Bank

Beiträge zum Thema Bank

Christa Kramer sucht nach einer Lösung. | Foto: privat
Aktion 2

Leben am Limit
Wenn Kredite und ihre Zinsen nicht mehr leistbar sind

Die Teuerungen schlagen um sich, Kredite werden immer teurer, bei den Fremdwährungen steigen die Zinsen. BEZIRK. Um ihrem mittlerweile Ex-Mann, der Opfer einer Betrugsmasche wurde und dadurch nicht mehr liquide war, vor dem Gefängnis zu bewahren, willigte Christa Kramer aus dem Bezirk Tulln in einen Fremdwährungskredit ein. Als ab Jänner 2023 die Zinsen stiegen, wurden aus 1.800 Euro 3.095 Euro und seit Dezember rund 6.100 Euro. "Dem noch nicht genug, durch den Kursverlust ist die Kredithöhe um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
15 Lehrlinge starten in den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien
2

Bezirk Mödling
26 neue Lehrlinge starteten bei Raiffeisen NÖ-Wien

BEZIRK MÖDLING. „Der Start einer Lehre ist ein wesentlicher Schritt, der zahlreiche Türen für erfolgreiche Karrierewege öffnet“, begrüßt Reinhard Karl, Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisen NÖ-Wien, die Lehrlinge und ihre Mentor:innen und betont: „Bei Raiffeisen NÖ-Wien ist es uns wichtig, diese Wege im Miteinander zu gehen – so werden neue Mitarbeitende von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet.“ Das Lehrlingsprogramm hat bei Raiffeisen NÖ-Wien einen hohen Stellenwert und wurde mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
15 Lehrlinge starten in den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien
2

Lehre Raiffeisenbank
Auch Melker dabei: 26 Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Mit August beginnen 26 Bankkauf- bzw. E-Commerce-Lehrlinge ihre Ausbildung am Institut in Wien und in den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. Im Bezirk Melk haben Mark Ertl in der Bankstelle Loosdorf und Elias Moser in den Bankstellen Kilb und Hürm der Raiffeisenbank Region Schallaburg eGen ihre Lehre als Bankkaufmann begonnen. BEZIRK MELK. „Der Start einer Lehre ist ein wesentlicher Schritt, der zahlreiche Türen für erfolgreiche Karrierewege öffnet“,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vorstellung der neuen "Raiffeisenbank im Thayatal" | Foto: Raiffeisenbank im Thayatal
4

Neue Genossenschaftsbank
Raiffeisenbank Waidhofen und Thayatal-Mitte fusionieren

Die Raiffeisenbank Waidhofen und die Raiffeisenbank Thayatal-Mitte werden in Zukunft gemeinsame Wege gehen. Änderungen für Kunden kommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Intensive Gespräche und Analysen haben gezeigt, dass die beiden Raiffeisenbanken regional, wirtschaftlich und organisatorisch optimal zusammenpassen. In den Generalversammlungen - am 6. Juni von der Raiffeisenbank Thayatal-Mitte und am 15. Juni  von der Raiffeisenbank Waidhofen - fielen deshalb auch die positiven Beschlüsse zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Video

"Galerie in der Bank" in der Raika Perchtoldsdorf
Im Dialog: Malerei und Zeichnung

"Galerie in der Ban"k nennt sich die Aktion von Perchtoldsdorf TV und der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf. Dabei können Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der Raiffeisenfiliale in der Wienergasse ausstellen und so einem größeren Publikum zugänglich machen. Die Ausstellung ist jeweils fünf Wochen zu sehen und die Werke sind auch vor Ort zu erstehen. Seite 6. April sind die Werke von Irene Volk-Götting zu dem Thema "Im Dialog: Malerei und Zeichnung" zu sehen. Bildtext: Eröffnung...

  • Mödling
  • Michael Stenzel
Foto: RRB Mödling
4

Volksschule auf Bankbesuch
Wie kommt das Geld in den Bankomaten?

BEZIRK MÖDLING. Die Schulklassen 3B und 3C der Brunner Volksschule Wienerstraße machten einen Schulausflug in die örtliche Raiffeisenbank. Nach einer interessanten Führung durch die Bankstelle mit unterschiedlichen Stationen und einer süßen Jause zur Stärkung, gab es anschließend noch ein lustiges Sumsi-Quiz. An diesem Tag werden Fragen wie zum Beispiel „Woher kommt eigentlich das Geld?“ oder „Wie kommt das Geld in den Bankomaten?“ beantwortet. „Den Umgang mit Geld kann man nicht früh genug...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: (c) Pamela Schmatz
8

Aller guten Dinge? Drei(ßig)!
WILLma heißt der neue Regionalladen in Stein. Was es mit der Zahl 3 auf sich hat und warum ihr Nachhaltigkeit wichtig ist, erzählt die Chefin Cornelia Steger-Bacher.

WILLma ist vieles: Regionalladen und verlängertes Wohnzimmer. Das neue Geschäft ist aber auch ein Geschenk von Cornelia Steger-Bacher an sich selbst: „Ich hatte den Laden schon über drei Jahre geplant. Kurz vor meinem 30. Geburtstag kam ich dann an den Punkt, an dem ich ihn unbedingt umsetzen wollte“, erzählt die Unternehmerin. Gesagt, getan. Seit 12. August hat WILLma geöffnet. Ein Geschäft, das in keine Schublade passen will. Eine feine Mischung aus Tante-Emma-Laden, Café und Bistrot. Das...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Die erfolgreichen Schützen v.l.n.r.: Thomas Winter, Markus Rotkröpfl, Platzbetreiber Thomas Müller, Viktoria Brenner, Peter Krall, Karin Hotz, Ivan Gabrovec und Stefan Liebhart. | Foto: Raiffeisen Region St. Pölten

St. Pölten
Raiffeisenbank lud zum sportlichen Mediennachmittag

POTTENBRUNN. „Bogenschießen ist eine der wenigen Sportarten, die Personengruppen verschiedenen Alters und Könnens ohne Leistungsdruck und Frustration, ohne Langeweile und Unterforderung, gemeinsam ausüben können“, so Thomas Müller, Betreiber des 3D Bogenparcours Pottenbrunn. Davon konnten sich auch Medienvertreter St. Pöltner Lokalredaktionen, nach professioneller Einführung, überzeugen und genossen einen entspannten sowie treffsicheren Nachmittag. Im Anschluss labte man sich noch beim Fritz in...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
v.l.: Thomas Schantz, Sonja Laimer, Michael Höllerer, Gerhard Kossina | Foto: RRB Mödling

Raiffeisen Mödling
Nachhaltigkeit im Blick

BEZIRK MÖDLING. Im Klostergasthof Heiligenkreuz wurde im Zuge der Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Mödling das Geschäftsjahr 2021 präsentiert. Das Einlagenwachstum von rund neun Prozent gegenüber dem Jahr davor und das Kreditwachstum von knapp fünf Prozent sind Ausdruck für das hohe Kundenvertrauen. Mit Blick auf die Bilanzsumme, die sich per Jahresende auf EUR 2,053 Mrd. belief, ist die Raiffeisen Regionalbank Mödling die größte regionale Raiffeisenbank in Österreich. Das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kunst in Perchtoldsdorf
Galerie in der Bank

Galerie in der Bank nennt sich die Aktion von Perchtoldsdorf TV und der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf. Alle Künstlerinnen und Künstler die in Perchtoldsdorf arbeiten und/oder leben können ihre Werke in der Raiffeisenfiliale in der Wienergasse ausstellen und einem größeren Publikum zugänglich machen. Die Ausstellung ist jeweils fünf Wochen zu sehen, die Werke sind auch vor Ort zu erstehen. Den Anfang in diesem Zyklus macht der Künstler Mido Hussein mit seiner Ausstellung „Bilder des Frühlings“....

  • Mödling
  • Michael Stenzel
Anzeige
12

Vanillekipferl next generation
Warum Die Bäuerinnen jetzt auch ein Jugend-Programm haben.

Kneten. Lachen. Backen. Plaudern. Beim Netzwerk Die Bäuerinnen geht’s diesmal heiß her: die Kekse duften aus dem Rohr. Die Schokolade schmilzt im Topf und wartet darauf, kunstvoll über die gefüllten Süßigkeiten drapiert zu werden. Mit selbstgemachter Marmelade, versteht sich. „Unter Frauen redet es sich einfacher“ Das gemeinsame Tun schweißt zusammen – das Erfolgsrezept der Gruppe, nicht nur im Advent. So lernen die Frauen mit- und voneinander. Am besten immer zu einem neuen Thema. Das...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
GV der Raiffeisen Gänserndorf | Foto: RRB Gänserndorf
3

RRB Gänserndorf
Generalversammlung

GÄNSERNDORF. Die RRB veranstalte ihre Generalversammlung in Form einer Delegiertenversammlung in der Aula der BHAK Gänserndorf. Es wurde ein erfreuliches Geschäftsergebnis präsentiert, man stellet ebenfalls eine einwandfreie Unternehmensführung fest. Alois Naimer wurde als Obmann bestätigt und Hermann Weiss zum neuen Obmann Stellvertreter gewählt, Katharina Brier wurde für weitere vier Jahre, an der Seite vom AR-Vorsitzenden  Werner Borns, zu dessen Stellvertreterin bestellt. Verabschiedet...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Johann Bauer, Gerhard Zotter, Karl Nagl, Hermine Hummel, Herbert Rossnagl und Roland Wagner (v.l.) | Foto: Raiffeisenbank Thayatal-Mitte
4

Jubiläumsabend
RAIKA Raabs feiert 50 Jahre

Am Freitag, 3. September feierte Raiffeisenbank Thayatl-Mitte in Raabs ihr 50-jähroges Bestehen. Zahlreiche Gäste waren in den RAIKA-Hof gekommen, um mitzufeiern. RAABS/THAYA. Beim Jubiläumsabend wurden auch einige Mitarbeiter für ihr 30-jähriges Dienstjubiläum bei der Raiffeisenbank Thayatal-Mitte geehrt. Umrahmt wurde das Event von der Stadtkapelle Raabs.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die sechs neuen Lehrlinge in Niederösterreich: Elias Pfeffer (Bankstelle Mank), Mara Hößl (Bankstelle Obergrafendorf), Lisa Kittinger (Bankstelle Zwettl), Moritz Pfeiffer (Bankstelle Arbesbach), Sabine Schachner (Bankstelle Ybbsitz) und 
 Nina Schletz (Regionalcenter Mödling) (v.l.). | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien

Berufseinstieg
Raiffeisen-Lehrlinge starten attraktive Ausbildung

Raiffeisen Niederösterreich bildet sechs junge Lehrlinge in den Berufen Bankkaufmann sowie E-Commerce-Kaufmann aus. Die Ausbildung hat einen digitalen Schwerpunkt und bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. BEZIRK ZWETTL. Die Lehrlingsausbildung genießt bei Raiffeisen einen hohen Stellenwert. "Auf die angehenden Bankkaufleute warten großartige Perspektiven und Chancen. Viele ehemalige Lehrlinge sind heute weiterhin bei uns beschäftigt und nehmen wesentliche Aufgaben und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Elias Pfeffer (Bankstelle Mank, Raiffeisenbank Region Schallaburg), Mara Hößl (Bankstelle Obergrafendorf, Raiffeisenbank Region St. Pölten), Lisa Kittinger (Bankstelle Zwettl, Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte), Moritz Pfeiffer (Bankstelle Arbesbach, Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte), Sabine Schachner (Bankstelle Ybbsitz, Raiffeisenbank Ybbstal)
Nina Schletz (Regionalcenter Mödling, Raiffeisenbank Region Mödling).
  | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien

Startschuss
Lehrlinge gehen ersten Karriereschritt bei der Bank

Neue Lehrlinge starten nun ihre Ausbildung in den Berufen Bankkaufmann/-frau sowie E-Commerce-Kaufmann/-frau mit digitalem Schwerpunkt bei Raiffeisen. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir haben motivierte junge Talente gefunden, die mit Begeisterung und aus vollem Herzen Banker werden wollen. Wir werden die Berufseinsteiger mit Fachwissen und Know-how ausrüsten und sie zu großartigen Fachkräften ausbilden", sagt Elke Berger, Personalchefin der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Von den 15 jungen Menschen werden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Obmann Ök.Rat Dipl.-Ing. Anton Bodenstein, Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld | Foto: Florian Schulte Fotografie

Ein Gespräch mit dem Obmann der Raiffeisenbank Krems, DI Anton Bodenstein, und den Geschäftsleitern Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld.
Die Raiffeisenbank Krems wird zukunftsfit.

Die Raiffeisenbank Krems befindet sich in einem Veränderungsprozess. Können Sie uns kurz die Hintergründe erklären? Geschäftsleitung: Wir sehen uns als regionaler Nahversorger für Finanzdienstleistungen und versprechen unseren Kundinnen und Kunden die beste, maßgeschneiderte Betreuung. Nicht erst durch die Corona-Krise merken wir, dass sich die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden massiv verändern. Beispielsweise hat sich in...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Anzeige

Regionales Geldinstitut
Die Raiffeisenbank im Weinviertel: Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Sie wollen Ihre Finanzberater vor Ort kennenlernen? Das Team der Raiffeisenbank im Weinviertel - Bad Pirwawarth - stellt sich vor. Vor allem Regionalität und Menschlichkeit sind den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Bad Pirawarth wichtig. Persönliche Beratung steht im Vordergrund. Die Beratungszeit sind nach Terminvereinbarung täglich von 8:00 – 19:00 Uhr möglich. Angeboten werden Veranlagungsberatungen, Versicherungsberatungen und Finanzierungberatungen. Bankstellenleiterin Petra...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
Das Team der Raiffeisenbank Bad Pirawarth berät Sie gerne. | Foto: Sigrid Scheuer
Video 5

Finanz- und Bankberatung
Die Raiffeisenbank im Weinviertel: Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Sie wollen Ihre Finanzierungsberater vor Ort kennenlernen? Das Team der Raiffeisenbank im Weinviertel - Bad Pirwawarth - stellt sich vor. Vor allem Regionalität und Menschlichkeit sind den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Bad Pirawarth wichtig. Persönliche Beratung steht im Vordergrund. Die Beratungszeit sind nach Terminvereinbarung täglich von 8:00 – 19:00 Uhr möglich. Angeboten werden Veranlagungsberatungen, Versicherungsberatungen und Finanzierungberatungen....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bei der Eröffnung Bankstelle Lanzenkirchen waren
Dir. Karl Scherleithner, Bankstellenleiter Prok. Eduard Handler, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebgm. Heidemarie Lamberg, Pater Raphael, Geschäftsleiter Hannes Wedl und Obmann DI Josef Schuch (v.l.n.r.) mit dabei. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Die neue Raiffeisen-Bankstelle in Lanzenkirchen ist eröffnet

Jahrelange Planungen gingen voraus, viele Verhandlungen und Änderungen waren erforderlich – nun ist es aber soweit! Die Bankstelle der Raiffeisenbank Pittental/Bucklige Welt im neuen Ortszentrum von Lanzenkirchen wurde nach 17 Monaten Bauzeit eröffnet. LANZENKIRCHEN. Für die Raiffeisenbank Pittental/Bucklige Welt stehen die Sicherstellung der Nahversorgung mit Bankgeschäften sowie rasche, kompetente Entscheidungen vor Ort an oberster Stelle. Mit der neuen Bankstelle in Lanzenkirchen bietet sie...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anzeige
1

Aus der Region. Für die Region.
Die Raiffeisenbank Krems ist für Sie da, wenn Zusammenhalt gefragt ist.

Manchmal ist Flexibilität besonders wichtig. Gerade, wenn es um die finanziellen Bedürfnisse geht, stehen viele von uns in der aktuellen Situation vor besonderen Herausforderungen. Dir. Dr. Herbert Buchinger und Dir. Mag. Reinhard Springinsfeld, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Krems, erzählen, was die Stärke einer Regionalbank ausmacht und laden die Kundinnen und Kunden ein, ihre Themen mit den Betreuern direkt zu besprechen. Was sind die aktuellen Fragen, die Ihre Kunden beschäftigen und...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Helmut Ernst, Franz Pösinger, Wolfgang Strasser, Eleonora Holub, Peter Eisenschenk, Bettina Berndl, Sandra Pauker, Claudia Kaiser, Roman Tschernko | Foto: Raiffeisenbank

Finanzierungsexperten auf der HausBau Messe

TULLN / BEZIRK (pa). Was wäre eine Messe für Bauen und Wohnen ohne die Wohnbau- und Finanzierungsexperten von Raiffeisen? Mehr als 28.000 Besucher kamen Mitte Jänner zur Tullner HausBau + EnergieSparen Messe und konnten auf das Fachwissen der MitarbeiterInnen der Raiffeisenbanken Klosterneuburg, Region Wagram, Stockerau, Tulln und Wienerwald zurückgreifen. Neben Beratungen zu den Themen Wohnbaufinanzierung, Neubau- und Althausförderung gab es auch Unterstützung für alle Immobiliensuchenden und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Raiffeisenbank Region Amstetten eröffnete beim Weißen Kreuz die neue Loungebank. | Foto: mostropolis.at

Raiffeisenbank eröffnet neue Filiale in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Kunden, umliegende Firmen – vor allem Autohäuser – und die Raiffeisenbank Region Amstetten würden einander perfekt ergänzen, erklärte Direktor Andreas Weber die Synergien am neuen Standort in Neufurth. Regionalleiterin Anna Waser und Bankstellenleiter Christopher Blutsch präsentierten passend zum Weltspartag die Neuheiten in der Bankfiliale. Für eine tolle Stimmung im Festzelt und den gemütlichen Ausklang der Neueröffnung, bei der auch Ski-Legende Michaela Dorfmeister...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
 | Foto: RB Wienerwald

Raiffeisenbank Wienerwald: Einsparungen und E-Mobilität

Bei der Generalversammlung in Neulengbach zeigte sich die Geschäftsleitung über ein sehr gutes Ergebnis im Geschäftsjahr 2017 zufrieden. NEULENGBACH (pa). Am vergangenen Mittwoch fand im Festsaal der Raiffeisenbank in Neulengbach die jährliche Generalversammlung der Raiffeisenbank Wienerwald statt. Obmann Berghofer legte in seinem Bericht einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderbilanz des vergangenen Jahres: Vereine, Organisationen und Veranstaltungen wurden in der Höhe von 74.000 Euro...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Hörtler

Nach 42 Jahre bei Raiffeisen: Direktor aus dem Ybbstal geht in Pension

Mit Elmar Leitl hat die Raiffeisenbank Ybbstal künftig einen neuen Geschäftsleiter. BEZIRK. Der bisherige Direktor Johann Galbavy wird mit Ende 2018, nach insgesamt 42 Jahren im Dienste von Raiffeisen, davon 16 Jahre als Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Ybbstal, in den Ruhestand gehen. Elmar Leitl wird mit 1. September neuer Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Ybbstal. „Ich möchte in unserer Regionalbank Verantwortung übernehmen und auch die Zukunft mitgestalten", sagt Leitl. "Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.