basteltipp

Beiträge zum Thema basteltipp

Mit Apfel und Walnuss einen Nikolaus basteln.
2

Basteltipp im Advent
Ein rotbäckiger Apfel-Nikolaus

BEZIRK. „Apfel, Nuss und Mandelkern essen fromme Kinder gern“, heißt es in einem alten Nikolaussprücherl. Wie man mit einem Apfel und einer Nuss ganz schnell einen Nikolaus basteln kann, erfahrt ihr hier. Der dicke Nikolaus ist einfach nachzumachen und verschönert das Heim auf nette Art und Weise. Ihr braucht dazu: 1 roten Apfel1 WalnussWatte oder auch Zuckerwatte Klebstoffrotes TonpapierFilzstift Und so wird’s gemachtFür den Kopf des Nikolaus wird die Walnuss auf einen Apfel geklebt. Der...

Der  Adventkranz-Trend liegt auf natürlichen Tönen: Senfgelb, Erd- und Grüntöne werden kombiniert mit Deko aus dem Wald.  | Foto: Naturstube
7

Naturstube Mauerkirchen zeigt wie's geht
Adventkranzbinden ist einfacher als gedacht

Ein wenig Draht, Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. Ein wenig Draht, Lieblings-Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. MAUERKIRCHEN. "Die Trend-Kränze in diesem Advent erstrahlen in allen möglichen Erdtönen, kombiniert mit den verschiedensten Gelb- und Grünnuancen. Highlights werden mit goldenem Schmuck gesetzt", weiß Floristin Elisabeth Nemetz. Ein weiterer Trend sind Naturmaterialien:...

Das Malen mit Wasser bereitet den Kindern großen Spaß. | Foto: Kinderfreunde
2

Kinderfreunde-Tipp
Wasserspaß und Malen einmal anders

OÖ. Kinder lieben es mit Wasser zu pritscheln. Und Kinder lieben es zu malen, zu zeichnen und einfach kreativ zu sein. Dass die Farben nicht immer bunt sein müssen, und dass beides kombinierbar ist, zeigt der aktuelle Basteltipp der Kinderfreunde Oberösterreich: Malen mit Wasser auf warmen Asphalt. Das Beste daran ist, es kostet nichts, macht keine Flecken, aber bereitet den Kindern großen Spaß. Alles was benötigt wird ist ein warmer Asphaltboden, ein Kübel mit Wasser und ein großer Pinsel....

Mit wenig Aufwand werden aus alten Socken lustige Sockentiere.  | Foto: Kinderfreunde
4

Kinderfreunde-Tipp
Socken kreativ in Szene gesetzt

Die Kinderfreunde Oberösterreich präsentieren in Kooperation mit dem Linzer Puppentheater einen kreativen Basteltipp für zu Hause – "Sockentiere herstellen".  OBERÖSTERREICH. Wie du dir Sockentiere einfach für zu Hause basteln kannst? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit einem eigenen Puppentheater-Stück? Die Eltern freuen sich bestimmt über ein lustiges Theaterstück im Wohnzimmer. So geht es Du brauchst Socken, Knöpfe, Wolle, Filzstift, Kleber, Nähzeug oder Bastelkleber....

Die bemalten Steine eignen sich auch als Geschenk. | Foto: panthermedia/Psareva Olga (YAYMicro)
1

Idee für daheim
Zeitvertreib für kleine Künstler

OÖ. Der aktuelle Basteltipp der OÖ Kinderwelt ist sehr einfach umzusetzen und macht allen Kindern großen Spaß – das "Steine-Bemalen". So geht esIhr braucht Steine, Acryl- oder Fingerfarben, eventuell Filzstifte, Pinsel und Schwämmchen. Die Steine sammelt ihr am besten bei einem gemeinsamen Ausflug in den Wald oder zum nächstgelegenen Bach. Die Größe und Struktur können variieren, wobei sehr kleine Exemplare eher ungeeignet sind. Die Steine können zu Hause mit Acryl- oder Fingerfarben und...

Das Spiel mit Sand macht Kindern großen Spaß und fördert nebenbei auch noch die Motorik. | Foto: panthermedia/elxeneize

Idee für daheim
Zaubersand herstellen

OÖ. Die OÖ Kinderwelt präsentiert regelmäßig spannende Ideen für daheim – dieses Mal wird Zaubersand hergestellt. Zaubersand herstellenFür den Zaubersand braucht es drei Teile Mehl und ein Teil Öl (Babyöl oder Sonnenblumenöl). Für den Zaubersand vermengt ihr das Mehl und das Öl in einer großen Schüssel zu einer gleichmäßigen Masse. Falls diese zu fest oder zu dünn ist, nach Bedarf noch Öl oder Mehl hinzufügen. Besonders viel Spaß macht das Ausprobieren und Spielen mit dem Zaubersand auf einer...

Die Anhänger eignen sich sehr gut als Geschenk zum Muttertag. | Foto: Kinderfreunde
1 3

Basteltipp der Kinderfreunde
Zarte Blütenanhänger aus Salzteig

OÖ. Die Kinderfreunde zeigen, wie aus einfachem Salzteig und Blumenblüten wahre Kunstwerke geschaffen werden können. Sie sind nicht nur sehr hübsch, sondern auch superschnell und unkompliziert gemacht. 
Am besten startet ihr wieder mit einem kleinen Auslüften in der Natur – sammelt dort ein paar Blumen und Blätter, aber auch Gräser, kleine Ästchen oder Samen können schön ausschauen.Wieder zuhause könnt ihr gemeinsam den Salzteig machen: Salzteig: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse...

Diese "kressen" Eierköpfe sind eine witzige Osterdeko und ein schöner Basteltipp für Kleinkinder. | Foto: Höllbacher
3

Bastelidee für Ostern
Lustige Eierköpfe mit Kressefrisur

Kresse gehört einfach zum Frühling dazu. Damit das schmackhafte Grün auch richtig hübsch ausschaut, haben wir eine kinderleichte Anleitung für lustige Eierköpfe mit Kressefrisur.  BEZIRK BRAUNAU (höll). Eine süße Upcycling-Idee für leergemampfte Frühstückseier und eine niedliche Oster-Bastelidee für ihre Kids: Kresse im Eiertopf.  Sie brauchen:  KressesaatAusgespülte EierschalenWatte oder WattepadsWassera bissl GeduldUnd so gehts: Stellen Sie die Schale in einen Eierbecher und drücken...

Meisen fliegen auf das selbstgemachte Futter.  | Foto: Grumbach
2 2 3

Basteltipp: Vogelfuttertasse
Auf diese Futterstellen fliegen die Vögel

Ein Futterhaus aus altem Geschirr schont die Umwelt, schaut entzückend aus und sorgt für volle Mägen bei den gefiederten Freuden.  BEZIRK (ach). Spätestens, wenn es draußen ungemütlich wird und die Nachttemperaturen in die Minusgrade absinken, beginnen viele Menschen damit, die Vögel in ihren Gärten zu füttern. Experten raten, den gefiederten Freunden zusätzliche Nahrung anzubieten, wenn der Boden gefroren ist oder eine geschlossene Schneedecke liegt. Zudem bieten die Futterstellen eine gute...

Ein Vogelfutterhäuschen aus einem alten Milchpackerl! | Foto: Höllbacher
Video 4

Upcycling-Basteltipp
Tetrapack wird zum Vogelrestaurant

Ist das Milch- oder Saftpackerl erstmal leer, dann wandert es normalerweise in den Müll. Das muss aber nicht sein. Basteln Sie daraus doch ein Vogelfutter-Häuschen! Das geht ganz einfach und schaut auch noch herzig aus. BRAUNAU (höll). Schön langsam wird es Zeit, die Vogelrestaurants im Garten wieder zu eröffnen. Falls sie kein passendes Häuschen haben, dann schauen Sie doch mal in ihren Müll. Dort findet sich sicher ein Milch- oder Saftpackerl. Die Tetrapacks eignen sich hervorragend zum...

Anna hat das Engelskleid verziert und schneidet dieses nun aus.
8

Basteln in der "Engerlfabrik"

Basteln mit der Puppenkleidermacherin: Regina Lasser zeigt, wie aus Papier, süße Engerl werden. FRANKING (höll). Man nehme Kartonpapier, Alufolie, Buntstifte und viel Glitzerkram – daraus kann sich jeder selbst einen putzig anmutenden Weihnachtsschmuck basteln. "Die Engerl sind ganz einfach und kostengünstig herzustellen. Besonders viel Spaß macht die Gestaltung gemeinsam mit den Kindern", erklärt Regina Lasser, bekannt als die Puppenkleidermacherin. Gemeinsam mit ihrer achtjährigen Tochter...

Basteltipp für den Christbaum: Schnell, einfach und mit Wow-Effekt

SCHALCHEN. Die Chefin des Schalchner "Wollgartls", Elisabeth Schiemer, hat sich für den Christbaum etwas ganz Besonderes ausgedacht. Aus der Wolle ihrer eigenen Schafe macht sie flauschige "Christbaumkugeln" und zeigt auch, wie es geht: "Es ist ganz einfach und macht auf dem Baum richtig viel her", so Schiemer. Sie verwendet Flies, also geschwaschene und gekämmte Schafwolle, und drückt diese ganz locker in der Hand zu einem Ball: "Ich umwickle das Ganze, zur Fixierung, mit einem feinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.