basteln

Beiträge zum Thema basteln

Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick lässt sich ganz einfach ein schicker Christbaum basteln.  | Foto: Pixabay/Susanne Jutzeler
3

Bastelecke
Schöne Alternativen zum traditionellen Christbaum

Wer keine Lust hat, ständig Nadeln vom Wohnzimmerboden aufzukehren, kann anstelle eines traditionellen Christbaums auf Alternativen setzen. Wir haben ein paar schöne Ideen, die leicht nachzumachen sind, zusammengefasst. Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist wunderschön anzusehen und lässt sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen. Aber hinter einem schönen Baum steckt viel Arbeit, vorallem wenn der Baum ständig Nadeln verliert. Mit diesen Alternativen verzaubert bringt ihr Weihnachten in euer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die im Herbst verstreuten Kastanien können für so manches genutzt werden. Beauty-Produkte, Kreatives oder auch zur Insektenabwehr! | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Seife, Deko, Fütterung – Wie nutze ich Kastanien?

Die Zeit der Kastanien ist gekommen! Der Herbst lässt die braunen und glänzenden Nüsse "regnen". Sicher haben viele von euch mit ihnen als Kinder gespielt, sie verbastelt oder einfach nur gesammelt. Hier gibt es ein paar Tipps, was ihr alles mit Kastanien machen könnt. Seife aus Kastanien?Hört sich komisch an, gab es aber bereits bei den Wikingern: Kastanienseife. Diese kann man gut selbst herstellen, am Ende hat man ein flüssiges Waschmittel, das man heutzutage gut fürs Händewaschen nutzen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser App-Tipp der Woche  "Dekoideen: Deko, Trends & DIY" ist eine App für Dekoideen, die man selbst basteln und herstellen kann | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Funke Digital GmbH
15

App-Tipp
Ostern: Dekoideen - Deko, DIY & Trends

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche  "Dekoideen: Deko, Trends & DIY" ist eine App für Dekoideen, die man selbst basteln und herstellen kann. Dekoideen ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Ostern steht vor der Tür und oft fehlt noch die passende Deko. Mit der App Dekoideen: Deko, Trends & DIY (Do it Yourself) findet man schnell Bastel- und Handarbeitsvorlagen für die passende Osterdeko. Aber nicht nur für Ostern gibt es es die passenden Ideen. Dekoideen - Deko, DIY & Trends – Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die 3. KREATIVMESSE findet von 15.–17. November 2019 statt. | Foto: iStock
1

Gewinnspiel – Aktion beendet
Tickets für die KREATIVMESSE Innsbruck gewinnen!

Trends rund um's Dekorieren, Handarbeiten oder Basteln: Die Bezirksblätter Tirol verlosen in Kooperation mit der Congress Messe Innsbruck 5x2 Tickets für die 3. Auflage der KREATIVMESSE Innsbruck. Gerade in der Vorweihnachtszeit setzen immer mehr Menschen Nadel, Pinsel oder Stempel selbst ein, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Die 3. KREATIVMESSE Innsbruck bietet für alle Handarbeits- und Kreativbegeisterten – egal ob Newcomer oder Vollprofi – das perfekte Workshop- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Verlag Anton Pustet
1 1

BUCH TIPP: Doris Kern – "Einfach natürlich - Selbstgemachtes zum Riechen, Schmecken, Dekorieren"
Selbstgemachtes für allerlei

In der heutigen Wegwerfgesellschaft gilt man als Exot, wenn man Dinge wiederverwertet. Jedoch gibt es einen Trend hin zum Natürlichen – in diesem Buch findet man allerlei Inspirationen. Bei einem Streifzug durch die vier Jahreszeiten kann man zum Produzenten werden: Über 200 Rezepte und Anleitungen führen zu trendigen Kreationen: aus Kräutern, Früchten und Fundstücken aus dem Garten entstehen Köstlichkeiten, Hausmittel und Pflegeprodukte. Pustet Verlag, 208 Seiten, 29 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Lustige Figuren in 20 Minuten

BUCH-TIPP: Tom Hindes – "SCHNELL geschnitzt - Lustige Figuren in 20 Minuten" 18 kleine Schnitzprojekte in nur 20 Minuten mit dem Taschenmesser hergestellt – dieses kleine Buch zeigt, wie das geht! Techniken bis hin zur Bemalung oder Lackierung werden übersichtlich und kompakt beschrieben. Gut und wichtig sind auch die Sicherheitshinweise sowie Ratschläge, welches Holz sich am besten eignet. So kann jeder einfaches Holzspielzeug, Figuren und Tiere herstellen. Leopold Stocker Verlag, 96 Seiten, €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weihnachtsfest für Kinder der Stadtbücherei Lienz

"Interview mit dem Weihnachtsmann" von Erich Kästner aus der Reihe Klassiker der Kinderliteratur. Es wird erzählt, gehört, gebastelt und vieles mehr! Am 15. Dezember 2016 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Wann: 15.12.2016 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Anzeige
Einfache Instrumente selbst basteln.

Workshop │Klangbaustelle

Wie klingt eine Nusskastagnette und welche Geräusche macht eine Halm-Oboe? In diesem Instrumentenworkshop basteln wir unsere eigenen Instrumente und versuchen uns dann als Orchester. Wie das wohl klingen mag? Wir sind gespannt auf eure Klänge im AUDIOVERSUM. Termin: 12. August 2014 von 9.00 bis 11.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: € 7/Kind Infos und Anmeldung unter: www.audioversum.at Wann: 12.08.2014 09:00:00 bis 12.08.2014, 11:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Einladung zur neuen Gruppe: "Handarbeiten"

Liebe RegionautInnen, ich möchte alle Interessierte, alle Bastler und HandarbeiterInnen gern zur neuen Gruppe einladen. Es ist immer wieder schön zu sehen, was andere Schönes zaubern und bereichert außerdem die eigene Phantasie. http://regionaut.meinbezirk.at/gruppen/handarbeiten-279.html

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.