Band

Beiträge zum Thema Band

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
5 19

Brassbanditen Live bei Cafe Erde

Im Zuge des Festivals Skappanabanda spielten die Brassbanditen live vorm Cafe Erde. Leibziger Brassband die schon seit 2010 auf der ganzen Welt unterwegs ist und nun Live in Graz Volkshaus beim Skappa´nabanda Internationales Festival aufspielen. 1.6 -3.6.2018. Eine großartige Straßenband,  mit eigenen Kompositionen gemixt, tanzbar ist dabei alles. VOLKSHAUS LAGERGASSE 98a 19:00 UHR Infos  www.skappanabanda.org Brassbanditen

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Lionel Bozek (Akustik-GItarre), Patricia Hill (Vocals), Lorenzo Gangi (Percussion)

Patricia Hill live bei Strauss

Die Band rund um die Wiener Sängerin Patricia Hill, sorgt am Mittwoch, den 13. September, bei "Strauss" (Mariahilferstraße 167, 3.Stock, 1150 Wien) ab 20:30 Uhr für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend. Zahlreiche Pop Hits, Soul und RnB werden mit geschmeidigen Gitarrenklängen, mitreißendem Beat und einer facettenreichen Gesangsstimme neu interpretiert. Eintritt: FREIER MUSIKBEITRAG The band of the young Viennese pop singer Patricia Hill will perform at "Strauss" in Vienna...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Rondstoa – das ist eine Salzburger Band aus dem Flachgau und Tennengau | Foto: Rondstoa
2 3

Salzburger Musikformation Rondstoa beim "Woodstock der Blasmusik"

Nach erfolgreichem Finale in Frankfurt: Die Band Rondstoa hat es geschafft, sie treten beim Festival "Woodstock der Blasmusik" auf. Es war eine denkbar knappe Entscheidung der Jury – und genau deshalb tritt die Salzburger Band "Rondstoa" am "Woodstock der Blasmusik"-Festival vom 29. Juni bis 2. Juli in Ort im Innkreis (Oberösterreich) auf. Denn anstelle nur für eine Band entschied sich die Jury beim Casting-Finale am am 8. April gleich für drei Bands: Die Südtiroler Gruppe „Sunnseit-Brass“ geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Cornerstone spielt am 10. September im Rahmen ihrer Albumtour in Oberwart. | Foto: Cornerstone
3

Cornerstone gastiert wieder in Oberwart

Die Band tourte bereits durch die USA und mehrmals durch England. Sie war auch bereits einige Male im Bezirk Oberwart zu Gast. OBERWART. Die Band hat bereits eine USA-Tour (2009) sowie acht England-Touren (2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016) hinter sich und steht bei dem US-amerikanischen Label ATOM-Records unter Vertrag. Cornerstone waren zu Weihnachten 2013 mit der Charity-Single “Smalltown Boy” in den heimischen Charts vertreten. Auftritte beim Donauinselfest, sowie Festivals in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Matthias Kießlinger, Benji Bauer und Markus Winkler aus der Donaustadt rocken am Freitag, den 24. Juni, um 17.30 Uhr als Weanviertler die Donauinsel.
1 2

Die Band Weanviertler im Interview zum Donauinselfest: "Wir sind genau die Richtigen dafür!"

Die junge Donaustädter Band Weanviertler startet seit vergangenem Jahr mit österreichischer Dialektmusik durch. Am 24. Juni geben sie ihr Donauinselfest-Debüt und sind sich sicher: Das wird eine große friedliche Party! Wie kommt ihr zu eurem Auftritt beim Donauinselfest? WEANVIERTLER: Das ist durch unser Management passiert. Wir haben uns im Februar beworben und im Mai erfahren, dass wir dabei sind. Wir wurden ausgesucht und das ist auch gut so. Wieso wir? Weil wir die Richtigen sind! Wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Gastieren Mitte März in China: Norbert Wallner, Clemens Berger und Andrea Orso-Hödl alias "Facelift". | Foto: Nicouleur

Grazer Rock-Trio erobert das "Reich der Mitte"

Das hätten sich Clemens Berger, Andrea Orso-Hödl und Norbert Wallner, besser bekannt als "Faclift", wohl nie träumen lassen: Das Grazer Indie-Rock-Pop-Trio steht Mitte März in den heißesten Live-Clubs in Peking auf der Bühne. Clemens Berger: "Für uns ist das der erste Ausflug nach Asien. Sicher ein Highlight. Wie es in China üblich ist, mussten wir alle unsere Songtexte vorab schicken, um sie nach politischen Botschaften zu scannen – jetzt warten wir nur noch auf das Okay."

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Thwaigt Village begeisterten mit rockigen Klassikern. | Foto: kmum
3

Rock vom Feinsten

WÖRGL. Wer auf guten alten Rock steht, der war am 27. November im Wörgler Volkshaus an der richtigen Adresse. Das Band-Urgestein Thwaigt Village begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit rockigen Klassikern, die nicht bei jeder zweiten Rock-Coverband zu hören sind – und genau das ist es, was die Musikliebhaber an der Band zu schätzen wissen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Karin Kienberger & Band" ist Mundart-Pop aus dem Mostviertel. | Foto: privat

Karin Kienberger & Band - Live!

Karin Kienberger ist eine aussergewöhnliche Künstlerin auf dem Gebiet des musikalischen "Storytellings". Mit ihrer unverblümten Alltagspoesie – nachdenklich, kritisch, humorvoll – erzählt sie Geschichten mitten aus dem Leben und berührt damit die Herzen ihrer Zuhörer. Die Texte sind allesamt in Dialekt verfasst. Die Band legt Wert auf anspruchsvolle Arrangements in abwechslungsreichen musikalischen Stilistiken. Von der Pop-Ballade, über Swing, und Samba Grooves, zur rockigen Nummer streifen wir...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
15

Mischkulanz: "Es taugt uns"

"Nur noch eigene Sachen zu spielen, ist der Traum eines jeden Musikers", sagt Raphaela Pauckner. BEZIRK AMSTETTEN. "I steh in da Tia und drah mi um, du stehst hinter mir und du bleibst stumm, de Tia foit zua und i geh davo, wei i des nimma aushoin kaun, hoit mi amoi fest und los mi net geh ...", heißt es im Lied "Hoit mi fest" der jungen Band Mischkulanz aus dem Raum Amstetten. Die Amstettner Mischung Mischkulanz – das sind Raphaela Pauckner, Markus Dallinger, Tanja Schöllenbauer und Karl...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Zillertaler Haderlumpen und die Jungen Thierseer freuen sich schon auf eine fulminate Musikantenstadl-Show in Pula. | Foto: GMedia

"Die Jungen Thierseer" beim Musikantenstadl

Dass Moderatorenlegende Andy Borg genau den richtigen Riecher hat, wenn es um die Volksmusik- und Schlagerszene geht, hat er schon oft bewiesen. Umso mehr freut es die Jungen Thierseer daher, dass sie am 27.6. gemeinsam mit ihm sein letztes Musikantenstadl in Pula/ Kroatien feiern dürfen. Neben den ganz großen Stars wie den Zillertaler Haderlumpen, Andreas Gabalier, Umberto Tozzi und den Amigos dürfen auch die vier Ausnahmetalente aus Thiersee die große Stadl-Bühne erobern. Für die jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Band tritt am 12. Juni auf der Terrasse vom Hotel Royal X in Seeboden auf | Foto: KK
13

Am 12. Juni wird es gar nicht "silent"

Die Band Silent Fish tritt auf der Terrasse des Hotel Royal X in Seeboden auf. SEEBODEN (ven). Gar nicht "silent" ist es um die Bandmitglieder von Silent Fish, die am Freitag, den 12. Juni ab 20 Uhr auf der Hotelterrasse des Hotel Royal X in Seeboden bei freiem Eintritt ihr Stelldichein geben. Melodischer Pop Leadsängerin Ricarda Rindlisbacher ist gebürtige Lieserbrücknerin, holte ihre steirischen Bandkollegen aber für ein Konzert in ihre Heimat. Silent Fish ist melodischer Pop mit Tendenzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Auftritt unserer Bands

Auftritt unserer Bands Beim Cordiale Fest in der Pfarre Herz Mariä am 13.06 von 12-15:00 wir und die Pfarre freuen uns auf zahlreiche Besucher (bitte teilen!!) Wann: 13.06.2015 12:30:00 bis 13.06.2015, 15:00:00 Wo: Pfarre Herz Mariä, Pottendorfer Str. 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
Die Band "Opfekompott" besteht aus Michael Flieger, Erich Kirchner, Stefan Zeuner und Klaus Buchmann. | Foto: privat

Konzert der Gruppe "Opfekompott"

Die Gruppe "Opfekompott" hat sich mit ihren ersten zwei CD's "frisch vom Laund" und "koid serviert" zu einer der begehrtesten Mostviertler Bands entwickelt, was sie vor allem "Live" immer wieder beweisen. Ihre Mischung aus Folk, Rock, Jazz, Blues und einem Schuss Volksmusik harmoniert mit ihrer Mundart aus dem Voralpengebiet, die sie authentisch, originell und überzeugend darbieten. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt: Vorverkaufskarten kosten 12 Euro. Abendkasse kostet 15 Euro. Vorverkaufskarten...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Countryaben mit der "Don Attila Band"

Am 30. Mai findet ab 20:00 Uhr ein Countryabend mit der "Don Attila Band" statt. Kontakt: Sam Hochgerner, 0676/7466 161 Wann: 30.05.2015 20:00:00 Wo: Greenhorn - Hill, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Julia Eppensteiner
Das Duo hat sich keine Grenzen bezüglich Musikstil gesetzt | Foto: KK

Tonč Feinig & Klaus Lippitsch im STEP

Feinig/Lippitsch stellen auf der CD “Südöstlich-morju naproti” die ganze Bandbreite ihres Könnens vor. Ob es nun die verschiedensten Instrumente (Berimbao, Hang, Cajon, Schlagzeug, Woodblocks, Wasserperkussion, Vogelpfeifen…) von Klaus Lippitsch sind, oder die Instrumente von Tonč Feinig (Korg BX3 Hammond, Wurlitzer, Fender Rhodes, Klavier), das Duo hat sich keine Grenzen bezüglich Musikstil gesetzt, sondern ist nur der eigenen Intuition gefolgt. Dabei wurden Kompositionen erarbeitet, die im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Foto: Son of the Velvet Rat

Son of the Velvet Rat im Komma

WÖRGL. Son of the Velvet Rat – das Projekt des österreichischen Songwriters Georg Altziebler ist in den letzten Jahren zur festen Größe der heimischen Musikszene geworden und gastiert am 13. September um 21 Uhr im Komma. Seine mittlerweile fünf Alben erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der halbjährig in der Wüste Kaliforniens lebende Mann aus Graz einen hervorragenden Ruf. Zusammenarbeiten mit Ken Coomer (Ex-Wilco) oder Alt-Country-Queen Lucinda...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Manny Montana
2

Little Caesar live in Kufstein!

KUFSTEIN. Die 90iger Rock Superstars kommen zurück nach Europa! 1990 gelang Little Caeser aus Los Angeles ein Major Hit mit "Chain of Fools" und wurde nonstop auf MTV gespielt. Die Band spielte als Support von Kiss, Lynyrd Skynyrd, Iggy Pop, Billy Idol und Social Distortion. 2009 reformierte sich die Band mit 4 von 5 Originalmitgliedern neu. Ihr aktuelles Album "American Dream" wurde 2012 veröffentlicht. Super treibender Rhythmus mit starkem Refrain, tolle Nummern, da bleibt kein Auge trocken....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: wosisig

"Wosisig" live im Egger's

Musik- & Kulturverein Feel the System veranstaltet Konzert in Kufstein KUFSTEIN. Wosisig - eine Band mit starker Frontfrau, aber in erster Linie ein Kollektiv von vier Musikern, das vom ersten Moment an eine eigene musikalische Sprache entwickelt hat: Rockig, ohne Gitarre, klassisch geschult und mit viel Gefühl für "Musik vom Land". Mitreißend in Liveshows, die Protestsongcontest-Gemeinde auf FM4 schon voll auf ihrer Seite, bringen sie nun auf der „Wödscheim“ (Release Herbst 2013) ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Marcus Smaller und die S-Budget Hot Boys nach dem Konzert im Kreise ihrer Fans.
49

Acoustic Summer in der Rockhouse Bar Salzburg

Am 5. August 2014 waren in der Rockhouse Bar die Band ,,This Amity“ und Marcus Smaller mit den S-Budget Hot Boys im Zuge des Acoustic Summers 2014 zu Gast. Den Anfang dieses Abends vom Acoustic Summer machte die Band ,,This Amity“ mit einigen eigenen Songs sowie Coversongs. Bereits diese Band heizte dem Publikum ordentlich ein und es herrschte gute Stimmung. Nach dem Konzert von ,,This Amity“ war es soweit: Der Star des Abends kam auf die Bühne und verkündete, dass es nun 1,5h Show für seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
„JeannyVienna“ – Peter J. Wieland, Bernhard Schilcher, Robert Bogensberger – wird hier öffentlich proben. | Foto: JeannyVienna/Gottlieb Rössler

„Nennt uns einfach ‚JeannyVienna' “

Band-Probe beim Lungauer Murtallauf: „JeannyVienna“ heizt die Läufer an! Ihr werdet in Tamsweg-Mörtelsdorf, Standort „Kandler“ (neben der Murbrücke) am 29. Juni 2014, während der Hauptläufe des 2. Lungauer Murtallaufes, ab 10 Uhr, erstmals öffentlich rocken. Warum gebt Ihr euer Debüt gerade beim Lungauer Murtallauf? JEANNYVIENNA: „Der Lungauer Murtallauf, vom 27. bis 29. Juni, ist eine wahnsinnig coole Veranstaltung, die Schwung in den Bezirk bringt. Der Murtallauf rockt! Deshalb wollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Am zweiten Tag des 3-tägigen Musikfestivals, (14.Juni 2014) um 15:00 Uhr am Oberen Stadtplatz. | Foto: Neubauer Peter

„69 in the shade“ mit Musikepochen

Von Rock`n Roll, Blues bis zu den aktuellen Songs bei KUFSTEIN UNLIMITED KUFSTEIN (es). Ob Rock`n Roll, Rock oder erdiger Blues – bei „69 in the shade“ treffen rockige Gitarrenklänge auf mitreißenden Pianosound und sorgen für ein Repertoire, das ein Garant für volle Tanzflächen ist. Musikalisch bewegen sich „69 in the shade“ in den Musikepochen der 50er, 60er und 70er Jahre, aber auch aktuellere Titel und Balladen stehen bei den fünf Tirolern am Programm. Die Freude an der Musik ist bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Band Solarjet ist am Wochenende beim Hüttnwirt in Flattach zu sehen | Foto: KK

Junge Bands beim Hüttnwirt in Flattach

FLATTACH. Der Hüttenwirt in Flattach bringt am Samstag, 5. April, ab 21 Uhr wieder gute Musik ins Mölltal. Man kann sich auf die Band Solarjet, bekannt auch von der Sendung "Herz für Österreich", "Mary has a gun" und "Alice D." freuen. Wann: 05.04.2014 21:00:00 Wo: Hüttnwirt, Flattach 15, 9831 Flattach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
1944 in Panama geboren, zählt Billy Cobham zu den besten Schlagzeugern der Welt. | Foto: Veranstalter

Schlagzeuglegende Billy Cobham live

POTTSCHACH. Billy Cobham ist einer der besten Schlagzeuger der Welt. Mit seinem Solo Debut Album „Spectrum“ schrieb er Musikgeschichte. Es ist eines der signifikantesten Werke in der Jazz-Rock Historie. Er spielte mit Miles Davis, Carlos Santana, John McLaughlin, Randy Brecker, Michael Brecker und noch vielen mehr auf allen Bühnen dieser Welt. Aber er bleibt stets kreativ und veröffentlicht Anfang 2014 sein aktuelles Album „Tales form the Skeleton coast“. Im Sommer dieses Jahres wird noch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die sechs dynamischen Musiker bereiten sich akutell auf ihr Konzert bei "Rock am Platz" vor. | Foto: Sigl

"Ich wusste nicht, dass ich singen kann"

Talent, Motivation und viel Spaß sind die Geheimrezepte von "Offbeatfront". OSTERMIETHING (sg). Einen Kellerraum zum Proben, sechs begeisterte junge Musiker und ein paar verschiedenste Instrumente: Mehr braucht es nicht, um gute Musik zu machen. Genau das dachten sich auch Michael Obernhuber, Andreas Ramböck, Johannes Obernhuber, Martin Veichtlbauer, Daniel Lipp und Bernhard Huber aus Ostermiething, als sie vor drei Jahren im Herbst 2010 die ersten Proben mit ihrer Skaband "Offbeatfront"...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.