BASIS Hallein

Beiträge zum Thema BASIS Hallein

Bürgermeister Alexander Stangassinger lobte Jacqueline Schauer an.

FPÖ Hallein
Neue FPÖ-Gemeindevertreterin angelobt

HALLEIN. Bei der letzten Gemeindevertretungswahl 2019 erhielt die FPÖ Hallein drei Sitze im Stadtparlament, die Peter und Oliver Mitterlechner sowie Hermann Knapp besetzten. Nach Unstimmigkeiten wurde später Oliver Mitterlechner von der FPÖ-Landespartei ausgeschlossen, er gründete mit seinem Vater und Hermann Knapp die neue Partei BASIS und seither werkte das Trio am Schöndorferplatz. Nachdem sich nun Peter Mitterlechner aus der Gemeindepolitik zurückzog, fiel ein Sitz wieder an die FPÖ zurück,...

Bürgermeister Alexander Stangassinger ist über den Voranschlag zufrieden.  | Foto: Josef Wind
3

Budget-Voranschlag Hallein
Halleiner Budget 2023 wurde beschlossen

Die Stadtgemeinde hat letzte Woche den Jahresvoranschlag 2023 mit den Stimmen der SPÖ, BASIS und Grüne mehrheitlich beschlossen. Die ÖVP stimmte dagegen. Es sind Gesamteinnahmen von 74,3 Millionen Euro vorgesehen, die Ausgaben belaufen sich auf rund 82,7 Millionen Euro. HALLEIN. Die knapp acht Millionen Euro Differenz sollen aus den Rücklagen bedient werden. Der Schuldenstand beträgt derzeit rund 16,2 Millionen, der Großteil davon sind Kredite für das Seniorenwohnheim. „Es war eine...

Vizebürgermeisterin Katharina Seywald (ÖVP).
2

Gemeindevertretersitzung Hallein
Wilde Auseinandersetzungen zwischen SPÖ und ÖVP

„ Simmering gegen Kapfenberg, das nenn' i Brutalität“ sagte einst der legendäre Helmut Qualtinger. In Hallein treten SPÖ und ÖVP– verbal – in diese Fußstapfen. Was derzeit in der Halleiner Gemeindevertretung abgeht, ist - gelinde gesagt – an Härte und Schärfe, gepaart mit Verunglimpfungen, Unterstellungen, Drohungen, Anzeigen und Sprüche auf unterem Niveau, nicht mehr zu überbieten. HALLEIN. 1998 war Franz Zambelli der letzte „rote“ Bürgermeister, dann übernahm die ÖVP mit Ernst Scheichl das...

Die Bauarbeiten am Radweg haben begonnen.

Radweg Hallein - Neualm
Radweg nach Neualm wird Wirklichkeit

Wie die Regionalmedien letztes Jahr exklusive berichteten, plant Verkehrsstadtrat Oliver Mitterlechner (BASIS) einen Radweg zwischen der Bezirkshauptmannschaft und der Mittelschule in Neualm. HALLEIN. Nun ist es soweit. Die Bauarbeiten in der Nähe der Almbrücke haben bereits begonnen. Um die gefährliche Brenter-Kreuzung zu entschärfen, gab es einen Grundtausch und so ist eine eigene Abzweigung für die Radfahrer möglich. Der Weg zweigt nach der Almbrücke ab führt zwischen Versicherungsgebäude...

TVB-Geschäftsführer Rainer Candido setzt auf Radverleih.

Tourismusverband Hallein ausgezeichnet
Radverleih als zukunftsorientiertes Mobilitätsprojekt

Der Tourismusverband Hallein-Bad Dürrnberg wurde kürzlich vom Umweltministerium für die Anschaffung von zehn Elektro- und sechs Fahrädern als zukunftsorientiertes Mobilitätsprojekt ausgezeichnet. HALLEIN. Wie TVB-Geschäftsführer Rainer Candido, der die Urkunde von Ministerin Leonore Gewessler in Empfang nahm, betont, kommt der Bike-Verleih in der Keltenstadt gut an: „Wir als Tourismusverband sind bisher die einzigen Anbieter dieses Services im Tennengau.“ Einheimische wie Gäste könnten die...

Vizebürgermeister Florian Scheicher sieht sich bestätigt.

Stadtgemeinde Hallein
Geld wurde rechtswidrig ausbezahlt

Bei der Gemeindevertretersitzung im März wurde mit den Stimmen der SPÖ und BASIS beschlossen, ab Mai 10,5 % des Bürgermeistergehalts den Fraktionsobleuten zu gewähren. HALLEIN. Sie erhielten bis dahin das übliche Sitzungsgeld von 58,10 Euro pro Tag. Nach heißen Diskussionen stimmten ÖVP und Grüne damals dagegen. „Wir wollen keine Steuergelder annehmen und verzichten darauf“, so Vizebürgermeister Florian Scheicher (SPÖ) und Wilfried Vogl (Grüne). Die Stadtgemeinde hat jedoch übersehen, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.