Ballon

Beiträge zum Thema Ballon

Angelika Walter beobachtete in Empersdorf in den frühen Morgenstunden diesen Ballon. | Foto: Steiger
3

Gegen 5 Uhr früh
Geheimnisvoller Ballon in Empersdorf gesichtet

Von einer geheimnisvollen Entdeckung berichtet eine Leserin von MeinBezirk. Angelika Walter beobachtete am Sonntag, dem 18. Juni, in der Gemeinde Empersdorf einen weißen Ballon. Es war aber kein Heißluftballon. EMPERSDORF. "Heute früh gegen 4:58 Uhr flog bei uns ein noch nie gesichteter Ballon. Es war kein Heißluftballon", meint Angelika Walter, die gerne mehr wissen möchte. Sicher ist sich die Südsteirerin, das es kein Heißluftballon war: "Es dürfte ein riesiger Heliumballon sein mit einem...

Man kann von Glück sprechen: Beide Passagiere blieben unverletzt. | Foto: J. Krapfenbauer
2

Unfall in luftiger Höhe
Heißluftballon stieß gegen Stromleitung

Im Ilztal im Bezirk Weiz stieß am Donnerstagvormittag ein Heißluftballon beim Landeanflug gegen eine Stromleitung. Der Pilot konnte den Ballon sicher landen, verletzt wurde zum Glück niemand.  ILZTAL. Gegen 9.25 wollte ein 65-Jähriger mit seinem Heißluftballon landen, stieß jedoch mit den Stahlseilen, die Korb und Ballon verbinden, gegen eine 20 kV-Stromleitung. Der Heißluftballon-Pilot dürfte die Leitung wegen der tief stehenden Sonne nicht gesehen haben. Beim Zusammenstoß wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Hoch hinaus ging es für das DJ Duo Manuel Gradwohl und Dominik Rauchenberger alias D-Man.iK bei ihrem Techno-Live-Set im Heißluftballon.
2 Video 25

Premiere am 3. Oktober!
Zwei oststeirische DJs legen im Heißluftballon auf (+ Video)

Abgehoben: Die beiden Gleisdorfer Manuel Gradwohl und Dominik Rauchenberger alias "D-Man.iK" erfüllten sich einen Traum. In einem Heißluftballon auf 2.500 Meter über der Oststeiermark legten sie ihre Musik auf. Gestartet wurde vor dem Schloss Schielleiten. Premiere des österreichweit Techno-Sets aus dem Heißluftballon ist am 3. Oktober um 18 Uhr via Social Media und Youtube. STUBENBERG. Sie haben es wieder getan! Nach ihrem grandiosen Techno Live-Set im vergangenen Jahr am Patschaberg in Naas...

4 237

Zur Eröffnung der Apfel-Montgolfiade ging die WOCHE mit einem Heißluftballon in die Luft

Sieben Grad zeigt das Thermometer bei morgendlichen Anfahrt nach Puch, aber die ersten Sonnenstrahlen verprechen bereits jetzt einen strahlenden Tag. Perfektes Ballonwetter für den Auftakt der Apfelmontgolfiade. Am Ballonstartplatz etwas außerhalb von Puch stehen die ersten Ballons schon zur Abfahrt bereit. Einer davon wird WOCHE-Redakteurin Daniela Kuckenberger in die Lüfte über der herbstlichen Oststeiermark befördern. In guten Händen "Himmelvater" Johann Almer, Obmann des Ballonsportclubs...

Werner Schrank und sein Team (im Bild mit Yvonne und Patrick) machen sich bestens vorbereitet auf den Weg in die USA. | Foto: KK
3

Der Traum vom WM-Start erfüllt

Der Margarethner Werner Schrank fährt zur Heißluftballon-WM in Amerika. In wenigen Tagen besteigen Werner Schrank und sein Team das Flugzeug in Richtung Amerika, um unser Land bei den Heißluftballon-Weltmeisterschaften in den USA zu vertreten. Noch vor dem Abflug sprach der leidenschaftliche Ballonpilot mit der WOCHE über seine Anfänge, sein Training für das Großevent, sein Team und seine großen Ziele. WOCHE: Seit wann bist du vom „Ballonfahrer-Virus“ infiziert? Werner Schrank: Ich bin schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.