Ballsaison

Beiträge zum Thema Ballsaison

Gregor Lodner begeistern die heißen Rythmen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
138

Let's dance am Winterball
Festlicher Abend voller guter Unterhaltung, Musik und Tanz bis in den frühen Morgen

Glanzvolle Ballnacht der SPÖ Ortsgruppe unter dem Motto "Winterzauber"  mit Tanzsporteinlagen und tollen Tombolapreisen MARIA LANZENDORF. Der diesjährige Winterball in Maria Lanzendorf, "Powered by SPÖ", war ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Region. Der festliche Abend fand im Kultur- und Genusswirtshaus Bruckner statt, das sich nicht nur als kultureller Hotspot etabliert hat, sondern auch den idealen Rahmen für die Gestaltung von Bällen bietet. Unter der Leitung der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
3

Ternitz-St. Johann
Am 3. Februar heißt's auf zum Bauernball

Im Mostheurigen Scherz erwartet emsige Ballgeher der Bauernball. TERNITZ. Die Ballsaison läuft auf Hochtouren. Ein Höhepunkt wird der Bauernball im Mostheurigen Scherz. Dabei sorgt "Kampstein-Power" für tanzbare Klänge. Bauernball 3. Februar, ab 20 Uhr Mostheuriger Scherz Mühlgasse 12 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Kinder-Musicalshow von Kulturreif Feuerwehr Rohrbach lässt's am Faschingsamstag krachen Norbert Schneider mit "Ollas Paletti" in der Stadthalle

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Latein-Team ist von den Wiener Neustädter Bällen nicht mehr wegzudenken. | Foto: Cornelia Zottl Photography
3

Ballsaison
Der UTSC Dancefire Wr. Neustadt startet in die neue Saison!

Der Beginn der Ballsaison ist auch gleichzeitig der Saisonbeginn für die Tänzerinnern und Tänzer des UTSC Dancefire Wiener Neustadt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand auch heuer wieder die Präsentation der neuen Choreografien des UTSC Dancefire Wiener Neustadt in der Sport-Mittelschule Wiener Neustadt statt. Die Choreografien, mit denen der Tanzverein in der kommenden Ballsaison das Publikum begeistern wird, wurden zum ersten Mal exklusiv vor Familie und Freunde der Tänzer:innen sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Florian Kühteubl
NÖ Bauernbundobmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann a.D Erwin Pröll bei der Eröffnung des NÖ Bauernbundballs in Wien | Foto: NÖ Bauernbund
7

NÖ Bauernbundball
Scheibbser begrüßten Gäste beim Ball in Wien

Der 80. Bauernbundball in Wien sorgte für einen Höhepunkt der Ballsaison. REGION/WIEN. Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann Landeshuaptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. Gelebte Kultur im ländlichen Raum "Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: NÖ Bauernbund
7

Voller Tradition
80. Bauernbundball sorgt für Höhepunkt der Ballsaison

Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. NÖ. „Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für die Kultur im ländlichen Raum, die wir in die Stadt bringen. Wir reden nicht nur von Heimat, Tradition und Brauchtum. Wir leben diese Werte....

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Funkeln und glitzern muss es am Ball. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Ballsaison in Niederösterreich
Die Geschichte der Tanzveranstaltungen

Die Geschichte der Tanzveranstaltungen ist lang und vielfältig, da das Tanzen eine der ältesten Formen der menschlichen sozialen Interaktion ist. NÖ. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Tanz verändert und ist ständig im Wandel. Tanz als rituelle PraxisIn den frühesten menschlichen Kulturen wurde getanzt, um religiöse Rituale, Feste und gemeinschaftliche Bindungen zu feiern. Traditionelle Tänze waren oft eng mit Naturzyklen, Erntezeiten und spirituellen Überzeugungen verbunden. Höfische...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Foto: BezirksBlätter Neunkirchen
5

Trattenbach
Der Molzegger Bauernball steht bevor

Am 20. Jänner geht's im Gasthaus Mies rund. MOLZEGG. Der Molzegger Ortsbauernrat lädt am 20. Jänner zur rauschenden Ballnacht ins Gasthaus Hubertushof. Die Eröffnung des Balls liegt in den Händen der Volkstanzgruppe Feistritz. Für Musik sorgt die fetzig-steirisch-freche "Kampstein Power". Molzegger Bauernball 20. Jänner, 20.30 Uhr Gasthaus Hubertushof  Anger 12 2881 Trattenbach Das könnte dich auch interessieren

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Edlitzer Kultur-Höhepunkt
Der Kerzenball naht

Edlitz feiert am 20. Jänner im Gasthaus „Grüner Baum“. EDLITZ. Er zählt zu den Fixpunkten und Highlights der Ballsaison: der Kerzenball in Edlitz, organisiert von der lokalen Volkspartei. Am 20. Jänner ist es wieder soweit. Besucher dürfen sich auf ein Willkommensstamperl und viele heitere Stunden freuen. Der Eröffnungstanz beginnt um 20.30 Uhr. Außerdem darf man auf die Mitternachtseinlage gespannt sein. Eine Fotobox und Tombola dürfen beim Kerzenball ebenfalls nicht fehlen. Musikalisch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Ternitz
Ballnacht mit der Trachtenkapelle Flatz

Die Trachtenkapelle Flatz feiert wieder. FLATZ. Am 20. Jänner verwandelt sich das Kulturhaus Flatz wieder zur Party-Zone. "Die Schwarzataler" sorgen für den richtigen Schwung beim Musikerball. Um 20 Uhr geht's los. Eine Tombolo und eine Mitternachtseinlage versüßen die Ballnacht zusätzlich. Mehr dazu auf www.tk-flatz.at Musikerball 20. Jänner, ab 20 Uhr Trachtenkapelle Flatz Gösinggasse 12 Kulturhaus 2620 Flatz Das könnte dich auch interessieren Nicht versäumen: Feuerwehrball im Gasthaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Raach am Hochgebirge
Nicht versäumen: Feuerwehrball im Gasthaus Diewald

Am 13. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 13. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 13. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Ballnacht mit der Trachtenkapelle Flatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pottschach
"Welcome to the Jungle" mit dem 1. Pottschacher MV

Der 1. Pottschacher MV lädt zu seinem Musikerball mit Sektempfang, Eröffnungspolonaise und mit viel Musik. POTTSCHACH. Diese Nacht gehört den Musikern des 1. Pottschacher Musikvereins und ihren Gästen. Das Motto des Abends: "Welcome to the Jungle". Was dahinter steckt, wird man um Mitternacht bei der, bereits legendären, Mitternachtsshow erleben. Am Anfang des Musikerballs 2024 steht aber der Sektempfang (19-20.30 Uhr), gefolgt von Musik des Salonorchesters der Regionalmusikschule Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixybay.com
Aktion 4

"Alles Walzer"
Bälle als wichtiger Wirtschaftsfaktor

In Niederösterreich wird wieder allerorts das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, Juweliere, Drogisten, das Handwerk bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). NÖ. Bälle von...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Stadtsaal Hollabrunn finden zahlreiche Bälle statt. | Foto: Alexandra Goll
4

Ballsaison 2024 startet
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Event. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Los geht es bereits am 5. Jänner mit dem traditionellen Ball der Landjugend in der Grenzlandhalle Hadres. Am ersten Samstag im Jahr, 6. Jänner bittet die Freiwillige Feuerwehr Unternalb zum Ball mit Tanzmusik von "Heinzl Sepp".  MaskenballEnde Jänner geht es in Pulkau um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Im Bild: 
Omar Khir Alanam & Kati Kallus, Eveline Eselböck & Peter Erlbeck, Lilian Klebow & Florian Gschaider, Martina Reuter & Nikolaus Waltl, Corinna Kamper & Danilo Campisi, Karina Sarkissova & Dimitar Stefanin, Michael Buchinger & Herbert Stanonik, Alexander Pointner & Manuela Stöckl, Hannes Kartnig & Catharina Malek, Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek. | Foto: ORF
Video 194

Top ORF Event-Format startet am 3. März wieder
DANCING STARS - die 15. Staffel beginnt

ÜBERMORGEN geht es los -  ORF DANCING STARS beginnt wieder. Der berühmteste Ball Room des Landes öffnet wieder seine Pforten. Parkett frei für die Dancing Stars. Österreichs erfolgreichstes Event-Format geht in die 15. Staffel! Zehn Prominente und deren Profi-Tanzpartner mussten bereits ein hartes Training absolvieren, um sich ab jetzt wöchentlich der dreiköpfigen Jury und dem Fernseh-Publikum zu präsentieren. In der ersten Show stellen die zehn Promis mit ihren Partnern ihr Talent mit je einem...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Karl Schlögl und gabi, Roman Brunner,

Kommandant Michael Gindl, Stellvertretre Georg Nemetz , Bürgermeister Stefan Steinbichler, ehemaliger Kommandant Viktor Weinzinger

Michael Uhrmann, Ehemalige Bürgermeisterin Traude Eripek und die Purkersdorfer Typen | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Erfolgreiches Ende der Ballsaison

PURKERSDORF (pa). Heuer durfte die Purkersdorfer Feuerwehr wieder zum Ball laden. Auch wenn die ersten Gehversuche auf dem Parkett bei dem einen oder anderen noch ein wenig eingerostet erschienen, trauten sich die Tänzer nach und nach wieder mehr zu. Schlussendlich fegten wieder alle wie gewohnt über die Tanzfläche des frisch polierten Stadtsaalbodens. Dafür sorgte auch die glänzend aufgelegte Band „Primavera“ Darauf gesehen wurden neben Bürgermeister Stefan Steinbichler und seiner Pia auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bürgermeister Josef Schaden, Vizebürgermeister Günter Prinz, Bernhard Fröschl, Johannes Fröschl, Lukas Rauch (alias Christoph Grissemann) und Daniel Poppinger (alias Dirk Stermann) nach der gelungenen Mitternachtseinlage | Foto: Musikverein Schweiggers
2

Musikerball Schweiggers
Ausklang der Ballsaison

SCHWEIGGERS. Traditionell bildete der Musikerball am Faschingssamstag den Schlusspunkt der Ballsaison in Schweiggers. Nach dem musikalischen Einzug des Musikvereins mit dem Niederösterreich-Marsch, durfte Obmann Daniel Poppinger unter den zahlreichen Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen. In der Fotobox hatten die Besucher die Gelegenheit, die auf Fotopapier gebrachte gute Laune mit nach Hause zu nehmen. Beim Schätzspiel galt es zu erraten, wie schwer die Instrumente aller 57 Musiker sind....

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Gert Zaunbauer, Obmann der NÖ Freizeit- und Sportbetriebe | Foto: Gregor Nesvadba
2

Wirtschaft NÖ
Alles Walzer: Ballsaison bringt NÖ Wirtschaft in Schwung

Nach zwei Jahren Pandemie wird in Niederösterreich wieder flächendeckend das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. NÖ. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ).  „Bälle sind...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
42

Bürgerball Maria Enzersdorf
Rauschende Ballnacht im Schloss Hunyadi

BEZIRK MÖDLING. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte der Bürgerball in Maria Enzersdorf wieder stattfinden. Festlich beleuchtet begrüßte das Schloss Hunyadi hunderte Ballgäste, die sich unter den musikalischen Klängen der Broadway Band gerne zum Tanzen verführen ließen. Großer Andrang Bürgermeister Johann Zeiner zeigte sich dankbar: „Der Ball als Highlight des Jahres wurde von uns 2015 wieder zum Leben erweckt und ich bin glücklich, dass er heuer wieder stattfindet. Der Andrang war...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Das Organisationskomitee: Gerold Eder, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz und Dieter Kuscher, und  | Foto: SP Bruck
4

Bruck/Bruckneudorf
SPÖ feierte Ballnacht in der "Erbse"

BRUCK/BRUCKNEUDORF. Die SPÖ lud zur fulminanten Ballnacht in die neu sanierte Veranstaltungshalle "Die Erbse" (ehemalige Konservenfabrik) in Bruckneudorf. Die Organisatoren durften mehr als 200 Gäste begrüßen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Fatma Cayirci
33

Loosdorf tanzt
Band "Indeed" sorgte für gefüllte Tanzfläche

In Loosdorf bebte letztes Wochenende nach einer pandemiebedingten Pause erneut die Tanzfläche. LOOSDORF. Die Ballsaison hat begonnen und die Tanzflächen im Bezirk eröffnen – so auch Loosdorf mit "Loosdorf tanzt". Neben der Marktgemeinde lag die Organisation des Ballabends bei der "Loosdorfer Wirtschaft", dem Fußballverein, "ASK-Loosdorf" und dem Tennisverein "SK-Loosdorf". Der Ball wurde von "Treffpunkt Caritas" und der Volkstanzgruppe eröffnet und von der Band "Indeed" musikalisch umrandet....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
0:23

Musikerball
Trachtenkapelle lud zu einer rauschenden Ballnacht

WARTMANNSTETTEN. Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lud zum Musikerball. Unter dem Motto 1001 Nacht im Morgenland ging eine bezaubernde Ballnacht im Musikerheim über die Bühne. Auch wenn sich die Gäste zu Beginn, als die Donauprinzen "Alles Walzer" verkündeten, von der schüchternen Seite zeigten, so fanden die Pärchen nach und nach den Weg auf die Tanzfläche. Anna Ebruster, Nicolas Kempf, Erika- und Gerhard Grundtner schwangen das Tanzbein mit voller Begeisterung. Ortschef Johann Gneihs ließ...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Pixabay

Fasching
Bunte Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha

Hier finden Sie Bälle und Kinderfaschingspartys im Bezirk Bruck. BEZIRK BRUCK. Die Faschings- und Ballsaison ist in vollem Gange. Die Kinder spielen in bunten Verkleidungen auf den Maskenbällen und die Erwachsenen tanzen in edlen Ballroben durch die Nächte. Termine im Bezirk Weibergschnas der ÖVP Frauen: Freitag, 20. Jänner, Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr, Festsaal der Gemeinde Moosbrunn, Gewerbering 1, Moosbrunn (Eintritt 15 Euro) Jägerball: Samstag, 21. Jänner, Gasthof Hoffmann, Obere...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.