Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

2 12

Stepptanz: Der Schuh verstärkt den Körperklang

Man kennt es aus legendären Filmen mit Fred Astaire, Ginger Rogers oder Gene Kelly. Doch hierzulande gelang dem Stepptanz nie der ganz große Durchbruch. BADEN. "Das Schöne am Stepptanz ist der lebende Rhythmus. Der Körper ist das eigentliche Instrument, der Stepp-Schuh verstärkt den Körperklang." So schwärmerisch spricht der Ungar László Bóbis (51) von einer faszinierenden Tanz-Disziplin, die hierzulande nicht allzu verbreitet ist. Aber man kennt sie aus Filmen mit Fred Astaire, Ginger Rogers...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 56

170 Nachtschwärmer im Herzog von Parma Saal

Schwarzaus SPÖ lud am 7. Jänner zur Ballnacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Günter Wolf (in Begleitung seiner charmanten Gattin Gerlinde) und Ortsvize Thomas Streng luden am 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht in den Herzog von Parma Saal. Gut 170 Gäste hatten ihr Kommen angekündigt. Unter anderem auch der Ternitzer Stadtchef LA Rupert Dworak. Und während sich Anna Fink und Josefa Milde um die Mäntel und Winterstiefel kümmerten, die in der Garderobe deponiert wurden, verwöhnten Jutta Wolf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Sommernachtstraum mit Sehnsucht nach dem Winter

Europaballett erntete zum Saisonabschluss tosenden Applaus. ST. PÖLTEN (red). Tosenden Applaus erntete das Europaballett für "Ein Sommernachtstraum" in der Inszenierung von Anastasia Egorova, deren Arbeit von Kufstein-Regisseur Wolfgang Gratschmaier gar mit einem Kniefall honoriert wurde, während sich die Bezirksblätter umhörten, wovon im Sommer eigentlich geträumt wird. "Von Sonne, Strand und Meer", so Jana Christova. "Von der Tochter", meinte Ballettchef Michael Fichtenbaum. Ausgefallen indes...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
St. Pöltens Karateprofessor Erhard Kellner mit dem Vizepräsidenten des österr. Karatebundes Helmut Lohner
4

Who is Who traf sich beim Ballett

Zum Abschluss des "Danceflash" wurde zur Galavorstellung geladen ST. PÖLTEN (red). Eine Woche lang trainierte der Ballett-Nachwuchs im Zuge des Sommer-Tanzworkshops "Danceflash" mit Startänzerin Karina Sarkissova. Zum Abschluss des Events stand im Theater des Balletts eine Galavorstellung auf dem Programm. "Das Internationale Ballettmeeting ist bereits die 22. Vorstellung seit 1993", freute sich Ballett-Chef Michael Fichtenbaum, der neben vielen Ballet-Stars aus aller Herren Länder zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Ballett rockte im Kulturhaus

Mit "Rock it Ballett" zogen die Tänzer Schüler und treue Stammgäste an ST. PÖLTEN (red). Drei Mal tanzte das Europaballett St. Pölten unter Chef Michael Fichtenbaum im Theater des Balletts im Kulturhaus Wagram für Schüler, ehe das mitreißende Programm "Rock it Ballett" auch eingefleischten Ballett-Fans zugänglich gemacht wurde. Unter den Zusehern, die sich die jüngste Aufführung der St. Pöltner Tänzer nicht entgehen ließen, fanden sich unter anderem die treue Besucherin Inna Dotter,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
6

Ballett tanzte für den guten Zweck

Die Wagramer Gemeinschaft lud zur Benefizgala ins Kulturhaus ST. PÖLTEN (red). Ein voller Erfolg war die Benefizgala des Europaballetts im Kulturhaus Wagram, in dessen Rahmen Christian Haslacher die Festansprache hielt und über die bevorstehende Sanierung des Vereinshauses der Wagramer Gemeinschaft referierte. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler stellte dafür in seiner Festansprache eine Subvention in Aussicht und übergab eine Spende seiner Fraktion an Obmann Josef Huber. Michael...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Die Rolling Stones in St. Pölten

Das Europaballett präsentierte den Mythos rund um die Kultband ST. PÖLTEN (red). Das Niederösterreichische Ballettensemble aus der Landeshauptstadt unter der Leitung von Michael Fichtenbaum sorgt seit über mehr als zehn Jahren für kontinuierliche Ballettpräsenz im Land. Mit der Premiere von "The Rolling Stones-Mythos" wartete das Europaballett im Kuturhaus Wagram unter Arthur Kolmakov mit einem neuem Höhepunkt auf. Die Geschichte rund um die Zeit der 1970er Jahre und der Musik von den Rolling...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Eine Verschwörung mit vollem Erfolg

WAIDHOFEN. Der Stadtsaal in Waidhofen war voll, als die neue Leiterin, Sabina Kühtreiber, mit ihren 86 SchülerInnen die Bühne in ein Puppenkabinett verwandelte. Die erste Aufführung seit der Integration der Ballettschule, die bis zum August 2012 von Elfriede Badura geleitet wurde, in die Albert Reiter Musikschule, begeisterte Jung und Alt. „Die Puppenfee - Verschwörung“ ist ein „Stück im Stück“, welches davon erzählt was wirklich wichtig ist im Leben, und das Geld nicht glücklich macht, wobei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
5

Die hohe Kunst der Leichtigkeit

BADEN (gast). Eigentlich hätte es ja eine kleine informative Veranstaltung exklusiv für den Verein "Befreundet mit der Bühne Baden" werden sollen, erzählt die kaufmännische Direktorin des Theaters, Martina Malzer. Aber dann entwickelte der neue Ballett-Chef Michael Kropf eine Idee nach der anderen - und so wurde daraus ein abendfüllendes großes Programm für alle. "Ein Tag im Leben eines Tänzers" also: Auf der Bühne wird zu Klaviermusik trainiert. Die TänzerInnen stellen sich kurz vor, und dann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.