lehrlingen die Möglichkeit geben, ihren Abschluss gebührend zu feiern. Für die ausbildenden Unternehmen soll...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

15

HTL Braunau
10 Jahre HTL Ball Organisation

Regina Seeburger und Christian Zöpfl organisieren heuer bereits zum 10. Mal den HTL Ball Braunau, der mit 3000 Gäste das größte Ballereignis des Innviertels ist. Im Interview geben sie Einblick in die Ballorganisation und werfen einen Blick zurück auf die letzten 10 Jahre. Mit dem HTL Ball 2011 hat alles begonnen. Damals haben die beiden Mathematiker die Verantwortlichkeit für den HTL Ball von ihrem Kollegen Richard Hruby übernommen, der davor selbst für 7 Bälle verantwortlich war. Wieso haben...

Musikerball in Pischelsdorf
Musikerball der Musikkapelle Pischelsdorf

Liebe Leserinnen und Leser, die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am 25. Jänner 2020 zum alljährlichen Musikerball im Baches Wirtshaus. Vor Mitternacht wird der Engelbach Express altbewährten Hits und Schlagern zum Tanzen animieren. Nach der spannenden Mitternachtseinlagen wird die Rock/Pop Coverband Mini Rock noch einmal so richtig einheizen. Lassen Sie sich diesen Ball nicht entgehen! Masken erwünscht - Eintritt: freiwillige Spenden

Anzeige
Designer und Organisator Emanuel Burger (li.) und OÖ Krebshilfe-Chef Peter Flink (re.) hoffen auf viele Besucher beim zweiten Dancer against Cancer Ball OÖ. | Foto: Markus Spitzauer

Gewinnspiel
Dancer against Cancer Ball im Mai zum zweiten Mal in Linz

Unter dem Motto "Gold" geht der Dancer against Cancer Ball OÖ heuer in die zweite Runde. OÖ. Das vom Pendant in Wien inspirierte Event steht unter der Leitung des Designers Emanuel Burger und Alfred Lang und findet am 11. Mai 2019 im Palais Kaufmännischer Verein statt. Getanzt und gefeiert wird für den guten Zweck: Der Reinerlös kommt dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs - Unterstützung für Familien in dieser schweren Zeit" zugute. Eines der Highlights sind die Musiker des JKU Orchesters in...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
1. Dancer against Cancer Ball Oberösterreichs am 26.05.2018 in Linz
1 2 4

First Class Charity – 1. Linzer Dancer Against Cancer-Ball

Linz/ Wien - Emanuel Burger, Shootingstar der Österreichischen Modeszene fusioniert mit seiner Charity-Veranstaltungsreihe „Fashion and Art Show“ 2018 erstmals mit österreichs prunkvollstem Ball zu Gunsten der österreichischen Krebshilfe - dem „Dancer Against Cancer“- Ball und holt diesen erstmals nach Oberösterreich, in die historischen Räumlichkeiten des Palais kaufmännischer Verein Linz. Emanuel Burger, CEO und kreative Kopf des gleichnamigen Labels, erklärt: „ Als mir nach einer ersten...

Symbolfoto | Foto: Picture Factory/Fotolia

17-jähriger beim Ball der Landjugend verletzt

BRAUNAU. Schwer verletzt wurde am 12. November 2017 ein 17-Jähriger von einem bislang unbekannten Täter bei einem Landjugendball nahe Braunau. Das Opfer hielt sich um 2 Uhr im Discokeller auf. Ohne Vorwarnung und ohne vorhergehende Provokation wurde der 17-Jährige von einem derzeit unbekannten Täter von hinten gestoßen. Durch den Stoß fiel der Bursch zu Boden, wobei das Bierglas, welches er in der Hand hielt, zerbrach. Die Glassplitter verletzten den 17-Jährigen schwer. Er musste von der...

Landjugendball St. Georgen am Fillmannsbach

Die Landjugend St. Georgen am Fillmannsbach veranstaltet heuer zum ersten Mal einen Landjugendball in der Stockschützenhalle. Wir laden euch alle herzlich ein, um bei uns ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Schnappt euch eure Freunde und macht bei der Prämierung zur größten Gruppe in Tracht mit. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann: 09.09.2017 20:00:00 Wo: Stockschützenhalle, St. Georgen 41, 5144 St. Georgen am Fillmannsbach auf Karte anzeigen

3

„Musik trifft Sport“ – Ball in Saiga Hans

„Musik trifft Sport“ ist eine Kombinations-Veranstaltung des Musikvereins St. Johann und der Sportunion St. Johann. Bei Tanzmusik der vergangenen Jahrzehnte sowie aktuellen Hits können die Gäste an den verschiedenen Bars richtig abfeiern. Die Partyband "Soundbourg" aus Mödling heizt mit ihrem besonderen Groove den Besuchern richtig ein. Für alle Ratefüchse bietet der Ball am Samstag, dem 28. Jänner, im Gasthaus Metzgerwirt genau das Richtige: Alle Besucher können an einem groß angelegtem...

Viktoria Bruckmüller aus Mattsee und Daniela Kranzinger aus Lengau
54

Top Stimmung auf dem Landjugendball in Uttendorf

UTTENDORF (zs). Traditionell fand auch heuer wieder am 5. Jänner der Uttendorfer Landjugendball statt. Dieses Mal sorgte die Band "Xcite" für tolle Stimmung. Die Musiker heizten den Gästen auf der Tanzfläche ordentlich ein. Im ruhigeren Bereich der Uttendorfer Festhalle, welche auch heuer wieder als Location diente, gab es eine Weißbierbar und eine Weinlaube. Die größte Landjugendgruppe war in diesem Jahr jene der Landjugend Lochen. Die Mitglieder wurden mit einem reichlich gefüllten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.