Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Um die Stadt barrierefreier zu gestalten, wurden an zehn Stellen des Grazer Magistrats mobile Höranlagen vergeben. | Foto: Pixabay
2

Barrierefreiheit
Mobile Höranlagen werden in Graz ausgeweitet

Das Magistrat Graz hat für zehn verschiedene Stellen, die von Menschen oft aufgesucht werden, mobile Höranlagen erhalten. Auf diese Weise soll die Stadt barrierefreier gestaltet werden, indem schwerhörige Personen auf die Möglichkeit der Induktion aufmerksam gemacht werden.  GRAZ. In einem gemeinsamen Projekt der Stadt Graz, der WKO und der Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und CI-Trägerinnen und -Träger wurden in Graz an zehn verschiedenen Stellen im Magistrat induktive Höranlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Wollen in Sachen altersgerechte Bankerl neue Maßstäbe setzen: Hohensinner, Maurer-Aldrian, Ulm, Klingsbichel (v.l.) | Foto: CIS/Jorj Konstantinov
3

Graz ist eine "Bank" beim Thema Barrierefreiheit

Die Stadt investiert ganz stark in alterstaugliche Sitzgelegenheiten. Jetzt können sich die Bürger Bänke wünschen. Alle Grazer sollen sich mit großer Leichtigkeit durch die Stadt bewegen können – und das unabhängig davon, ob sie mit einer Beeinträchtigung leben oder nicht: Dieses Ziel hat Bürgermeister Siegfried Nagl in der WOCHE-Ausgabe von letzten Mittwoch ausgegeben. Wie berichtet geht Graz im Stadtteil Reininghaus neue Wege in Sachen Barrierefreiheit. Die höchsten Maßstäbe sollen aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Konstantinov
3

Problemlos unterwegs im Rollstuhl oder mit Kinderwagen

Wie barrierefrei die Steiermark ist, hat die WOCHE in einem umfangreichen Test in den steirischen Bezirken erhoben - mit durchwachsenen Ergebnissen. Laut Gesetz müssen ab 1. Jänner 2016 körperlich beeinträchtigte Menschen barrierefrei – das heißt ohne Hindernis – in öffentlich zugängliche Gebäude gelangen können. Soweit die Theorie, wie es in der Praxis aussieht wurde von der WOCHE mithilfe betroffener Personen in den einzelnen Bezirken "erfahren". Bei diesen Lokalaugenscheinen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Christian Pani hat mit der WOCHE den großen Check
gemacht. | Foto: geopho.com
2 5

Barrierefreiheit in der Steiermark - Die interaktive Grafik zeigt die Bezirke

Ab 1. Jänner 2016 müssen öffentlich zugängliche Gebäude barrierefrei sein, sehen sie wo es schon soweit ist oder wo es noch Nachholbedarf gibt. Die WOCHE hat einige öffentliche Einrichtungen getestet, einige davon sind kaum bis gar nicht Barrierefrei andere haben wiederum ganze Arbeit geleistet und sind problemlos erreichbar. So Barrierefrei ist mein Bezirk: Nicht korrekt angezeigt? HIER klicken! Bezirksgrenzen von data.gv.at Mit "+" oder "-" können Sie in der Karte hinein- bzw. herauszoomen....

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Christian Pani hat mit der WOCHE den großen Check
gemacht. | Foto: geopho.com
3 4

Barrierefreiheit in Graz: Die Ergebnisse des WOCHE-Tests

Wie barriefrei ist Graz? Das wollte die WOCHE genau wissen und begab sich mit Rollstuhl auf „Testfahrt“ in die Stadt. Ab Jänner 2016 müssen alle öffentlich zugänglichen Gebäude barrierefrei sein. Beschlossen wurde dieses Gesetz schon 2006, da das oft umfangreiche Umbauten bedeutete. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden (mehr dazu). Die WOCHE hat sich deshalb auf einen Test durch die Stadt begeben: Christian Pani begleitete uns im Rollstuhl...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Interaktive Landkarte: Finden Sie heraus, wie barrierefrei Ihr Bezirk ist!

Ab 1. Jänner 2016 müssen körperlich beeinträchtigte Menschen barrierefrei – das heißt ohne Hindernis – in öffentlich zugängliche Gebäude gelangen können. Wir haben gemeinsam mit betroffenen Personen einen Lokalaugenschein in Österreichs Bezirkshauptstädten gemacht. Untersucht haben wir Rathäuser, Bahnhöfe, Bezirkshauptmannschaften, Arbeiterkammern und Wirtschaftskammern. Das Ergebnis sehen Sie auf unserer Karte. So barrierefrei ist mein Bezirk: Zoomen Sie mit "+" oder "-" in die Karte hinein...

  • Stmk
  • Graz
  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.