Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Monika Schmerold ist Vereinsobfrau von "knack:punkt", ein Verein, der sich im Land Salzburg für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt. | Foto: sm
3

knack:punkt
UMFRAGE - Das eigene Leben trotz Behinderung selbst bestimmen

Der 2012 gegründete Verein knack:punkt setzt sich salzburgweit für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. SALZBURG. Wer im Rollstuhl sitzt, ist weder Held noch Opfer. Nach dieser Devise lebt Monika Schmerold, Vereinsobfrau von knack:punkt, eines Vereins, der sich salzburgweit für ein selbstbestimmtes Leben einsetzt. Für Menschen mit Behinderungen, von Menschen mit Behinderungen. Selbstbestimmt leben Schmerold selbst arbeitete sechs Jahre lang in der Stadt, bevor sie den Verein gründete....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger mit dem Maßnahmenpaket für leistbares Bauen und Wohnen. | Foto: Land/Neumayr
2

Neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen
Barrierefreiheit nur bei Bedarf

Das vom Land geplante neue Maßnahmengesetz bringt sinnvolle Verdichtung, aber fehlende Barrierefreiheit. SALZBURG (sm). Landesrat Josef Schwaiger und Landesrätin Andrea Klambauer stellten vergangene Woche ein neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen und Bauen der Öffentlichkeit vor. Mit diesem Gesetz, das noch dieses Jahr fertig werden soll, will man mit Vereinbarungen und gezielter Normreduktion die Bau- und Mietpreise senken. "Wir bauen hier nicht die Luxusklasse, sondern solide Qualität“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Human, aber mit erhobenem Finger

TAMSWEG. „Wir bemühen uns in und um unser WKS-Gebäude nicht nur Vorschriften zu erfüllen, sondern den Gedanken Behindertenfreundlichkeit auch tatsächlich zu leben“, betont WK-Bezirksstellenleiter Lüftenegger. Beispiel: Wenn jemand unberechtigt den Behindertenparkplatz blockiert, bekommt er das „Humane Strafmandat“ auf die Windschutzscheibe. Das soll sensibilisieren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
„Qualitativ hochwertige Kinderbetreuung braucht entsprechende Rahmenbedingungen“, so Elternvertreter Zirnitzer.

„Das SPZ ist nicht barrierefrei!“

Seit gut zwei Jahren kämpfen Elternvertreter in St. Johann um bessere Rahmenbedingungen im SPZ. ST. JOHANN (ar). Die Stadtgemeinde St. Johann hat im kommenden Jahr viel vor in Sachen Schulsanierungen. So werden sowohl die Polytechnische Schule samt Turnhalle mit einer Sanierung als auch die Volksschule am Dom mit neuen Fenstern bedacht. „Alles gut und schön“, reagiert der Elternsprecher der 1ASO-Klasse des Sonderpädagogischen Zentrums in St. Johann, Anton Zirnitzer, auf zahlreiche Berichte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Mayr, Webdesigner Bernhard Jenny, Büroleiter des Tourismusverbandes Aichhorn (v.l.).

Mehr als das, was die Norm verlangt

Die gesetzliche Pflicht zu erfüllen reicht der Gemeinde Goldegg nicht aus. Seit vergangener Woche können daher alle Menschen mit besonderen Bedürfnissen barrierefrei auf der Gemeinde-Website surfen. Modernste Lesehilfen, neueste Vorleseunterstützung und Gebärdensprache ermöglichen dies. Viele Monate intensiver Arbeit haben vergangenen Mittwoch um Mitternacht ihre Geburtsstunde gefeiert. Am 16. März um 0.00 Uhr ging der barrierefreie Webauftritt der Gemeinde Goldegg online und eröffnet damit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Gaben grünes Licht für barrierefreien Bahnhof: Franz Seiser (Vorstandsdir. der ÖBB-Holding AG), Bgm. Andreas Haitzer, Landtagspräs. Simon Illmer und LH Gabi Burgstaller.

Zurücktreten, Zug fährt ab!

Modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Schwarzach offiziell eröffnet Rund eine Million Euro wurden in den Umbau des Umsteigebahnhofs Schwarzach-St. Veit investiert. Am Freitag wurde die barrierefreie Station eröffnet. SCHWARZACH (pjw). Seit vergangenem Freitag ist der umgebaute Umsteigebahnhof Schwarzach-St.Veit offiziell eröffnet. Die Bahnsteigzugänge sind nun mit zwei neuen Liften barrierefrei, zum Beispiel für Menschen im Rollstuhl, zu erreichen. Zudem verfügt der Bahnhof über ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.