Balthasar Laireiter

Beiträge zum Thema Balthasar Laireiter

Die Bergrettung Salzburg rückte im Jahr 2023 zu 788 Einsätzen aus. „Das Einsatzgeschehen hat sich gegenüber dem Jahr 2022 wesentlich erhöht“, so der Landesleiter. Mit einem Beitrag von 32 Euro pro Person und Jahr ist ein Versicherungsschutz für Bergekosten bis zu 25.000 Euro im alpinen Gelände und bei Wassernot gewährleistet. | Foto: Bergrettung/ Riedler
9

77. Landesversammlung der Salzburger Bergrettung
788 Einsätze der Salzburger Bergrettung in 2023

Die Bergrettung Salzburg rückte im Jahr 2023 zu 788 Einsätzen aus. Am vergangenen Samstag, den 6. April, fand in der Lungauer Gemeinde Mauterndorf die 77. Landesversammlung statt. Geehrt wurde dabei der ehemalige Landes-Rettungskommandant Anton Holzer für seine „tolle Zusammenarbeit“ mit der Bergrettung. SALZBURG, MAUTERNDORF. Bei der 77. Landesversammlung der Bergrettung am vergangenen Samstag in Mauterndorf wurden einige spannende Zahlen der Salzburger Bergrettung präsentiert. Unter anderem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Die Zahlen der Frauen in der Bergrettung Salzburg nehmen weiter zu. | Foto: Bergrettung
5

Bergrettung
Balthasar Laireiter bleibt an der Spitze der Salzburger

Im Zuge der 75. Landesversammlung der Bergrettung Salzbug blickte man auf ein Einsatz-reiches Jahr 2021 zurück, sah eine Entwicklung hin zum Sport in den Bergen und man wählt den Vorstand und neue Referenten. Balthasar Laireiter bleibt an der Spitze der Bergretter. PONGAU. Am 23. April fand die 75. Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Maria Alm statt. Neben den Neuwahlen blickten die Retter auch auf das vergangene Jahr zurück und zogen einige Schlüsse. Der Trend zum Tourenski-Gehen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein großes Danke an unsere Bergretter für ihren Einsatz! | Foto: ama

Danke
Jeder wird gerettet, egal wer Schuld hat

PONGAU (ama). Die Pongauer Bergretter wurden zwischen 3. und 6. Jänner zu 18 Einsätzen gerufen. 175 ehrenamtliche Mitglieder rückten in dieser Zeit für Einheimische und Touristen aus. Der Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balthasar Laireiter, bedankte sich bei den Bergrettern. „Sie haben Hervorragendes geleistet. Die Bergrettung hilft unabhängig von der Schuldfrage jedem, der in eine alpine Notlage gerät, vorausgesetzt, die Helfer begeben sich nicht selbst in Gefahr.“ Im Pongau wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.