Unfall in luftiger Höhe
Heißluftballon stieß gegen Stromleitung

- Man kann von Glück sprechen: Beide Passagiere blieben unverletzt.
- Foto: J. Krapfenbauer
- hochgeladen von Roland Reischl
Im Ilztal im Bezirk Weiz stieß am Donnerstagvormittag ein Heißluftballon beim Landeanflug gegen eine Stromleitung. Der Pilot konnte den Ballon sicher landen, verletzt wurde zum Glück niemand.
ILZTAL. Gegen 9.25 wollte ein 65-Jähriger mit seinem Heißluftballon landen, stieß jedoch mit den Stahlseilen, die Korb und Ballon verbinden, gegen eine 20 kV-Stromleitung. Der Heißluftballon-Pilot dürfte die Leitung wegen der tief stehenden Sonne nicht gesehen haben.
Beim Zusammenstoß wurde die Stromleitung abgerissen und fünf Stahlseile des Ballons zur Gänze durchtrennt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich der Pilot und ein 58-jähriger Passagier aus Niederösterreich im Korb.
Haushalte ohne Strom
Der Pilot konnte den Ballon sicher landen und beide Personen blieben unverletzt. Durch den Unfall waren sieben Stromverteilerstationen im Raum Preßguts für die Dauer von ca. eineinhalb Stunden abgeschaltet, dadurch waren ungefähr 250 Haushalte vorübergehend ohne Strom.

- Zahlreiche Haushalte waren ohne Strom.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.